Osteopatie - Behandlung bei Skoliose u. Zahnspange

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Wildsau!

Beitrag von Toni »

Liebe BZebra
Wenn ich könnte, würde ich Dir diesen wunderbaren neuen Avatar widmen. Insbesondere für Deine Feinfühligkeit, Sensibilität, Kaltschnäuzigkeit und Dein außerordentliches diplomatisches Geschick!
Bild
Nicht böse sein- Dein Toni
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

:loldev:
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: Wildsau!

Beitrag von BZebra »

Toni hat geschrieben:Wenn ich könnte, würde ich Dir diesen wunderbaren neuen Avatar widmen. Insbesondere für Deine Feinfühligkeit, Sensibilität, Kaltschnäuzigkeit und Dein außerordentliches diplomatisches Geschick!
Du möchtest mir Deinen Avatar widmen!? Ich bin gerührt! Sowas erledige ich doch gerne für Dich. Gefällt Dir Dein Avator so?
Allerliebste Grüße :love:,
BZebra
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

NNEEEIIIINNNNN!!!
Ich will sofort wieder zurück in meinen Schildkrötenpanzer!
So bekomm ich wieder BWS-Schmerzen!
Der war (in aller Liebe) für DICH gedacht!
SOOOOO Nicht!
Bitte ändern!
Toni
PS: Wenn überhaupt eine Wildsau, dann allerhöchstens nach Korsettabschulung einen groben alten Keiler und keine junge, schmale Bache wie auf dem Bild- die passt wirklich NUR zu DIR!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Toni hat geschrieben:Bitte ändern!
Ich finde es ist an der Zeit, daß Du mal lernst, wie man das selber macht!
Ich Dir den Avatar wieder ändern? :nein: Do it yourself! :P

Viel Erfolg,
BZebra
Gast

Beitrag von Gast »

TV-Tipp:

Dienstag, 27. Mai; Bayern 3, 20:15 Uhr

Die Sprechstunde

Heilende Hände - Von Massage, Chirotherapie und Osteopathie

Moderation: Antje-Katrin Kühnemann

Mit Händen heilen und Schmerzen lindern ist seit alters her bekannt. Berührungen sind Balsam für die Seele. Dabei werden unzählige Hormone ausgeschüttet. Sie steigern das Wohlbefinden, fördern die Durchblutung oder mindern Stress. Doch geschulte Hände können viel mehr als nur berühren. Das Hauptwerkzeug der Therapeuten ist fast ausschließlich die Hand.
loewin16
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 18.12.2002 - 00:00
Wohnort: Nähe Bielefeld

Beitrag von loewin16 »

Guten Morgen,
ich arbeite mich nach Sobernheim so langsam durch die verschiedenen Foren und entdecke dabei den einen oder anderen Beitrag, zu dem ich mich auch zu Wort melden möchte.
Zu allererst möchte ich deutlich sagen, dass ich sehr gerne dieses forum besuche und viele hilfreiche Dinge für Lara und mich bei euch gefunden habe!!! Auch die kritischen und fragwürdigen Beiträge sind sinnvoll, weil sie zum Nachdenken anregen, was ich sehr schätze. Diskussion ist doch auch nur dann interessant, wenn verschiedene Sichtweisen vorhanden sind und wir alle voneinander lernen können. Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die gründlich hinterfragt, ehrlich ist und seine Meinung offen äußert. Und wenn ich Zweifel habe oder mich angegriffen fühle, dann mache ich das deutlich.
Und ich werde selbstverständlich weiterhin das forum nutzen, weil wir alle zusammen uns durchaus weiterhellfen können. Es kann sich doch jede/r das herausholen, was für Sie/ ihn stimmig ist!

Zur Osteopathie:
Das ist keineswegs ein Oberbegriff für "gesammelte Werke", sondern eine schon etwas ältere Therapieform, die von Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) entwickelt wurde. Sie beruht u.a. auf philosophischen Aspekten und ist ansonsten eine ganz komplexe, sehr körperliche Geschichte. Wird heute häufig mit Cranio-Sacraler-Therapie (Begründer John E. Upledger, Literatur-Tipp: "Auf den inneren Arzt hören" ) kombiniert. Die Ausbildung ist nur Heilpraktikern und Ärzten zugänglich und dauert 5 Jahre. Wer Intersse hat mehr darüber zu erfahren, kann sich z.B. an der Verband der Osteopathen (www.osteopathie.de) oder die Gesellschaft für Osteopathie (www.osteopathie.com) wenden.

Ich denke nicht, dass es nur einen Weg der Therapie bei Skoliose gibt, weil die Menschen und der Verlauf ihrer Skoliose sehr individuell sind. So erleben die Menschen auch die Hilfsmittel sehr unterschiedlich.
Krankheit hat unbestritten auch psychische Aspekte, denkt z.B. an "unerklärbare" Spontanheilungen bei Krebs. Und wenn eine Heilmethode auch auf dieser Ebene arbeitet, Körper und Seele als eins sieht, warum soll sie dann schlecht sein. Mein Eindruck ist, dass Menschen, die immer messbare, analysierbare, "männliche" Therapien brauchen, im Grunde ihres Herzens sehr ängstliche, unsichere Personen sind, die sich nicht auf Spirituelles/Intuition einlassen, nicht die Kontrolle abgeben, nicht Gottvertrauen (oder wie immer ihr das nennen möchtet) haben können und sich damit möglicherweise wichtige Hilfen entgehenlassen.
Den Mut aufzubringen sich auf neues, anderes einzulassen, kann durchaus eine Bereicherung für das gesamte Leben sein.
Verurteilt also bitte nicht, was niemand "beweisen" kann. Wer von euch Zweiflern glaubt nicht an Gefühle?? Die sind auch nicht wirklich messbar, beweisbar und beschreibbar und dennoch wird niemand bestreiten, dass es sie gibt!
Ich freue mich immer wieder auf eine angeregte, wertschätzende Diskussion -
eure loewin16
Allegra
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: Fr, 15.11.2002 - 00:00
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Allegra »

Hallo loewin,

natürlich hast Du recht mit dem, was Du schreibst. Und nichts ist wichtiger als eine offene, reichhaltige Diskussion. Sicher gibt es unterschiedliche Ansätze, die helfen können. Und nichts liegt mir ferner, als alles "nicht-messbare" als "Unsinn" abzustempeln.

Ich sehe nur eine Gefahr, und ich denke, darum geht es uns "Kritischen" vorrangig: Dass "angenehme" Alternativ-oder Ergänzungs-Therapien (wie Osteopathie, Akkupunktur etc.) der "harten" und oft sehr unangenehmen klassischen Therapie (Schroth, Korsett) vorgezogen werden könnten. Anders ausgedrückt: Ich würde als Jugendliche wahrscheinlich lieber 10 Stunden Osteopathie machen als eine Stunde Korsett zu tragen - Du verstehst, was ich meine. Nur dahin geht meine Warnung vor "Wundermethoden".

Jenny
loewin16
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 18.12.2002 - 00:00
Wohnort: Nähe Bielefeld

Beitrag von loewin16 »

Hallo Jenny,
ich sehe das genauso wie du; wir gehen ja auch den Weg des Korsetts und der disziplinierten Schroth-Übungen. Und nutzen verschiedene andere Möglichkeiten als unterstützende Massnahmen. Denn ich denke, dass diese anderen Mittel dem Körper helfen, zu seiner "Mitte" zurückzufinden. Und damit kann man vielleicht mehr Stabilität in das Korrekturergebnis bekommen.
Herzliche Grüsse von loewin16
Antworten