Erwachsene Skoliose aufhalten ohne Korsett?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Benutzeravatar
Juliet
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 21.07.2003 - 10:54
Wohnort: Münsterland

Erwachsene Skoliose aufhalten ohne Korsett?

Beitrag von Juliet »

Hallo Zusammen!

Nun bin ich seit einer Woche von meiner ersten Kur aus Bad Salzungen zurück. Es war super, sehr interessant und hat mir auch durchaus was gebracht.

Trotzdem bin ich immer mal wieder verunsichert. Dr Steffan sagte mir, dass ich meine 31° Skoliose ohne Korsett stabil halten könne, wenn ich 4 Mal die Woche 30 Minuten intensiv Schroth-Übungen machte.

Bisher habe ich jeden Tag ca 45 Minuten gemacht, außerdem auch die anderen Sachen aus der Kur (Bauch- und Rückenmuskeltraining, Walken, Dehnübungen, Fußmuskelgymnastik).

Ich habe aber den Eindruck, dass man meine Skoli nach der Kur von vorne mehr sieht als vorher, besonders die prominente Hüfte.

Ich weiß natürlich auch nicht, ob ich zuhause wirklich alle Übungen richtig mache und mehr als 2-4 mal im Jahr beim Therapeuten kontrollieren lassen geht ja nicht.

Ich habe Angst, dass ich evtl die Übungen falsch mache und mich in den Lendenbogen hineinziehe, dass vielleicht alles nix bringt etc.

Ich habe alle Ärzte auf Korsettversorgung angesprochen, aber alle winken ab...Ich würde mich aber sicherer fühlen, wenn ich in belastenden Situationen (z.B. Arbeiten am Schreibtisch) Unterstützung durch ein Korsett hätte. Ist das wirklich so abwegig gedacht? Warum wird mir davon abgeraten, wenn andere mit ähnlichen Gradzahlen ein Korsett bekommen?

Last but not least: Glaubt ihr wirklich, dass eine erwachsene Skoli mit Schroth in oben genanntem Maße gänzlich aufzuhalten ist??

wie immer verunsicherte Grüße,
Juliet
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Bei den erwachsenen Skoliosen besteht bei einer Korsettversorgung immer die Gefahr, dass ich mit dem Korsett die stabiliserte und fixierte Wirbelsäule lockere und damit eher eine Verschlechterung erreiche. Wir verordnen bei erwachsenen Skoliosen keine korrigierenden sondern nur stabiliserende Korsette zur Schmerztherapie. Nach aktuellen Untersuchungen kann eine erwachsenen Skoliose mit regelmäßiger Schroththerapie aufgehalten werden.
Dr. K. Steffan
Benutzeravatar
Juliet
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 21.07.2003 - 10:54
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Juliet »

Danke Herr Dr Steffan!

Ich wollte auch nicht an ihrer Kompetenz zweifeln, im Gegenteil!

Es kommt mir nur irgendwo so wenig vor, im Vergleich zu den Stunden, an denen ich am PC sitzen muss. Ein stabilisierendes Korsett wäre in diesen Momenten eine Beruhigung, weil ich ja doch nie weiß, ob ich genug und vor allem richtig schrothe.

Ich habe mir vorgenommen, einige Zeit abzuwarten und wenn sich auf dem nächsten Röntgenbild (also vermutlich bei der nächsten Reha in 3-4 Jahren) eine Tendenz zur Verschlechterung erkennen lässt und/oder die Schmerzen noch schlimmer werden, dann werde ich das Thema Korsett nochmal ansprechen!

Ich möchte mich nochmal für die tollen Wochen bei ihnen bedanken! Endlich weiß ich über meinen Körper etwas besser bescheid und kann etwas tun!

LG,
Juliet
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Juliet hat geschrieben:Danke Herr Dr Steffan!

Ich wollte auch nicht an ihrer Kompetenz zweifeln, im Gegenteil!
LG,
Juliet
Habe ich auch nicht angenommen. Aber leider habe ich oft sehr wenig Zeit und es kann schon mal vorkommen, dass nach einer Visite Fragen offen bleiben. Deswegen finde ich es gut wenn sich die Patienten trauen auch über das Internet Fragen zu stellen.
Dr. K. Steffan
Antworten