Januar 2011 Medicalforum.ch
Mit den folgendem Artikel vom PD. Dr. Kan Min, Klinik Balgrist, Orthopädische Universitätsklinik Zürich, möchte ich niemanden führ eine Korsett Therapie demotivieren, da wir in unserer Familie auch eine Erfolgreiche Korsett Therapie hinter uns haben.
Leider wird der Artikel in Fachkreisen und von den Hausärzten gelesen mit der Meinung:
Zitat PD. Dr. Kan Min: "Eine Korsettbehandlung ist bei einer Skoliose zwischen 25° und 45° empfohlen. Obwohl die Skoliose dadurch nicht gebessert werden kann, ist ein Korsett möglicherweise hilfreich, um die Zunahme der Skoliose im Wachstumsalter zu verhindern........
Eine Skoliose von über 45° ist für die Korsettbehandlung ebenfalls ungeeignet......."
Januar 2011 Medicalforum.ch
http://www.medicalforum.ch/pdf/pdf_d/20 ... 01-252.PDF
CH-heftig
Skoliose Behandlung in der Schweiz
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Skoliose Behandlung in der Schweiz
Hallo Ch-heftig,
danke für den Artikel. Die Meinung herrscht nicht nur in der Schweiz. Auch in Deutschland sehen viele (die meisten?) Orthopäden nicht die Chance einer Aufrichtung durch das Korsett. Allgemein sagt man ja auch, dass es in der Skoliosetherapie schon ein Erfolg ist, wenn die Krümmung nicht zunimmt. Und bei 45° wird auch hier oft schon zur OP geraten.
Gruß, sloopy
danke für den Artikel. Die Meinung herrscht nicht nur in der Schweiz. Auch in Deutschland sehen viele (die meisten?) Orthopäden nicht die Chance einer Aufrichtung durch das Korsett. Allgemein sagt man ja auch, dass es in der Skoliosetherapie schon ein Erfolg ist, wenn die Krümmung nicht zunimmt. Und bei 45° wird auch hier oft schon zur OP geraten.
Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Skoliose Behandlung in der Schweiz
Hallo CH-heftig,
mich überraschen diese Aussagen auch nicht. Im Prinzip sind es die gleichen, die man auch hierzulande als "Lehrbuch-Meinung" zu hören bekommt. Wenn man bedenkt, was für Korsett-Müll so mancher angedreht bekommt, wie oft das Korsett viel zu früh abgeschult wird, wie oft viel zu früh operiert wird weil die hauseigenen Techniker es eben nicht besser können und natürlich weil man alte "Lehrbuch-Meinungen" gar nicht überdenken will. Genau das ist ja der Grund, warum wir hier guten Gewissens nur so wenige Behandlungsteams empfehlen.
LG
Minimine
mich überraschen diese Aussagen auch nicht. Im Prinzip sind es die gleichen, die man auch hierzulande als "Lehrbuch-Meinung" zu hören bekommt. Wenn man bedenkt, was für Korsett-Müll so mancher angedreht bekommt, wie oft das Korsett viel zu früh abgeschult wird, wie oft viel zu früh operiert wird weil die hauseigenen Techniker es eben nicht besser können und natürlich weil man alte "Lehrbuch-Meinungen" gar nicht überdenken will. Genau das ist ja der Grund, warum wir hier guten Gewissens nur so wenige Behandlungsteams empfehlen.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein