Heute Untersuchung meiner Tochter beim Orthopäden

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
freggel1971

Heute Untersuchung meiner Tochter beim Orthopäden

Beitrag von freggel1971 »

Hallo,

ich lese hier schon seit einigen Tagen im Forum viele interessante Aspekte und Infos rund ums Thema Skoliose.
Kurze Vorgeschichte: Ich habe vor ein paar Wochen bei meiner 11,5 Jahre alten Tochter eine Asymmetrie des Rückens festgestellt, auffällig vor allem eine Schulter, die tiefer hängt und auf der rechten Seite sind die Rippenbögen irgendwie weiter rausgebogen...
Heute nun Untersuchung beim Orthopäden, also er hat sie untersucht im Liegen und im Stehen und meinte dann schon, die Beine sind gleich lang und das Becken steht gerade. Dann noch geröntgt (keine Ganzwirbelsäulenaufnahme), bei der Auswertung sagt er wieder Becken steht gerade, die Wirbelsäule macht im oberen und unteren Bereich einen ganz leichten Bogen, weit unter 10°. Die eine Schulter hängt etwas tiefer.
Von Skoliose könne man da nicht sprechen, weil die Verdrehung der Wirbelkörper fehlt, die so typisch für Skoliose wäre.
Er hat keine Therapie verordnet, das wäre noch nciht behandlungsbedürftig. Das kann schon auch mal im Wachstum vorkommen (sie hatte im letzten Jahr ihren vorpubertären Wachstumsschub, nun hat sie ihre Regel seit drei Monaten).
Wir sollen in einem halben Jahr zur Kontrolle kommen, ansonsten wenn was auffällig wird natürlich eher. Sie soll weiter ihren Sport machen (sie ist ne Sportnudel Handball, Inline Skaten, im Sommer surfen)

Auf der einen Seite bin ich ja froh, dass das wohl doch alles nicht so schlimm ist, wie es mir erschien (habe meine tochter schon im Korsett gesehen - bin leicht hypochondrisch veranlagt ;)

Nur habe ich auf der anderen Seite Angst, dass sich das doch noch weiter verschlechtern kann und es doch noch ne richtige Skoliose wird.

Gibt es dass, dass im Wachstum die Wirbelsäule auch mal einfach so krumm wird?

Hat man bei einer leichten Skoliose mit einer geringen Gradzahl trotzdem schon diese Wirbelkörperverdrehung????

Bin ja mal gespannt auf Eure Antworten.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Benutzeravatar
monalisa
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 03.01.2009 - 11:06
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von monalisa »

Hi

Bei einer so geringen Gradzahl musst du dir wirklich keine Sorgen machen.

So viel ich weiß, gibt es auch Skoliosen ohne Wirbelverdrehung, aber man spricht erst ab 12° überhaupt von Skoliose.

Es ist natürlich die Gefahr da, dass es sich stark verschlechtert, da kanns in einem halben Jahr so 10 Grad schlechter sein! Zumindest in der Pubertät. Ich würde versuchen deiner Tochter Krankengymnastik nach Schroth verschreiben zu lassen, damit es nicht schlechter wird. Aber das reicht auf jeden Fall!
Außerdem ist nur eine Ganzwirbelsäulenaufnahme wirklich aussagekräftig!

lg monalisa
Das LEBEN
soll kein uns GEGEBENER,
sondern ein von uns GEMACHTER
ROMAN sein.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

freggel1971 hat geschrieben: Von Skoliose könne man da nicht sprechen, weil die Verdrehung der Wirbelkörper fehlt, die so typisch für Skoliose wäre.

...

Gibt es dass, dass im Wachstum die Wirbelsäule auch mal einfach so krumm wird?

Hat man bei einer leichten Skoliose mit einer geringen Gradzahl trotzdem schon diese Wirbelkörperverdrehung????
Hallo freggel,

ich hab das jetzt nicht so ganz verstanden. Hat deine Tochter nun eine Verdrehung oder nicht?
Also generell spricht man von einer Skoliose, wenn die Wirbelsäule zur Seite verbogen ist und gleichzeitig auch verdreht ist. Zudem erst ab einem Winkel von 10°.

Wenn die Gradzahlen so stimmen (besser wäre eine Ganzaufnahme gewesen), dann musst du dir wirklich erstmal keine Sorgen machen.
Ich würde aber nicht ein halbes Jahr warten bis zur nächsten Kontrolle, sondern du solltest den Rücken deiner Tochter regelmäßig fotografieren, um die Bilder zu vergleichen. Wenn dann was auffällig wird solltest du gleich mit ihr zum Arzt.

Fürs nächste Röntgen solltest du dir einen Arzt suchen, der auch Ganzaufnahmen machen kann.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
freggel1971

Beitrag von freggel1971 »

na ja eben mit der Krankengymnastik hätte ich mir ja auch gedacht, vielleicht kann man jetzt einer Verschlechterung so am ehesten entgegenwirken, aber der Arzt meinte ja, dass es so nicht behandlungsbedürftig wäre. Nur stehen ihre Schultern ja auch schief, ich weiß ja nicht, von wegen verwachsen, so was verwächst sich doch nicht einfach so, oder. Sie nimmt ja automatisch dadurch ne falsche Haltung ein.

Werde nochmal den Kinderarzt drauf ansprechen.



LG
freggel1971

Beitrag von freggel1971 »

sorry, war für monalisa als antwort gedacht, habe irgendwie glaube ich falsch gedrückt...

freggel1971 hat geschrieben:na ja eben mit der Krankengymnastik hätte ich mir ja auch gedacht, vielleicht kann man jetzt einer Verschlechterung so am ehesten entgegenwirken, aber der Arzt meinte ja, dass es so nicht behandlungsbedürftig wäre. Nur stehen ihre Schultern ja auch schief, ich weiß ja nicht, von wegen verwachsen, so was verwächst sich doch nicht einfach so, oder. Sie nimmt ja automatisch dadurch ne falsche Haltung ein.

Werde nochmal den Kinderarzt drauf ansprechen.



LG
freggel1971

Beitrag von freggel1971 »

minimine hat geschrieben:
freggel1971 hat geschrieben: Von Skoliose könne man da nicht sprechen, weil die Verdrehung der Wirbelkörper fehlt, die so typisch für Skoliose wäre.

...

Gibt es dass, dass im Wachstum die Wirbelsäule auch mal einfach so krumm wird?

Hat man bei einer leichten Skoliose mit einer geringen Gradzahl trotzdem schon diese Wirbelkörperverdrehung????
Hallo freggel,

ich hab das jetzt nicht so ganz verstanden. Hat deine Tochter nun eine Verdrehung oder nicht?
Also generell spricht man von einer Skoliose, wenn die Wirbelsäule zur Seite verbogen ist und gleichzeitig auch verdreht ist. Zudem erst ab einem Winkel von 10°.

Wenn die Gradzahlen so stimmen (besser wäre eine Ganzaufnahme gewesen), dann musst du dir wirklich erstmal keine Sorgen machen.
Ich würde aber nicht ein halbes Jahr warten bis zur nächsten Kontrolle, sondern du solltest den Rücken deiner Tochter regelmäßig fotografieren, um die Bilder zu vergleichen. Wenn dann was auffällig wird solltest du gleich mit ihr zum Arzt.

Fürs nächste Röntgen solltest du dir einen Arzt suchen, der auch Ganzaufnahmen machen kann.

LG
Minimine
also die Wirbel sind halt nicht verdreht...der Arzt sagte, man spreche von einer Skoliose immer im Zusammenhang mit dieser Wirbelkörperverdrehung, die eben fehlt.

Ich wollte halt auch gerne wissen, ob es solche Deformitäten wirklich mal im Wachstum geben kann und ob die sich überhaupt "verwachsen".

Muss den Kinderarzt nochmal befragen.
LG
freggel1971

Beitrag von freggel1971 »

ich habe die Frage noch mal weiter oben unter Skoliotische Fehlhaltung eingestellt, ich hatte irgendwie ja gar keine richtige Fragestellung formuliert...also bitte weiter oben lesen und antworten

Daaanke
:)
Antworten