korsettbehandlung sinnvoll?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
miietze
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do, 31.08.2006 - 23:10
Wohnort: hessen

korsettbehandlung sinnvoll?

Beitrag von miietze »

mich würde mal interessieren für wie effektiv ihr eine korsettbehandlung haltet.

bei mir wurde im alter von 14 jahren skoliose diagnostiziert und das schon im eher schwerer form (am oberen bogen knapp 50°). nachdem ich ein jahr lang dann von einem absolut beschissenen arzt betreut wurde und ein falsches korsett trug kam ich nach sobernheim, hab dort ein neues bekommen etc.
mittlerweile grade 16 geworden, hatte man mir dort schon vorhergesagt, dass sich dadurch nicht mehr viel verbessern würde, weil mein wachstum schon so gut wie abgeschlossen sei.
trotzdem trug ich das teil.
insgesamt 3 jahre lang (+dem ersten falschen) hab ichs getragen und habe wirklich zu den jenigen gehört, die es von selbst für nötig gehalten haben. ich hab es wirklich durchweg 23 stunden am tag getragen, ha mich selten beschwert und bin damit klargekommen.
irgendwann mit 17 hab ich es dann immer weniger angezogen und mit heute achtzehn trage ich es gar nicht mehr.
ich muss sagen - ich habe danach sowas von lebensqualität dazugewonnen. mir war diese unbeweglichkeit als hindernis nie richtig bewusst. ich würde dieses teil nur seeeehr sehr ungern wieder in mein leben integrieren.
und mittlerweile bin ich nicht mehr so sicher, ob ein korsett bei mir der richtige behandlungsweg war, da ich ohnehin schon an muskelschwäche leide. durch das korsett war meine rückenmuskulatur kaum beansprucht, sodass die mit der zeit (trotz krankengymnastik) total "verkümmert" ist.
die ursache für skoliose ist doch meistens eine schwache rückenmuskulatur (zumindest in meinem fall) und da ist doch so ein korsett irgendwie der falsche ansatz..
mir wäre im nachhinein lieber gewesen, man hätte mich häufiger zu einer intensiven physiotherapie geschickt und mir beigebracht meine muskulatur und meine haltung aus eigener kraft so einzusetzen, dass sie der skoliose entgegenwirkt

in manchen fällen (vor allem im jungen alter) mag ein korsett vielleicht das richtige sein, aber nach meiner erfahrung neigen die ärzte zu schnell zu sagen: "oh über 20 grad..da machen wir dir maln korsett"
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Hallo miietze,

daß durch ein gut korrigierendes Korsett die Rückenmuskeln schwächer werden ist eine auch bei Ärzten weit verbreitete Fehlmeinung. Das gilt allenfalls für reine Stützkorsetts für alte Omas. Ein hochkorrigierendes Korsett wie sie z.B. Rahmouni herstellt baut im Gegenteil Muskeln auf, und zwar gezielt genau dort wo es nötig ist.
Nun ist hier im Forum bekannt, daß die meisten Korsetts aus Sobernheim eine recht bescheidene Korrektur haben, da kann das schon eher sein, daß das einem Stützkorsett näher kam als einem Korrekturkorsett.
Als Erwachsene bekommt man z.B. von Dr. Hoffmann ein Korsett gegen Schmerzen und/oder um eine drohende Verschlechterung und damit eine Operation zu vermeiden, außerdem bestimmt man seine Tragezeiten selbst, z.B. nur nachts.
Wie sind Deine derzeitigen Gradzahlen?
Hast Du Schmerzen?
Wenn Du das Korsett von Sobernheim hast, warst Du sicher auch schon dort bei einer Schroth-Reha, macht Du noch Schroth um Deine Rückenmuskulatur wieder aufzubauen?

Viele Grüße

Matthias
miietze
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do, 31.08.2006 - 23:10
Wohnort: hessen

Beitrag von miietze »

gut ramouni (oder wie das heißt) kenne ich nicht..
ich fand eben meine beiden korsetts weniger effektiv und schon fast "unmenschlich"...;)
beschwerden hab ich keine, außer ab und zu leichte atemnot, was warscheinlich von der skoliose kommt...
da ich schon über ein jahr nicht mehr beim arzt war, kann ich nicht sicher sagen, welche gradzahl ich habe. aber ich schätze, dass es ungefähr so sein wird wie beim letzten mal (ich glaube 45 und 27 grad). ich habe nicht das gefühl das es sich verschlechtert hat. wobei die optik da ja nicht unbedingt so zuverlässig ist.
ich hab auch eine reha in sobernheim gemacht und würde gerne wieder mehr gymnastik nach schroth machen, aber ich habe wenig lust wieder zum orthopäden zu gehen und mir sagen zu lassen, ich solle doch besser das teil wieder anziehen. außerdem hab ich im moment leider kaum zeit für krankengymnastik, da ich grad mein abi mache...:/
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

miietze hat geschrieben:gut ramouni (oder wie das heißt) kenne ich nicht..
Oben unter "Links & Adressen" http://skoliose-info-forum.de/links.php ... 678772c0bc findest Du sowohl Dr. Hoffmann in Leonberg als auch die Orthopädietechnik Rahmouni, und kannst dich auf deren Seiten einmal umschauen. Dr. Hoffmann ist bei Wirbelsäulenproblemen der kompetenteste Arzt, den ich bisher kennengelernt habe und die Fa. Rahmouni macht nach vorherschender Meinung hier im Forum die besten Korsetts. Ich selbst habe auch ein Korsett von Rahmouni das mir bei meinen Schmerzen echt geholfen hat und immer noch hilft. Zur Zeit z.B. sitze ich hier im Korsett vor dem Computer und das Korsett stört mich gar nicht, und nach außen sichtbar ist es für Leute die es nicht wissen auch nicht.
miietze hat geschrieben: ich fand eben meine beiden korsetts weniger effektiv und schon fast "unmenschlich"...;)
Wenig effektiv verstehe ich, aber in welcher Weise unmenschlich?
miietze hat geschrieben: beschwerden hab ich keine, außer ab und zu leichte atemnot, was warscheinlich von der skoliose kommt...
da ich schon über ein jahr nicht mehr beim arzt war, kann ich nicht sicher sagen, welche gradzahl ich habe. aber ich schätze, dass es ungefähr so sein wird wie beim letzten mal (ich glaube 45 und 27 grad). ich habe nicht das gefühl das es sich verschlechtert hat. wobei die optik da ja nicht unbedingt so zuverlässig ist.
Wenn schon innere Organe (Lunge; Atemnot) beeinträchtigt sind solltest Du die aktuellen Gradzahlen unbedingt bei einem guten Orthopäden ausmessen lassen (bei Dr. Hoffmann schickt man am besten ein Fax, da die telefonisch schwer errechbar sind, die rufen dann zurück.)
Wenn Du nicht in die OP-Indikation abrutschen willst (die ab 50° beginnt) solltest Du Dir das mit dem Korsett nochmal überlegen (z.B. nur nachts), dann aber ein hochkorrigierendes.
miietze hat geschrieben: ich hab auch eine reha in sobernheim gemacht und würde gerne wieder mehr gymnastik nach schroth machen, aber ich habe wenig lust wieder zum orthopäden zu gehen und mir sagen zu lassen, ich solle doch besser das teil wieder anziehen. außerdem hab ich im moment leider kaum zeit für krankengymnastik, da ich grad mein abi mache...:/
Wie schon im vorigen Posting erwähnt liegt die Tragezeit eines Korsetts im Erwachsenenalter nur an einem selbst z.B. nur nachts. Eine Schroth Reha nach Deinem Abi wäre sicher auch nicht schlecht.

Viele Grüße

Matthias
elite
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do, 27.04.2006 - 21:25
Wohnort: Weißenburg

Beitrag von elite »

hallo ihr!!

sagt mal kann man das generell sagen ab wann man ein korsett braucht??

ihc hab skoliose also 34 grad.mehr weiß ich nicht.und ob dies schlechter oder besser geworden is..mh..keine ahnung.

röntgen bilder sind halbes jahr alt.
mache regelmässig KG aber nicht nach schroth :/

muss im nov nach sobi,kann es mir da passieren das ich ein korsett bekomme??


wer hat da erfahrung oder wem ging oder geht es ähnlcih??

bin schon motiviert das ich das verbessern will aber wirklich keinen qualifizierten arzt oder orthopäden..mist..

zu dr hoffmann nach stuttgart ??
oder kur abwarten ??
was meint ihr ??
danke danke für die antworten schon mal im voraus!!
hör nicht auf für das zu leben an was du glaubst!!!
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

elite hat geschrieben:hallo ihr!!

sagt mal kann man das generell sagen ab wann man ein korsett braucht??

ich hab skoliose also 34 grad.mehr weiß ich nicht.und ob dies schlechter oder besser geworden is..mh..keine ahnung.

röntgen bilder sind halbes jahr alt.
Das kommt darauf an wie alt Du bist. Im Teenager-Alter sollte ab 15° Cobb Skoliose nachts und ab 20° Cobb ganztags (23 Std/Tag) ein Korsett getragen werden.
elite hat geschrieben: mache regelmässig KG aber nicht nach schroth :/

muss im nov nach sobi,kann es mir da passieren das ich ein korsett bekomme??
Das könnte sein, aber möglichst nicht aus Bad Sobernheim, da gibt es wenig gute Erfahrungen für die Korrektur der Korsetts
elite hat geschrieben: wer hat da erfahrung oder wem ging oder geht es ähnlich??

bin schon motiviert das ich das verbessern will aber wirklich keinen qualifizierten arzt oder orthopäden..mist..

zu dr hoffmann nach stuttgart ??
oder kur abwarten ??
was meint ihr ??
Zu Dr. Hoffmann vor der Reha, das sollte, wenn Du Dich gleich um einen Termin bemühst noch reichen.

Viele Grüße

Matthias
elite
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do, 27.04.2006 - 21:25
Wohnort: Weißenburg

Beitrag von elite »

ich bin 20 geworden heuer und hab erst seit nem dreiviertel jahr mich genauer mit meiner " krankheit " befasst,davor hat es niemand gemerkt!
naja gut nun muss man das beste daraus machen!


danke für die vielen tips!
ich werd gleich morgen versuchen in leonberg bei dr hoffmann einen termin zu bekommen!

danke !
vlg julia
hör nicht auf für das zu leben an was du glaubst!!!
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Hallo elite,

mit 20 Jahren und 34° ohne Schmerzen brauchst Du eigentlich kein Korsett mehr, da sich mit 20 Jahren die Wirbelsäule schon so verfestigt haben sollte daß sich die 34° kaum noch verschlechtern werden. Anders wäre es, wenn Du starke Schmerzen hättest, dann könnte ein Korsett noch zur Schmerzbekämpfung sinnvoll sein.
Schroth Gymnastik ist immer sinnvoll auch bei 34° und 20 Jahren, aber das wird Dir Dr. Hoffmann dann sicher sagen.

Viele Grüße

Matthias
Antworten