Skoliose trotz optisch geradem Rücken?
Skoliose trotz optisch geradem Rücken?
Hallo !
war vor ewigkeiten und 3 tagen bei einem orthopäden, der mich röntgen liess und siehe da: skoliose!
er war einer der wenigen kompetenten sorte wir mir im nachhinein scheint, denn er liess mich nichts über den grad der skoliose wissen und fertigte sie lediglich mit: ist nicht schlimm, da muss nix gemacht werden, ab!
jetzt war ich kürzlich wieder beim orthopäden zum durchchecken meiner knie, hat sich dabei aber auch den oberkörper angeguckt, ohne diesen aber zu röntgen...jedenfalls hat er sich meinen rücken angeschaut und meint dieser sei gerade, keine verkrümmung der wirbelsäule zu sehen!
ich hab ihn drauf angesprochen von wegen, röntgenbild und so, aber er wiederholte nur, dass da nichts zu sehen sei und die wirbelsäule gerade is..
jetzt meine frage: muss ne skoliose auf nem röntgenbild auch zwangsläufig am körper in natura zu sehen sein?
grüße
war vor ewigkeiten und 3 tagen bei einem orthopäden, der mich röntgen liess und siehe da: skoliose!
er war einer der wenigen kompetenten sorte wir mir im nachhinein scheint, denn er liess mich nichts über den grad der skoliose wissen und fertigte sie lediglich mit: ist nicht schlimm, da muss nix gemacht werden, ab!
jetzt war ich kürzlich wieder beim orthopäden zum durchchecken meiner knie, hat sich dabei aber auch den oberkörper angeguckt, ohne diesen aber zu röntgen...jedenfalls hat er sich meinen rücken angeschaut und meint dieser sei gerade, keine verkrümmung der wirbelsäule zu sehen!
ich hab ihn drauf angesprochen von wegen, röntgenbild und so, aber er wiederholte nur, dass da nichts zu sehen sei und die wirbelsäule gerade is..
jetzt meine frage: muss ne skoliose auf nem röntgenbild auch zwangsläufig am körper in natura zu sehen sein?
grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa, 20.12.2008 - 15:27
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Skoliosen können sehr unterschiedlich aussehen. Es gibt Skoliotiker, bei denen sieht man 40° nur wenig, dann gibt es welche, bei denen man 20° sehr deutlich sieht.jetzt meine frage: muss ne skoliose auf nem röntgenbild auch zwangsläufig am körper in natura zu sehen sein?
Mein Vater z.B. hat auch 35° und man sieht rein gar nichts, kein Rippenbuckel, keine unterschiedlichen Taillendreiecke etc. Meine ca. 50° sieht man (leider)schon, obwohl mein Röntgenbild eher auch noch ne Nummer heftiger aussieht.
war vor ewigkeiten und 3 tagen bei einem orthopäden, der mich röntgen liess und siehe da: skoliose!
er war einer der wenigen kompetenten sorte wir mir im nachhinein scheint, denn er liess mich nichts über den grad der skoliose wissen und fertigte sie lediglich mit: ist nicht schlimm, da muss nix gemacht werden, ab!
Fazit: Du solltest also unbedingt mal einen kompetenten Arzt aufsuchen, der auch ein Ganzwirbelsäulenröntgen machen kann. Danach kann dann das Ausmaß festgestellt werden und dann kann erst entschieden werden, ob und was man dagegen unternehmen muss. Außerdem muss auch immer noch untersucht werden, ob denn überhaupt die Skoliose das Hauptproblem ist oder nicht vielleicht eine Kyphose vorliegt, die häufig von kleineren Skoliosen begleitet werden.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
Hey,
das ist meiner Meinung nach von Person zu Person unterschiedlich.
Meine 35° Restkrümmung nach OP siehen aus wie 60° (optisch - Rippenbuckel) und auch die 18° meiner Tochter sieht man sehr deutlich.
Ich kann mir im Gegensatz dazu allerdings auch gut vorstellen, dass man manchen die Skoliose garnicht ansieht.
Also lass es nochmal von einem Spezialisten abklären, dann hast du genau Bescheid.
LG Mel
das ist meiner Meinung nach von Person zu Person unterschiedlich.
Meine 35° Restkrümmung nach OP siehen aus wie 60° (optisch - Rippenbuckel) und auch die 18° meiner Tochter sieht man sehr deutlich.
Ich kann mir im Gegensatz dazu allerdings auch gut vorstellen, dass man manchen die Skoliose garnicht ansieht.
Also lass es nochmal von einem Spezialisten abklären, dann hast du genau Bescheid.
LG Mel
ich finds echt unglaublich, dass ich mir jetzt von laien sagen lassen muss, dass skoliosen optisch nicht sichtbar sein müssen, aber trotzdem existent sein können...
wenn ein laie das schon weiss, warum dann kein arzt?!
vielen dank für eure info...jetzt würde mich interesieren ob's nicht auch fachärzte in der region bremen/hamburg exisitieren?
grüße
wenn ein laie das schon weiss, warum dann kein arzt?!
vielen dank für eure info...jetzt würde mich interesieren ob's nicht auch fachärzte in der region bremen/hamburg exisitieren?
grüße
- BlümchenRose
- aktives Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa, 22.03.2008 - 11:43
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Rechtskonv. thorakale Skoliose (66°) Thorakolumbaler linkskonv. Gegenschwung (23°)
- Therapie: KG
OP '08: dorsale Korrekturspondylodese TH5-TH12, Restkrümmung: 26° - Wohnort: Bayern
Hallo!
Kannst ja auch mal hier oder hier gucken, vielleicht findest noch etwas anderes (adressentechnisch).
Ich hoffe, ich konnte dir ein bissal helfen.
vlg
Bettina
Da wäre z.B. das Klinikum Neustadt oder die Roland-Klinik am Werdersee. Und im Asklepios Krankenhaus Sankt Georg in der Hamburger Innenstadt wird ab dem 01.04.09 Dr. Niemeyer (aus Tübingen bekannt) Leiter der WS-Chirurgie sein. (vgl: Quelle)skoliotiker hat geschrieben:vielen dank für eure info...jetzt würde mich interesieren ob's nicht auch fachärzte in der region bremen/hamburg exisitieren?
Kannst ja auch mal hier oder hier gucken, vielleicht findest noch etwas anderes (adressentechnisch).
Ich hoffe, ich konnte dir ein bissal helfen.
vlg
Bettina
Lebe deinen Traum - träume nicht dein Leben!
Hallo Bettina,
hab gerade deine Infos zu den Kliniken gelesen...
Ich soll in 4Wochen an der Wirbelsäule operiert werden und zwar in der SRH-Klinik Karlsbach Langensteinbach...
Kennst du diese Klinik auch????
Bin sehr verunsichert,da ich schon öfters operiert werden musste,da die erste Klinik damals gepfuscht hatte,da will ich mich jetzt erstmal informieren...
Danke schon mal für die Antworten!!!!
Liebe Grüße, Line
hab gerade deine Infos zu den Kliniken gelesen...
Ich soll in 4Wochen an der Wirbelsäule operiert werden und zwar in der SRH-Klinik Karlsbach Langensteinbach...
Kennst du diese Klinik auch????
Bin sehr verunsichert,da ich schon öfters operiert werden musste,da die erste Klinik damals gepfuscht hatte,da will ich mich jetzt erstmal informieren...
Danke schon mal für die Antworten!!!!
Liebe Grüße, Line
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Hallo Skoliotikerskoliotiker hat geschrieben:ich finds echt unglaublich, dass ich mir jetzt von laien sagen lassen muss, dass skoliosen optisch nicht sichtbar sein müssen, aber trotzdem existent sein können...
wenn ein laie das schon weiss, warum dann kein arzt?!
vielen dank für eure info...jetzt würde mich interesieren ob's nicht auch fachärzte in der region bremen/hamburg exisitieren?
grüße
Hast Du denn schon mal einen Vorbeugetest gemacht? Beuge Dich mit freiem Oberkörper und hängenden Armen nach Vorne und lass jemand über deine Rückenlinie peilen. Wenn Du niemand hast, dann stell hinter Dir eine Digitalkamera mit Selbstauslöser auf den Tisch und fotografiere Dich von hinten.
Es gibt tatsächlich Skoliosen die man im aufrechten Stehen kaum sieht, je nach Muskelstatus und Fettgewebe usw... insbesondere solche mit kaum Rotation/Torsion (Verdrehung der Wirbelkörper auf der Längsachse der Wirbelsäule)
Beim Vorbeugetest wird das aber deutlicher sichtbar.
Wenn beim Vorbeugetest keine Skoliose-Symptome heraus kommen, dann ist es keine "echte" Skoliose sondern nur eine sogenannte "skoliotische Fehlhaltung". Achte bitte beim Aufrecht-stehen mit locker hängenden Armen auch auf ungliche Taillendreiecke (soweit Männer überhaupt eine Taille haben!) ungleiche Schulterhöhen, ungleiche Position der Schulterblätter usw... Achte auch daß Du dabei beide Beine möglichst gleich belastest.Je 50% des Körpergewichtes auf jedem Bein. Wenn Du z.B. 70% deines Körpergewichtes auf dem linken bein und nur 30% auf dem rechten Bein verlagerst, kann bereits eine schwache skoliotische Fehlhaltung entstehen.
Das beste wäre aber eine Wirbelsäulen-Röntgen-Ganzaufnahme im Stehen.
Nur die schafft wirklich Klarheit.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
@ blümchenrose
vielen dank für die links!
@ toni
bin hier gerad ganz einsam in meiner studentenwohnung eingesperrt um hausarbeit zu schreiben...kamera habe ich leider auch nicht..
hab mich seitlich vorm spiegel gestellt und hauptsächlich auf die symmetrie des brustkorbs geachtet, da ich immer höre, dass durch die verdrehung des thoraxes auf der seinen seite ein buckel ensteht und auf der anderen seite ein entsprechendes tal..das konnt ich gerad nicht bestätigen, zumindest das war symmetrisch..viel mehr konnte ich aber uach nich sehen!
muss wohl mal zum arzt!
vielen dank soweit!
grüße
vielen dank für die links!
@ toni
bin hier gerad ganz einsam in meiner studentenwohnung eingesperrt um hausarbeit zu schreiben...kamera habe ich leider auch nicht..
hab mich seitlich vorm spiegel gestellt und hauptsächlich auf die symmetrie des brustkorbs geachtet, da ich immer höre, dass durch die verdrehung des thoraxes auf der seinen seite ein buckel ensteht und auf der anderen seite ein entsprechendes tal..das konnt ich gerad nicht bestätigen, zumindest das war symmetrisch..viel mehr konnte ich aber uach nich sehen!
muss wohl mal zum arzt!
vielen dank soweit!
grüße