Seite 1 von 1

Skoliose Vermehrte Rückenschmerzen mit zunehmendem Alter

Verfasst: So, 28.12.2008 - 21:39
von bubbelchen1
Ich habe gerade einen Bericht gelesen, das die Schmerzen ab dem 30 Lebensjahr vermehrt zunehmen. Wie erging es euch Schmerztechnisch im Laufe der Jahre. Ich hatte schon mit 11 Rückenschmerzen, deswegen wurde es bei mir damals auch festgestellt. Habe eigentlich immer Schmerzen, vermehrt unter Stress. Wie erging es euch?

Verfasst: Mo, 29.12.2008 - 00:50
von rayman88
hi,

ich weiß schon seit meiner geburt das ich skoliose habe, und seit der 6 jahren auch immer wieder mit rücken und nackenschmerzen zu kämpfen, seit 2 jahren fast durchgehend. da ich 20 bin möchte ich dann allerdings nciht wissen wie es in 10 jahren sein wird.

lg
rayman88

Verfasst: Mo, 29.12.2008 - 01:50
von Dalia
Gegen Rückenschmerzen kann man was tun. ;)

Korsett und/oder Schroth-Reha und/oder OP.

Garantie gibt es aber leider keine.

Ich bin dank Nachtkorsett fast durchgehend schmerzfrei, habe aber bei größeren körperlichen Anstrengungen Rückenbeschwerden. Ich abe jedoch festgestellt, wenn ich mich längere Zeit körperlich betätige, gewöhnt sich mein Rücken dran und dann nehmen die Schmerzen auch ab.

Verfasst: Fr, 16.01.2009 - 21:10
von Jensel69
Hallo,
meine Skoliose wurde im 5ten Lebensjahr festgestellt und ist stetig durch heftiges Wachsen schlimmer geworden... - natürlich habe ich auch einiges getan um den Schaden in Grenzen zu halten. Ich war zehn oder elf mal in Sobernheim, hatte verschiedene Gipsbetten, diverse Korsetts, zweimal in der Woche Schwimmen und zweimal in der Woche KG. Trotzdem hatte ich auch diesen Zeiten schon Schmerzen - meist beim Stehen auf der Stelle..
Dies hielt sich tätsächlich auch durch meine zwanziger Jahre... na gut die Häufigkeit und Heftigkeit nahm leicht zu..
Aber bei mir muss ich sagen das die Probleme erst seit Mitte Dreissig drastisch zunehmen... Welche sind z. B. Entzündungen an den Hüftknochen und an den Wirbeln des Hauptkrümmungsbogens, Eingeklemmte Wirbel, Schmerzen nicht nur beim stehen, Luftprobleme beim Treppensteigen, Probleme auf der Toilette ( der Darm scheint irgendwie abgeklemmt..) Schluckprobleme bei "gemütlichen" Essen auf dem Sofa im Liegen... usw.
Und was mache ich dagegen... Krankengymnastik, leider auch Schmerzmittel (aber nur wenn es gar nicht mehr geht... - per Spritze oder zur Not Tabletten) und das Entlasten der Wirbelsäule in meinem Bett (nach langen Suchen bin ich beim Wasserbett gelandet...)
Aber mehr kann man wohl nicht machen...

Zum Beachten der Schmerzen... - ich bin jemand der gerne versucht die Schmerzen zu verdrängen, das klappt auch meist ganz gut, doch leider geht es nicht immer... - daher auch die Schmerzmittel.. - Aber trotzdem sollte man immer den Kopf hoch halten und sich nicht unterkriegen lassen.

Gruß Jens

Verfasst: Di, 20.01.2009 - 01:29
von Lena52
Hallo Dalia,
habe schon viel von Dir gelesen und bin begeistert. Bitte eine Frage an Dich: Du schreibst da etwas von einem Nachtkorsett.
Kannst Du mir oder den Newbies, wie mir, bitte mal erklären, inwiefern sich das von einem Tageskoressett unterscheidet.
Ich habe 67 Grad Kyphose und werde mein erstes Korrsett im Februar bei Rahmouni abholen.
Bin schon über 50 Jahre alt und hatte eigentlich nie großartige Rückenschmerzen, wie schon so oft hier gelesen, da ich immer viel Sport gemacht habe und noch mehr geschwommen bin.....vielleicht lag es ja daran... Jetzt habe ich seit einem halben Jahr heftige Schmerzen und deshalb bin ich auch gleich zu Dr. Hofmann gefahren. Der hat mir dann ein normales Korsett verschrieben.
Also kein Nachtkorsett.
Und auch keine Krankengymnastik.
Wäre ein Nachtkorsett vielleicht sinnvoll? Ist es bequemer als ein normales Tageskorsett?
Danke und liebe Grüße aus Hamburg - Lena52
:juggle:

Verfasst: Di, 20.01.2009 - 10:42
von Schnecke007
Ich glaube, Dalia meint hier einfach ein normales "Tageskorsett", das sie nur in der Nacht trägt. Es gibt auch Orthopädietechniker, die ihren Patienten zweierlei Korsette verpassen (ein Tag- und ein Nachtkorsett), die sich dann von der Bauweise unterscheiden. Davon gibt es hier im Forum auch irgendwo Bilder.

Gruß, Schnecke

Verfasst: Di, 20.01.2009 - 12:56
von Thomas
Hallo Lena,

Rahmouni baut keine speziellen Nachtkorsetts. Nachtkorsett heißt hier nur, dass es verschiedene Personen hier im Forum gibt (z.B. Dalia, BZebra) die ihr Korsetts nur noch nachts tragen und daher von 'Nachtkorsett' sprechen.

Die Orthopädietechnik in Dreseden ist eine der wenigen, die noch spezielle Nachtkorsetts, die sich auch in der Bauart von Tageskorsetts unterscheiden, baut. Diese Nachtkorsetts sind dann normalerweise sogeannte 'Umkrümmunskorsette' (basierend auf der Idee der in den USA teilweise gebräuchlichen 'Charleston Bending Brace'). Diese Umkrümmungskorsette sind nicht gerade, sondern haben eben eine recht stark ausgeprägte Krümmung, mit dem die Skoliose wieder zurückgebogen werden soll.

Diese Umkrümmungskorsette sind jedoch ziemlich umstritten. Man geht heute eigentlich davon aus, dass ein gutes normales Cheneau-Korsett (wie z.B. das Rahmouni) auch nachts mindestens so gut (wenn nicht gar besser) wirkt wie ein Umkrümmungskorsett.

In diesem Thread kannst Du übrigens auch Bilder eines solchen speziellen Nachtkorsetts sehen.

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: Mi, 21.01.2009 - 10:34
von Sarah85
Also ich habe seit meinem 16. Lebensjahr Skoliose. War 2002 auch in der Kur und hatte Krankengymnastik. Nebenbei war ich noch im Fitnessstudio und habe Muskelaufbau für den Rücken gemacht. Allerdings mache ich seit 2007 keinen Sport mehr aus Zeitmangel und habe daher öfters Rückenschmerzen. Vor kurzem musste ich meinen Beruf aufgeben, da ich mich nicht mehr bewegen konnte vor Schmerzen..war mittlerweile bei 3 Ärzten, die mich aber nur vollpumpen mit etlichen starken Schmerzmitteln, die auch nichts bringen (außer mich bekloppt machen). Aber die wussten teilweise auch nicht was bei einer Skoliose zu tun ist...wie die meisten Orthopäden halt. Ich liege die meiste Zeit im Bett und versuche mich möglichst wenig zu bewegen um Schmerzen zu vermeiden. Habe jetzt nächsten Dienstag gottseidank einen Termin bei Dr. Colemont bekommen, der mir hoffentlich weiterhelfen kann...

Verfasst: Mi, 21.01.2009 - 11:55
von mamaratlos
:halloatall: Hallo Sarah

Willkommen hier im Forum. Wieviel Grad hat deine Skoliose??Welche KG hast du den gemacht?? und in welcher KurKlinik warst du den ? Hattes du nach Schroth??.Frage deshalb weil wir sonst nicht helfen können.Warum ausgerechnet Dr.Colemund??? Wir (meine Tochter und Ich) sind von ihn aus in Berlin gelandet.Es waren mehrere Unstimmigkeiten und die Korsett behandlung nicht das Gelbe vom Ei.Schau dich hier erstmal in Ruhe um hier im Forum .Es gibt auch einige Berichte und erfahrungen über den Doc.



Mit lieben grüßen aus den Ruhrpott

Mamaratlos

Verfasst: Mi, 21.01.2009 - 17:10
von Sarah85
Also 2005 warens 31 Grad nach Cobb (kongenitale Skoliose durch Wirbeldeformität mit re konvexe Krümmung). Seitdem wurds nicht mehr kontrolliert, aber ich merks selbst, dass es sich verschlechtert hat. Hab nächste Woche einen Termin bei Dr. Colemont und dann mal abwarten. Ich war in Bad Sobernheim Anfang 2002 für 4 Wochen und hatte danach noch KG nach Schroth.