Wann und wie stark Skoliose?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
bLondieex3
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 18.12.2010 - 02:12
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale li.-konvexe adulte Skoliose (6Grd) Ausschluss lumbales Wurzelreizsyndrom; Myogelosen Lumbal.
Therapie: einmalige Physiotherapie

Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von bLondieex3 »

Hallo bin neu hier!

Mich würde mal interessieren mit wie vielen Jahren ihr Skoliose festgestellt bekommen habt und welchen Grad habt ihr jetzt?

lG Jenny
Danke an alle für die netten Beiträge :)
Ani88
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mo, 24.05.2010 - 18:12
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose vor OP:th 88°, lu 70°; nach OP: th 31°, lu 20°;
2013: BSV L5/S1; Osteochondrose L5/S1 > L4/5;
chronisches Schmerzsyndrom
Therapie: OP 08/2011 in Neustadt i.H.: Korrekturspondylodese TH4-L4
Reha 2012
jetzt: KG,MT,Schmerzmedis,Tapes,
Infiltrationen, 2014:Stufendiagnostik+Nervenverödung, 01/2015:Reha
Wohnort: Stuttgart

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von Ani88 »

Hallo Jenny!
Diagnostiziert wurde meine Skoliose mit 12 oder 13 (da aber schon recht hohe Gradzahlen). Vor Jahren waren es an die 90°. Meine jetzigen Gradzahlen werde ich in 5 Wochen erfahren. Ich war jahrelang nicht mehr in Behandlung und werde bald zu Dr. Hoffmann jetzt gehen :-)
Magst du dich nicht vorstellen? (Oder hast du das schon und ich hab's nur übersehen?)
Liebe Grüße, Ani
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von minimine »

Hallo Jenny,

bei mir wurde die Skoliose mit 6 Jahren und 12 Grad festgestellt. Durch Versäumnisse und Augenverschließen von Ärzten bin ich mit 22 Jahren bei 53 Grad gelandet, mittlerweile wieder bei 47 Grad.

Du schreibst in deinem Profil, dass bei dir eine Skoliose von 6° festgestellt wurde. Da spricht man eigentlich noch nicht von Skoliose, sondern erst ab 10° und auch nur, wenn gleichzeitig eine Rotation vorliegt.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
bLondieex3
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 18.12.2010 - 02:12
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale li.-konvexe adulte Skoliose (6Grd) Ausschluss lumbales Wurzelreizsyndrom; Myogelosen Lumbal.
Therapie: einmalige Physiotherapie

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von bLondieex3 »

Heei danke für die Antworten :)

Jaa nicht 6 Grad sonder er sagt immer 6. Stufe von 10 Stufen habe ich versteh auch nie was der will :)

Ich hab meine Unterlagen hier ich könnte euch das mal Schreiben da ich mich leider nicht so auskenne.

Also ich bin 18 Jahre meine Skoliose wurde mir 14 festgestellt. Ich bin bei einem Dr. Uhrig der eigentlich sehr gut ist (finde ich zumindest) aber er hat mir nur angeboten operieren und ich mache das nicht da ich ein kleiner Schisser bin =)

In den Unteralgen steht:
Röntgen
LWS in 2 Ebenen: Beckengeradstand, normale WK-Höhe, ZWR, keine Frakturen. Normale Feinzeichnung, li.-konvexe Skoliose 6 GR., SW L3

Diagnose
Lumbale li.-konvexe adulte Skoliose (6Grd) Ausschluss lumbales Wurzelreizsyndrom; Myogelosen Lumbal.

Habt ihr vllt Tipps das ich nicht mehr so Schmerzen habe ?
Danke an alle für die netten Beiträge :)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von minimine »

Hallo Jenny,
Jaa nicht 6 Grad sonder er sagt immer 6. Stufe von 10 Stufen habe ich versteh auch nie was der will
davon hab ich noch nie gehört. Der Schweregrad einer Skoliose wird mit dem Cobb-Winkel berechnet und das Ergebnis ist eine Gradzahl.

Das Problem an deinem Befund ist, dass erstmal nur deine LWS geröntgt wurde. Du brauchst aber eine Wirbelsäulen-Ganzaufnahme, die kann aber kaum ein Arzt machen sondern nur spezialisierte Ärzte oder große Kliniken.
Das zweite Problem ist, dass dein Arzt dein Röbi nicht vermessen hat, so dass man davon ausgehen kann, dass er es nicht kann. Dass er dich dann aber damit operieren will, ist echt der Hammer. :nein:
Aus welcher Gegend kommst du denn, wir können dir sicherlich einen Spezialisten empfehlen?!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
bLondieex3
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 18.12.2010 - 02:12
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale li.-konvexe adulte Skoliose (6Grd) Ausschluss lumbales Wurzelreizsyndrom; Myogelosen Lumbal.
Therapie: einmalige Physiotherapie

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von bLondieex3 »

Achsoo das habe ich nicht gewusst.

Eigentlich war er immer gut mit meiner Hand und Hüfte war er aufjedenfall gut :D

Ich komme aus Ingolstadt 80km entfernt von München ^^ :)

Danke das ihr mir helft wusste echt nicht mehr was ich machen soll!
Danke an alle für die netten Beiträge :)
BIGJIM
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 18.12.2010 - 02:37
Geschlecht: männlich

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Jenny
mit wie vielen Jahren ihr Skoliose festgestellt bekommen habt
...eigentlich sollte schon frühzeitig der Kinderarzt/-in mit einem „geschulten Blick“ den Beginn zur Skoliose erkennen, dafür gibt es die U`s ... schau die Beispiele...
.
U7............ 21. - 24. .........Monat ... (ca. 2 Jahre)
.
U7a ......... 34. - 36. .........Monat ... (ca. 3 Jahre)
.
U8 ........... 43. - 48. .........Monat ... (ca. 4 Jahre)
.
U9 ........... 60. - 64. .........Monat ... (ca. 5 Jahre)
.
U10 ......... Alter .......... 7 - 8 Jahre alt ...... Sichtbare Wirbelsäulenzeichen sind zu erkennen
.
U11 ......... Alter .......... 9 - 10 Jahre alt ... jetzt ist es möglich dem Kind und den Eltern ... den "feinen Unterschied" aller Seitensensibilitäten zu zeigen...
.
Meine Tätigkeit mit Kindern liegt ab/bei U11 ...
.
.
Mit freundlichen Grüßen
BIGJIM
Visionen träumen.
Ideen entwickeln.
Eigenverantwortung fördern.. ~
..als therapeutisches Endziel - GESUNDHEIT erhalten.
bLondieex3
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 18.12.2010 - 02:12
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale li.-konvexe adulte Skoliose (6Grd) Ausschluss lumbales Wurzelreizsyndrom; Myogelosen Lumbal.
Therapie: einmalige Physiotherapie

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von bLondieex3 »

Hallo =) Dankeschön

Ja bei mir wurde auch mit 2 oder so ne Unterschuchung gemacht aber da konnte er anscheinend nichts feststellen er hat auch nicht festgestellt das irgendwas an meinen Hüften ist ich weis nur nicht mehr was =)

Ich muss mir glaub ich mal nen zweiten Rat einholen ^^
Danke an alle für die netten Beiträge :)
Benutzeravatar
SteffiH
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 23.09.2002 - 00:00
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von SteffiH »

BIGJIM hat geschrieben:Hallo Jenny
mit wie vielen Jahren ihr Skoliose festgestellt bekommen habt
...eigentlich sollte schon frühzeitig der Kinderarzt/-in mit einem „geschulten Blick“ den Beginn zur Skoliose erkennen, dafür gibt es die U`s ... schau die Beispiele...
.
U7............ 21. - 24. .........Monat ... (ca. 2 Jahre)
.
U7a ......... 34. - 36. .........Monat ... (ca. 3 Jahre)
.
U8 ........... 43. - 48. .........Monat ... (ca. 4 Jahre)
.
U9 ........... 60. - 64. .........Monat ... (ca. 5 Jahre)
.
U10 ......... Alter .......... 7 - 8 Jahre alt ...... Sichtbare Wirbelsäulenzeichen sind zu erkennen
.
U11 ......... Alter .......... 9 - 10 Jahre alt ... jetzt ist es möglich dem Kind und den Eltern ... den "feinen Unterschied" aller Seitensensibilitäten zu zeigen...
.
Meine Tätigkeit mit Kindern liegt ab/bei U11 ...
.
.
Mit freundlichen Grüßen
BIGJIM

@ BIGJIM,

wenn dem so wäre, dann wäre mir die OP erspart geblieben.
Meine Mutter sagte mir, dass bei meiner letzten U.... soviel ich weiss, war ich damals so 10 oder 11 Jahre alt.... (is schon gaaaaaaanz lange her) der Kinderarzt gesagt hätte: die WS ist kerzengerade und ich hätte einen sehr zarten Körperbau.
Mit 13 1/2 Jahren wurde dann meine Skoliose festgestellt da waren es dann 48° und 51°.
Mit bissel was über 14 Jahren wurde ich dann operiert da hatte ich dann 51° und 53°.

LG Steffi

... darf man wissen, was Du von Beruf bist?
BIGJIM
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 18.12.2010 - 02:37
Geschlecht: männlich

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Steffi
.
... darf man wissen, was Du von Beruf bist?
Grenzgänger und Gratwanderer, seit mehr als 44 Jahren im Arbeitsbereich zur ehrlichen Gesundheitspflege.
Schau mal hier in den Beiträgen bei http://www.back-and-motion.de ... da kannst Du vieles über mich und meiner Tätigkeit finden.
.
.
Mit freundlichem Gruß
BIGJIM
Visionen träumen.
Ideen entwickeln.
Eigenverantwortung fördern.. ~
..als therapeutisches Endziel - GESUNDHEIT erhalten.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von minimine »

Hallo Jenny,

aus München ist man ziemlich schnell in Stuttgart/Leonberg, daher kann ich dir Dr. Hoffmann in Leonberg nur empfehlen.
Klar klingt das jetzt erstmal, als ob das ein weiter Weg wäre, aber bevor du zu noch 10 weiteren Ärzten gehst und wieder nichts dabei rauskommt (die Gefahr ist sehr hoch), sparst du dir damit Zeit und Nerven!
Eigentlich war er immer gut mit meiner Hand und Hüfte war er aufjedenfall gut
Ja, das ist in der Regel so, dass die normalen Orthopäden bei alltäglichen Sachen gut sind und man das dann auch auf eher seltene Erkrankungen überträgt. Aber bei Skoliose braucht man eben einen Arzt, der sich sehr gut damit auskennt bzw. sich darauf spezialisiert hat und das haben leider die wenigsten.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Wann und wie stark Skoliose?

Beitrag von sloopy »

Hallo bLondieex3!

:welcome:
bLondieex3 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren mit wie vielen Jahren ihr Skoliose festgestellt bekommen habt und welchen Grad habt ihr jetzt?
Meine Skoliose wurde mit neun Jahren und ich glaube 18 Grad festgestellt. Jetzt (mit 31) hab ich 48 Grad.

Ich kann den anderen nur zustimmen und rate dir, einen Spezialisten aufzusuchen.

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Antworten