Frage an Toni zu einem eingestellten Bild von ihm
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 14.08.2006 - 13:57
- Wohnort: Plauen/vogtland
Frage an Toni zu einem eingestellten Bild von ihm
Hallo Toni und an alle anderen die das lesen,
bin durch meine Tochter auf dieses Forum gestoßen und nach allem was
ich bisher gelsen habe doch etwas verwirrt. Bei meiner Tochter wurde zu
einer Untersuchung ein Holkreuz und eine event. Skoliose festgestellt.
Das lassen wir jetzt abklären das heißt wir haben nur eine Röntgenaufnahme von der LWS und keine vom ganzen Rücken bzw. wissen wir auch noch keine Gradzahlen. Beim stöbern hier ist mir aber ein Bild (eingestellt von Toni ) aufgefallen. Ich nehme an es handelt sich hier um Toni selbst. Er steht auf einem Steg am Wasser. Also bei dem ersten Bild dachte ich das könnte ich sein, die runter hängenden Schultern, einfach die ganze Körperhaltung. War vor zwei Jahren mal bei einem Orthopäden der hat mir einen Zettel für Übungen für zu Hause mitgegeben. Nichts geröngt oder so. Habe mich mit meiner schlechten Körperhaltung weiter abgefunden ( es war ja schon immer so).
Schmerzen kenne ich auch nicht. Jetzt frage ich euch bzw. Toni was haltet Ihr davon ??? Bin über jeder Antwort dankbar. Gruß Diana
bin durch meine Tochter auf dieses Forum gestoßen und nach allem was
ich bisher gelsen habe doch etwas verwirrt. Bei meiner Tochter wurde zu
einer Untersuchung ein Holkreuz und eine event. Skoliose festgestellt.
Das lassen wir jetzt abklären das heißt wir haben nur eine Röntgenaufnahme von der LWS und keine vom ganzen Rücken bzw. wissen wir auch noch keine Gradzahlen. Beim stöbern hier ist mir aber ein Bild (eingestellt von Toni ) aufgefallen. Ich nehme an es handelt sich hier um Toni selbst. Er steht auf einem Steg am Wasser. Also bei dem ersten Bild dachte ich das könnte ich sein, die runter hängenden Schultern, einfach die ganze Körperhaltung. War vor zwei Jahren mal bei einem Orthopäden der hat mir einen Zettel für Übungen für zu Hause mitgegeben. Nichts geröngt oder so. Habe mich mit meiner schlechten Körperhaltung weiter abgefunden ( es war ja schon immer so).
Schmerzen kenne ich auch nicht. Jetzt frage ich euch bzw. Toni was haltet Ihr davon ??? Bin über jeder Antwort dankbar. Gruß Diana
Hallo Diana
!
Du meinst, dass Du genau so einen "krummen" Rücken hast, wie auf dem 1. Bild von Toni?! Vielleicht kann Deine Tochter ein Foto von Dir machen im Bikini von seitlich und das Foto dann hier rein stellen. Natürlich ersetzt das kein Röntgenbild und keinen Arztbesuch beim (guten!) Orthopäden, aber dann kann man vielleicht noch besser sehn, was genau Du meinst!
Aber wenn Du keine Schmerzen hast, ist das ja schon mal gut!
LG,
mohnblume.muenchen

Du meinst, dass Du genau so einen "krummen" Rücken hast, wie auf dem 1. Bild von Toni?! Vielleicht kann Deine Tochter ein Foto von Dir machen im Bikini von seitlich und das Foto dann hier rein stellen. Natürlich ersetzt das kein Röntgenbild und keinen Arztbesuch beim (guten!) Orthopäden, aber dann kann man vielleicht noch besser sehn, was genau Du meinst!
Aber wenn Du keine Schmerzen hast, ist das ja schon mal gut!
LG,
mohnblume.muenchen
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 14.08.2006 - 13:57
- Wohnort: Plauen/vogtland
Hallo mohnbluemchen,
ja wenn ich mich nicht bemühe gerade zu stehen sieht mein Rücken
genau so aus. Mein Mann sagt oft zu mir ob beim sitzen , laufen oder stehen jetzt mach dich gerade. Das schaffe ich auch wenn ich drauf achte,
aber meistens halt nicht lange. Wie kann man es noch beschreiben? Also die Schultern hängen immer vorn über schlechte Körperhaltung. Mit dem Bild muß ich mal sehen haben so was noch nicht gemacht. Schaue aber am Montag mal ob ich das hin kriege. Ich denke auch nicht das ich übertreibe wie gesagt wenn ich mich bemühe kann ich auch gerade aber
meistens denke ich nicht daran. Vieleicht kennt das ja noch jemand???
ja wenn ich mich nicht bemühe gerade zu stehen sieht mein Rücken
genau so aus. Mein Mann sagt oft zu mir ob beim sitzen , laufen oder stehen jetzt mach dich gerade. Das schaffe ich auch wenn ich drauf achte,
aber meistens halt nicht lange. Wie kann man es noch beschreiben? Also die Schultern hängen immer vorn über schlechte Körperhaltung. Mit dem Bild muß ich mal sehen haben so was noch nicht gemacht. Schaue aber am Montag mal ob ich das hin kriege. Ich denke auch nicht das ich übertreibe wie gesagt wenn ich mich bemühe kann ich auch gerade aber
meistens denke ich nicht daran. Vieleicht kennt das ja noch jemand???
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Wenn ein Hohlkreuz festgestellt wurde, dann ist als Ausgleich wahrscheinlich auch ein Rundrücken (Hyperkyphose) vorhanden.Diana hat geschrieben:Bei meiner Tochter wurde zu
einer Untersuchung ein Holkreuz und eine event. Skoliose festgestellt.
Dieser wird "gern" von Orthopäden "vergessen", obwohl er neben einer kleinen sogenannten sekundären Skoliose dann die Hauptsituation darstellt.
Toni hat eine Hyperkyphose (Rundrücken) und je nachdem, welches Bild Du meinst, steht er da in einer durch sein Korsett stark korrigierten Stellung oder eben in der Situation vor der Behandlung mit Korsett und Schroth-Therapie.Diana hat geschrieben:Ich nehme an es handelt sich hier um Toni selbst. Er steht auf einem Steg am Wasser. Also bei dem ersten Bild dachte ich das könnte ich sein, die runter hängenden Schultern, einfach die ganze Körperhaltung.
Du brauchst auf jeden Fall eine kompetente Diagnose und den richtigen Behandlungsweg.
Fehlende Schmerzen sind leider kein Freibrief, denn das kann sich durchaus mit dem Alter noch ändern. Dann wird eine optimale Therapie immer schwieriger.
Gruss
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 14.08.2006 - 13:57
- Wohnort: Plauen/vogtland
Hallo Klaus,
ich meine das erste eingestellte Photo links. ( mich betreffend )
Was meine Tochter betrifft so wurde das Hohlkreuz bei einem ärztlichen Eignungstest fetsgestellt. Sie wurde darauf hin abgelehnt. ( nur so neben bei ). Deswegen dachte ich ja auch es wäre sehr schlimm. Habe mich aber beruhigen lassen da wir ja noch keine ganze Aufnahme des Rückens, geschweige denn eine Gradzahl von Ihrer Skloiose im LWS-Bereich haben.Wie gesagt haben jetzt einen Termin beim
Orthopäden um alles genau abklären zu lassen. Nachdem ich mich in diesem Forum sehr belesen habe werden wir auf jeden Fall nach dieser
Diagnose einen weiteren Weg finden. Sollte eine höhere Gradzahl als 10%( die ist ja sehr entscheident, habe ich im Forum gelernt )
Skloiose festgestellt werden, wenden wir uns garantiert an einen guten
Arzt. Z.B. Dr. Hoffmann.
Nun noch mal zu mir. Ich war vor zwei Jahren bei einem Sportorthopäden.
Aber nicht wegen Schmerzen sondern weil ich meine Körperhaltung einfach verbessern wollte (für mich selbst). Hätte ich vieleicht sagen sollen ich habe Schmerzen damit mein Rücken mal geröngt wird ??
Mein Rücken ist mittlerweile 35 Jahre alt er wurde mein Lebtag noch nicht geröngt.
Gruß Diana
ich meine das erste eingestellte Photo links. ( mich betreffend )
Was meine Tochter betrifft so wurde das Hohlkreuz bei einem ärztlichen Eignungstest fetsgestellt. Sie wurde darauf hin abgelehnt. ( nur so neben bei ). Deswegen dachte ich ja auch es wäre sehr schlimm. Habe mich aber beruhigen lassen da wir ja noch keine ganze Aufnahme des Rückens, geschweige denn eine Gradzahl von Ihrer Skloiose im LWS-Bereich haben.Wie gesagt haben jetzt einen Termin beim
Orthopäden um alles genau abklären zu lassen. Nachdem ich mich in diesem Forum sehr belesen habe werden wir auf jeden Fall nach dieser
Diagnose einen weiteren Weg finden. Sollte eine höhere Gradzahl als 10%( die ist ja sehr entscheident, habe ich im Forum gelernt )
Skloiose festgestellt werden, wenden wir uns garantiert an einen guten
Arzt. Z.B. Dr. Hoffmann.
Nun noch mal zu mir. Ich war vor zwei Jahren bei einem Sportorthopäden.
Aber nicht wegen Schmerzen sondern weil ich meine Körperhaltung einfach verbessern wollte (für mich selbst). Hätte ich vieleicht sagen sollen ich habe Schmerzen damit mein Rücken mal geröngt wird ??
Mein Rücken ist mittlerweile 35 Jahre alt er wurde mein Lebtag noch nicht geröngt.
Gruß Diana