keine Verbesserung der Skoliose mit 16????? BITTE um Hilfe!!

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
NuszschneckaL
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 28.03.2008 - 20:43

keine Verbesserung der Skoliose mit 16????? BITTE um Hilfe!!

Beitrag von NuszschneckaL »

hallo!

Ich bin jetzt 16 Jahre alt und vor ca. 1 1/2 Jahren wurde bei mir eine Skoliose von (damals) 45°C festgestellt. Schon damals hat man mir gesagt, man könne nichts mehr machen, da ich schon fast ausgewachsen war und ausser Krankengymnastik oder einer Operation wäre nichts anderes möglich. Bei der KG sagte mein Arzt aber, dass es sich NICHT mehr verbessern kann, sondern man könne nur schauen, dass es sich nicht mehr verschlechtert..

Mittlerweile hab ich glaub ich 50°C (Seit März 2007 hat es sich gott sei dank nur um 2°C verschlechtert, wobei das natürlich auch ein messfehler sein kann)

Naja meine Frage wäre jetz:

Kann sich die Skoliose, wenn ich wirklich jeden Tag konsequent KG zuhause machen würde,trotzdem nicht mehr verbessern?
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo,

Gegenfrage: Trägst du denn gar kein Korsett? Mit 50° im Alter von 16 Jahren ist das denk ich schon notwendig!
Wenn du KG machst, ist das dann KG nach Schroth? Warst du schonmal zur Reha in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen?

Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

MIt 16 Jahren kann sich deine Skoliose eigentlich schon noch verbessern, wenn du ein gutes Korsett bekommst/trägst und regelmäßige Krankengymnastik nach Schroth machst!

An deiner Stelle würde ich so bald wie möglich einen anderen Orthopäden aufsuchen. Vielleicht findest du ja in der Rubrik Gesucht/Gefunden einen guten Orthopäden in deiner Nähe!
Lilikatze
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 28.01.2008 - 19:14
Wohnort: Deuerling

Beitrag von Lilikatze »

Hallo NuszschneckaL,
ich bin 16 und hab auch 50°COBB ;D
Ich hatte von 13 bis 15 ein Korsett aber das hat nichts gebracht,meine Skoliose ist trotzdem immer schlechter geworden und das Korsett zu tragen war die Hölle.Jetzt brauch ich's zum Glück nicht mehr weil ich ausgewachsen bin.Ich mach jetzt nur einmal pro Woche KG und meine Skoliose hat sich seit einem Jahr nicht
mehr verschlechtert.Vielleicht ist deine Skoliose auch sozusagen "stehengeblieben" wie bei mir? :)
LG Giulia
kerstin1982
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 28.10.2005 - 23:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: rechtskonvexe kongenetale skoliose 44°
Wohnort: Bayern,Unterfranken,Rhön
Kontaktdaten:

Skoliose verbessern

Beitrag von kerstin1982 »

Hallo!
Die Skoliose kann sich mit 16 Jahren schon noch verbessern,so lang man noch im Wachstums alter ist,gibt es da wenig bis keine Probleme.Regelmässig KG ist da auch ein wichtiger bestandteil.Korsett allein nur 23Stunden tragen ist nicht alles.Ich selber hatte 6Jahre lang Korsett,und hab 1mal in der Woche KG gemacht.Ich hab mein erstes Korsett mit 13 bekommen und es getragen bis ich 18Jahre war.

MFG Kerstin
minnie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mi, 25.04.2007 - 20:18
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von minnie »

Aloha!
Also ich finde auch, dass es nicht stimmt dass sich deine Skoliose nicht mehr berbessern kann. Durch ein gutes Korset, KG und einer Kur in Sobi wird es sich verbessern. Ich selbst bin 16. Meine Skoliose wurde im Februar 07(glaub ich :D ) festgestellt. Da waren es noch oben 48° und unten 36°. Wieviel es jetzt sind weiß ich nicht, aber es hat sich, vor allem auch durch die, verbessert. :P Also lass dir nicht sagen es würde sich nicht verbessern. Und bitte keine OP machen.
Liebe Grüße Anne
julie andrews
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 30.03.2008 - 12:50
Wohnort: nahe berlin

Beitrag von julie andrews »

hey...
also ich habe mein korsett auch erst kurz vor meinem 16. geburtstag bekommen obwohl meine wachstumsfugen schon fast zu waren...und trotzdem hat es sich schon extrem verbessert (obwohl ich es erts knapp 4monate habe)... ich glaube das generelle problem liegt bei den orthopäden... sie beraten einen zu schlecht und geben keine alternativen... aber das deinerdir nicht einmal gesagt hat, dass du ein korsett tragen solltest wundert mich schon ein bisschen....
alles gute
NuszschneckaL
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 28.03.2008 - 20:43

Beitrag von NuszschneckaL »

hallo!
Also 1. einmal danke für die vielen Antworten!!!!

Ja, also ich komm aus Österreich und ich war jetzt insgesamt schon bei 4 versch. Orthopäden und alle haben mir gesagt, dass ich schon ausgewachsen bin und dass sich aus diesem Grund ein Korsett nichts bringen würde.
Und wie schon gesagt mit KG "könnte es sich auch nicht mehr verbessern".

Ja ich bin jetzt in einem Physikalischen Ambulatorium, damit sie mir Übungen für die Skoliose zeigen aber Kur oder so war ich noch auf keiner!

Also wenn ich fast jeden Tag die Übungen zuhause machen würde, und zwischendurch immer wieder im PA mit einer Physiotherapeutin zusammenarbeite könnte es sich schon noch verbessern?????? Oder hilft konsequente KG allein auch nichts?

So,eine Frage noch :D: Wie lange am Tag sollte man die Übungen machen? Zurzeit mach ich so 30-40 min.... (ich versuchs halt täglich)

danke schonmal =)
minnie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mi, 25.04.2007 - 20:18
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von minnie »

Hey Nuszschneckal!
Also ich bleib eh bei der Meinung, dass ein Korset was bringen würde. ;D Bei mir hat es ja uch schon was gebracht. Und Übungen, denk ich, allein werden nicht reichen, da deine Skoliose ja auch recht groß ist wie bei mir. Ich würde dir aber echt eine Kur empfehlen. Bei den meisten hat es viel gebracht. :ja:
Also ich mach Übungen immer so 3-4 mal die Woche und dann auch meist so eine halbe stunde. :)
Liebe Grüße Anne
Benutzeravatar
mausiii
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do, 12.07.2007 - 23:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von mausiii »

also ich bin jetzt 17 und hab meinn korsett vor 4 monaten bekommen .. bei mir bringt das echt viel , obwohl ich -wie du- auch schon ausgewachsen bin. ich kann ja mal meine röntgenbilder iwie hier reinstellen, wenn ich das gebacken kriege =) da sieht man echt nen enormen unterschied.. voll toll ! ;)
NuszschneckaL
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 28.03.2008 - 20:43

Beitrag von NuszschneckaL »

hey =)

wirklich? du hast mit 17 noch ein korsett bekommen? Hat dir der arzt auch gesagt dass du ausgewachsen bist? und wie lange trägst du es schon?
Bin nämlich langsam echt schon am verzweifeln, weil mir jeder Arzt sagt, bei mir kann man nichts mehr machen....

Und is irgendwie blöd zu wissen, dass die einzige Möglichkeit was hinzukriegen wirklich nur eine OP wäre... -.-
Benutzeravatar
mausiii
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do, 12.07.2007 - 23:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von mausiii »

also ich hab das korsett vor 4 monaten mit fast 17 bekommen =)
ich trag es aber erst aktiv so seit 3 monaten ungefähr^^ 16 stunden am tag. ja, mir wurde auch gesagt, dass ich fast ausgewachsen bin. risser 4 oder so, falls dir das was sagt, d.h. ich wachse vll noch einen zentimeter ..
nicht bedeutend also. ich hab genau den selben winkel wie du 50 °. im korsett komm ich aber auf 14 ° =)
ich war in mainz zur ersten untersuchung und die meinten auch ja da geht nur ne op , korsett brauch man gar nicht erst zu versuchen, ich sei zu alt. tja, da haben die sich wohl geirrt =)
julie andrews
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 30.03.2008 - 12:50
Wohnort: nahe berlin

Beitrag von julie andrews »

30-40min KG täglich???? wahnsinn...wann findet ihr die zeit dazu?! da meldet sich ja glatt mein schlechtes gewissen...

also ich glaube auch ein korsett wäre auch mit 16 noch hilfreich... und der sport allein kann vl nichts verbessern, aber die schmerzen (sofern du welche hast...ich bin da ja eher zurückhaltend^^) mindern oder zumindestens eine verschlechterung verhindern...
wichtig ist, dass man zu orthopäden geht, die wirklich erfahrung mit skoliosen haben und sich darauf spezialisiert haben...
Cobb

Korsett

Beitrag von Cobb »

Also ein Korsett macht bei Risser 4 und Wachstumsabschluß sicher keinen Sinn mehr. Klar ist das der Skoliosewinkel im Korsett ausgeglichen wird aber nach Absetzen des Korsetts wird die Skoliose wieder den alten Stand einnehmen. Nur während des Wachstums macht z.B. ein Cheneau-Korsett wirklich Sinn. Hierbei soll die Wirbelsäule in eine bestimmte Wachstumsrichtung gebracht werden. Später nach Wachstumsabschluß wird die Wirbelsäule mit einem Korsett nur passiv aufgerichtet und fällt später wieder zurück. Hier macht nur ein aktives Trainingsprogr. Sinn um ein fortschreiten der Skoliose zu verhindern. Aber ab einem Winkel von 45 Grad nach Cobb sollte an eine Operation gedacht werden. M.A.n. ist eine Operation sinnvoll um Beschwerde die im höheren Alter auftreten vorzubeugen. Klar eine OP ist gefährlich und sehr aufwendig es wird sogar zunächst mehr Bescherden geben aber für die Zukunft ist es häufig die einzige Alternative.
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Re: Korsett

Beitrag von Toni »

Cobb hat geschrieben:Also ein Korsett macht bei Risser 4 und Wachstumsabschluß sicher keinen Sinn mehr.
Ist das Lehrbuchmeinung oder konkrete Erfahrung aus x Versuchen einer späten Korsettversorgung bei Risser 4 bis 5 ?
("Lehrbücher sind Bücher, die von älteren Büchern abgeschrieben wurden, die von noch älteren Büchern abgeschrieben worden sind" Erich Kästner)
Cobb hat geschrieben:Klar ist das der Skoliosewinkel im Korsett ausgeglichen wird aber nach Absetzen des Korsetts wird die Skoliose wieder den alten Stand einnehmen.
Klar. Wenn sich der Patient mangels SCHROTH_Kenntnisse (falsche KG)und mangelndem Haltungsbewusstsein und falschem Hasltungsgefühl in die Krümmung zurücksinken lässt.
Cobb hat geschrieben: Nur während des Wachstums macht z.B. ein Cheneau-Korsett wirklich Sinn. Hierbei soll die Wirbelsäule in eine bestimmte Wachstumsrichtung gebracht werden.
Was sagt der langzeit-erfahrenste Skoliose-Arzt dazu?:
Von: cheneaucor@free.fr
Rückantwort: skoliose@yahoogroups.de
An: skoliose@yahoogroups.de

En réponse à ............
Guten Tag, Tina !

Leider weiss ich, dass es aus finanziellen Gründen schwierig ist, ein Korsett
durch die Krankenkassen annehmen zu können. Das gilt auch in Frankreich.
Sicherlich ist im erwachsenen Alter ein Korsett viel weniger wirksam als im
Jünglingsalter und vor dem zehnten Jahre des Alters. Vor 10 Jahren beträgt die
Zeiteinheit ein Monat, vor 20 Jahren ein Jahr und im erwachsenen Alter 10
Jahren.
Bei der Erkrankung von Scheuermann im Lendenbereich ist ein Korsett
während des ganzen Lebens wirksam, insbesondere auf die Schmerzen, aber auch
auf die Keilung der Wirbel. Bei der Scheuermanns Erkrankung im Thorakalbereich
ist oft die Behandlung weniger wirksam. Aber bei biegsamen Wirbelsäulen kann
sie ebenso wirksam sein, auf die Schmerzen und auf die Keilung.

Bei Skoliotikern habe ich weniger Erfahrung, aber in den wenigen Fällen, die ich
gesehen habe wurden die Schmerzen sofort gestillt, egal ob sie eine Folge der
Skoliose waren oder nicht. Die Beziehungen zwischen Schmerz und Skoliose sind
noch immer sehr unklar.

Ich kenne im Moment einige Patientinnen, die mit 22 Jahren ihr Korsett bei
Nacht noch immer tragen. Sie wissen, dass ein Rückfall entstehen könnte, wie es
viele Skoliotikerin in dieser Site geschrieben haben.

Professeur Sastre von Barcelona sagt, dass der Mensch bis zum 30. Jahre wächst.
Beckenfusion (Risser Zeichen) und Röntgenbild der Hand müssen in den Mülleimer.
Jetzt sind die Korsetts bis zu einem späteren Alter wirksam.


Viele Grüsse und Wünsche
Chêneau cheneauj@wanadoo.fr
Cobb hat geschrieben:Später nach Wachstumsabschluß wird die Wirbelsäule mit einem Korsett nur passiv aufgerichtet und fällt später wieder zurück. Hier macht nur ein aktives Trainingsprogr. Sinn um ein fortschreiten der Skoliose zu verhindern.
Ein Adult-Korsett kann durchaus Teil des aktiven Trainings-Programms sein.
Es verhindert, daß der/die SkoliosePatientIn nach dem aktiven Üben in die Krümmung und Verdrehung zurücksinkt, verhindert, daß sich die engen Seiten verkürzen, verhindert, daß sich durch die falschen Drücke der Wirbelkörper die Keilwirbel weiter "keilen", erzwingt die gezielte Drehwinkelatmung gegen die Rotation und vermittelt dem Patient das notwendige Haltungs und Körpergefühl, da Skoliotiker von ihrer Körperstatik eine falsche Wahrnehmung haben. Erst ein (moderat) korrigierendes Korsett gint ihnen das Gefühl von gerader Richtung.
Zudem ist es ein idealer Schmerzbekämpfer mit sehr geringen Nebenwirkungen.
Cobb hat geschrieben:Aber ab einem Winkel von 45 Grad nach Cobb sollte an eine Operation gedacht werden. M.A.n. ist eine Operation sinnvoll um Beschwerde die im höheren Alter auftreten vorzubeugen.
Ich kenne leider sehr viele Operierte, die später massive Bandscheiben-Probleme und erhebliche Schmerzen mit den Bereichen ober- und unterhalb der Spondylodese_Zone haben. Von den relativ vielen Stabbrüchen, Hakenausrisse, Schraubenausrisse usw...ganz zu schweigen.
So zu suggerieren, daß eine frühe OP spätere Schmerzen und Probleme ersparen würde, halte ich für nicht ganz redlich.
Cobb hat geschrieben: Klar eine OP ist gefährlich und sehr aufwendig es wird sogar zunächst mehr Bescherden geben aber für die Zukunft ist es häufig die einzige Alternative.
Wer sagt das? Ich kennen einige unoperierte ältere große Skoliosen (über 100°Cobb) die auffallend wenig Rückenschmerzen haben und außer einer gewissen Kurzatmigkeit z.B. beim Treppensteigen sonst weniger Rückenbeschwerden haben als mache "Normalwirbelsäuler-Rückenschmerzpatienten".
Warum also ist eine so gefährliche OP die einzige Alternative?
Nur weil vernünftige konservative Therapiekonzepte adulter Skoliosen (und Kyphosen) fehlen?
Zitat Prof. Dr. Zielke 1985 in Bild der Wissenschaft:
SKOLIOSE : Die Schande der Orthopädie
Daran hat sich doch bis heute kaum was bis gar nichts geändert.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
kimster
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Do, 30.11.2006 - 18:26

Beitrag von kimster »

also bitte teert und federt mich jetz nicht leute, aber ich finde meiner ganz persönlichen meinung nach wird das ganze thema allgemein skoliose immer so sehr pauschalisiert, ich selbst mache mir auch immer wieder sorgen wies denn weitergeht und ich glaub mittlerweile dass ich irgendwann nochn psychischen knax krieg, denn immer wenn ich in diese forum hier gelesen hab und geblättert hab dann gehts mir meistens danach so dermaßen besch***en dass ich am liebsten das heulen anfangen würde... also meiner meinung nach kann weder ein dr. cheneau vorhersagen wie jede skoliose verläuft noch sonst jemand. Denn fast immer bezieht sich jemand in solchen fragen auf die schriften irgendwelcher hochrangigen leute aus diesem metier, aber woher will ein dr. cheneau wissen dass meine skoliose sich verschlechtert wenn ich mit 18 abschule oder woher will er denn wissen, dass ich in meine alte fehlhaltung zurückgleite. Meiner meinung nach muss man das immer ganz individuell sehen und kann das nicht an irgendwelchen studien oder zahlen festmachen die irgendeiner mal als parameter festgesetzt hat. genauso wie sich dr. cheneau angeblich darauf ausspricht ein korsett bis 23 zu tragen ich würde mal liebend gerne wissen ob er schonmal eins seiner eigenen korsette nur eine woche lang getragen hat, das ist meistens einfacher dahergesagt als es letztendlich getan ist.

das wars von meiner seite her.
[img]http://img218.imageshack.us/img218/1071/sigvi5yp7.jpg[/img]
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Kimster hat geschrieben:aber ich finde meiner ganz persönlichen meinung nach wird das ganze thema allgemein skoliose immer so sehr pauschalisiert
Also wenn das der Fall wäre, hätten wir Admins ganz wenig zu tun, denn das Forum würde sehr viel kleiner ausfallen. :)

Die Diskussionen hier sind doch schon recht kontrovers und da jeder Rücken anders ist, gibt es nie die 100% Lösung für jeden.

Nur um mit der eigenen Situation richtig umgehen zu können, muss man sich schon mit grundsätzlichen Dingen auseinander setzen und möglicherweise den eigenen Weg auch mal verändern.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
mausiii
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do, 12.07.2007 - 23:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Korsett

Beitrag von mausiii »

Cobb hat geschrieben:Klar ist das der Skoliosewinkel im Korsett ausgeglichen wird .
also so klar find ich das eigtl nicht. ich mein, dass das bei mir so gut funktioniert in dem Alter heißt nicht unbedingt, dass das bei jedem klappt. Es zeigt nur, dass meine Wirbelsäule noch beweglich ist.
Toni hat geschrieben:Ein Adult-Korsett kann durchaus Teil des aktiven Trainings-Programms sein.
das find ich nämlich auch. Allein wenn man das Korsett an hat kann man schon prima "nach hinten oben" atmen^^, weil der Rippenbuckel auf der anderen Seite praktisch zugehalten wird, d.h. man kann nur in die "schwache" Seite atmen. Und genau das ist ja auch eine Schroth Übung!
Antworten