Mein Kind (16 Jahre alt) hat Skoliose
Mein Kind (16 Jahre alt) hat Skoliose
Hallo. Ich bin 36 Jahre alt und habe einen 16jährigen Sohn. Im Februar dieses Jahres hatte er eine schwere Grippe und ich bin ausnahmsweise mit ihm zur Untersuchung gegangen. Beim abhören der Lunge sagte die Ärztin plötzlich:"Sagen sie mal haben sie nicht gemerkt das ihr Sohn einen Buckel hat?" Ich hab mir seinen Rücken angesehen und bin total erschrocken. Mein Kind zieht sich ja seit dem er 13 ist nicht mehr vor mir aus und durch die weiten HippHopp Shirts sieht man nichts. Er wirkt in Klamotten gerade nur das er etwas klein für sein Alter ist. Natürlich haben wir erst Anfang April einen Termin beim Orthopäten bekommen. Der stellte gleich eine schwere Skoliose fest und schickte uns in die Uni-Klinik. Dort stellte man wiederum fest dass die Skoliose 45 grad beträgt und der Arzt schüttelte immer nur mit dem Kopf. Es ist wohl eine seltene Form. Die Wirdelsäule ist nicht nur krumm sondern auch in sich gedreht wie bei einer Schraube. Die Skoliose ist wohl durch das schnelle Wachsen entstanden. Ich mache mir schwere Vorwürfe dass ich nichts gemerkt habe. Paul hat auch nie über Rückenschmerzen geklagt. Eine OP habe ich erst mal entschieden abgelehnt...weil ich einfach Angst um mein Kind habe. Jetzt bekommt er ein Korsett was er 23 Stunden am Tag tragen muß. Mein Sohn blockt total ab. Er möchte nicht darüber reden. Narürlich belastet ihn das sehr. Gerade in diesem Alter wo man anfängt sich für Mädchen zu interessieren. Mich belastet es allerdings auch...und ich brauche einfach jemanden zum reden... Jemanden der mich nicht vorwurfsvoll anschaut un d auch nicht sagt "das arme Kind". Ich würde mich sehr über Leute freuen mit denen ich mich über Erfahrungen mit Skoliose, Korsett,Op...und einfach alles was drumherum ist unterhalten könnte. Und ich hätte auch gleich eine erste Frage. "Was ist so besonderes an einem Rahmouni Korsett?" Liebe Grüße von monstra
- chilli-pepper
- treues Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
- Wohnort: Nähe Berlin
Hallo Monstra,
eigentlich hab ich grad gar keine Zeit, aber dein Bericht hat mich sehr berührt, dass ich dir gleich ein paar Zeilen schreiben muss...
Auch mein Sohn hat ebenso wie ich eine Skoliose. Erstmal hör bitte auf dir Vorwürfe zu machen!
Laut Aussage von Dr. Steffan wärend meiner Kur , passiert das sogar Ärzten bei ihren eigenen Kindern!!!
Für deinen Sohn würde ich sofort alles für eine Kur in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim ( und nirgendwo anders!) in die Wege leiten.
Wenn dein Sohn sieht, wie viele Jugendliche auch dort sind und merkt, dass er nicht alleine betroffen ist, kann er damit ganz anders umgehen.
Ich schreib euch morgen nochmal ausführlich, wenn ich wieder zu Hause bin! Bis dahin KOPF HOCH!!!
Liebe Grüße chilli-pepper
eigentlich hab ich grad gar keine Zeit, aber dein Bericht hat mich sehr berührt, dass ich dir gleich ein paar Zeilen schreiben muss...
Auch mein Sohn hat ebenso wie ich eine Skoliose. Erstmal hör bitte auf dir Vorwürfe zu machen!
Laut Aussage von Dr. Steffan wärend meiner Kur , passiert das sogar Ärzten bei ihren eigenen Kindern!!!
Für deinen Sohn würde ich sofort alles für eine Kur in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim ( und nirgendwo anders!) in die Wege leiten.
Wenn dein Sohn sieht, wie viele Jugendliche auch dort sind und merkt, dass er nicht alleine betroffen ist, kann er damit ganz anders umgehen.

Ich schreib euch morgen nochmal ausführlich, wenn ich wieder zu Hause bin! Bis dahin KOPF HOCH!!!

Liebe Grüße chilli-pepper
Danke
Hallo chilli pepper!
Danke dir sehr für deine Reaktion! In Bad Salzungen gibt ein Kurzentrum? Ich wohne zwar in Halle komme aber aus Breitungen/Werra...das ist ein Nachbardorf von Bad Salzungen. Meine Eltern leben noch dort und das wäre ja total günstig wenn Paul dort eine Kur machen könnte! Wie hoch stehen die Chancen das die Krankenkasse eine Kur bewilligt? Und wie alt ist dein Sohn? Liebe Grüße von Monstra
Danke dir sehr für deine Reaktion! In Bad Salzungen gibt ein Kurzentrum? Ich wohne zwar in Halle komme aber aus Breitungen/Werra...das ist ein Nachbardorf von Bad Salzungen. Meine Eltern leben noch dort und das wäre ja total günstig wenn Paul dort eine Kur machen könnte! Wie hoch stehen die Chancen das die Krankenkasse eine Kur bewilligt? Und wie alt ist dein Sohn? Liebe Grüße von Monstra
- Sabi
- Profi
- Beiträge: 1084
- Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis - Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG
Re: Danke
In Bad Salzungen gibt es eine Klinik, in der Schroth-KG erlernt werden kann.Monstra hat geschrieben: Danke dir sehr für deine Reaktion! In Bad Salzungen gibt ein Kurzentrum? Ich wohne zwar in Halle komme aber aus Breitungen/Werra...das ist ein Nachbardorf von Bad Salzungen. Meine Eltern leben noch dort und das wäre ja total günstig wenn Paul dort eine Kur machen könnte! Wie hoch stehen die Chancen das die Krankenkasse eine Kur bewilligt?
Die Klinik heißt Seeklinik und liegt direkt am Burgsee von Bad Salzungen.
Wenn der Arzt die notwendigkeit einer Reha entsprechend begründet und das dürfte bei 43° nicht zu viel verlangt sein, müsste die Reha genehmigt werden. Sollte zunächst eine Ablehung erfolgen, kann man Widerspruch einlegen.
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa, 23.06.2007 - 08:36
- Wohnort: Fürstenwalde/Spree
- Kontaktdaten:
Hallo Monstra,
im Basiswissen findest du ganz viel Literatur über Skoliose. Da wird auch das Behandlungskonzept nach Katharina Schroth und vieles mehr erklärt.
im Basiswissen findest du ganz viel Literatur über Skoliose. Da wird auch das Behandlungskonzept nach Katharina Schroth und vieles mehr erklärt.
hallo monstra
ich habe auch skoliose bin 14 jahre alt. meine mutter hat auch nichts gemerkt genauso wenig wie mein hausarzt. alle denken ich nehme das mit humor aber ich verstecke blos meine gefühle. Ich hab diese jahr erst ein korstett bekommen ich sollte es 24 stunden tragen. aber weil ich das nicht kann trage ich es wenigstens in der nach und in der schule. Bei ihrem sohn ist es ja nocht leichter in der schule würde es keiner merken wegen den langen t-shirts. Sie könnten ihm ja den Vorschlag machen. und machen sie sich keine vorwürfe. eshätte schlimmer kommen können.
Hallo monstra.
Das stimmt, was chilli-pepper in der ersten Antwort geschrieben hat. Ich bin 16 Jahre alt, habe auch Skoliose und mein Vater ist Arzt. Aber niemand hat es bemerkt, bis meine reitlehrerin sagte, dass meine eine Schulter immer mehr nach vorne gedreht ist. Und ich trage als Mädchen nicht gerade nur Hip-hopper shirts, die lang und weit sind.
Du brauchst dir also keine Vorwürfe zu machen.
Mein Winkel liegt auch zwischen 40° und 50°.
Erst hatten wir befürchtet, dass ich operiert werden müsste, aber laut Dr. Liljenquist ist das bei mir, da ich noch unter 50° liege und schmerzfrei bin nicht nötig.
Ich kann deinen Sohn aber total verstehen, wenn es um das Korsett geht. Ich hatte auch panische Angst davor eins zu bekommen. (was gott sei dank nicht der fall ist, da ich ausgewachsen bin, und es laut dr. liljenquist nicht mehr viel bringen würde. (ich weiß, dass viele in diesen Forum das anders sehe, aber ich vertraue dem prof.
)
Ich denke, dass es in der Anfangszeit sicherlich schwer ist, damit umzugehen, wie die andren einen angucken, wenn sie bemerken, dass man ein Korsett trägt.
Aber ich denke er hat sicherlich zumindest einen guten Freund, der ihn dabei unterstützen kann. Außerdem hat er natürlich noch seine familie. (Obwohl ihn die Familie in dem Augenblick, wie z.B. in der Schule natürlich nicht unterstützen kann, da sie nicht dabei ist.)
Ich kann seine Reaktion absolut nachvollziehen, aber ich hoffe dass ihr das gemeinsam schafft!
Das stimmt, was chilli-pepper in der ersten Antwort geschrieben hat. Ich bin 16 Jahre alt, habe auch Skoliose und mein Vater ist Arzt. Aber niemand hat es bemerkt, bis meine reitlehrerin sagte, dass meine eine Schulter immer mehr nach vorne gedreht ist. Und ich trage als Mädchen nicht gerade nur Hip-hopper shirts, die lang und weit sind.
Du brauchst dir also keine Vorwürfe zu machen.
Mein Winkel liegt auch zwischen 40° und 50°.
Erst hatten wir befürchtet, dass ich operiert werden müsste, aber laut Dr. Liljenquist ist das bei mir, da ich noch unter 50° liege und schmerzfrei bin nicht nötig.
Ich kann deinen Sohn aber total verstehen, wenn es um das Korsett geht. Ich hatte auch panische Angst davor eins zu bekommen. (was gott sei dank nicht der fall ist, da ich ausgewachsen bin, und es laut dr. liljenquist nicht mehr viel bringen würde. (ich weiß, dass viele in diesen Forum das anders sehe, aber ich vertraue dem prof.

Ich denke, dass es in der Anfangszeit sicherlich schwer ist, damit umzugehen, wie die andren einen angucken, wenn sie bemerken, dass man ein Korsett trägt.
Aber ich denke er hat sicherlich zumindest einen guten Freund, der ihn dabei unterstützen kann. Außerdem hat er natürlich noch seine familie. (Obwohl ihn die Familie in dem Augenblick, wie z.B. in der Schule natürlich nicht unterstützen kann, da sie nicht dabei ist.)
Ich kann seine Reaktion absolut nachvollziehen, aber ich hoffe dass ihr das gemeinsam schafft!
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Mein Kind hat Skoliose
Hallo monstra,Monstra hat geschrieben:Der stellte gleich eine schwere Skoliose fest und schickte uns in die Uni-Klinik. Dort stellte man wiederum fest dass die Skoliose 45 grad beträgt und der Arzt schüttelte immer nur mit dem Kopf. Es ist wohl eine seltene Form. Die Wirdelsäule ist nicht nur krumm sondern auch in sich gedreht wie bei einer Schraube.
Rotation gehört zur Skoliose dazu, dazu bedarf es keiner seltenen Form

Als meine Skoliose diagnostiziert wurde, schlug mein damaliger Orthopäde die Hände über dem Kopf zusammen und sagte, dass er so etwas schlimmes noch nie gesehen hätte. Dabei hatte ich damals irgendwas um die 20°- ein Witz im Vergleich zu vielen anderen Skoliosen, die ich mittlerweile gesehen habe. Aber Ärzte sind auch nur Menschen und machen Fehler- manchmal verhalten sie sich einfach total daneben- kein Wunder, dass man da als Mutter ein schlechtes Gewissen bekommt.
Mach dir keine Vorwürfe, sondern unsterstütze deinen Sohn bei seiner Behandlung so gut es geht. 45° sind kein Weltuntergang und selbst, wenn er durch das Korsett keine Korrektur mehr erreichen würde, könnte er wahrscheinlich mit der Gradzahl auch weiterhin gut leben.
Gruß, sloopy
Hallo,
meiner Mama geht es genau so!Sie macht sich große Vorwürfe vor allem weil ich früher auch immer über Rückenschmerzen geklagt habe!Sie es einfach mal so, ihr könnt jetzt so oder so nichts mehr daran ändern!Meine Wirbelsäule ist um 58 Grad verdreht und die einzelnen Wirbel haben sich in einander verdreht,ich bin erst 14 und muss operiert werden!Du darfst dir einfach nicht so viele Vorwürfe machen und alles etwas lockerer sehen.Und wenn dein Sohn doch weite HipHop-Shirts trägt dann merkt man das Korset doch fast nicht!Das Leben geht weiter...ausserdem...kommt es dir denn immer auf das Äussere deines Sohnes an?Was wirklich zählt ist das innere!
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
Annika
PS:Was dein Sohn in dieser Zeit wirklich braucht sind Freunde mit denen er offen und erlich darüber reden kann und die ihn so annehmen wie er ist!
meiner Mama geht es genau so!Sie macht sich große Vorwürfe vor allem weil ich früher auch immer über Rückenschmerzen geklagt habe!Sie es einfach mal so, ihr könnt jetzt so oder so nichts mehr daran ändern!Meine Wirbelsäule ist um 58 Grad verdreht und die einzelnen Wirbel haben sich in einander verdreht,ich bin erst 14 und muss operiert werden!Du darfst dir einfach nicht so viele Vorwürfe machen und alles etwas lockerer sehen.Und wenn dein Sohn doch weite HipHop-Shirts trägt dann merkt man das Korset doch fast nicht!Das Leben geht weiter...ausserdem...kommt es dir denn immer auf das Äussere deines Sohnes an?Was wirklich zählt ist das innere!
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
Annika
PS:Was dein Sohn in dieser Zeit wirklich braucht sind Freunde mit denen er offen und erlich darüber reden kann und die ihn so annehmen wie er ist!
Erst nochmal ein großes DANKE für eure Reaktionen!
Ich möchte euch nur schnell sagen dass alles in Ordnung ist...d.h. ...ich mach mir schon noch Sörgchen
, wie wohl jede Mutter, aber keine Vorwürfe mehr... Mein Sohn trägt tapfer sein Korsett. Zwar noch nicht die ganzen 23 Stunden aber immerhin schafft er durchgehend fast 10 Stunden. Wir haben es ja auch erst knapp über eine Woche! Und ich denke bis Ende der Ferien sind wir bei den 23 Srunden... Außerdem ist er dem Forum nicht mehr abgeneigt und liest was so geschrieben wird...Möchte aber noch nichts schreiben...
... es sind ja Ferien und er macht lieber andere Dinge (seine Aussage)...
Liebe Grüße sendet euch Monstra

Ich möchte euch nur schnell sagen dass alles in Ordnung ist...d.h. ...ich mach mir schon noch Sörgchen


Liebe Grüße sendet euch Monstra
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Das Korsett kommt aus Leipzig. Wir haben am 29.08. Termin zum Röntgen mit Korsett. Dann wird sich zeigen ob es gut ist. Leider hatte ich vorher keine Ahnung das es da so Unterschiede gibt... Wenn das Korsett nicht gut sein sollte werde ich versuchen in Berlin einen Termin zu bekommen und mir was wegen der Krankenkasse überlegen müssen
Rhamouni ist leider zu sehr weit weg... wir wohnen in Halle/Saale.
Liebe Grüße sendet Monstra

Liebe Grüße sendet Monstra
- *princess*
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: Di, 19.12.2006 - 10:11
- Wohnort: Stockelsdorf (Lübeck)
- Kontaktdaten:
halli hallo monstraaaa + sohnemann !!
ich bin linda, 17 jahre alt und komme aus lübeck!
meine skoliose ist schon seit dem kleinkindalter
(3-4jahre)
bekannt und ich habe ca 13 jahre lanq 2 mal wöchentlich krankengymnastik gemacht weil mein orthopäde immer meinte, das wäre das einzigste und beste was man in meinem fall machen könnte und andere möglichkeiten gibt es nicht für mich!
nach diesen ganzen jahren hatte ich dann mit 15 schließlich die nase voll davon und habe für mich entschlossen die gymnastik abzubrechen.
im endeffekt 'ne trotzreaktion weil meine mama natülich immer gegenan genagen ist und meinte ich sollte das unbedingt weiter machen!
-ich bin dabei geblieben, mit krankengymnastik aufzuhören-!
so nach ca nem halben bis einem jahr ist es immer schlimmer geworden mit den schmerzen im gesammten wirbelsäulen bereich und meine mama und ich entschlossen uns in die klinik in neustadt (in holstein) zu fahren um uns dort einfach mal beraten zu lassen was es noch geben könnte für mich, damit meine schmerzen weniger werden und so weiter!
dort angekommen und das erste *beratungs-gespräch* geführt,
wurde uns klar gemacht dass meine skoliose mit über 50°grad im endeffekt nicht mehr zu behandeln geht (ein korsett hatte ich noch nie und würde mir vermutlich auch nicht mehr helfen können)
und so hat meine mama einen op termin vereinbart für ca 7wochen später. (für den 17august 2006)
ich war total fix und fertig, wusste gar nicht mehr was ich machen sollte und war drauf und dran die op sein zu lassen.
zu dem hatten wir noch nie gehört dass man die skoliose überhaupt operieren lassen kann!
und mein orthopäde... der hat ja auch kein sterbens-wörtchen davon gesagt! -den habe ich nach diesem gespräch und dem rat zu ner sofortigen operation übrigens auch sofort gewechselt-
trotz langem hin und her, vielen vielen schlaflosen nächten und und und
entschied ich mich im endeffekt für die operation,... und nach 12 sehr harten tagen im krankenhaus
(im klinikum neustadt) -> spezial abteilung für wirbelsäulen-chirurgie<-
und 2-3 sehr harten monaten zuhause, ging es mir soweit auch ganz gut... aber meine *nach* schmerzen die normaler weise einige zeit nach der operation schon sehr viel besser sein sollten waren bei mir noch immer sehr stark... und so entschied mein hausarzt eine kur zu beantragen.
die ging dann auch durch und so habe ich jetz ab mitte märz 2007 für 6wochen eine kur in bad salzungen (in der seeklinik direkt am burgsee)
gemacht. dazu kann ich einfach nur sagen dass es wunderbar dort ist!
ich komme ja aus lübeck und war gute 8stunden mit dem zug unterwegs bis nach thüringen... aber nach der 1woche da (in der man sich ja erstmal an alles gewöhnen muss) war es einfach nur ...toll!! (:
sehr anstrengend das programm dort... aber die leute ham alle übelst hingehaun und ich habe sehr schnell gleich-altrige kenn'gelernt ...mit denen ich dann nicht nur die kurse zusammen hatte sondern auch so einige schöne abende verbracht hab!
-mit einigen bin ich noch immer in kontakt und wir treffen und auch noch hin und wieder... sioweit es die zeit / das geld zulässt
da ich in lübeck und die mädels und jungs in göttingen, gera , dortmund, hamburg usw wohnen!
ich wollte mit meinem text hier einfach nur mal sagen wie schön es in salzungen ist falls dein sohn die kur dort bewilligt bekommt... was ja auch sehr passend wäre wegen seinen großeltern (:
alles liebe erstmal für euch...
...und liebe grüße (und hoffnungen) für deinen sohn!!
er packt das schon!!
[liebe grüße, linda]
ich bin linda, 17 jahre alt und komme aus lübeck!
meine skoliose ist schon seit dem kleinkindalter
(3-4jahre)
bekannt und ich habe ca 13 jahre lanq 2 mal wöchentlich krankengymnastik gemacht weil mein orthopäde immer meinte, das wäre das einzigste und beste was man in meinem fall machen könnte und andere möglichkeiten gibt es nicht für mich!
nach diesen ganzen jahren hatte ich dann mit 15 schließlich die nase voll davon und habe für mich entschlossen die gymnastik abzubrechen.
im endeffekt 'ne trotzreaktion weil meine mama natülich immer gegenan genagen ist und meinte ich sollte das unbedingt weiter machen!
-ich bin dabei geblieben, mit krankengymnastik aufzuhören-!
so nach ca nem halben bis einem jahr ist es immer schlimmer geworden mit den schmerzen im gesammten wirbelsäulen bereich und meine mama und ich entschlossen uns in die klinik in neustadt (in holstein) zu fahren um uns dort einfach mal beraten zu lassen was es noch geben könnte für mich, damit meine schmerzen weniger werden und so weiter!
dort angekommen und das erste *beratungs-gespräch* geführt,
wurde uns klar gemacht dass meine skoliose mit über 50°grad im endeffekt nicht mehr zu behandeln geht (ein korsett hatte ich noch nie und würde mir vermutlich auch nicht mehr helfen können)
und so hat meine mama einen op termin vereinbart für ca 7wochen später. (für den 17august 2006)
ich war total fix und fertig, wusste gar nicht mehr was ich machen sollte und war drauf und dran die op sein zu lassen.
zu dem hatten wir noch nie gehört dass man die skoliose überhaupt operieren lassen kann!
und mein orthopäde... der hat ja auch kein sterbens-wörtchen davon gesagt! -den habe ich nach diesem gespräch und dem rat zu ner sofortigen operation übrigens auch sofort gewechselt-
trotz langem hin und her, vielen vielen schlaflosen nächten und und und
entschied ich mich im endeffekt für die operation,... und nach 12 sehr harten tagen im krankenhaus
(im klinikum neustadt) -> spezial abteilung für wirbelsäulen-chirurgie<-
und 2-3 sehr harten monaten zuhause, ging es mir soweit auch ganz gut... aber meine *nach* schmerzen die normaler weise einige zeit nach der operation schon sehr viel besser sein sollten waren bei mir noch immer sehr stark... und so entschied mein hausarzt eine kur zu beantragen.
die ging dann auch durch und so habe ich jetz ab mitte märz 2007 für 6wochen eine kur in bad salzungen (in der seeklinik direkt am burgsee)
gemacht. dazu kann ich einfach nur sagen dass es wunderbar dort ist!
ich komme ja aus lübeck und war gute 8stunden mit dem zug unterwegs bis nach thüringen... aber nach der 1woche da (in der man sich ja erstmal an alles gewöhnen muss) war es einfach nur ...toll!! (:
sehr anstrengend das programm dort... aber die leute ham alle übelst hingehaun und ich habe sehr schnell gleich-altrige kenn'gelernt ...mit denen ich dann nicht nur die kurse zusammen hatte sondern auch so einige schöne abende verbracht hab!
-mit einigen bin ich noch immer in kontakt und wir treffen und auch noch hin und wieder... sioweit es die zeit / das geld zulässt
da ich in lübeck und die mädels und jungs in göttingen, gera , dortmund, hamburg usw wohnen!
ich wollte mit meinem text hier einfach nur mal sagen wie schön es in salzungen ist falls dein sohn die kur dort bewilligt bekommt... was ja auch sehr passend wäre wegen seinen großeltern (:
alles liebe erstmal für euch...
...und liebe grüße (und hoffnungen) für deinen sohn!!
er packt das schon!!

[liebe grüße, linda]
Mein Sohn (14) hat seit 2,5 Jahren Skoliose, die wir auch nur durch Zufall bemerkt haben. Er trägt seit Januar 2007 ein Cheneau-Korsett - und zwar ständig, außer beim Sport.
Er wird im Nov. 4 Wochen stationär in Bad Sobernheim verbringen.
Bisher macht er zweimal die Woche Krankengymnastik nach Katharina-Schroth. Die Theraupeutin in unserer Nähe ist uns von der Klinik in Bad Sobernheim benannt worden.
Wenn Du magst, kannst Du Dich gerne mit mir austauschen unter tiberius59@web.de.
Er wird im Nov. 4 Wochen stationär in Bad Sobernheim verbringen.
Bisher macht er zweimal die Woche Krankengymnastik nach Katharina-Schroth. Die Theraupeutin in unserer Nähe ist uns von der Klinik in Bad Sobernheim benannt worden.
Wenn Du magst, kannst Du Dich gerne mit mir austauschen unter tiberius59@web.de.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di, 28.11.2006 - 19:09
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
Ich selbst bin ebenfalls 16 und weiß auch noch nicht so lange, dass ich Skoliose habe. Wir Jugendlichen sind eben so, dass wir unseren Eltern nicht unbedingt alles anvertrauen =)....bitte mach dir keine Vorwürfe, da kannst du nun wirklich nichts für.
Ich bin sehr froh, dass meine Skoliose nicht allzu stark ist und ich somit kein Korsett brauche. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht nur deinen Sohn sondern auch dich belastet. Natürlich ist es in dem Alter gerade Jungs "peinlich" so was zu tragen, aber ich bin mir sicher, er gewöhnt sich mit der Zeit dran, wenn er merkt, dass es ja gut für ihn ist. Außerdem kann man es unter so weiten Hip Hop-Pullovern doch sicherlich gut verstecken, oder!?
Ich wünsche dir und deinem Sohn auf jeden Fall alles Gute....
Liebe Grüße
Nelli
Ich bin sehr froh, dass meine Skoliose nicht allzu stark ist und ich somit kein Korsett brauche. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht nur deinen Sohn sondern auch dich belastet. Natürlich ist es in dem Alter gerade Jungs "peinlich" so was zu tragen, aber ich bin mir sicher, er gewöhnt sich mit der Zeit dran, wenn er merkt, dass es ja gut für ihn ist. Außerdem kann man es unter so weiten Hip Hop-Pullovern doch sicherlich gut verstecken, oder!?
Ich wünsche dir und deinem Sohn auf jeden Fall alles Gute....
Liebe Grüße
Nelli