surfen mit skoliose!?
surfen mit skoliose!?
hi
ich wollt mal fragen ob man mit skoliose surfen kann also ob es gut is
eine freundin hat mir gesagt, dass es nicht so gut is weil man leicht am rücken fallen kann...
meine klasse macht nämlich eine sportwoche und ich wollte einfach mal sicher gehn ob ich surfen wählen kann oder nicht
danke und LG
ich wollt mal fragen ob man mit skoliose surfen kann also ob es gut is
eine freundin hat mir gesagt, dass es nicht so gut is weil man leicht am rücken fallen kann...
meine klasse macht nämlich eine sportwoche und ich wollte einfach mal sicher gehn ob ich surfen wählen kann oder nicht
danke und LG
Hallo Sweety,
auf den Rücken kann man bei fast jeder Sportart fallen. Beim Surfen fällst Du zudem noch ins Wasser und nicht auf einen harten Boden, was aber nicht heisst dass es nicht trotzdem wehtun kann weil je schneller Du surfst umso härter wird es wenn Du ins Wasser fällst. Als Anfängerin wirst Du nicht so schnell, dass es gefährlich wird.
Beim Surfen musst Du den ganzen Körper also auch die Wirbelsäule anspannen um das Segel zu halten, was Deine Rücken und Bauchmuskulatur zusätzlich trainiert. Ich sehe da keinen Grund warum Du es nicht machen solltest.
Gruß
Ramses
auf den Rücken kann man bei fast jeder Sportart fallen. Beim Surfen fällst Du zudem noch ins Wasser und nicht auf einen harten Boden, was aber nicht heisst dass es nicht trotzdem wehtun kann weil je schneller Du surfst umso härter wird es wenn Du ins Wasser fällst. Als Anfängerin wirst Du nicht so schnell, dass es gefährlich wird.
Beim Surfen musst Du den ganzen Körper also auch die Wirbelsäule anspannen um das Segel zu halten, was Deine Rücken und Bauchmuskulatur zusätzlich trainiert. Ich sehe da keinen Grund warum Du es nicht machen solltest.
Gruß
Ramses
Lust auf Chat?
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Hey sweeety,
ich hab auch Skoliose und mache Windsurfen(Machst du Wind- oder Wellensurfen) und mein Orthopäde hat gesagt ich darf nicht, weil man beim Seglrausholen( das Segel wiegt in etwa 2-3kg) den Rücken ZU sehr belastet. Deswegen darf ich nicht mehr surfen.
Bye Bye
Dolphingirl94
ich hab auch Skoliose und mache Windsurfen(Machst du Wind- oder Wellensurfen) und mein Orthopäde hat gesagt ich darf nicht, weil man beim Seglrausholen( das Segel wiegt in etwa 2-3kg) den Rücken ZU sehr belastet. Deswegen darf ich nicht mehr surfen.
Bye Bye
Dolphingirl94
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Sa, 25.02.2006 - 10:39
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Hallo!
Warum solltest du es nicht tun oder einmal ausprobieren? Ich sehe da nicht unbedingt einen Grund, warum du es nicht einmal ausprobierst und hinterher kannste es immer noch abbrechen oder weglassen. Hauptsache ist doch, du hast Spaß und machst einen erfolgreiche Sportwoche.
Ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß in der Sportwoche und Sport tut dem Rücken auch sehr gut!
Viele Grüße,
Warum solltest du es nicht tun oder einmal ausprobieren? Ich sehe da nicht unbedingt einen Grund, warum du es nicht einmal ausprobierst und hinterher kannste es immer noch abbrechen oder weglassen. Hauptsache ist doch, du hast Spaß und machst einen erfolgreiche Sportwoche.
Ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß in der Sportwoche und Sport tut dem Rücken auch sehr gut!
Viele Grüße,
Christoph
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi, 07.12.2005 - 19:55
- Wohnort: KR Borken in Westfalen
Hallo zusammen,
das aufholen des Segels (über Startshot) machen eigentlich nur Anfänger.
Wer das Windsurfen beherscht macht das per Beachstart oder Wasserstart. Dabei wird der Rücken nicht so stark belastet.
Wenn man dann noch ein nicht zu grosses Segel wählt sollte nichts dagegensprechen.Es gibt extra Segel für Kinder.
Also nicht einen alten Lappen von Papa nehmen!!!!!
Gruß
Wolfgang
das aufholen des Segels (über Startshot) machen eigentlich nur Anfänger.
Wer das Windsurfen beherscht macht das per Beachstart oder Wasserstart. Dabei wird der Rücken nicht so stark belastet.
Wenn man dann noch ein nicht zu grosses Segel wählt sollte nichts dagegensprechen.Es gibt extra Segel für Kinder.
Also nicht einen alten Lappen von Papa nehmen!!!!!
Gruß
Wolfgang
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So, 29.10.2006 - 11:48
Surfen
Hallo Sweety und ihr anderen alle!
Ich selbst surfe gelegentlich (aber nicht allzu regelmäsig). Allerdings unterscheidet man zwischen Windsurfen (mit Brett und Rigg) und dem Wellenreiten.
Mit dem thema Wellenreiten habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt.
Zum Thema Windsurfen kann ich aber folgendes sagen:
Wenn du fällst, dan fällst du ins Wasser. Und Wasser ist 100%ig weicher, als sonst ein Boden. Das aufholen vom Segel (wie du es zumindest als Anfänger machst) kann den Rücken unvorteilhaft belasten. Du solltest dabei einfach darauf schauen, dass die Aufholleine lang genug ist und du dich zum Aufholen gerade auf das Brett stellen kannst. Dan nimmste einfach dein komplettes Körpergewicht zur Hilfe. Dan geht das gut.
Und von bestimmten Größen gibts auch extra Riggs für Jugendliche. Bei denen ist der Mast aus einem leichteren Material, wie bei normalen. Die normalen "Schulsegel" für die Anfänger sind jedoch alle aus dem gleichen Material und sind vom Gewicht her nicht wirklich schwer. Sonst würde ein Anfänger schnell aufgeben, da man zu beginn offt ins Wasser fällt und immer und immer wieder das Segel aufholen muss.
Ach ja: Warte beim aufholen, bis das Wasser vom Segel abgelaufen ist (das tuts, wen du das Segel minimal aufholst). Dann ist das Segel auch nicht so schwer.
Und stehst du auf dem Brett und hast das Segel oben, dann achte auf deine Haltung und versuche dei ganzes Körpergewicht zum Halten vom Segel zu verwenden.
Lass doch mal wieder etwas von dir hören und erzähl uns wies war!
Liebe Grüße,
Regenboegchen
Ich selbst surfe gelegentlich (aber nicht allzu regelmäsig). Allerdings unterscheidet man zwischen Windsurfen (mit Brett und Rigg) und dem Wellenreiten.
Mit dem thema Wellenreiten habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt.
Zum Thema Windsurfen kann ich aber folgendes sagen:
Wenn du fällst, dan fällst du ins Wasser. Und Wasser ist 100%ig weicher, als sonst ein Boden. Das aufholen vom Segel (wie du es zumindest als Anfänger machst) kann den Rücken unvorteilhaft belasten. Du solltest dabei einfach darauf schauen, dass die Aufholleine lang genug ist und du dich zum Aufholen gerade auf das Brett stellen kannst. Dan nimmste einfach dein komplettes Körpergewicht zur Hilfe. Dan geht das gut.

Und von bestimmten Größen gibts auch extra Riggs für Jugendliche. Bei denen ist der Mast aus einem leichteren Material, wie bei normalen. Die normalen "Schulsegel" für die Anfänger sind jedoch alle aus dem gleichen Material und sind vom Gewicht her nicht wirklich schwer. Sonst würde ein Anfänger schnell aufgeben, da man zu beginn offt ins Wasser fällt und immer und immer wieder das Segel aufholen muss.
Ach ja: Warte beim aufholen, bis das Wasser vom Segel abgelaufen ist (das tuts, wen du das Segel minimal aufholst). Dann ist das Segel auch nicht so schwer.
Und stehst du auf dem Brett und hast das Segel oben, dann achte auf deine Haltung und versuche dei ganzes Körpergewicht zum Halten vom Segel zu verwenden.
Lass doch mal wieder etwas von dir hören und erzähl uns wies war!
Liebe Grüße,
Regenboegchen