Hat jemand einen Rat für mich?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Benutzeravatar
fürsti
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 24.07.2008 - 21:25
Wohnort: SH, Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von fürsti »

Hallo,

ersteinmal zur Aussage von Klaus, Zitat: fürsti hat im Augenblick offenbar total geblockt. Da wird erst wieder Leidensdruck weiterbringen, so zynisch das auch klingen mag.

Nein geblockt habe ich nicht, jedenfalls nicht direkt, nur habe ich zusätzlich zu dem eigentlichen Übel ständig mit grippalen Infekten zu kämpfen gehabt, die jetzt hoffentlich durch Aufbau vom Imunsystem behoben ist. Ferner war ich nun im Mrt und bekam folgenden Befund: Die Untersuchung wurde mittels Wirbelsäulenspule durchgeführt,
Sagittale und transversale T 2 - Wichtung, koronare STIR - Sequenzen sagittal T 1.
Bei breitbogiger rechts linkskonvexer Skoliose der LWS und ansonsten regelrechter Stellung der Wirbelkörper zueinander in Höhe L 4/5 breitflächige leichtgradige mediale Protrusion mit diskreter Imprimierung des Durazylinders ohne neuroforaminale Mitbeteiligung und in Höhe L5/S1 entsprechender breitflächiger rechts mediolateral betonter Befund und diskreter Einengung des rechten Neuroforamens. Zusätzliche Spondylarthrosen im Bereich der unteren LWS. Darüber hinaus hier keine weiteren Auffälligkeiten Regelrechte nervale Strukturen im Spinalkanal und unauffällige übrige Neuroforamina. Bei ansonsten regelrechten paravertebralen Weichteilen letztlich unklare angedeutete zystische Veränderung angrenzend an die rechte apikalen Beckenschaufel. Hier als nächste Maßnahme Sonographiekontrolle angeraten.
Meine Hausärztin meint da helfe nur KG. Auf nachfragen ob ich evtl. Massagen bekommen könnte, da ich beginne in der BWS und HWS Probleme zu bekommen, bekam ich zur Antwort, das nur eines geht, entweder KG oder Massagen. Ferner schlug sie eine Kuhr vor, jedoch glaube ich nicht das ich auf Grund einer so kleinen Lapalie tatsächlich die Genehmigung der Rentenv. erhalte. Ich habe ersteinmal abgelehnt, was jedoch in meinem Umkreis auf Unverständniss sties, so das ich doch darum bitten werde, wenigstens den Versuch zu starten.

Meine Frage ist, was bedeutet diese Aussage: Bei breitbogiger rechts linkskonvexer Skoliose der LWS ist das etwas, was sich verschlimmern könnte oder wie soll ich es verstehen.
Sorry wegen meiner langen Schweigephase, aber erst einmal musste ich meine übrige Gesundheit wieder in den Griff bekommen.
Lieben Gruss[/img]
Krabbe
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 28.01.2009 - 10:40
Wohnort: Schleswig- Holstein

Beitrag von Krabbe »

Hallo.
Ich kann Dir Bad Bramstedt ans Herz legen . Bin dort selber in Behandlung.

Wohne ach an der Nordsee,und bin in 90 Minuten dort.
L.G. Krabbe :D
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15167
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Krabbe hat geschrieben:Ich kann Dir Bad Bramstedt ans Herz legen . Bin dort selber in Behandlung.
Bei welcher Indikation?

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
fürsti
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 24.07.2008 - 21:25
Wohnort: SH, Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von fürsti »

Meine Frage ist, was bedeutet diese Aussage: Bei breitbogiger rechts linkskonvexer Skoliose der LWS --ist das etwas, was sich verschlimmern könnte und was ist damit gemeint, habe zum mrt keine Erklärung erhalten.
.....Ferner schlug sie eine Kuhr vor, jedoch glaube ich nicht das ich auf Grund einer so kleinen Lapalie tatsächlich die Genehmigung der Rentenv. erhalte.
Liege ich da mit meiner Vermutung richtig????

@Krabbe
Hallo.
Ich kann Dir Bad Bramstedt ans Herz legen . Bin dort selber in Behandlung.
Wohne auch an der Nordsee,und bin in 90 Minuten dort.
So weit bin ich noch nicht, ich muss jetzt ersteinmal hören wie und ob überhaupt eine Chance auf eine Kuhr besteht.

@Klaus
Hallo,
Krabbe hat folgendes geschrieben:
Ich kann Dir Bad Bramstedt ans Herz legen . Bin dort selber in Behandlung.
Bei welcher Indikation?
Was meinst Du damit?

Über eine Antwort wäre ich dankbar.

Lieben Gruss
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo fürsti,
Meine Frage ist, was bedeutet diese Aussage: Bei breitbogiger rechts linkskonvexer Skoliose der LWS --ist das etwas, was sich verschlimmern könnte und was ist damit gemeint, habe zum mrt keine Erklärung erhalten.
Das ist m.E. noch keine richtige Diagnose. Ist die Skoliose jetzt rechts- oder linkskonvex. Die Gradzahlen fehlen und somit kann man auch keine Aussage treffen, ob es sich verschlechtern kann. Du könntest 10° haben, du könntest aber auch 50° oder noch mehr haben. Außerdem sagt dies nichts darüber aus, wie die BWS darüber aussieht. Die Gradzahlen kann man übrigens auch nicht mit einem MRT messen, sondern mit einer Ganzwirbelsäulenaufnahme, aber diesen Tipp hat man dir bereits vor einem halben Jahr gegeben.

Du kannst deshalb auch gar keine Vermutungen bzgl. einer Reha anstellen, da du ja den Schweregrad noch gar nicht weißt.

Klaus hat dir damals schon den Weg nach Stuttgart ans Herz gelegt, vielleicht überlegst du trotzdem mal, ob du nicht doch mal in den Süden fahren möchtest. Oder du telefonierst dich mal bei den Ärzten im Norden durch und fragst nach Ganzwirbelsäulen-Aufnahmen, in der Hoffnung, dass sie diese dann auch bei dir ausmessen können.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Krabbe
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 28.01.2009 - 10:40
Wohnort: Schleswig- Holstein

Beitrag von Krabbe »

Guten Morgen .
Ich habe undeferenzierte Kollagenose, Fibro , Skloliose im Lendenwirbelb,und Arthrose in vieeln Gelenken .

Bad Bramstedt hat eine Rheumaklinik, war das erste mal 3 Wochen da und bin mit einer vernünftigen Diaknose und Medikamenteneinstellung nach Hause gefahren .
Muß nun alle halbe Jahre zur Kontrolle oder wenn es schlimmer wird hin.

Es kann dann sein wenn man im KH durch ist , gleich eine Andschluß-Heilbehandlung bekommt.
L.G. Krabbe :juggle:
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15167
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

fürsti hat geschrieben:Was meinst Du damit?
Die Frage nach der Indikation (Krankheitsbild) bei einer Kur-Klinik ist natürlich ganz entscheidend!
krabbe hat geschrieben:Bad Bramstedt hat eine Rheumaklinik, war das erste mal 3 Wochen da und bin mit einer vernünftigen Diaknose und Medikamenteneinstellung nach Hause gefahren .
Und eine Rheumaklinik ist bei Skoliose/Kyphose sicherlich nicht das Optimale, wenn dies die hauptsächlichen Ursachen sind.
Selbst bei differenziertem Krankheitsbild bietet sich eher die Klinik in Bad Isny an (siehe auch Rubrik andere Kliniken) neben den eigentlichen Schroth REHA Spezialkliniken in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim.

Bei einer Skoliose im Lendenwirbelbereich würde ich mich nicht mit Medikamenten zufrieden geben!!

Gruss
Klaus
Antworten