Hilfe unsere Tochter 12 Jahre 31° Korsett?????

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
evay
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 06.03.2006 - 12:40
Wohnort: Bremen

Hilfe unsere Tochter 12 Jahre 31° Korsett?????

Beitrag von evay »

Hallo seid Freitag lesen wir hier im Forum. Unsere 12jährige Tochter soll ein Korsett bekommen. Wir haben einen Termin zur Skoliose-Sprechstunde in der Bremer Roland-Klinik. Hat dort jemand Erfahrung???Wie sieht es in anderen Städten aus????Gibt es einen Arzt mit dem sehr gute Erfahrungen gemacht wurden??? Im juli wollen wir mit dem Auto für 14 Tage nach Frankreich (Atlantikküste)geht das überhaupt??Wir lesen hier immer wieder von speziellen Matratzen wo bekommen wir die????

Wir sind für jede Antwort dankbar

Liebe Grüße Eva und Jochen
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hallo,

ich glaube ich habe eurer Tochter hier http://skoliose-info-forum.de/viewtopic ... highlight= schon geantwortet. Das wesentliche steht in dort schon drin. Ich würde keine Korsett-Versorgung in Bremen vornehmen, wenn dann wenigstens nach Hamburg gehen. Wobei ich dazu sagen muss, daß für mich persönlich auch Hamburg nicht in Frage käme, ich würde mich zwischen Berlin und Stuttgart entscheiden (siehe unsere Linkseite http://skoliose-info-forum.de/links.php ... t-Therapie ) , aber das ist eine Sache, die man persönlich abwegen muss, es geht ja auch um Fahrtkosten, die selbst getragen werden müssen. 31 Grad mit 12 Jahren ist zwar sehr gefährlich, widerrum ist es aber noch nicht ganz so viel, daß die Versorgung eine besondere Herausforderung darstellt, wie das bei einer 60 Grad Skoliose z.B. der Fall ist.

Besondere Matratzen braucht man nicht unbedingt, nur wer Probleme mit dem Schlafen hat. Ich kann mit meinem Korsett sogar besser auf unterschiedlicher Matratzenqualität schlafen als ohne.

Urlaub ist garkein Problem. Manche haben bei Problemen mit der Matratze gute Erfahrungen mit Luftmatratzen gemacht. Ansonsten wird Tempur oft empfohlen, was aber sehr teuer ist.

www.tempur.de

Da gibt es zum einen die richtige Matratze und für Reisen eine Matratzenauflage: http://www.tempur.de/page2278.asp

Aber darauf würde ich nur zurückgreifen, wenn es wirklich notwendig ist. Sprich, ihr könnt das erst erst mal auf Euch zukommen lassen.

Sehr schade ist, daß bisher noch nicht so richtig bekannt ist, welche no-name Produkte Tempur gleichwertig sind. Es gibt sie definitiv. Ich habe z.B. ein Kopfkissen was sich genauso verhält wie die Tempur Kopfkissen, ich finde es sogar noch besser als das original Tempur. Gab es mal beim Plus für 15 EUR während das vergleichbare Tempur-Kissen über 60 EUR kostet. :rolleyes:

Ansonsten wäre noch zu sagen, daß man sich vor einer Korsett-Versorgung gut überlegen muss wo man sie durchführen läßt, weil schätzungsweise 80% aller Korsettversorgungen in Deutschland nicht ausreichend gut sind. Der Erfolg einer Korsett-Therapie hängt also neben der Mitarbeit des Patienten sehr stark auch von der Wahl der Orthopädietechnik ab.
Teufel1990
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 10:39
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel1990 »

Hallo erstmal!

Mit Korsettversorgung kenne ich mich persönlich nicht sehr gut aus. Würde auf alle Fälle einen Orthopäden nehmen, dem man gut vertrauen kann und es gut erklärt.

Zum Thema Matratzen kann ich auch nur sagen, das es auf alle Fälle eine bequeme Matratze sein sollte. Ich schlafe z.B. mit vielen Kissen unter dem Rücken immer und am Kopf.

Eine Fahrt in den Urlaub mit Korsett denke ich ist schon möglich. Es könnte nur sein-wenn mit Auto gefahren wird- das es nach einiger Zeit weh tun kann die Autofahrt mit Korsett. Bei mir war es so, das ich es während der Urlaubsfahrt mit einem Kissen im Rücken hatte oder das Korsett ausziehen würde. Das halt nur auf Eigenverantwortung!

Liebe Grüße,
Christoph
evay
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 06.03.2006 - 12:40
Wohnort: Bremen

Danke an alle die uns so schnell geantwortet haben

Beitrag von evay »

Wir haben gerade einen Termin bei Dr.Hoffmann bekommen für den 15.03 um 11.00 Uhr!!!!!

Danke an alle die so schnell geantwortet haben und vielen Dank für die Telefonnummer an Stoni wir werden Euch nächste Woche ,aber wohl erst am Donnerstag Bescheid geben wie es gelaufen ist.

Wir haben nie damit gerechnet das soviele Antworten kommen und können auch gar nicht richtig sagen wie Dankbar wir Euch hier im Forum sind

Ganz Liebe Grüße

Eva und Jochen
Teufel1990
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 10:39
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel1990 »

Ist doch selbstverständlich. Wozu ist auch ein Forum da?

Wünsche euch und natürlich der Tochter noch einen heilen Verlauf mit der Skoliose! :)

Liebe Grüße,
Christoph
Antworten