Umgang mit Skoliose..

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
NuszschneckaL
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 28.03.2008 - 20:43

Umgang mit Skoliose..

Beitrag von NuszschneckaL »

hallo!!

Hab mal gedacht ich frage wie ihr so damit umgeht, dass ihr Skoliose habt?

Ich hab mir nämlich vor 2 Tagen meinen Rücken einmal mit Spiegeln angesehen, also dass ich ihn so sehe, wie Leute ihn sehen würden, wenn sie genau hinter mir stehen!

Und wenn ich ehrlich bin, hat mich der Anblick ziemlich fertig gemacht, da man schon sagen muss, dass es schlimm aussieht (zumindest seh ich das so)

Hab jetz eine Skoliose von 50°C und wollt halt mal fragen wie ihr gelernt habt damit umzugehen!
Vl kann ich mir ja das ein oder andere abschauen :D
Jojo28724
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So, 30.03.2008 - 18:20
Wohnort: Chemnitz

Nicht unterkriegen lassen!!!

Beitrag von Jojo28724 »

Hallo :) ,

ich bin 17, habe auch skoliose und mache mir ganz oft die gleichen sorgen wie du.
wenn ich meinen rücken im spiegel ansehe, krieg ich es auch mit der angst zu tun (nicht unbedingt, weil er anders aussieht, sondern vor allem weil ich angst hab, dass das immer noch schlimmer wird.
;(
aber wenn man mal so drüber nachdenkt, muss man sich eigentlich nur immer wieder sagen, dass es viel schlimmeres gibt als einen krummen rücken, und dass wir daran wohl wenigstens nicht sterben werden.

ich weiß, dass das ein kleiner trost ist, aber wir müssen wohl einfach lernen, damit umzugehen und uns so zu akzeptieren wie wir sind, oder!?

ich habe jetzt einen total guten physiotherapeuten, der mich nicht nur körperlich, sondern auch moralisch unterstützt.
ich denke das ist am allerwichtigsten - dass wir nicht allein dastehen!

ansonsten gibts eh nur eines, was wir tun können: selbstbewusstsein aufbauen und versuchen, auch mit skoliose gut zu leben. (und das geht besser, als du im ersten moment vielleicht denkst...)

alles liebe, Jojo ;)
NuszschneckaL
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 28.03.2008 - 20:43

Beitrag von NuszschneckaL »

danke auf alle fälle!

Ja ich weiß was du meinst, ich hab auch total angst dass sich da alles immer mehr verschiebt, denn wenn ich den Rücken sehe, ist es ja nicht unbedingt weil er krumm is, sondern weil die schultern und alles mögliche auch verschoben ist.. das macht mich halt manchmal wirklich fertig!!

Und mein Problem ist halt wirklich das Selbstvetrauen! Besonders kann ich mir im Moment wirklich nicht vorstellen ins öffentliche Schwimmbad zu gehen..

Aber ich denke auch, dass es viel schlimmeres gibt und auch wenn es nur ein kleiner Hoffnungsschimmer ist, ist es nicht unheilbar, denn es gibt im allerschlimmsten Fall auch noch die Operation (auch wenn die mit einigen Risiken verbunden ist)..

Wie viel Grad hast du eigentlich?? Ich hab 50°C und da ist klar, dass es schlimm aussieht..
Machst du KG auch??
Jojo28724
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So, 30.03.2008 - 18:20
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Jojo28724 »

hallo zurück :D

ich hab 30 grad in der lendenwirbelsäule. vor allem regt es mich tierisch auf, dass so viel hätte verhindert werden können, wenn ich aufgeklärter gewesen wäre! mein erster orthopäde hat einfach keine ahnung gehabt...hat behauptet man müsse noch nichts machen (damals 20 grad) und jetzt ist alles schlimmer geworden (ich wusste es ja damals leider selbst nicht besser!!!) naja, nun ist viel wertvolle zeit vergangen und ich ertappe mich manchmal dabei, wie ich allen anderen am liebsten die schuld gebe - dem arzt, der alten physiotherapie, die mich nicht gut genug behandelt hat, meinen eltern, die es zu spät erkannt haben...und auch mir selbst, weil ich aus unwissen nix gemacht habe!
die wut, die trauer und die machtlosigkeit drohen oft mich fertigzumachen - aber dann gibts auch wieder momente, wo ich mir sage: irgendwie hat mich das alles seelisch total gestärkt, ich weiß jetzt, worauf es im leben ankommt und was wirklich zählt.
und vor allem hab ich begriffen, dass man an allem was passiert ist eh nix mehr ändern kann - wir können nur alles dafür tun, es in zukunft besser zu machen!

ich weiß, es ist ein kleiner trost, aber es gibt ein schönes sprichwort, das sagt:

"das leben lässt sich nur rückwärts verstehen - aber es muss vorwärts gelebt werden!"
Marinella
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do, 20.03.2008 - 12:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marinella »

Hallo,

meine Skoliose (60° in der Brustwirbelsäule plus 50° in der Lendenwirbelsäule) wurde erst festgestellt, als sie schon so schlimm war. Das war vor fast genau 20 Jahren, da war ich 14. Es musste dann auch gleich operiert werden und damals gab es noch keine Möglichkeit den Rippenbuckel zu korrigieren.

Du kannst Dir vorstellen, dass auch mein Rücken ziemlich schlimm aussieht und ich muss zugeben, dass ich mich immer noch nicht gern im Bikini von hinten zeige oder rückenfreie Oberteile trage, aber ich hab mich damit abgefunden, dass ich einfach keinen schönen Rücken habe.

Es lässt sich ja doch nicht ändern statt daran zu verzweifeln, sollte man sich lieber auf das konzentrieren, was an einem besonders gut gelungen ist (schöne Augen, tolle Haare, hübsche Beine, was weiß ich...). Denn schließlich haben auch die, die auf den ersten Blick so perfekt aussehen das ein oder andere, was nicht so perfekt ist. Sie zeigen es nur nicht gleich.
Benutzeravatar
Stefan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 27.05.2006 - 12:48
Wohnort: Donaumünster ( nähe Donauwörth)

Beitrag von Stefan »

Hallo,

also ich habe 30° BWS - 12° LWS, finde aber man sieht kaum etwas.....

Kann es damit zu tun haben dass ich eben ein Mann bin und eine doch relativ gute Rückenmuskulatur habe???? Ich habe bei 30° Skoliose eigentlich auch keine Schmerzen....

Ich wurde noch nie angesprochen oder schief angeschaut und meinen Freunden ist es bisher auch nicht aufgefallen als ich ihnen davon erzählt habe. Nur mein Hohlkreuz ist Ihnen aufgefallen, was ja mit der Skoliose einher geht, aber das haben bekanntlich viele.

Seht ihr da einen zusammenhang mit dem Geschlecht und dem Körperbau???


Viele Grüße


Stefan
Benutzeravatar
mausiii
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do, 12.07.2007 - 23:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von mausiii »

also
bei mir war das ja so,dass die skoliose erst vor kurzem mit 16 jahren erkannt wurde. da hatte ich bereits 50 °. und mir ist das bis dahin nicht wirklich aufgefallen, dass mit meinem rücken etwas nicht stimmt ?!
seitdem guckt man natrülich häufiger dadrauf und mir kommt es immer so vor, als ob der buckel von tag zu tag wächst, was ja so schnell eigtl nicht sein kann.
deswegen kann ich euch als tip geben, einfach nicht den ganzen tag den rücken anzuschauen oder euch mit eurem rücken insgesamt zu beschäftigen. dann werdet ihr vll auch nicht so viele probleme mit eurer skoliose haben bzw. besser damit umgehen können. weil früher hab ich das alles ja auch irgendwie nicht gesehen^^ einfach weil ich mich damit nicht beschäftigt habe :rolleyes:

naja vielleicht hilft es euch ja ;)
lg lea
Jojo28724
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So, 30.03.2008 - 18:20
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Jojo28724 »

Hallo, ihr Lieben ;) ,

also, Stefan: ob und wie genau es da einen zusammenhang zwischen geschlecht und körperhaltung gibt, weiß ich leider nicht. ich habe nur oft gelesen, dass mädchen/frauen von skoliose sehr viel öfter betroffen sind als männer. warum das so ist, kann ich auch nicht so genau sagen, aber man spricht von ca. 70-80% weiblichen patienten.
naja, ich weiß z.T. nicht genau, wie alt ihr seid, aber da gibt es noch eine frage die mir sehr am herzuen liegt:
kann mir jemand sagen, was ich von der zukünftigen entwicklung meiner skoliose erwarten kann/muss? vielleicht ist ja jemand von euch schon im erwachsenenalter und hat da schon einige erfahrungen?! wäre schön, eure ratschläge zu hören - denn ich hab irgendwie tierische angst, dass sich die skoliose doch noch weiter verschlimmern könnte und dann "alles umsonst" war :/
ist da was dran, dass die skokiose nach abschluss des wachstums "stehen bleibt", also sich nicht mehr wirklich verschlimmert???

liebe grüße, Jojo
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Stefan hat geschrieben:Nur mein Hohlkreuz ist Ihnen aufgefallen, was ja mit der Skoliose einher geht, aber das haben bekanntlich viele.
Bist Du Dir sicher, dass Du da nicht Skoliose mit Hyperkyphose(Rundrücken) verwechselst?

Ein Hohlkreuz ist oft mit dem Rundrücken als Ausgleich verbunden.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
mayflower86
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do, 24.01.2008 - 16:35
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mayflower86 »

also ich glaube nicht das die skoliose stehen bleibt! ich bin jetzt 21 und bei mir wurde durch unwissenheit auch viel falsch gemacht bzw. nichts gemacht!!
ich hatte jahrelang kein problem damit, gut in engen oberteilen sah man es etwas aber gestört hat mich das nicht. seit ich aber seit nem guten jahr in einem baumarkt arbeite find ich das sie schlimmer geworden ist!! sicher durch das viel zu schwere heben und falsches bücken! ;( ich komme im moment auch schwer damit zu recht! vor allem wenn ich ewig lange überlegen muss was ich anziehe da ich finde man es mittlerweile überall sieht! das macht mich total fertig! wie macht ihr das mit den klamotten??
ich bin deswegen am überlegen ne reha in bad salzungen zu machen, aber mir fehlt der tritt in den allerwertesten um endlich ma wieder zum arzt zu gehen, denn ich weiß auch meine gradzahl von damals nich mehr!! wenn mir also jemand in den allerwertesten treten will - nur zu ich brauche echt ma nen tritt in die richtige richtung...hab da i-wie total angst vor :<
aber es stimmt schon es gibt echt schlimmeres als ne skoli und das muss man sich immer vor augen halten!
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

mayflower hat geschrieben:wenn mir also jemand in den allerwertesten treten will
Vielleicht solltest Du solange warten, bis Schmerzen kommen und dieses dann das Problem der Kleidungsfrage übertrifft.
Und es wäre auch ganz hilfreich nichts weiter zu unternehmen, bis Du eines Tages vielleicht gar nicht mehr arbeiten kannst.

Dann ist endlich auch die Möglichkeit einer OP so stark eingeschränkt, dass Du wirklich dauerhaft etwas von Deiner Skoliose hast.

Reicht das? :)

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
mayflower86
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do, 24.01.2008 - 16:35
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mayflower86 »

Jaa danke das reicht ;D
Gut, die Kleiderfrage ist nich soo das Ding! Als Frau schaut man da eben sehr drauf. Es fällt auch nur mir so stark auf. Wahrscheinlich weil ich als extra lang vor dem Spiegel dran rum mäkel... :rolleyes:
Es wäre ja ganz einfach nur zum OT gehen, neu ausmessen, röntgen etc. und dann ne REHA beantragen...und danach immer schön schrothen!!
Ich nehm das mal in Angriff...das MUSS ich endlich mal! :P
Danke Klaus, im Prinzip weiß ich worum es geht...doch naja, der innere Schweinehund ist verdammt stark :boese:

Liebe Grüße May
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!
Antworten