Muskelaufbau

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Gast

Muskelaufbau

Beitrag von Gast »

Hallöchen !!!!!!!!
Habe bei mir um die Ecke ein Sportstudio.
Dort arbeiten auch Pysiotherapeuten . Kann ich denn Muskelaufbau machen?
Hab die Sorge das sich sie Skoliose verschlimmert?
Hab am Sonntag Schnuppertraining und ein Gespräch mir der Pysiotherapeutin.
Was meint ihr?
Kann es schaden????
orange
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 09.06.2008 - 18:13

Beitrag von orange »

Hi,

wie war dein Schnuppertraining? Was hat die Pysiotherapeutin gesagt? Vielleicht haben sich deine Fragen ja mitlerweile eh erledigt, aber ich antworte trotzdem mal..:)

Zwar habe ich keinerlei Ausbildung in diese Richtung, aber ich hatte auch mal das gleiche Problem wie du!:-) Bei mir war es so, dass die einen dies und die anderen das erzählt haben und ich schließlich ganz verwirrt war! :-/

Ich bin damals zu folgendem Entschluss gekommen: Ich betreiben fleißig Muskelaufbau bzw. bleibe im Training!

Denn:

1) Deine Wirbelsäule wird von der Muskulatur gehalten! Wenn kaum noch Muskulatur vorhanden ist, ist somit auch kaum noch etwas da, was die Skoliose davon abhält noch schlimmer zu werden...! Da bringt dann auch ein bisschen Alibiturnen nichts!

2) Zum Beispiel muss man als Patient der Asklepios Seeklinik in Bad Salzungen, einem Skoliose- und Wirbelsäulenzentrum, auch regelmäßig in den Fitnessraum und dort an den Geräten trainieren!


Wichtig ist es allerdings, darauf zu achten, dass du die Übungen immer korrekt ausführst und nicht deiner Skoliose entsprechend schief sitzt... Und trainiere immer beide Seiten gleich. Bei einigen Übungen wirst du wahrscheinlich merken, dass es mit der einen Körperseite besser funktioniert- kein Grund dieser Seite mehr zuzumuten!! Schließlich muss die schwache Muskulatur aufgebaut werden. Erst wenn du mit der schwächeren Seite das gleiche Pensum wie mit der stärkeren Seite schaffst, ohne dabei einen Unterschied zu merken, erhöhe die Wiederholungszahl!

Schöne Grüße und alles Gute
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo gast,
orange hat geschrieben:2) Zum Beispiel muss man als Patient der Asklepios Seeklinik in Bad Salzungen, einem Skoliose- und Wirbelsäulenzentrum, auch regelmäßig in den Fitnessraum und dort an den Geräten trainieren!
Das ist der Punkt!
Eine Schroth REHA vermittel Dir auch das richtige Körpergefühl, dass Du beim Fitness Training unbedingt brauchst, um festzustellen, ob Deine Körperhaltung in der Bewegungsausführung richtig ist.
orange hat geschrieben:Erst wenn du mit der schwächeren Seite das gleiche Pensum wie mit der stärkeren Seite schaffst, ohne dabei einen Unterschied zu merken, erhöhe die Wiederholungszahl

Richtig und ganz wichtig, die Übungen absolut symetrisch auszuführen, was zwar an Geräten schon vorgegeben ist, aber bei Skoliose/Kyphose Besonderheiten in der Haltung aufweist.

Entscheidend ist aber die aktive Muskelpflege durch Schroth KG, weil hier ganz gezielt nicht nur aufgebaut, sondern auch korrgiert wird.
Das Fitness Training sollte nur eine Ergänzung sein!

Gruss
Klaus
Antworten