Berufe mit Skoliose?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Benutzeravatar
Blues
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 12:31
Wohnort: Neugersdorf

Berufe mit Skoliose?

Beitrag von Blues »

Hey ihr!
Gibt es eigentlich spezielle Berufe, die man aufgrund der Skoliose nicht ausüben kann/sollte?
Und gibt es andererseits Berufe, die gut für Leute mit Skoliose geeignet sind?

ich habe mich kürzlich informiert, was man für Vorraussetzungen für das Studium als Tanzpädagoge braucht und da stand auch was von einem "orthopädischen Unbedenklichkeitszeugnis". Würde ich das trotz der Skoliose bekommen (habe "bloß" 30°) oder sollte ich mir das lieber aus dem Kopf schlagen?

Ich wäre sehr froh wenn ihr mir weiterhelfen könntet!Danke!!

Liebe Grüße, Blues :juggle:
Versuch, immer das Beste aus allem zu machen,egal was kommt!
Benutzeravatar
kimster
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Do, 30.11.2006 - 18:26

Beitrag von kimster »

och es gibt durchaus viele berufe die du als skoliotiker machen kannst, generell kannst du alles machen, außer halt z.b. so etwas wie aufm bau arbeiten oder gewichtheber :D .... ich z.b. habe vor nach meinem abi zur lufthansa zu gehen und dort pilot zu werden, du solltest auch vorallem darauf achten, dass du eine ausgewogene bewegungsfreiheit hast, also nich permanent sitzen, auch mal aufstehen halt ein job mit generell viel bewegung o.ä. ;)
[img]http://img218.imageshack.us/img218/1071/sigvi5yp7.jpg[/img]
Gast

Berufswahl bei Skoliose

Beitrag von Gast »

ich würde auch darauf achten, dass der Beruf keinen festen Zeitplan wie z.B. Lehrer, Krankenschwester usw. verlangt.

Ideal wäre z.B. gemischte Büro und Vertriebstätigkeit. Also irgendetwas, wo Du auch mal 10 Minuten KG machen kannst, wenn Du das gerade mal brauchst. Möglichst flexible Arbeitszeit wäre gut..., lieber ein bischen länger bleiben und Pausen machen können.

Jede Art von Selbstständigkeit ohne anstrengende körperliche Arbeit ist ja auch praktisch, da bist Du dann ganz flexibel.
Benutzeravatar
chilli-pepper
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von chilli-pepper »

ich würde auch darauf achten, dass der Beruf keinen festen Zeitplan wie z.B. Lehrer, Krankenschwester usw. verlangt.

Ideal wäre z.B. gemischte Büro und Vertriebstätigkeit. Also irgendetwas, wo Du auch mal 10 Minuten KG machen kannst, wenn Du das gerade mal brauchst. Möglichst flexible Arbeitszeit wäre gut..., lieber ein bischen länger bleiben und Pausen machen können.
Na, da hab ich ja den optimalen Beruf!
Erzieherin im Schichtdienst, täglich Wechselschicht, alles dabei wie laufen,sitzen stehen....
Kein schweres Tragen, da es keine kleinen Kinder sind, sondern Jugendliche. Wenn Nachtruhe ist, reicht die Zeit immer für ein paar Schrothübungen vor dem Schlafen...
Am Tage mache ich alle Unternehmungen mit wie Federball, Volleyball usw...
So klar hab ich das noch gar nicht gesehen, dass ich ein Glückspilz bin ;)
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Berufswahl bei Skoliose

Beitrag von Dolphingirl94 »

Anonymous hat geschrieben:ich würde auch darauf achten, dass der Beruf keinen festen Zeitplan wie z.B. Lehrer, Krankenschwester usw. verlangt.
na klasse, da hab ich mir ja wieder was tolles eingebrockt: ich würde gerne grundschulleherein werden... :/
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

ich würde auch darauf achten, dass der Beruf keinen festen Zeitplan wie z.B. Lehrer, Krankenschwester usw. verlangt.
Also ich sehe kein Problem, mit Skoliose Lehrerin zu sein. Immerhin kann man da ständig abwechseln zwischen sitzen, stehen, rumlaufen. Und wenn KG dringend zwischendrin sein muss, gibts ja auch noch Pausen. Wenn man deswegen zu spät zum Unterricht kommt, freuen sich die Schüler doch sowieso. ;D

Viele Grüße,
Schnecke
Benutzeravatar
Blues
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 12:31
Wohnort: Neugersdorf

Beitrag von Blues »

danke für eure Tipps! das klngt ja gar nich so schlecht, ich hatte mir irgendwie schlimmeres vorgestellt :)

Kann mir vielleicht einer von euch sagen was es mit diesem orthopädischen Unbedenklichkeitszeugnis auf sich hat?

Liebe Grüße, Blues :juggle:
Versuch, immer das Beste aus allem zu machen,egal was kommt!
Antworten