Finde nicht die richige Behandlung für meine Skoliose
Verfasst: Fr, 04.04.2008 - 13:42
Hi Leute,
ich bin 20, männlicher Student und so ca 1,90 groß.
Ich weiß ca. seitdem ich 15 bin, dass ich ne Skoliose habe und habe dann anfangs einfach normal sport gemacht und damit bin ich ganz gut gelaufen.
Aber so nach und nach wurde es immer schlimmer, sodass ich dann zur krankengymnastik gegangen bin. Dort hat man mir Übungen beigebracht, die auch nicht wirklich den gewünschten Effekt erzielt haben. Irgendwann bin ich dann zu einer anderen Krankengymnastik und habe dort von Massagen bis zu Training an Geräten auch fast alles gemacht. Ich war auch bei einem guten Orthopäden, und naja, wie Ärzte eben sind, der hat mir nur KG verschrieben.
Ich war sogar bei einer Ostheopathin, aber abgesehen davon, dass ich dabei eingeschlafen bin, hats nicht viel gebracht.
Man sollte viell. dazu sagen, dass ich nicht viel von Ärzten halte und meine Mutter Heilpraktikerin ist, und ich somit auch schon einige Dorn und Breuss Behandlungen hinter mir habe. Da ich vor nem halben Jahr ausgezogen bin und man als Student nicht grad super verdient, suche ich nach Dingen, die man selbst in die Hand nehmen kann.
Ich kenne nicht meinen Grad der Skoliose.
Schwimmen ist ja eig. immer das erste was man macht, aber ich hab im einen Bein so nen Schwimmfehler, also ich knick mein Fuß so ab. Somit fällt für mich zumindest das wöchentliche Schwimmen weg.
Als sport mache ich momentan Squash einmal die Woche und danach Sauna, und ich habe vor, in der Uni im Fitnessraum zu trainieren, jedoch wars nach dem Trainieren bei der KG immer so, dass die Schmerzen danach schlimmer waren als vorher. Mein Problem sind auch nicht nur die Rückenschmerzen, sondern vorrangig die Nackenschmerzen. Ich bin der Meinung, dass mit ner guten Rückenmuskulatur auch auf kurz oder lang die Nackenschmerzen weggehen. Jedoch ist es schwer mit solchen Nackenschmerzen an Geräten zu trainieren. Und ich denke auch, dass ein Teil der NS stressbedingt ist, aber als Maschinenbau-student bleibt das denke ich leider nicht aus.
Sorry, dass es so ein langer Text geworden ist, viell. hat ja jemand ein paar Tips für mich.
MfG maui
ich bin 20, männlicher Student und so ca 1,90 groß.
Ich weiß ca. seitdem ich 15 bin, dass ich ne Skoliose habe und habe dann anfangs einfach normal sport gemacht und damit bin ich ganz gut gelaufen.
Aber so nach und nach wurde es immer schlimmer, sodass ich dann zur krankengymnastik gegangen bin. Dort hat man mir Übungen beigebracht, die auch nicht wirklich den gewünschten Effekt erzielt haben. Irgendwann bin ich dann zu einer anderen Krankengymnastik und habe dort von Massagen bis zu Training an Geräten auch fast alles gemacht. Ich war auch bei einem guten Orthopäden, und naja, wie Ärzte eben sind, der hat mir nur KG verschrieben.
Ich war sogar bei einer Ostheopathin, aber abgesehen davon, dass ich dabei eingeschlafen bin, hats nicht viel gebracht.
Man sollte viell. dazu sagen, dass ich nicht viel von Ärzten halte und meine Mutter Heilpraktikerin ist, und ich somit auch schon einige Dorn und Breuss Behandlungen hinter mir habe. Da ich vor nem halben Jahr ausgezogen bin und man als Student nicht grad super verdient, suche ich nach Dingen, die man selbst in die Hand nehmen kann.
Ich kenne nicht meinen Grad der Skoliose.
Schwimmen ist ja eig. immer das erste was man macht, aber ich hab im einen Bein so nen Schwimmfehler, also ich knick mein Fuß so ab. Somit fällt für mich zumindest das wöchentliche Schwimmen weg.
Als sport mache ich momentan Squash einmal die Woche und danach Sauna, und ich habe vor, in der Uni im Fitnessraum zu trainieren, jedoch wars nach dem Trainieren bei der KG immer so, dass die Schmerzen danach schlimmer waren als vorher. Mein Problem sind auch nicht nur die Rückenschmerzen, sondern vorrangig die Nackenschmerzen. Ich bin der Meinung, dass mit ner guten Rückenmuskulatur auch auf kurz oder lang die Nackenschmerzen weggehen. Jedoch ist es schwer mit solchen Nackenschmerzen an Geräten zu trainieren. Und ich denke auch, dass ein Teil der NS stressbedingt ist, aber als Maschinenbau-student bleibt das denke ich leider nicht aus.
Sorry, dass es so ein langer Text geworden ist, viell. hat ja jemand ein paar Tips für mich.
MfG maui