Besuch bei Dr. Hoffmann

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Jasmin

Besuch bei Dr. Hoffmann

Beitrag von Jasmin »

Hallo Ihr Lieben,

lange hab ich nichts mehr geschrieben, aber ich musste mir selbst etwas kämpfen. Ich habe BZebras Rat befolgt und hab bei Dr. Hoffmann angerufen und auch noch sehr zeitnah einen Termin erhalten. Die Aufregung und die Angst war sehr groß was wohl mit mir sein wird.

Der Tag des Termins kam und ich ging mit kalten Händen in die Praxis und wurde sehr nett empfangen.
Dr. Hofmann selbst ist ein sehr sehr netter und einfühlsamer Mensch - er brachte mir sehr schonend bei, das ich um eine OP nicht herum komme, da meine Gradzahlen für ein Korsett zu schlecht sind - man könnte mir zwar noch ein verschreiben und mich auf Kur schicken, aber das würde das ganze nur aufhalten.
Die Gradzahlen liegen bei 67 zu 41 Grad - ich bin blass geworden als ich das Röntgenbild gesehen habe.

Ich habe mich also entschlossen mir die Klinik in Neustadt an der Ostsee anzuschauen und mich ggf. ende des Jahre operieren zu lassen.

Erstmal noch danke für Eure Aufbauenden Worte, dass Dr. Hoffmann nicht beisst...;-)

Nun meine Frage - war jemand von Euch schon in dieser Klinik? Hat jemand erfahrung damit??
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Hinweis zu Stonewomans OP Tagebuch
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Benutzeravatar
Jasmin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 05.03.2004 - 13:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jasmin »

danke für den Hinweis - ich weis nur nicht ob ich nun lachen oder heulen soll.
Was nicht tötet - härtet ab!!!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Jasmin,

hat er dir keine Alternativen vorgeschlagen?

Das wundert mich ein bisschen, denn ich habe 93 und 98 Grad, und Dr. Hoffmann stellte mir drei Möglichkeiten zur Auswahl:

1. OP
2. zeitweise Korsett
3. in einem halben Jahr wieder kommen

und auf jeden Fall Schroth. Ich muss aber dazu sagen, dass ich ein seltenes Syndrom habe und ich mich negativ zum 1. Punkt geäußert habe. Dr. Hoffmann hat es dabei belassen.

Machst du Schroth-Gymnastik? Wenn du die 20 Jahre überschritten hast und deine Skoliose nicht rasch firtschreitet, musst du dich mit der OP ja nicht beeilen, sondern kannst dich erst mal in Ruhe informieren.

Dalia
Benutzeravatar
Jasmin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 05.03.2004 - 13:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jasmin »

Hallo Dalia,

diese 3 Möglichkeiten hatte ich auch - ur kommt bei mir kein Korsett mehr in Frage. Das habe ich Dr. Hoffmann gleich gesagt. Ich hatte 8 Jahre eins - ich mach das nicht nochmal mit.

Ja ich mache Gymnastik nach Schroth - zumindest fange ich nächste Woche damit an.

Ich hab mit Dr. Hoffman lange gesprochen und fakt ist einfach, das Korsett und Gymnastik das ganze nur aufhält und in 2 Jahren bin ich am gleichen Punkt wie jetzt.
Und fakt ist auch, dass ich demnächst Kinder will (also so in 1,5 Jahren) und davor muß das mit meiner Wirbelsäule ok sein.

Ich schau mir die Klinik in Neustadt jetzt mal an und dann nochdie ein oder andere weitere. Und dann werde ich sehen...
Was nicht tötet - härtet ab!!!
Gudi
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do, 17.04.2003 - 11:00

Beitrag von Gudi »

Hallo Dalia,

seit wann hast du 93 und 98 Grad, wie alt bist du?

LG
Gudi :)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Keine Ahnung, seit wann ich sie habe, diese Grade wurden im Dezember letzten Jahres ermittelt. Vor zehn Jahren waren die Grade etwas besser, ich bin jetzt 29. Ich habe im Forum "Erfahrungsaustausch" auch einen eigenen Thread: "Mit 98-Grad-Skoliose zum erstenmal zu Dr. Hoffmann". Wenn dich noch mehr interessiert, kannst du mich das dort fragen. :)

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten