Bin auch neu und hoffe auf guten Erfahrungsaustausch

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Aiko
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di, 24.10.2006 - 17:28
Wohnort: Ratingen Mettman

Beitrag von Aiko »

Also dann erzähle ich doch mahl!!! nur so vorweg ICH bon total dagegen!! nur dummer weise bin ich 13 Jahre Alt und meine Eltern Treffen die entscheidung!!! Ich würde Lieber Erstmal die Schrotterapie (Richtig geschrieben?) machen Doch mein Vater ist strikt dagegen da er meint das Eine OP das letzte ist das jetzt noch hilf!!! Wir waren jetzt in Emmerich und Münster und bei beiden wurde uns zu einer OP geraten und(sorry) mein Dad schaltet danach das Hirn ab und sagt das nur das was die Ärtzte sagen noch hilft ich stehe da also so ziemlich alleine!! Deswegen bin ich nun auf der suche nach Infos gegen eine OP! Da man mir in Beiden Krankenhausern nicht gesagt hat was bei der OP alles passieren kann nur das es ein minimales Risiko gibt! aber es gibt eins und nun ja.....
Ich weis nicht!!! Auf ne OP habe ich gar keinen Bock!!!!

Gruß Aiko :blume:
Ich lebe nicht damit mir andere sagen wie ich zu leben habe!!!

dann wünsch ich halt frohe ostern
Aiko
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di, 24.10.2006 - 17:28
Wohnort: Ratingen Mettman

Beitrag von Aiko »

Also Hallo erstmahl dan will ich mahl erzählen! 1. ICH bin TOTAL DAGEGEN :bindagegen: eine OP durchzuführen Ich würde lieber 1, die schrotterapie (Richtig geschrieben?) machen Doch mein Vater ist strikt dagegen da er meint das Eine OP das letzte ist das jetzt noch hilf!!! Wir waren jetzt in Emmerich und Münster und bei beiden wurde uns zu einer OP geraten und(sorry) mein Dad schaltet danach das Hirn ab und sagt das nur das was die Ärtzte sagen noch hilft ich stehe da also so zimlich alleine!! Desbegen bin ich nun auf der suche nach Infos gegen eine Tehrapie!!! Da man mir in Beiden krankenhausern nicht geagt hatt was bei der OP alles passiren kann nur das es ein minimales Risiko giebt! aber es giebt eins und nuja.....
Ich lebe nicht damit mir andere sagen wie ich zu leben habe!!!

dann wünsch ich halt frohe ostern
Aiko
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di, 24.10.2006 - 17:28
Wohnort: Ratingen Mettman

Beitrag von Aiko »

Also keine Ahnung ob mein PC jetzt nen spinner hat oder sonst was keine ahnung! aber dann schreibe ich halt nochmahl! Also Ich persönlich tendire NICHT zu einer OP ich würde lieber die Schrtot terapie ausprobieren!
nur leider ..... ist mein Dad dagegen und will das ich opperirt werde! nunja ich stehe da jetzt ein bissel alleine und finde das (wenn ich das sagen darf) ziemlich Sch****** Die in Münster haben mir (natürlich) zu einer OP geraten und (was mich ziemlkich verwirrt hatt) mir eine andere gradzahl gesagt das hist Emmerich:64 Münster:58 das ist ein großer unterschied und ich habe nichts getahn was das hätte hervorbringen können. ICh suche Doktoren o.ä. die nicht umbedingt auf OP bestehen kann mir da wer weiter helfen??? Auserdem hatt mir niemand geasagt was bei einer OP alles schif gehen kann. Ich fühle mich da ein wenig ... alleine! nuja das wars (sorry wenn ich jetzt 3 mahl gepostet habe) :blume:
Ich lebe nicht damit mir andere sagen wie ich zu leben habe!!!

dann wünsch ich halt frohe ostern
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hallo Aiko,

du hast in zweierlei Hinsicht ein Problem. Dir bleibt eine einzige Möglichkeit anstelle einer OP und die lautet nicht Schroth sondern ein Rahmouni-Korsett. Dein Vater liegt richtig, wenn du ein solches Korsett nicht in Erwägung ziehst und dem ablehnend gegenüber stehst, dass dann nur eine OP in Frage kommt.

Zweitens, für eine Korsett-Therapie seid ihr, du und deine Eltern, in allem viel zu langsam! Die Diagnose ist ja jetzt schon wohl über einen Monat her und es ist nichts geschehen. Das dauert alles viel zu lange, denn ein paar Grad mehr und kein Orthopädietechniker kann eine so starke Skoliose dann noch retten!

Deine Eltern verbauen dir im Moment mit der "Trödelei" (Tschuldigung) deine letzen Chancen es ohne OP zu schaffen.
Auf der anderen Seite müsstest du aber auch ein Korsett (nicht Schroth, KORSETT!!!) wollen und das deinen Eltern unmissverständlich klar machen, denen in den Hintern treten, Aufstand machen, Schreien, Koller kriegen... :motz:, denn nur dann sehen sie auch, dass sie sich auf dich verlassen können und dass dieses Korsett bei dir eine Option darstellt. Aber wie gesagt nicht Schroth sondern Korsett.

Es kommt ganz auf dich drauf an.

Geh auf diese Seite http://www.rahmouni.de/ bei "idiopathischen Skoliosen", schau es dir an um was es sich dreht und entscheide dich ob du es als Alternative zu einer Operation haben möchtest oder nicht. Wenn nicht, hat es keinen Sinn, dann lass es bleiben, dann hat dein Vater recht, wenn ja, dann kämpfe dafür. Wenn du allerdings noch länger wartest erledigen sich alle Fragen von alleine.

Du kannst ihm, wenn du es mit diesem Korsett versuchen möchtest, diesen Thread ausdrucken und ihn zu uns schicken. Nur für die Option "Schroth alleine" wirst du halt eben auch hier keine Unterstützung finden.

Und hier sind meine Röntegnbilder mit (auch) 58° vor Korsettbehandlung, im Korsett und dann nach Korsett-Abschulung: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=1853

Entscheide dich einfach!

Alles Liebe,
BZebra
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Beste Aiko

Ich kann Bzebra rundum zustimmen. Kannst du dir vorstellen ganztägig bis zu deinem 18 Geburtstag ein Korsett zu tragen?
Dann und nur dann kannst du eine Operation eventuel verhindern.
Dann ist aber wirklich schnelles Handeln angesagt.

Solltest du kein Korsett tragen wollen so gibt es wirklich nur die Möglichkeit einer Operation, ansonsten wird deine Wirbelsäule noch viel krummer werden.

Wenn du dir vorstellen kannst ein Korsett zu tragen, dann kannst du mit deinem Vater vielleicht folgendes abmachen: Du bekommst so schnell wie möglich ein KOrset von Rahmouni und zeigst deinem Vater dass du wirklich motiviert bist in dem du das KOrsett so viel wie möglich trägst. (nach der Eingewöhnung Tags und Nachts, 20 bis 23 Stunden pro Tag ) In einem halben Jahr guckt ihr wie weit du gekommen bist. Wenn das Korsett gut korrigiert und du es ohne grössere Probleme tragen kannst, macht ihr weiter mit dem KOrsett. Wenn das Korset zu wenig korrigiert oder du es nicht tragen kannst oder wilst, dann lässt du dich operieren. Bei dieser Lösung kann niemand verlieren , da deine Skoliose sich , wenn du das KOrsett konstant trägst, nicht verschlechtert und somit die Operation dann in später dann genausogut möglich ist. Du bekommst die Chance es ohne OP zu versuchen und dein Vater die Sicherheit dass die beste Behandlung garantiert ist und sich deine Skoliose nicht verschlechtert.

Falls du dir das mit dem Korsett nicht vorstellen kannst, oder ihr noch länger abwartet, dann ist die OP aber die einzige Möglichkeit und muss so schnell es geht in die Wege geleitet werden.


Viele Grüsse
David
Rex
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Di, 12.09.2006 - 14:03
Wohnort: Eichstätt-Bayern

Beitrag von Rex »

Hallo Aiko,

ich schliese mich der Meinung von Bzebra und auch Gauklerdavid an. Du hast wirklich nur noch eine Chance mit dem Rahmouni-Korsett und das ist auch nicht ganz sicher eine Operation zu umgehen. Aber wie schon erwähnt bedenke daß Du dieses Korsett bis zu 23 Stunden tragen mußt und das für lange Zeit. Eine ander Wahl hast Du nicht. Das mit der Schroth-Terapie halte ich für nicht geeignet weil das Deine Skoliose nicht verbessert ! In Deinem Wachstum verschlechtert sich eine Skoliose sehr schnell, also wartet nicht so lange !!!!

Also entscheide weiterhin was Du willst und rede mit Deinen Eltern daß Du keine OP willst. Wie gesagt Du hast nur eine Ausweichmöglichkeit eventuell und das heißt Korsett.

Liebe Grüße von Rex
Aiko
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di, 24.10.2006 - 17:28
Wohnort: Ratingen Mettman

Beitrag von Aiko »

ja nur ich.... keine ahnung ob ich es aushalten würde 23 Stunden am Tag das Korsett zu tregen ich denke ich solte darüber noch mahl sehr gut nachdenken oder??? :blume:
Ich lebe nicht damit mir andere sagen wie ich zu leben habe!!!

dann wünsch ich halt frohe ostern
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Aiko hat geschrieben:keine ahnung ob ich es aushalten würde 23 Stunden am Tag das Korsett
Um 23 Stunden am Tag geht es Gott sei Dank nicht, es werden "nur" 21 - 23 Stunden sein.

Das bedeutet das Korsett in der Schule zu tragen, nachts und immer wenn du zu Hause und von A nach B unterwegs bist. Zur Körperpflege und zum Sport oder ein paar Hobbies, die nur ohne Korsett gehen, oder auch mal abends zum Weggehen oder im Sommer im Freibad oder im Urlaub tagsüber am Strand brauchst du es dann nicht anziehen. Du musst nur im Schnitt auf eine tägliche sehr hohe Tragezeit kommen von so ungefähr 21 - 23 Stunden. Wenn du es zu irgendeinem Anlass nicht trägst, dann musst du das zeitlich an anderen Tagen wieder ausgleichen.

Es ist kein "Knast" für 5 Jahre, aber es wird weder mit einem normalen Korsett funktionieen (Rahmouni in Stuttgart, eventuell vielleicht noch Nahr in Berlin) noch wenn du das Korsett in der Schule und außer Haus generell nicht trägst.

Ich kann dir soviel sagen, dass ich mein Korsett nach 6 Wochen ganztags und schmerzfrei habe tragen konnte (ein wenig unbequem bleibt es immer) und ich dann später garnicht mehr das Bedürfnis hatte, besonders früh abzuschulen. Mit 16 hat man mir es das erste mal vorgeschlagen. Erst ab 18 habe ich es dann nur noch nachts getragen, weil es mir zu dem Zeitpunkt nicht mehr viel ausgemacht hat, mein Korsett zu tragen, auch in der Schule nicht, das war dann einfach normal, ich war daran gewöhnt und es war für mich dann O.K.

Das kannst du also versuchen, anstelle einer OP; und in deinem Alter hast du, wenn das Korsett sehr gut korrigiert wie das von Fiara, JenniferRo, Simone und mir, auch gute Schanzen auf eine haltbare Verbesserung zu kommen.

Denk drüber nach. Wir haben das gemacht oder machen es noch und es geht, aber nur unter den genannten Bedingungen. Sonst OP. Und wie gesagt, lange zu zögern hast du nicht. Normalerweise müsstest du jetzt dein Korsett schon längst haben und anfangen dich daran zu gewöhnen.

Gruß,
BZebra
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Hallo Aiko!

Gibt es was neues von euch?
Hast du dich entschieden ?
KOnntest du mit deinem Vater reden?

Gruss
david
Jüppchen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Do, 02.11.2006 - 14:34
Wohnort: Nähe Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jüppchen »

Haben die in Münster dir echt nur die OP zur Auswahl gestellt?? :eek:
Denn ich bin auch schon länger in Münster und mir wurde ausdrücklich von einer OP abgeraten!! Und die meinten ich sollte Schroth-Kur oder Korsett machen. (Hab allerdings auch weniger Verkrümmung)

Obwohl die können da auch ziemlich stur sein............... :nein:

Naja.............. Hoffentlich schaffst du es ohne OP..........
entscheide dich lieber für :rahmouni: !! :D
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht.

George Bernard Shaw

[url=http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=7111/]Meine Skoli![/url]
Aiko
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di, 24.10.2006 - 17:28
Wohnort: Ratingen Mettman

Beitrag von Aiko »

Haben die in Münster dir echt nur die OP zur Auswahl gestellt?? :eek:

Jup haben sie ich war bei nem proff und bei nem "normalem" artz und beide sofort "oh nein wie schreklich sofort eine op durchführen"
nun ja mein Dad ist gegen das Korsett weil er mir "Probleme" ersparen will :loldev: :lol:

Aiko :blume:
Ich lebe nicht damit mir andere sagen wie ich zu leben habe!!!

dann wünsch ich halt frohe ostern
schnecke123
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 25.11.2006 - 12:05

Beitrag von schnecke123 »

ich bin auch in münster zur behandlung...op-termin am 08.01.07 :/
U59
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 29.12.2004 - 18:33
Wohnort: NRW

Beitrag von U59 »

Hallo Aiko, hallo schnecke,

ich bin schon vor 28 Jahren in Münster ( damals war es noch die Hüfferstiftung) operiert worden. Münster ist bestimmt nicht schlecht, nur für die OP. Was ich dort vermisse, ist halt die Nachbehandlung. Damals lief gar nichts. Bin selber nach 27 Jahren wieder mal dagewesen. Ich habe es als Fliessband angesehen. Eeine alternativ Behandlung, wie in Neustadt oder erst mal eine Kur in Bad Sobernheim wäre sicher empfehlenswert.

Ihr müßt euch selber entscheiden, wir können nur unsere Erfahrungen
weitergeben.':juggle:'

In diesem Sinne, liebe Grüße

Uschi
Jüppchen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Do, 02.11.2006 - 14:34
Wohnort: Nähe Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jüppchen »

also in münster die kennen sich schon aus mit OP..
Aber weiß dein Vater auch das man ein Korsett nur ein paar Jahre tragen muss aber die evt. Folgen der OP dein ganzes Leben??
Aber wie die anderen schon sagen es ist deine Entscheidung (und damit auch die deiner Eltern).

Viel Glück und lg svenja
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht.

George Bernard Shaw

[url=http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=7111/]Meine Skoli![/url]
Aiko
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di, 24.10.2006 - 17:28
Wohnort: Ratingen Mettman

Beitrag von Aiko »

Ich habe einen entschluss gefasst! Ich werde mich Operieren lassen!!! Mein Dad ist zwar jetzt sauer auf mich!!! aber egal!! er meint ich sei noch zu jung um "eigene" entscheidungen zu treffen! :lol: aber wenn interresirts??? :< :< :< *trotz*

geht der "buckel" nach der OP den weg?? ich habe auch krumme schultern!

was kann den alles passieren? (bei der OP)

Gruß Aiko :blume:
Ich lebe nicht damit mir andere sagen wie ich zu leben habe!!!

dann wünsch ich halt frohe ostern
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Aiko hat geschrieben:Mein Dad ist zwar jetzt sauer auf mich!!! aber egal!!
Wieso ist er denn jetzt sauer auf dich? Ich denke er wollte, dass du operiert wirst?

Passieren kann natürlich alles bei der OP, das ist klar, wie bei jeder OP. Die Komplikationsrate direkt bei der OP ist relativ gering von unter 1%, wobei wir hier auch schon eine Hand voll Querschnittsgelähmte von sich oder ihren Verwandten berichten hatten. Die meisten Probleme treten erst einige Jahre nach der OP als Langzeitfolgen auf, und es wird davon ausgegangen, dass von jedem vierten (also ca. 25%) der heute Operierten irgendwann mindestens eine Nachoperation nötig werden wird, darunter auch Verlängerung der Fusionsstrecke nach unten oder oben.
geht der "buckel" nach der OP den weg?? ich habe auch krumme schultern!
Kommt auf die Operationsmethode drauf an, ob er weggeht und ob er auch wegbleibt.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Aiko,

am 15.11. warst du total gegen eine OP, jetzt, zwei Wochen später, bist du total dafür? :confused: Das ist sehr unreif, Aiko. :nein:

Warum willst du eine OP? Ja, wenn eine OP gut gemacht wird, ist dein Buckel kleiner (ob er weggeht, kann dir niemand versprechen) und die Wirbelsäule ist gerader. Aber 0° wirst du wahrscheinlich nicht bekommen, du hast ja jetzt 64°.

Ich glaube, dein Vater will ein Korsett und du willst es auf keinen Fall. Aber hast du dir das überlegt? Du bist hast dann lebenslang eine versteifte Wirbelsäule und Stäbe können bei einem unglücklichen Sturz brechen.

Auf jeden Fall ist OP besser als kein Schroth. Aber weißt du, dass deine Skoliose auch mit OP schlechter werden kann (es muss nicht passieren, aber ein paar Grade schlechter nach einigen Jahren sind nicht ungewöhnlich)? Im allerschlimmsten Fall kann es sogar passieren, dass in einigen Jahren die alten Krümmungen wieder da sind. Das ist zwar die Ausnahme, aber auch ein Risiko, das du nicht vergessen solltest.

Deshalb ist Schroth sehr, sehr wichtig, AUCH BEI EINER OP!

Machst du schon Schroth? Hast du schon einen OP-Termin? Wann?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Aiko hat geschrieben:ICH bin TOTAL DAGEGEN eine OP durchzuführen
Aiko hat geschrieben:Doch mein Vater ist strikt dagegen da er meint das Eine OP das letzte ist das jetzt noch hilf
Aiko hat geschrieben:Ich habe einen entschluss gefasst! Ich werde mich Operieren lassen!!! Mein Dad ist zwar jetzt sauer auf mich!!! aber egal!!
Aiko hat geschrieben:nun ja mein Dad ist gegen das Korsett weil er mir "Probleme" ersparen will
Dalia hat geschrieben:Ich glaube, dein Vater will ein Korsett und du willst es auf keinen Fall
Das verstehe ich nicht mehr so ganz,Dalia und Aiko

könnt ihr mir nochmal erklären wer jetzt was warum will? Und warum ist dein Vater jetzt sauer?


Gruss
David

P.S. hast du mit deinem Vater in Ruhe über die Sache geredet?
Hat er sich diesen Thread hier durchgelesen?[/quote]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo David,

wow, du hast dir aber viel Arbeit mit dem Zitieren gemacht.

Ich verstehe selber nichts mehr.

Ich finde die Geschichte langsam tragisch, in dieser Familie scheint es mächtig Zoff zu geben.

Liebe Aiko, was möchte dein Vater? Was möchte deine Mutter?

Du möchtest auf keinen Fall ein Korsett, und weil Schroth allein nicht reicht, willst du eine OP, richtig?

Du bist 13 Jahre alt und du musst bald eine Entscheidung treffen. Schön wäre es, wenn deine Eltern und du, wenn ihr euch alle einig seid. Das wäre für dich am besten. Ein Korsett ist hammerhart, eine OP auch. Du brauchst so oder so seelische Unterstützung, aber du solltest dich auch gut informieren. Schreibe dir alle Fragen auf und stelle sie beim nächsten Beratungsbesuch, beim Chirurgen oder beim Orthopädietechniker (in deinem Fall dann bitte nur Rahmouni).

Auf jeden Fall solltest du jetzt schon Schroth machen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Rex
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Di, 12.09.2006 - 14:03
Wohnort: Eichstätt-Bayern

Beitrag von Rex »

Hallo Aiko,

tja, jetzt weis ich auch nicht mehr !!!!!

Was willst Du jetzt, OP oder Korsett ?

Ich schließe mich der Meinung von Dalia an.
Meiner Meinung nach solltest Du erstmal mit Deiner Familie Frieden schließen. Mal eine Frage, sind Deine Eltern geschieden ?

Wichtig, Ihr müßt Euch unbedingt mal zusammen setzen und in Ruhe alles durchsprechen. So hat das keinen Sinn, wenn jeder was anderes will. Ich denke du weißt gar nicht was mit so einer Operation auf Dich zukommt. Informiert Euch bitte erstmal was bei so einer Operation alles passieren kann, ich denke Du mit Deinen 13 Jahren kannst diese Entscheidung nicht alleine treffen. Bedenke das Risiko von solchen Operationen. Mit Deinem Alter würde ich erst mal ein Korsett anstreben (Rahmouni) !
Liebe Grüße Rex
Antworten