Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Hi, mein Name ist Susanne und ich bin 15Jahre alt. ich ahbe eine skoliose von 42° und wollte fragen was das mit diesen Behindertenausweisen auf sich hat, wer ihn beantragen kann /soll?????, oder ab wieveil jahren?
ich würde mich über eine baldige Antwort freuen. MFG Suse
klar kannst du versuchen einen Behinderten-Ausweis beantragen. ob du Ihn jedoch bekommst oder nicht eintscheiden wie immer die Ämter. Die beantragung ist nicht abhängig vom Alter sondern von der Einschränkung. Beanteragen kannst du ihn beim Amt für Familie und Soziales oder beim Versorgungsamt. Aber dafür rate ich dir dich mal mit eine Selbsthilfe-Gruppe in deiner Nähe in Verbindung zu setzen.
Sprich doch mal mit deinem Arzt darüber oder mit einem zuständigen beim Versorgungsamt. Dadurch dass ich in der Schwerbehindertenvertretung engagiert bin habe ich viel mit dem Versorgnungsamt zu tun und weiss dass sie einem mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Einen Link hab ich leider zur Zeit nicht zur Hand. Sorry!
Mal abgesehen von den steuerlichen "Vorteilen" die ein Schwerbehindertenausweis bringt, bekomme ich ausserdem 5 Tage mehr Urlaub als meine nichtbehinderten Kollegen. Ausserdem kann ich für 60 € im Jahr die Verkehrsmittel im ÖPNV kostenlos nutzen sowie auf bestimmten Strecken und im Verkehrsverbund auch die Bahn (nur Nahverkehrszüge). Aber das ist, soviel ich weiss, abhängig davon ob man ein G auf dem Ausweis hat.
Der Kündigungsschutz ist auch um einiges besser wenn man anerkannter Schwerbehinderter ist. Was für mich auch sehr wichtig war ist, dass mir der Landschaftsverband einen behindertengerechten Arbeitsplatz finanziert hat. Ausserdem ist meine Schwerbehindertenvertretung immer ein guter Ansprechpartner bei Problemen und wenn z.B. Beurteilungen anstehen kann ich, wenn ich will, meinen Schwerbehindertenvertreter zu den Gesprächen hinzubitten.
HalloKirby,
Kannst Du mal erklären,was das für eine Schwerbehindertenvertretung ist?Habe nämlich Probleme mit meinem Arbeitsplatz wegen meiner schweren Skoliose(90 Grad mit starkem Wirbelgleiten)
Bräuchte kompetente Hilfe,habe sonst Angst,meine Arbeit zu verlieren.
Gruß von Gast
ja, denn es gibt genügend Betriebe, die Angst vor der Verantwortung und den Verpflichtungen gegenüber Schwerbehinderten haben und deshalb keine einstellen.
Gute Chancen hat man da in großen Betrieben und im öffentl. Dienst Arbeit zu kriegen.
LG Steffi
P.S. ich bin operiert und hab den Schwerbehindertenausweis mit 50%
Wenn man nur eine leichte Verkrümmung hat oder z.B. olle Scheuermänner mit einer mässigen Verkrümmung (wie Toni und meine krumme Wenigkeit )dann gibts nur mickrige 10 % ,wenn man also sonst nichts vorzuweisen hat lohnt es sich nicht.
Adios und guten Start ins neue Jahr .
sabine
Sei froh ,es könnte schlimmer kommen und ich war froh und es kam schlimmer.
@Gast: Bei uns gibt es eine "Schwerbehindertenvertretung" die wir, die Schwerbehinderten Angestellten und Beamten der Postbeamtenkrankenkasse Münster, gewählt haben. Sie vertritt uns bei allen Angelegenheiten und Schwierigkeiten, die im Arbeitsalltag auftreten. Da ich allerdings im öffentlichen Dienst beschäftigt bin weiss ich nicht genau, ob es Schwerbehindertenvertretungen in gleicher Form auch in Betrieben ect. gibt. Aber das kann ich noch recherchieren. Allerdings hab ich meine Unterlagen alle im Büro (Schwerbehindertengesetz ect.). Kann also noch ein paar Tage dauern. Aber ich melde mich nochmal wenn ich näheres weiss!
Seit ein paar Jahren mische ich etwas in der Schwerbehindertenvertretung mit... das heisst, ich bin Stellvertreterin des Vertrauensmannes für Schwerbehinderte. Macht auf jeden Fall viel Spaß und so bekommt man auch aus erster Hand mit, was die einzelnen Kollegen für Probleme und Sorgen haben.
Apropos Erschwernisse bei der Arbeitssuche mit Ausweis... Ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass es ein Problem darstellt wenn man einen Ausweis hat. Ok, im öffentlichen Dienst eh nicht... aber auch meine behinderten Freunde und Bekannten haben ohne große Probleme Ausbildungs- oder Arbeitsstellen gefunden. Aber vielleicht haben wir auch einfach nur Glück gehabt.
.....in meiner Umgebung hatte ich schon Probleme deswegen.
Aber 'nen Job hab ich trozdem gefunden. Ich bin im öffentl. Dienst und bei Kirby's Arbeitgeber - allerdings die KA Geschäftsstelle - versichert. Ach so, und meine Schwerbehindertenvertetung ist in Ffm.