Jetzt frag ich mal anders. Wie bestreitet ihr euer Leben?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
schupfahex
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di, 17.02.2009 - 11:10

Jetzt frag ich mal anders. Wie bestreitet ihr euer Leben?

Beitrag von schupfahex »

Da ich nicht weiß, wie es weitergeht frage ich mal anders. Nachdem ich jetzt gemerkt habe, das ich nicht mehr Vollzeit arbeiten kann, wegen der Schmerzen, frage ich mich wie es weitergeht.
Kann oder muß (ich muß ja weiterleben) ich Hartz IV beantragen.
Wie lebt ihr denn so? Könnt ihr euren Beruf noch Vollzeit ausüben?
schupfahex
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di, 17.02.2009 - 11:10

Beitrag von schupfahex »

Könnt ihr nicht antworten oder wollt ihr nicht? :rolleyes:
Benutzeravatar
Hanti
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Sa, 05.04.2008 - 02:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter "Koko"*2/96 hat Skoliose, ursprünglich 25°und 26°
Therapie: Korsett seit 6/08 Rahmouni, seit 8/11 Sanomed, seit 2/13 abgeschult mit 22°, 20° und 10° im Sept. 2013
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Beitrag von Hanti »

Hi!
Also ich zumindest kann nicht, da es meine Tochter ist, die eine Skoliose hat, und die ist erst 12!
Sei doch nicht so ungeduldig, im Moment ist kaum jemand online!
schupfahex
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di, 17.02.2009 - 11:10

Beitrag von schupfahex »

Hi Hanti,
hast ja recht! Ist aber blöd wenn du denn Boden unter den Füßen verlierst. Bis jetzt wußt ich mir immer zu helfen. :juggle:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
also ich persönlich studiere noch, aber Vollzeit :D .
Aber die meisten Skoliotiker, die ich z.B. auf einer Reha kennengelernt habe und auch von einigen hier im Forum weiß ich, dass sie schon arbeiten gehen.

Wir hier machen v.a. KG nach Schroth, fahren regelmäßig zur Reha und/oder tragen ein Korsett, um mit so wenig Einschränkungen wie möglich (v.a. ohne Schmerzen) zu leben.

Deshalb habe ich dich vorhin auch gefragt, wie stark denn deine Skoliose ist und welche Therapien du machst.

Ob du deinen Beruf noch ausüben kannst, das kannst nur du selbst beantworten. Ich weiß ja jetzt auch nicht, ob du da z.B. schwer heben musst etc.

LG
Minimine
Benutzeravatar
nonametoo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr, 12.12.2008 - 16:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von nonametoo »

Als was arbeitest du?
Geh zu einer Sozialberatung!
Es gibt Möglichkeiten der Umschulung, der Teilzeitarbeit, Versetzung, Berentung etc....
Es kommt auch darauf an, welcher Grad der Behinderung bei dir festgestellt wurde...
Wer keine Zeit für seine Gesundheit aufwendet,
wird eines Tages viel Zeit für seine Krankheiten aufwenden müssen.
Potpourii
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do, 05.02.2009 - 18:51

Beitrag von Potpourii »

hii

also ich Arbeite auch 100% und zwar als Friseurin es raten mir zwar einige ab davon aber mir macht er spass ! Ich habe nicht oft schmerzen!
schupfahex
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di, 17.02.2009 - 11:10

Beitrag von schupfahex »

Behinderung ist noch keine festgestellt worden. Auch noch keine Vermessung, weil es auch noch keinen Grund gab. Ich meine ich habe noch nicht wegen der Krakheit meine Flügel strecken müssen.
Ich habe eben in diesem Vollzeitjob( Mc-Donald) gemerkt das es auf die Dauer nicht gut geht. Aber für diesen Vollzeitjob mußte ich meinen Mini-Job (Kassirerien) kündigen, den ich fast sechs Jahre ausgeübt habe und auch von den Schmerzen her ertäglich war
Sozialberatung merk ich mir. Ist wenigstens mal eine Richtung da, wo ich mich orrientieren kann. Es ist einfach so das ich nicht weiß, wie ich denn meine nächste Stromrechnung zahlen kann.
Einfach praktisch weite vor gehe, nach der Erkenntniss, das man zuminderst diese Arbeit, wegen der Schmerzen nicht machen kann. :rolleyes:
schupfahex
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di, 17.02.2009 - 11:10

Beitrag von schupfahex »

Das ganze hört sich jetzt ein bißchen blöd an, aber mein alter Arbeitgeber hat gerade angerufen und gesagt das er mich braucht. Jetzt sitz ich heulend vor dem PC und kanns nicht fassen. Zuminderst wieder ein Lichtblick.
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Auch noch keine Vermessung, weil es auch noch keinen Grund gab.
Schmerzen bei Skoliose sind Grund genug. Geh dringend eine vernünftige Diagnose und Therapie an! Setze dazu alle Hebel in Bewegung!

Starke Schmerzen und die damit verbundene Schlaflosigkeit zermürben einen innerhalb kürzester Zeit - Schmerzmittel sind deshalb zur Überbrückung nötig, aber nicht langfristig geeignet.

Grüsse, Lady S
schupfahex
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di, 17.02.2009 - 11:10

Beitrag von schupfahex »

An Lady S: mach ich.

DANKE NOCH MAL AN ALLE: :D
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Jetzt frag ich mal anders. Wie bestreitet ihr euer Leben

Beitrag von Dalia »

Schupfahex, wie gesagt, kümmere dich um eine Diagnose und dann um eine Behandlung. Ich arbeite mit 2x 95° auch Vollzeit und von der Skoliose her gibt es kaum Probleme, da ich nachts ein Korsett trage.

Gegen Beschwerden können ein Korsett und/oder Schroth-Kankengymnastik helfen. Doch dazu brauchst du erst eine Diagnose, da man nicht weiß, wo deine Schmerzen herkommen.

HARTZ IV sollte nur dem vorbehalten sein, der es auch wirklich braucht.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Schupfahex
Ich stimme Dalia voll zu.
Dich mit Schmerzmitteln vollzupumpen halte ich für nicht zielführend und langfristig schädlich.
Du belastest Leber und Nieren und wirst eventuell medikamentenabhängig. Du wirst immer noch stärkere Schmerzmittel benötigen.
Wo führt das hin????
Schmerzbetäubung ist nur eine symptomatische Behandlung, die es dem Arzt (und Dir) erspart sich um die eigentliche Ursache zu kümmern: Den Schmerzauslöser.
Das kann sogar ins Gegenteil umkippen und Deine Wirbelsäule noch weiter schädigen!
Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers. Wird dieses Warnsignal abgeschaltet, verfällt Deine Haltung möglichweise noch stärker in die Fehlstatik, weil die Krümmungen nun nicht mehr "weh tun".
Ich glaube daß Dir am ehensten mit einer Schroth-Reha geholfen werden könnte, eventuell mit dem Erlernen von Schmerzbewältigungstechniken und/oder einem pneumatischen Kubin-Korsett.
Du musst einen Weg finden, wie Du den Teufelskreis aus Schmerz-Fehlstatik- Noch-mehr Schmerz- usw.... ohne Schmerzmittel durchbrechen kannst und gleichzeitig Deinen Körper leistungsfähiger und belastbarer machst. Dieser Weg in eine REHA führt aber erstmal über eine genaue Diagnose eines Arztes der auch willens ist Dich in eine Reha zu schicken.
Dort kann dann auch ein sozialmedizinischer Befund gemacht werden, der eine Prognose Deiner beruflichen Belastbarkeit beinhaltet.

Also kümmere Dich erst mal um einen termin bei einem Facharzt, der Ganz-Wirbelsäulen-Röntgen machen kann und der bereitwillig Schroth-Rehas befürwortet.

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah85 »

Ich bin gerade dabei, auf eine Genehmigung zur Umschulung, zu warten. Mir haben unabhängig voneinander 4 Ärzte gesagt, dass ich meinen Beruf doch lieber an den Nagel hängen sollte, ich war jetzt auch 2 Monate krank geschrieben weil ich mich kaum noch bewegen konnte ohne starke Schmerzen zu haben.
Ich mache regelmäßig Krankengymnastik, bekomme eine Kur und irgendwie wohl auch noch eine Art Stützbandage (gibts sowas? Ich weiß nicht mehr den Fachbegriff)...
Meine Chancen stehen lt. Ämtern sehr gut, dass ich eine Umschulung bezahlt bekomme, da ich ja noch sehr jung bin und man nicht möchte, dass ich mit 26 Rentner bin^^
Aber es ist ein langwieriger Weg mit den ganzen Ämtern...
Benutzeravatar
benipat
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: So, 17.02.2008 - 15:13
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von benipat »

Hallole,

möchte dich auch dahingehend aufmuntern eine Diagnose und am besten gleich eine Reha in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim. Dort gibt es dann auch Beratung hinsichtlich der Ausübung des Berufes oder eine eventuelle Anpassung des Arbeitsplatzes. Ich selber habe auch einen hauptsächlich stehenden Job mit viel oberer Rücken - Belastung und habe in der Reha gelernt, meine Haltung zu verbessern ( nachhaltig) und seither auch weniger Probleme im Job.

Du schaffst das ! Lass dich nicht durch die Schmerzen entmutigen - du musst eben einen guten Orthopäden für diese Problematik und die passende Therapie für dich finden !

Grüßle

benipat
Antworten