Skoliose und Sport(Reiten)?!
Skoliose und Sport(Reiten)?!
Hallo miteinander,
gestern war ich beim Arzt, weil ich solche Schmerzen im Fuss hatte. Da hat sich dann heraus gestellt, dass ich Skoliose habe ...
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, ob ich noch alle Sportarten ausüben kann. Ich möchte nämlich unbedingt wieder mit dem Reiten anfangen. - Als Kind und Jugendliche bin ich acht Jahre lang geritten und habe mich immer gewundert warum mir der Rücken so weh tut ... Kann da ein Zusammenhang zwischen Reiten und Skoliose sein?
Ich möchte ja meine Skoliose auf keinen Fall verschlechtern oder wieder Rückenschmerzen bekommen. Ich bin aber auch schon 25 und da sollte doch auch alles ausgewachsen sein?! Oder kann sich der Rücken trotzdem noch verändern?
Ich hoffe und denke, dass ich nur eine leichte Skoliose habe, denn sonst hätte der Arzt gestern wahrscheinlich auch was über weitere Behandlungsmöglichkeiten gesagt.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Einen lieben Gruß aus Essen, Melli.
gestern war ich beim Arzt, weil ich solche Schmerzen im Fuss hatte. Da hat sich dann heraus gestellt, dass ich Skoliose habe ...
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, ob ich noch alle Sportarten ausüben kann. Ich möchte nämlich unbedingt wieder mit dem Reiten anfangen. - Als Kind und Jugendliche bin ich acht Jahre lang geritten und habe mich immer gewundert warum mir der Rücken so weh tut ... Kann da ein Zusammenhang zwischen Reiten und Skoliose sein?
Ich möchte ja meine Skoliose auf keinen Fall verschlechtern oder wieder Rückenschmerzen bekommen. Ich bin aber auch schon 25 und da sollte doch auch alles ausgewachsen sein?! Oder kann sich der Rücken trotzdem noch verändern?
Ich hoffe und denke, dass ich nur eine leichte Skoliose habe, denn sonst hätte der Arzt gestern wahrscheinlich auch was über weitere Behandlungsmöglichkeiten gesagt.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Einen lieben Gruß aus Essen, Melli.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo, 20.04.2009 - 00:04
- Wohnort: Augsburg
Hallo Melli,
daß mit dem Reiten ist ne tolle sache. War mit 2Jahren schon auf dem Pferd gesessen und nur noch mit "gewalt" runter zu bekommen.
Also als bei mir die Skoliose festgestellt wurde hat der Orthopäde mir das Reiten streng verboten. Er meinte damals das ich bei jedem Schritt von Pferd eine art stauchung auf die Wirbelsäule bekommt. Besonders schlimm ist es halt bei Trab, Galopp und beim Springen.
Man was hab ich mit dem Typ Gestritten!!
Als ich ihn dann auf das Therapiereiten angesprochen habe hat er gemeint ich soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Bin mal gespannt auf die anderen Anworten.....
Gruß
Dani
daß mit dem Reiten ist ne tolle sache. War mit 2Jahren schon auf dem Pferd gesessen und nur noch mit "gewalt" runter zu bekommen.
Also als bei mir die Skoliose festgestellt wurde hat der Orthopäde mir das Reiten streng verboten. Er meinte damals das ich bei jedem Schritt von Pferd eine art stauchung auf die Wirbelsäule bekommt. Besonders schlimm ist es halt bei Trab, Galopp und beim Springen.
Man was hab ich mit dem Typ Gestritten!!
Als ich ihn dann auf das Therapiereiten angesprochen habe hat er gemeint ich soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Bin mal gespannt auf die anderen Anworten.....
Gruß
Dani
Leben und Leben lassen
Ich war ja letztes Jahr in Bad Salzungen zur Reha und dort wird das Therapiereiten angeboten und ja auch zum Thema Sport etwas gesagt. Hatte ich hier auch schon mal gepostet.
Also das Therapiereiten ist eigentlich nur eine leichte KG auf dem Pferd während es im Schritt geführt wird und kann man mit dem Reiten eigentlich nicht vergleichen. Es geht da eben auch um die Aufrichtung auf dem Pferd, das Gleichgewicht und die Stärkung der Rückenmuskulatur.
Reiten ist bei Skoliose eine empfohlene Sportart, solange man nicht operiert ist. Es ist eine optimale Sportart zur Aufrichtung, Stärkung der Muskulatur und eben Lockerung. Gerade beim Reiten ist der gerade Sitz und somit die Aufrichtung ja besonders gefordert. Ich hatte auch nie Probleme mit dem Rücken beim Reiten und spiele derzeit auch wieder mit dem Gedanken es wieder anzufangen.
Und eine starke Stauchung findet im Normalfall ja gar nicht statt ( wüsste nicht wann, da das ja auch nicht optimal für den Pferderücken wäre, schließlich schwingt man ja auf dem Pferd mit.
Generell gilt bei allen Sportarten, man soll es probieren. Bekommst du regelmässig Rückenschmerzen, dann nicht als Hauptsportart sondern nur ab und zu.
Als ungeeignete Sportarten werden stauchende Sportarten wie Bungee -Jumping, Downhill-Mountainbiking usw. genannt. Einseitige Sportarten wie Tennis o.ä. sollte man auch nicht als Hauptsportart, da man ja ohnehin schon eine Paketseite hat und das meistens die Seite ist, die dann bei diesen Sportarten noch verstärkt wird.
Hoffe, ich konnte etwas helfen !
Grüssle
benipat
Also das Therapiereiten ist eigentlich nur eine leichte KG auf dem Pferd während es im Schritt geführt wird und kann man mit dem Reiten eigentlich nicht vergleichen. Es geht da eben auch um die Aufrichtung auf dem Pferd, das Gleichgewicht und die Stärkung der Rückenmuskulatur.
Reiten ist bei Skoliose eine empfohlene Sportart, solange man nicht operiert ist. Es ist eine optimale Sportart zur Aufrichtung, Stärkung der Muskulatur und eben Lockerung. Gerade beim Reiten ist der gerade Sitz und somit die Aufrichtung ja besonders gefordert. Ich hatte auch nie Probleme mit dem Rücken beim Reiten und spiele derzeit auch wieder mit dem Gedanken es wieder anzufangen.
Und eine starke Stauchung findet im Normalfall ja gar nicht statt ( wüsste nicht wann, da das ja auch nicht optimal für den Pferderücken wäre, schließlich schwingt man ja auf dem Pferd mit.
Generell gilt bei allen Sportarten, man soll es probieren. Bekommst du regelmässig Rückenschmerzen, dann nicht als Hauptsportart sondern nur ab und zu.
Als ungeeignete Sportarten werden stauchende Sportarten wie Bungee -Jumping, Downhill-Mountainbiking usw. genannt. Einseitige Sportarten wie Tennis o.ä. sollte man auch nicht als Hauptsportart, da man ja ohnehin schon eine Paketseite hat und das meistens die Seite ist, die dann bei diesen Sportarten noch verstärkt wird.
Hoffe, ich konnte etwas helfen !
Grüssle
benipat
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert: Do, 26.03.2009 - 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
-letzter Röntgen 30. September 2010- 20 Grad - Therapie: -hatte schon zwei Korsetts
-1 mal in Bad Sobernheim 2009
-jetziges Korsett seid 22. November 2010 - Wohnort: Bayern
Hallo Melli,
beim Handball ist es wie mit Tennis - eine einseitige Belastung und nicht optimal.
Wenn du regelmässig Schmerzen hast, würde ich natürlich damit aufhören. Weiß nicht, ob dein behandelnder Arzt dir etwas anderes gesagt hat.
Würde das deinem Sportlehrer erklären. Was Skoliose ist und dass eben einseitige Belastung, wie beim Handball bei dir Schmerzen verursachen.
Vielleicht gibt es ja Alternativen, wie schwimmen o.ä. das sollte unproblematisch sein.
Grüßle
benipat
beim Handball ist es wie mit Tennis - eine einseitige Belastung und nicht optimal.
Wenn du regelmässig Schmerzen hast, würde ich natürlich damit aufhören. Weiß nicht, ob dein behandelnder Arzt dir etwas anderes gesagt hat.
Würde das deinem Sportlehrer erklären. Was Skoliose ist und dass eben einseitige Belastung, wie beim Handball bei dir Schmerzen verursachen.
Vielleicht gibt es ja Alternativen, wie schwimmen o.ä. das sollte unproblematisch sein.
Grüßle
benipat
tabea93
Hallo Melli1984
ich denke du brauchst dir keine sorgen machen, denn ich kenn mehrere Mädchen die auch reiten und skoliose haben und die ärtzt aus dem skoliose zentrum sahlenburg haben denen auch ein ok gegeben, obwohl die sonst sehr streng in solchen sachen sind. außerdem bist du ja nicht mehr im wachstum und die wirbelsäule verhärtet sich mit 23 die skoliose kann also eigentlich nicht mehr schlimmer werden. mach dass was dir spaß macht solange es nicht schmerzt!!!
ich denke du brauchst dir keine sorgen machen, denn ich kenn mehrere Mädchen die auch reiten und skoliose haben und die ärtzt aus dem skoliose zentrum sahlenburg haben denen auch ein ok gegeben, obwohl die sonst sehr streng in solchen sachen sind. außerdem bist du ja nicht mehr im wachstum und die wirbelsäule verhärtet sich mit 23 die skoliose kann also eigentlich nicht mehr schlimmer werden. mach dass was dir spaß macht solange es nicht schmerzt!!!