Hat jemand einen Rat für mich?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Benutzeravatar
fürsti
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 24.07.2008 - 21:25
Wohnort: SH, Nordfriesland
Kontaktdaten:

Hat jemand einen Rat für mich?

Beitrag von fürsti »

Hallo,
durch Zufall habe ich dieses Forum gefunden! Ich weiss zwar nicht ob ich hier richtig bin aber vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben?

Zur Zeit habe ich z.T. extreme Schmerzen im Lendenwirbelbereich die sich wie folgt äussern:
-Schmerzen im unteren Rückenbereich teils stechend und auch Ruheschmerz ziehend bis in die Leiste links manchmal das Bein herunter und inzwischen auch beidseitig,
-langes Stehen auf einer Stelle nicht möglich und dann ist es für mich sehr schwer wieder in Bewegung zu kommen,
-Körper nach hinten legen, nach vorne und zur linken Seite nur sehr schwer und mit Schmerzen,
-sitzen auch mit Problemen sofern ich nicht meine Beine hochlege, -Autofahren ist ohne Schmerzen eine halbe Stunde möglich.
Morgens wenn ich aufstehe ist es teils sehr angenehm, aber je mehr ich mich bewege und tue um so mehr setzen die Schmerzen ein, was nicht heisst das ich mich dann schone. Ich mache trotzdem alles so wie bisher, da ich gehört habe das Schonung das Schlechteste wäre.
Ich bekam 6 mal KG, aber alles ist so geblieben. Alle Positionen wo ich gerade stehen, liegen, sitzen muss bereiten mir Schmerzen, in gebückter Haltung und angezogenen Beinen bin ich oft fast Schmerzfrei. Da man mir riet ich sollte gerne viel Fahrradfahren und reiten, setzte ich dieses auch gleich in die Tat um. Resultat: nach einer halben Stunde Reiten mit stechenden Schmerzen im Rücken plus ( Leiste ) links gab ich auf, das Fahrradfahren tat mir gut solange ich auf dem Fahrrad war. Die anderen Schmerzen blieben so wie gewohnt und haben sich nicht sonderlich verändert. Bisher bekam ich Spritzen (Quaddeln) welche jedoch nur ein halbe Stunde anhielten, Diclofenac 50m, bei besonders schweren Tagen Metamizol 500mg, KG welche jedoch nach 6mal nicht weitergemacht wurden. Nach Anraten meines Osteopathen (habe mit Osteopathie angefangen)bin ich dann zu einem Orthopäden, welcher nach einer Frage sofort auf fehlende Rückenmuskulatur tippte, mich sehr kurz untersuchte, einen Knochendichtetest machte und mich mit einem Rezept für KG zum erlernen von Eigenübungen und stärken der Rückenmuskulatur nach Hause schickte. Diagnose lautete chron. Lumbalgie und Skolliose. Mein Osteopath kann jedoch die fehlende Rückenmuskulatur nicht bestätigen sonder eher das Gegenteil davon.
Ich bin w, 38 Jahre und nicht übergewichtig und arbeite überwiegend als Haushälterin in einem grossen Haus, sprich ich bin ständig in Bewegung.
Ich bin jetzt ratlos wie es weitergehen soll, zumal ich eigentlich nicht willig bin weiterhin auf Hobbys und Schmerzfreie Tage zu verzichten. Vielleicht hat hier ja jemand einen guten Tipp für mich was ich noch machen kann. Wurde auch schon mehrmals am ISG eingerenkt jedoch jedesmal wenn ich von der KG wieder gehe habe ich stärkere Schmerzen als vorher.
Und was bedeutet eine leichte Skoliose? Kommen die Schmerzen dann nicht davon? Der Ortopäde hatte noch im Rausgehen mir eine Bandage verschreiben wollen. Widerspricht sich das aber nicht mit der Aussage der fehlenden Rückenmuskulatur? Damit würde die Muskulatur doch erst recht sich nicht aufbauen oder liege ich da falsch?
Leider hat der Orthopäde nicht die gesammte WS geröngt, habe trotzdem mal die Bilder mit eingesetzt.

Über einen klitzekleinen Tip wäre ich sehr dankbar!!!!!

Lieben Gruss
fürsti
Dateianhänge
Bilder.pdf
Leider nur die LWS!
(388.34 KiB) 995-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Hallo fürsti,

das untere Röntgenbild sieht mir nach einem starken Hohlkreuz aus. Anhand Deiner Beschreibung würde ich des weiteren auf einen Flachrücken tippen, da Du schreibst, dass Dir Radfahren hilft. Abgesehen von aller Spekulation brauchst Du aber zunächst eine genaue Diagnose. Dazu muss der komplette Rücken von vorn und von der Seite (jeweils eine Aufnahme) geröntgt werden.

Wenn Du uns noch verrätst, wo Du wohnst, können wir Dir vielleicht Orthopäden-Tipps geben.

Viele Grüße,
Schnecke
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Du brauchst unbedingt eine Röntgenaufnahme der GANZEN Wirbelsäule. Bei dem einen Bild sieht es aus, als hättest du keine Skoliose, bei dem anderen Bild sieht es wie Teil einer Kyphose aus. ABER!!! der obere Teil der Wirbelsäule fehlt und daher kann das, was ich geschrieben habe, falsch sein.

Gegen Beschwerden können Schroth und ggfs. ein Korsett, das stundenweise getragen wird, helfen. Doch wie gesagt, erst muss eine sichere Diagnose aufgestellt und die bekommst du bei einem anderen Orthopäden, der Skoliosen/Kyphosen röntgen und ausmessen kann.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
fürsti
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 24.07.2008 - 21:25
Wohnort: SH, Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von fürsti »

@schnecke,

das ich ein starkes Hohlkreuz habe wurde mir schon im Jugendalter gesagt, da hatte ich Aufgrund meiner Ausbildung schon gesagt bekommen das ich meinen gewählten Beruf lieber nicht nehmen sollte.

Der letzte Ortopädentermin war in diesem Quatal. Darf man denn zweimal zu verschiedenen Ärzten gehen?

Hier in meiner Gegend sind gute Ärzte sehr rar oder eher nicht vorhanden und weitere Fahrten stellen ein kleines Problem für mich dar.

Ich wohne in Schleswig Holstein, sprich direckt an der Nordsee.

Also ist es doch keine Skoliose!

Lieben Gru?
fürsti

Ps: Das ging ja rasend schnell mit einer Antwort , damit habe ich nicht gerechnet! ;D
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

fürsti hat geschrieben:Also ist es doch keine Skoliose!
STOOOOP, das wissen wir nicht. Das geht aus deinem Röntgenbild eben nicht hervor, WEIL es unvollständig ist. VERMUTLICH hast du keine Skoliose, sondern "nur" ein starkes Hohlkreuz, ABER du brauchst das Rötngenbild einer GANZEN Wirbelsäule.

Guck mal in der Sammlung Hamburg nach, was da empfohlen wird: viewtopic.php?t=3169
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15167
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Dalia hat geschrieben:Guck mal in der Sammlung Hamburg nach, was da empfohlen wird:
Hallo fürsti,

bezüglich kompetenter Diagnose incl. Röntgen-Ganz-Aufnahme (Erwachsene!) gibt es da leider keinen Tipp.
Bitte direkt an @Tomma wenden.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
fürsti
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 24.07.2008 - 21:25
Wohnort: SH, Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von fürsti »

@Klaus

Tja das mit dem passenden Orthopäden sieht für meine Region wirklich nicht sehr rosig aus!!

Wie kann man verhindern das ständig die Wirbelgelenke sich verschieben und das egal ob lws, hws und bws.

Die hws wirbel schaffe ich alleine wieder dort hinzubekommen wo sie hin sollen aber beim Rest ist es nicht für mich machbar und dadurch bekomme ich zum Teil Schmerzen und meine Arme werden taub und kribbeln und die Beine auch? Gibt es vielleicht Methoden womit man es selber wieder hinbekommt?

Und leider noch eine Frage; Warum wirken die Schmerzmittel nicht gegen den Bewegungsschmerz wie beim Laufen, Bücken und zur Seite legen???

wenn ich lange Stehen muss und dann versehentlich geschubst werde habe ich das Gefühl als würde ich durchbrechen und der Schmerz ist dann extrem. Beim Sitzen wenn ich dann nach vorne mich beuge oder nach hinten knackt es immer in der lws.

Kann mir dafür jemand einen Tipp geben?

Lieben Gruss
Fürsti
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Also Fürsti, Du hast auf jeden Fall ein sehr starkes Hohlkreuz! = Hyperlordose.
Es ist fast UNMÖGLICH, daß sich darüber ein Flachrücken befindet. Deine gesamte WS ist in einer Fehlstatik. Das löst einen Teufelskreis aus Verspannung> Verkrampfung> Schmerz> Fehlhaltung> Schonhaltung> Noch-mehr Schmerz> Schmerzgedächtnis> noch mehr Schohnhaltung> noch mehr Verspannung usw...... aus. Du musst Diesen Teufelskreis an mehreren Stellen durchbrechen.
Ich würde gerne mal Deinen Körper sehen (nicht nur ein Teilröntgenbild!) seitlich, von hiten und von seitlich und hinten vorgebeugt. Dann könnt ich Dir mehr sagen.
vermutlich hast Du auch sehr starke Verkürzungen im gesamten Rumpf, Beine-Sehnen- und Muskelapperat, die Dich in die Verspannung und das Hohlkreuz hineinziehen.
Ich könnte mir vorstellen, daß eine gezielte Therapie aus Dehnübungen, Korsett und Aufbau/Stärkung der autochtonen Rumpfmuskulatur Dir helfen könnte diesen Teufelskreis zu überwinden.
Medikamente sind eher kontraproduktiv. Sie schalten partiell den Schmerz aber nicht die Ursache des Schmerzes ab. So ermöglichen Medikamente teilweise die "Verschlimmbesserung" von Fehlstatiken bei Wirbelsäulenproblemen. Außerdem machen Dir die ganzen nichtsterioiden Entzündungshemmer wie IBU und DICLO usw... mittelfristig den Magen und langfristig Leber und Nieren kaputt.
In welchem Landkreis in SH lebst Du denn?
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
fürsti
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 24.07.2008 - 21:25
Wohnort: SH, Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von fürsti »

Hi,
@Toni:
also leben tue ich im Landkreis Nordfiesland. Röntgenbilder habe ich zur Zeit leider nur diese.


Auch habe ich gesehen das es sehr schwer wird in meiner Region jemanden zu finden der diese Ganzaufnahmen macht.

Weiss jemand wie ich mir selber helfen kann bei der Frage: Wie kann man verhindern das ständig die Wirbelgelenke sich verschieben und das egal ob lws, hws und bws.

Die hws wirbel schaffe ich alleine wieder dort hinzubekommen wo sie hin sollen aber beim Rest ist es nicht für mich machbar und dadurch bekomme ich zum Teil Schmerzen und meine Arme werden taub und kribbeln und die Beine auch? Gibt es vielleicht Methoden womit man es selber wieder hinbekommt, sprich sie wieder zurück bekommt??(Hatte ich zwar oben schon gefragt aber noch keinen Tipp erhalten)

Lieben Gruss
Fürsti
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Dir einen Tipp zu geben, OHNE eine genaue Diagnose zu haben ist sehr gefährlich!
Woher weisst Du denn sicher, daß sich Deine Wirbelgelenke ständig verschieben? Tun sie das wirklich???

Z.B. HWS.
Es könnte Dir z.B. helfen ab und zu die HWS mit einer Glisson-Schlinge zu strecken. Aber dafür muss die Traktion (Zugkraft) sehr präzise dosiert werden.
Es könnte Dir ein entlordoisierendes Korsett helfen, aber wir wissen nicht, ob Du nicht auch eine BWS-Kyphose hast.
Du könntest sehr starke Verkürzungen haben,
eventuell hast Du an mehreren Stellen des WS Bandscheibenvorwölbungen oder gar schon Bandscheibenvorfälle. Das ist aber nur in einem MRT feststellbar.
Grundsätzlich sollte in der Medizin immer diese klare Reihenfolge eingehalten werden:

1. Anamnese (Krankengeschichte)
2. Diagnose ( Definition der Krankheit)
3. Therapie ( Behandlung)
Du willst etwas zu Nr. 3 wissen, obwohl 1. und 2. noch nicht richtig abgearbeitet sind!
Wenigstens Bilder Deines Rückens sollte man zuerst sehen!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Hi nochmal,

ich hatte das mit dem Flachrücken geschrieben, weil Du schreibst, dass Dir Radfahren hilft. Üblicherweise sitzt über dem Hohlkreuz aber ein Rundrücken, das stimmt schon.

Und nochmal: Die Spekulationen bringen nix.

Viele Grüße,
Schnecke (die ebenfalls die Kombination Hohlkreuz mit Flachrücken zu haben scheint)
Benutzeravatar
fürsti
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 24.07.2008 - 21:25
Wohnort: SH, Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von fürsti »

Vielen Dank für die Antwort!

Ich habe einen neuen Termin bei einem Orthopäden und hoffentlich war es diesesmal eine richtige Wahl. Selbst meine Hausärztin hat zu mir gesagt das es mit den Orthopäden hier sehr schlecht ist, und das es traurig ist das noch nicht einmal sie ihren Patienten einen empfehlen kann.

Ich hatte gedacht wenn man sich selber etwas helfen kann, das dadurch die Schmerzen ein wenig weniger werden und die langen Wartezeiten die man so hat besser (weniger schmerzvoll) überbrücken kann.
Selbst wenn wir hier zu einem MRT geschickt werden dauert es meist 8 Wochen bis ein Termin vorhanden ist.

Lieben Gruss
Fürsti
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15167
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo fürsti,

Du solltest Dir wirklich überlegen, einmal nach Stuttgart zu fahren.
Das geht mit Sicherheit schneller!

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
fürsti
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 24.07.2008 - 21:25
Wohnort: SH, Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von fürsti »

Hallo,
also nach Stuttgard zu fahren ist bei mir leider nicht möglich zur Zeit.

Heute war ich bei einem anderen orthopäden, der hat mein ISG wieder eingerenkt (komisch wird ständig bei mir gemacht) und mir gesagt ich hätte nur einen Verschleiss beim L5/S! und ich soll die angefangene Kg einfach fortführen und danach würde ich eh nur noch ein Rezept bekommen , da ich schon mein zweites habe. Eine weitere Untersuchung sei nicht nötig. Als ich nach Hause fuhr 80km bekam ich so starke Schmerzen das ich meine Tabletten verdoppelt habe und merke es trotzdem noch. Ein Verschleiss heisst also das ich damit leben muss incl. Schmerzen oder?

lieben Gruss
fürsti
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15167
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo fürsti,
Ich habe einen neuen Termin bei einem Orthopäden und hoffentlich war es diesesmal eine richtige Wahl
Ein Verschleiss heisst also das ich damit leben muss incl. Schmerzen oder?
Denk doch bitte mal ein bischen nach!
Du hast zumindest ein starkes Hohlkreuz und das ist offenbar überhaupt kein Thema bei dem Orthopäden gewesen. Glaubst Du etwa, dass der irgendeine Kompetenz bezüglich Wirbelsäulenverformungen hat?
also nach Stuttgard zu fahren ist bei mir leider nicht möglich zur Zeit
.
Das würde ich mir sehr genau überlegen. Der erfolglose Aufwand durch immer neue Orthopäden wird schnell den Aufwand für eine einmalige Fahrt nach Stuttgart überwiegen!

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
fürsti
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 24.07.2008 - 21:25
Wohnort: SH, Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von fürsti »

Hallo,


@ kKlaus schrieb:
Das würde ich mir sehr genau überlegen. Der erfolglose Aufwand durch immer neue Orthopäden wird schnell den Aufwand für eine einmalige Fahrt nach Stuttgart überwiegen!


08:24 h
786.75 km wäre meine Fahrtzeit und Strecke, da ich jedoch schon starke Probleme beim Fahren von einer Stunde habe, stelle ich mir nun 8 Stunden vor und ehrlich es ist mir zu weit und einen neuen Ortopäden wird es nicht mehr geben, da ich keine Lust mehr auf weitere Diagnosen habe, zumal ich jetzt natürlich nicht weiss welcher ich nun glauben schenken soll und noch eine andere kann ich nicht gebrauchen.

Was ich jetzt wirklich noch machen werde? Ich weis es nicht!!!

Lieben Gruss
Fürsti
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Hi fürsti,

und wie sieht es mit Zugfahren aus?

Gruß, Schnecke
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

Schnecke007 hat geschrieben:Hi fürsti,

und wie sieht es mit Zugfahren aus?

Gruß, Schnecke
Oder Fliegen zB.

LG Mel
Nichtschwimmer
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Do, 08.05.2008 - 23:47

Ärzte in S-H

Beitrag von Nichtschwimmer »

Fahre doch in die Klinik, nach

- Kiel oder

- Neustadt!


Ist jedenfalls nicht soweit entfernt.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15167
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir bislang nicht so gute Erfahrungsberichte von den Ambulanzen dieser Kliniken.
Und das Angebot, @Tomma mal zu kontaktieren, habe ich gemacht!

fürsti hat im Augenblick offenbar total geblockt. Da wird erst wieder Leidensdruck weiterbringen, so zynisch das auch klingen mag.
Aber ich weiß, wovon ich rede.

Gruss
Klaus
Antworten