Unbehandelt seit einigen Jahren

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Asta

Unbehandelt seit einigen Jahren

Beitrag von Asta »

Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich einmal vorstellen und finde das Forum bisher sehr interessant und lehrreich.
Ich dachte, ich erzähle einmal, was ich von meiner Skoliose weiß und vielleicht kann mir ja jemand von euch ein paar Tipps geben. Ich würde mich auf jeden Fall freuen :)
Also, ich bin 24 Jahre alt und hatte wohl schon immer einen Beckenschiefstand, der irgendwie mit dem Kreuzdarmbein zusammenhängt. entschuldigt die Laienhafte Beschreibung, aber ich habe meine alten Krankenzettel leider nicht mehr und muss also aus dem Gedächtnis beschreiben, was ich noch weiß.
Also, aufgrund dieses Beckenschiefstandes habe ich schon als Kind immer Extrasohlen unter die linken Schuhe gekriegt, um diesen auszugleichen. Die waren etwa 1cm hoch. Als ich dann etwa 13 war, bin ich sehr schnell, sehr stark gewachsen und meine Skoliose ist wohl so drastisch schlimmer geworden, dass ich nur haarscharf an einem Korsett vorbei geschrammt bin. Der Arzt wollte es eben lieber erstmal mit KG und einer weiteren Erhöhung der Schuhsohlen auf insgesamt 1,5cm probieren.
So haben wir das dann auch in den Griff gekriegt.
Ich habe noch einen Begriff im Hinterkopf, denn ich im Zusammenhang mit meiner Skoliose mal gelesen hab: Linke thorakulumbal (?) Skoliose mit 10 Grad Drehung irgendwas. Und dann stand da noch was mit konkav und konvex? Kann mir jemand erklären, was das heißt?
Leider weiß ich nicht mehr zu welchem Zeitpunkt die 10 Grad Drehung bestanden, ob nach oder vor meinem Wachstumsschub und der Verschlechterung.
Nach einigen Jahren mit etwa 2x wöchentlicher Physiotherapie war das Ergebnis zumindest so gut, dass mein Orthopäde mich mit den Worten entlassen hat, dass er mich erst wieder sehen will, wenn ich Beschwerden habe- also hoffentlich gar nicht.
Und ich musste ihm versprechen "unser" Ergebnis nicht wieder kaputt zu machen. Nun ja.
Junge Mädchen sind manchmal doof.
Seit ich etwa 19 war, trage ich gar keine Sohlenerhöhungen mehr. Auch weil meine Physiotherapeuten mal angedeutet hatte, dass diese auch die Muskeln/Sehen und Knorpel einseitig belasten würden, was mir auch einleuchtete. Stimmt das?
Leider habe ich seitdem auch mit KG und anderem Sport sehr geschludert und mein Studium ist auch nicht so hilfreich für eine gute Haltung und einen gesunden Rücken.
Nun traue ich mich aber nicht mehr zu einem (geschweige denn zu *meinem*) Orthopäden, um mal wieder kontrollieren zu lassen wie es so aussieht und ob noch alles in Ordnung ist.
Ich selber habe nur kleinere Beschwerden. Verspannte Muskeln, Knacken im Brust/Nackenwirbelbereich und den ISG. Wenn ich lange stehe oder gehe so wie beim Einkaufen, dann habe ich schon mal Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich, weil ich, glaube ich sehr im Hohlkreuz stehe.
Denkt ihr, ich muss mir Sorgen machen, dass sich etwas drastisch verändert haben könnte? Weil eigentlich war ich beim Ende der Therapie ja ausgewachsen?

Jetzt würde ich gerne wieder mit ein paar Übungen anfangen, um meinem Rücken wieder etwas in Form zu bringen. Vorher mag ich wirklich nicht zum Arzt gehen. :/ Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, gerne auch aus der Schroth Therapie? Ein bisschen Vorwissen bringe ich ja durch meine jahrelange KG mit. Nur die Übungen wurden mir damals noch nicht mit Funktion erklärt und sind deswegen größtenteils vergessen. Leider.
Was ist eure Meinung zu den Sohlenerhöhungen? Macht man das heute noch und ist es eine einseitige Belastung der Gelenke usw.?

Und bitte nicht schimpfen weil ich nicht zum Arzt gehen mag. Ich geh, sobald mein Rücken wieder halbwegs in Form ist oder ich wirklich Beschwerden habe, versprochen ;)
Benutzeravatar
Cranberry
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Mo, 06.04.2009 - 03:01
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cranberry »

Naja, ist schon leider etwas her, dass du es geschrieben hast, aber trotzdem:
Ich würde dir raten unbedingt so schnell wie möglich zum Arzt zu gehen.
Am besten zu dem, bei dem du schon warst, denn er kennt deine vorgeschichte.
Du schämst dich hinzugehen weil du dir vorstellst, dass er dich beschimpft, weil du so unsportlich warst, die Sohlen nicht getragen hast und die Übungen nicht gemacht hast. Könnte natürlich passieren , das bezweifle ich aber wirklich sehr- du bist kein kleines Mädchen mehr sondern eine erwachsene Frau, und außerdem seine Kundin.

Nun, stell dir vor, du gehst nicht hin und zögerst das ganze raus bis du wirklich sehr krank bist, dann bist du berufsunfähig oder gar im Rollstuhl!

Was ist denn nun schlimmer?

Vielleicht verpasst du jetzt gerade die letzte Chance etwas zu verbessern? Vielleicht ist es im nächsten Monat nicht mehr möglich?

Ich denke du solltest unbedingt einen Arzt aufsuchen, wenn du wirklich vor Scham im boden Versinkst, dann such doch einen anderen Othopäden, unbedingt aber so einen, der sich mit Skoliose auskennt- solche gibt es leider selten.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg!
Und denk' bitte immer dran was passieren könnte wenn du NICHT hingehst, anstatt dass du dir ausmalst wie der Orthopäde dich beschimpft.
Benutzeravatar
Duke_Suppenhuhn
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do, 12.03.2009 - 16:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Duke_Suppenhuhn »

Also an Deiner Stelle würde ich auch zu dem Arzt gehen, bei dem Du schon warst und mit dem Du gute Erfolge hattest.

Die Aussage mit den Schuherhöhungen find ich sehr gewagt. Es gibt Menschen, bei denen sind die Beine wirklich ungleich lang und grade dann hast Du eine erhöhte Gelenkbelastung, wenn Du diese Erhöhung nicht trägst.

Ist net bei jedem so, bei mir standen die Gelenke net richtig, jetzt schon und nun ist die Hüfte ohne Ausgleich grade.

Rücken in Form bringen ist halt auch so ne Sache... bei Sport sollteste schon wisssen, was Du tust, sonst kanns schnell nach hinten los gehen.

Geh zu dem hin, der hat auch studiert, der nach Deine Gründe fürs "Schludern" nachvollziehen. ;)
Viele Grüße
Fabian
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Huhu Asta

Ohne eine vernüftige Diagnose ( eine ganz Wirbelsäulenaufnahme)
kann man eigentlich nicht´s sagen.Das ist für die weitere behandlung sehr,sehr wichtig.Wenn du so Probleme jetzt schon hast,wie oben von dir geschrieben das du schon sehr ins Hohlkreuz gehst dann ab
zum Doc :zustimm:
Zur Schroth-Kg:Warst du den zur Kur????Einfach so ein paar Übungen zu
zeigen kann eigenlich nicht sehr sinnvoll sein.Jede Skoliose ist verschieden!!!Es gibt 1,2-4 bogige Skoliosen und auch wo die Krümmung sitzt wird dir erst
in einer 3-4 wöchigen Kur genau erklärt wo und wie du rein zu atmen hast.
Und wie man die schwache seite strärkt und so.
Aber wie oben schon geschrieben,ohne vernüftige Diagnose geht es nicht.
Trau dich und tu es für deine Gesundheit.


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Antworten