Bürostuhl wie bekommen wir einen Zuschuss

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Nina24
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 18.01.2008 - 20:26
Wohnort: Loxstedt

Bürostuhl wie bekommen wir einen Zuschuss

Beitrag von Nina24 »

Hallo,
ich bin Arzthelferin und sitze überwiegend den ganzen Tag vorm PC. Habe seit einiger Zeit schlimme HWS Schmerzen. Vor 10 Jahren wurde meine Wirbelsäule wegen Skoliose versteift.
Ich denke meine Probleme haben auch viel mit mein Arbeitsplatz zu tun. Der Stuhl auf dem ich sitzte ist ca 15 Jahre alt, wurde nur einmal neu bezogen.
Nun geht der an den Ecken kaputt man sieht schon den Schaumstoff.
Aber mein Chef will uns keine neuen Stühle kaufen. Für alles hat er Geld, aber nicht für zwei neue Stühle. Ja so sind die Ärzte zu ihren Arzthelferinnen :wall:
Man muss ja auch mich höllischen Rückenschmerzen zur Arbeit kommen, das sieht er ja nicht einmal, wenn man Glück hat kriegt man vielleicht eine Spritze und kann dann weiter arbeiten. Oh da könnt ich Stundenlang mich aufregen. Aber nun weiter
Ich habe noch 3 weitere Kolleginnen die allesamt Bandscheibenschäden, 2 davon hatten schon eine OP.

Wo können wir Zuschüsse erwarten ?
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Soviel ich weiss, zahlt und/oder bezuschusst das die Rentenversicherung auf entsprechenden Antrag - schau mal hier: http://www.deutsche-rentenversicherung- ... hre_chance

Das Ganze läuft unter "berufliche Rehabilitation"; ich glaube, der Stuhl ist dann Dein persönliches Eigentum und Du kannst ihn zu Deinem eventuellen nächsten Arbeitgeber mitnehmen.

So ganz sollte man Euren Chef aber auch nicht aus der Verantwortung entlassen - gibt es nicht irgendwie eine Pflicht, vernünftige Möbel (für Gesunde) zur Verfügung zu stellen? Schaut eigentlich Eure zuständige Berufsgenossenschaft nicht auf sowas? Vielleicht solltet Ihr Euch auch dort mal erkundigen.

Grüsse, Lady S
Nina24
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 18.01.2008 - 20:26
Wohnort: Loxstedt

Beitrag von Nina24 »

Hallo,
danke erstmal für deine Antwort habe den Antrag gefunden und ausgedruckt. Werde als erstes beim Vesosrgungsamt eine Höherstufung der Prozente beantragen. Zur Zeit habe ich nur "30" finde das recht wenig. Weil ich ja sehe mit was für Leiden unsere Patienten Anträge stellen und die bekommen weit mehr.
Haben unseren Chef darauf angesprochen. Er meint er hätte kein Geld. Kauft sich aber nächste Woche Regale bei Ikea. Passt nicht ganz zusammen was ??? :abgelehnt:
Habe heute mal Fotos von den Stühlen gemacht die werde ich dann mit den Antrag zur Bfa schicken. Die sind reif fürs Museum von 1994 !!!!!!
Zum Thema BG: Also ich arbeite dort jetzt im 9. Jahr bislang hatten wir nur eine BG-liche Untersuchung, wo auch die Praxis gegangen worden ist. Allerdings war das auch eine befreundete Ärztin. Seitdem lief dergleichen nichts mehr bei uns.

LG Nina :halloatall:
Antworten