Ab welchem Grad ist man gesundheitlich gefährdet?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Snow81
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 26.08.2005 - 16:08
Wohnort: Waldsee/Pfalz

Ab welchem Grad ist man gesundheitlich gefährdet?

Beitrag von Snow81 »

Hallo Leute! ;D ;D

Ich bin neu hier. Bevor ich zu meiner Frage komme stelle ich mich kurz vor.
Mein Name ist Tina bin 24 Jahre alt. Meine Skoliose wurde entdeckt bei einer Schuluntersuchung da war ich 14 oder 15 die im Bereich der Lendenwirbelsäule ist. Ich bekam auch ein Korsett verschrieben das ich 3 Jahre lang hatte. Als ich 18 war war die Sache dann erledigt ich musste es nicht mehr tragen. Meine Gradzahl war da 30-32 Grad. Da ich nicht mehr ins Krankenhaus muss zur Untersuchung weiss ich jetzt auch nicht ob die Skoliose schlimmer geworden ist oder ob sie gleich geblieben ist.
Nun zu meiner Frage. Stimmt es das man Schwierigkeiten bekommen kann mit seiner Gesundheit ab einem bestimmten Alter und einer bestimmten Gradzahl?
Habe gehört das dadurch die Organe eingequetscht werden können und die Lebenserwartung sinkt bzw. sinken kann.

Kann mir dazu jemand Antwort geben?

Liebe Grüße

Tina :) :)
Benutzeravatar
seemannskiste
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mo, 14.02.2005 - 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: kassel

Beitrag von seemannskiste »

hallo show 81zig,
erstmal herzlich willkommen hier im forum !

also das mit der gradzahl ist nicht so einfach...
das kann man so pauschal nicht sagen,

ich würde mal sagen ab 40 grad ist die gefährdung höher auf dauer schmerzen zu bekommen, die du jedoch auch schon gut bei nur 15° haben kannst...
ab einem alter von 40 jahren ist eine skoli von 65° auf jeden fall ziemlich gefährlich ( herz-aussetzer im schlaf )... aber das ist auch ziemlich pauschal, kommt auch sehr auf die allgemein-fitness an...

wenn du damals eine restkrümmung von 35° hattest solltest du auf jeden fall so schnell wie möglich mal wieder zur kontrolle, sicher ist das so manche skoli auch ab dem 18 lebensjahr schlechter wird.

was machst du für deine muskulatur ?


gruß dave
Umwege im Leben erweitern die Ortskenntnis.
Snow81
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 26.08.2005 - 16:08
Wohnort: Waldsee/Pfalz

Beitrag von Snow81 »

Hallo Dave!

Erst mal danke für Deine Antwort. Ich mache eigentlich nichts für die Muskulatur. Ich war vor 2 Jahren bei meinem Orthopäden und habe ihn nochmal drauf angesprochen wegen KG was ich ja früher immer regelmäßig machen musste darauf hin meinte er nur da ich ja jetzt sowieso ausgewachsen bin bräuchte ich keine KG mehr zu machen. Und die von der KG-Praxis haben gesagt das müsste man immer weiter führen.
Ich habe als manchmal schon Schmerzen die in die LWS ziehen aber nicht immer.
Was machst du für deine Muskulatur?
Wieviel Grad hast du?


Gruß Tina
Zwilling
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 15.08.2005 - 08:06
Wohnort: Südniedersachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Zwilling »

Hallo snow 81,

ich habe auch eine Skoliose (53 Grad) mit Kyphose. Eigentlich gar nicht so schlimm (konnte bisher damit leben), wenn ich nicht noch eine Spinalkanalstenose, Arthrose, Keilwirbelbildung und Gleitwirbelbildung hätte. Warte deshalb auf meine OP´s in der WWK. Möchte Dir keine Angst machen, aber kläre bitte deinen genauen Befund beim Arzt ab. Ich hatte letztes Jahr massive Probleme mit dem Magen und der Galle (es wurde u. a. eine axiale Hiatusgleithernie und Gallereflux diagnostiziert). Befund wurde auch bei Magenspiegelung u.s.w. dokumentiert... Jetzt ist alles wieder ok, kam wahrscheinlich alles vom Rücken. Mache z. Zt. KG (hier Manuelle Therapie). Meine Physio macht in diesem Rahmen PNF mit mir. Baut Muskeln auf, wo man nicht glaubt welche zu haben. Mache die Übungen auch täglich zu Hause und gehe noch täglich 1 Stunde schwimmen. Hoffe das ich bis zur OP einigermaßen fit bin bzw. bleibe.
L. G. Zwilling
Snow81
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 26.08.2005 - 16:08
Wohnort: Waldsee/Pfalz

Beitrag von Snow81 »

Hallo Zwilling!

Meine Beschwerden die ich manchmal habe sind die Schmerzen im Lendenwirbelbereich wo ich ja auch meine Skoliose habe. Ich musste ja damals immer alle 3 oder alle 6 Monate weiss es nicht mehr genau zur Nachkontrolle ins Krankenhaus besser gesagt es war das Klinikum Mannheim durch die habe ich ja auch ein Korsett bekommen. Als ich dann 18 war wurde es weggenommen ich war darüber froh weil ich es ziemlich nervend fand. Grossartig hat es mir ja auch nicht geholfen. Sie haben aber zu mir gesagt wenn ich Schmerzen kriegen sollte dann soll ich mich melden. Bis jetzt geht es ja noch von den Schmerzen her.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das du die OP gut rumkriegst und natürlich auch das du bis dahin fit bleibst bzw. bist. :kleeblatt:
Wie alt bist du denn?

Liebe Grüße

Tina :)
Benutzeravatar
SteffiH
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 23.09.2002 - 00:00
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteffiH »

Snow81 hat geschrieben:Hallo Zwilling!

. Sie haben aber zu mir gesagt wenn ich Schmerzen kriegen sollte dann soll ich mich melden.
Hallo Tina,
nach meiner OP haben die mir damals in Mannheim gesagt: solange es keine Beschwerden gibt, braucht man nix mehr zu machen.
Sollte es aber doch Beschwerden geben (ich habe Gott sei Dank keine) muß man noch mal operieren.

LG Steffi
Benutzeravatar
seemannskiste
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mo, 14.02.2005 - 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: kassel

Beitrag von seemannskiste »

SteffiH hat geschrieben:
Sollte es aber doch Beschwerden geben (ich habe Gott sei Dank keine) muß man noch mal operieren.

LG Steffi
hallo steffih,

ich will dich nicht verletzen,
aber diese aussage ist totaler quatsch. der arzt dort sollte nich t so eine sch**ße labern.

jeder operierte wird im laufe seines lebens wieder mal schmerzen bekommen,( mehr oder weniger ) einig werden diese schmerzen sogar behalten...
das heißt aber noch lange nicht, dass man da sofort wieder operieren muß,
was sollte man auch bei einer versteifungsstrecken von 7,9 oder mehr wirbeln noch operieren ?
klar das richten einer zu kurz geratenen versteifungsstrecke oder reparieren von gebrochenen oder ausgerissenen implantaten....

bei einem implantat das bis l4 reicht kann es sein das in ferner zukunft eine künstliche bandscheibe l4-l5 oder l5-s1 eingesetz werden muß, weil die banscheiben in diesem bereich total verschlissen sind...
aber selbst diese option ist nur optional und nicht wirklich risikoarm....


also, so eine allgemeine aussage ist nicht wirklich gut,
weil sie keinem hilft und nur gastleser oder neulinge verunsichert.
bitte sein nicht böse, das ist gut gemeinte kritik !!! du trägst nicht die schuld sondern dieser arzt der diesen sch**ß erzählt hat.

lieben gruß dave
Umwege im Leben erweitern die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
sapling
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So, 31.10.2004 - 19:06
Wohnort: Hamburg

Re: Ab welchem Grad ist man gesundheitlich gefährdet?

Beitrag von sapling »

Snow81 hat geschrieben:Hallo Leute! ;D ;D


Habe gehört das dadurch die Organe eingequetscht werden können und die Lebenserwartung sinkt bzw. sinken kann.

Tina :) :)
Hallo Tina,
ich finde keine Antwort auf deine Frage, weil selbst wenn es Statistiken zu diesem Thema geben sollte, jeder von uns doch eine eigene, ganz besondere Skoliose hat und viele Faktoren wie Sport, Rauchen, Geburten.... eine Rolle spielen. Mir hat einmal ein Arzt gesagt, dass man mit einer Skoliose 'uralt' werden kann und ein andere sagte, dass meine rechte obere Herzkammer stärker belaste sei.
Also, du bist wie du bist und mache das beste daraus. Da du noch relativ jung bist und dir nun schon Gedanken machst, hast du vielleicht auch noch bessere Chancen als wenn du nichts tun würdest. Stärke deine Muskulatur regelmäßig und vermeide strarke Belastungen, insbesondere beim Heben.
Hier im Forum kannst du viele Geschichten lesen und manche kämpfen und andere scheinen zu resignieren. Du hast es noch in deiner Hand. Mache was draus.
Grüße
Sapling
Benutzeravatar
SteffiH
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 23.09.2002 - 00:00
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteffiH »

seemannskiste hat geschrieben: hallo steffih,

ich will dich nicht verletzen,
aber diese aussage ist totaler quatsch. der arzt dort sollte nich t so eine sch**ße labern.
Hallo Dave,
dieser Mist wurde mir damals anno 1982 untergejubelt. Inzwischen weiß ich auch, daß solche Sprüche abloluter Müll sind, die so ähnlich leider immer noch weitergegeben werden.

LG Steffi
Zwilling
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 15.08.2005 - 08:06
Wohnort: Südniedersachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Zwilling »

Hallo snow 81,

ich bin schon ein "Oldie", bin dieses Jahr 50 geworden. Aber man hat mir in Seesen (Asklepios-Klinik - sehr guter Ruf!) und in der WWK gesagt, um meinen Befund so zu belassen wie er z. Zt. ist, wäre ich noch zu "jung". Ich würde auch weiterhin Rückenschmerzen haben, aber es würden die Schübe deutlich gemindert und die Schmerzen würden nach überstandener OP geringer ausfallen. In Seesen hat man mir gesagt, dass mein Befund zu komplex wäre, um ihn dort zu operieren. Einen meiner Befunde hätte man beheben können, aber nicht alles. Ich fand unheimlich prima, dass sie dort so ehrlich zu mir waren. In jeder anderen Klinik ausser WWk wäre ich nur Versuchskaninchen, dass wollten sie mir nicht antun. Also bin ich in der WWk gelandet.
L. G. Zwilling
Snow81
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 26.08.2005 - 16:08
Wohnort: Waldsee/Pfalz

Beitrag von Snow81 »

Hallo Steffi! :D

Danke für deine Antwort.
Ich bin der selben Meinung wie Dave die sind ja nicht mehr normal. Man kann das nicht sagen, dass man in seinem Leben keine Schmerzen mehr bekommt bzw. hat. Jeder Mensch hat Rückenschmerzen die kommen und gehen nicht nur bei Skoliosenpatienten. Ich wurde nicht operiert. Ich weiss nicht mal ab wann man überhaupt operiert wird.
Musst du als noch hin nach Mannheim?

Liebe Grüße

Tina :)
Snow81
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 26.08.2005 - 16:08
Wohnort: Waldsee/Pfalz

Beitrag von Snow81 »

Hallo Sapling! :D

Ich wusste das auch nie das die Gesundheit beinträchtigt werden kann. Ich hab das mal irgendwo gelsen. Ich war dann ziemlich verunsichert.
Ich muss halt sagen das ich schon was merke das ich mit der Luft Probleme habe ich denke das kommt ja bestimmt durch die Skoliose.
Mir hat auch nie jemand gesagt das ich meine Muskeln stärken soll war das erste was ich gestern in dem Forum gelesen habe. Ich glaub im Forum erfährt man mehr Sachen wie in einem Buch bzw. von einem Arzt.

LG Tina
Snow81
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 26.08.2005 - 16:08
Wohnort: Waldsee/Pfalz

Beitrag von Snow81 »

Hallo Zwilling! :D

Sei froh das man zu Dir ehrlich war. Es gibt bestimmt einige Kliniken die sagen das man operieren sollte. Ich denke aber auch das es viele Kliniken gibt die einem die Karten offen auf den Tisch legen und sagen das man lieber doch nicht operieren sollte.
Ich hätte Angst davor mich operiern zu lassen. Die Angst bezieht sich aber wahrscheinlich eher darauf wenn man aufwacht ob man nicht gelähmt ist. Es ist ja ein Risiko.
Ich fühle mich mit meiner Skoliose nicht wohl. Ich habe Angst davor im Sommer mit Tops rumzulaufen. Ich möchte nicht das man sieht das ich was am Rücken habe. Ich denke dann immer das viele Leute sagen kuck mal was die da hat. Es fallen ja immer solche Sprüche. Meine Mutter sagt immer zu mir du kannst das ruhig anziehen das sieht man nicht ich bin da leider anderer Meinung. Mich belastet das schon sehr.
Wie ist das bei dir?


LG Tina :P
Zwilling
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 15.08.2005 - 08:06
Wohnort: Südniedersachen
Kontaktdaten:

zwilling

Beitrag von Zwilling »

Hallo Tina,

ich bin ganz traurig, bitte vielmals um Verzeihung habe vergessen, mich für deine Genesungswünsche zu bedanken. :flehan: Entschuldigung. Mit der Kleidung ist da auch so eine Sache, manches sieht gut aus, manches läßt man lieber. Bei Badeanzügen achte ich darauf, dass sie nicht zu knapp oder weit ausgeschnitten sind. Bin in den letzten Jahren mutiger geworden, habe eine 19-jährige Tochter, die ist kleidungsmäßig flippiger. Habe vor ca. 2 1/2 Jahren 12 Kilo angespeckt, weil ich so Rückenprobleme hatte. Habe zu der Zeit mit dem tägl. Schwimmen angefangen. Hatte letztes Jahr die Magenprobleme und konnte auch nicht richtig essen.Zwischenzeitlich habe ich wieder 4 Kilo zugelegt, kommt wohl auch durch meinen Sport (2 Std. tägl., buah). Habe mehr Muskeln aufgebaut. Achtet meine Physio ganz stark drauf. Sie ist sehr gut, aber hammerhart. In der WWk haben sie mir gesagt, dass ich unbedingt noch muskelmäßig zulegen müsste. Hatte zu dem Zeitpunkt 2 Wo. nichts gemacht, weil der Wirbel draussen war. Ich wäre aber sehr sportlich und ktäftemäßig gut drauf, haben sie gemeint. Und das wo ich sowieso neben mr stand unter Valoron.
Habe eine Sch...angst vor der OP! Habe aber keine Alternative. Meine Lebensqualität wäre hinterher wesentlich besser, haben mir bisher alle versichert. Lähmungen, hat man mir erklärt, würden durch das Wecken während der OP minimiert (man muss Arme und Beine bewegen). Die Gefahr läge bei unter 1 % der Operierten. Hoffe trotzdem, dass es gut geht. Die Beratung in der WWK war schon echt gut und auch die Untersuchung.

Liebe Grüße

Stefanie
L. G. Zwilling
Benutzeravatar
SteffiH
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 23.09.2002 - 00:00
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteffiH »

Hallo Tina,
seit längerer Zeit bin ich schon der selben ansicht wie Dave.
Bis vor ca. 2 Jahren hab ich gar nix für meine WS getan, weil man mir damals sagte, daß ich ja nun operiert sei, und daß da nix mehr passieren kann. Also machte ich außer den anfänglichen Kontrollen in den ersten paar Jahren gar nix.
Irgendwie hatte ich vor so ca. 2 1/2 Jahren das Gefühl, daß ich irgendwie schiefer geworden bin und ging daraufhin mal wieder zum Orthopäden welcher mir bescheinigte, daß ich tatsächlich wieder krummer geworden bin. Seitdem mache ich mal mehr, mal weniger meiner Schrothübungen nachdem ich in BaSa zur ReHa war.
In Mannhein war ich nur noch zu meiner letzten Untersuchung.
Alles Andere kann ja mein Arzt vor Ort auch machen.

LG Steffi
Benutzeravatar
seemannskiste
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mo, 14.02.2005 - 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: kassel

Beitrag von seemannskiste »

SteffiH hat geschrieben:Hallo Tina,

In Mannhein war ich nur noch zu meiner letzten Untersuchung.
Alles Andere kann ja mein Arzt vor Ort auch machen.

LG Steffi

hallo steffih,

das ist die richtige einstellung,
wenn die letzten untersuchungen in der "operations-klinik" abgeschlossen sind, lassen die einen auch meist merken, dass man jetzt sozusagen auch mal selber initiative ergreifen muss...

ich sehe es als meine aufgabe meinen langjährigen hausarzt mit der sache vertraut zu machen... er hatte, bevor er mich traf, keinen blassen schimmer von langstreckigen spondylodesen...
mittlerweile weiß er ne ganze menge...
leider wird in der allgemeinen ausbildung ( studium ) von ärzten diese thema auch nur leicht angeschnitten... ( warum auch, wir sind zu selten )
älter ärzte sind meist noch unbeholfener... mich hat mal ein orthopäde gefragt op mein implantat ein harringthon sei, dabei ist das so klar wie tomatensauce dass das kein harrigthon ist....

davon abgesehen habe ich garkeine zeit immer in der wicker-klinik einen tag in der ambulance rumzusitzen, nur damit der doc. völpel reingeschlurft kommt und sich wieder über mein ach so gutes operationsergebniss freut.



vom dave...
Umwege im Leben erweitern die Ortskenntnis.
Snow81
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 26.08.2005 - 16:08
Wohnort: Waldsee/Pfalz

Beitrag von Snow81 »

Hallo Zwilling!

Brauchst dich doch nicht zu Entschuldigen.
Ich habe damit Probleme das ich immer lange Kleidung anziehen muss. Jeder sagt zu mir das ich was Figurbetontes anziehen soll was ich ja auch gern würde aber ich trau mich nicht und habe Angst davor. Mich versteht in dieser Hinsicht keiner weil sie alle keine Skoliose haben. Ich könnte es schon anziehen einige Sachen gehen auch die Figur dazu habe ich. Damit ich mich aber damit wohler fühle müsste ich noch etwas abnehmen am Po der is einfach zu dick. Daheim trage ich kurze Sachen das sieht ja dann auch keiner der mich nicht kennt.

Unterstützt dich deine Tochter? Wann ist deine OP?

Was man wird während der Op geweckt? Ich stell mir das furchtbar vor.
Seit wann hast du deine Skoliose?

LG Tina
Snow81
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 26.08.2005 - 16:08
Wohnort: Waldsee/Pfalz

Beitrag von Snow81 »

Hall Steffi!

Das war voll der Quatsch was dir da die Ärzte erzählt haben. Man muss ja gerade nach der OP nachschauen lassen ob denn auch alles geklappt hat ob nichts verrutscht ist. Ausserdem muss man ja dann auch KG machen das die Muskulatur nicht einschläft das man in Bewegung kommt und das man sich wieder so gut bewegen kann wie früher. Ansonsten denke ich wenn man die OP hinter sich hat und nichts macht ist es ja dann umsonst gewesen man muss ja was für den Rücken tun.
Ich war bisher noch nie in einer Reha hat mir auch noch keiner gesagt das ich es machen soll. Ich denke sinnvoll wäre es bestimmt.
Mein Orthopäde hat ja zu mir gesagt ich sei ausgewachsen man bräuchte für den Rücken nix mehr zu tun aber das er mal drandenken würde das es schlimmer wird ich glaub davon hat er noch nix gehört. Er hat ja auch gesagt das man keine KG mehr machen muss, das würde nix mehr bringen. Er hat mir ja nicht mal gesagt was ich für Übungen machen kann oder soll was gut für den Rücken ist.

LG Tina
Benutzeravatar
SteffiH
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 23.09.2002 - 00:00
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteffiH »

Hallo Tina,
auch wenn man ausgewachsen ist, kann sich die Skoliose noch verschechtern. Und genau deswegen sollte man auch wenn man ausgewachsen ist weiterhin seine KG machen.
In dieser Beziehung wurde auch dir von deinem Orthopäden Unsinn erzählt.
Ich kann dir nur raten, wechsle deinen Arzt und suche dir einen, der dir 'ne Reha in Bad Sobernheim bzw. Bad Salzungen und auch anschließend die KG verordnet.

LG Steffi
Benutzeravatar
rip
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Mo, 12.01.2004 - 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberellen

Beitrag von rip »

Hallo ihr,

hab grad mal hier so gelesen.
Es wurde gesagt, dass man auch schon 15° Schmerzen haben kann.
Bin wohl selbst ein gutes Beispiel dafür: ich hab ca. 10° und habe nach langem Stehen oder schwer heben, oder einseitigen Arbeiten im Stehen in verbindung mit Sachen an heben, oft Schmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich, sowie manchmal auf der Seite meines Rippenbuckels oder der schwachen Seite, ja nach dem wovon die Schmerzen kommen.
Was ich in letzter zeit komisch find, hab ich auch Schmerzen in der Hüfte, Knie und Oberschenkel.

lg Katrin
Antworten