Help me please... total verunsichert
Help me please... total verunsichert
Hallo,
ich bin fast 14 und mom. total verunsichert. Kurz meine Geschichte:
Letzten Herbst stellte die Kinderärztin mei mir fest, dass eine Schulterseite weiter raus. Die überwies mich an einen Orthopäden; Röntgenaufnahme, Verordnung von Krankengymnastik, Einlegesohle 5 mm). Inzwischen bin ich auf Drängen meiner Eltern bei einem Spezialisten gewesen, der machte wieder Röntgenaufnahmen, Ergebnis: idiopatische Skoliose, etwa 20 Grad, Korsett. Die Meinungen des ersten Orthopäden, des Spezialisten (Hessisch Lichtenau), einem befreundeten Arzt meiner Eltern und dem Krankengymnasten gehen total auseinander, ich weiß nichtmehr, was ich noch glauben soll.
Vielleicht könntet ihr bitte die nachfolgenden Aussagen beurteilen, ob richtig oder falsch, bzw. meine Fragen beantworten.
1. Ab wievile Grad muss man bei idiopatischer Skoliose ein Korsett tragen?
2. Kann Krankengymnastik allein auch ausreichen?
3. Skoliose kann nur bis zum Ende des Wachstums schlimmer werden
4. Das Wachstum endet etwa 2 jahre nach Einsetzen der Regel
5. Das Wachstumsende kann man nur durch weitere Röntgenaufnahmen beurteilen
6. Ein Korsett macht keinen Sinn, weil dann die Muskulatur nicht gekräftigt werden kann.
7. Nützt ein Korsett auch dann etwas, wenn ich es nicht immer trage? In die Schule, insbesondere beim Sportunterricht werde ich es wohl nie anziehen? ich würde es nach der Schule und nachts anziehen.
Bitte helft mir, es ist alles so sch.. Der Gipsabdruck ist schon gemacht, in Kürze werde ich dieses teil dann bekommen.
Liebe Grüsse
schneckchen
ich bin fast 14 und mom. total verunsichert. Kurz meine Geschichte:
Letzten Herbst stellte die Kinderärztin mei mir fest, dass eine Schulterseite weiter raus. Die überwies mich an einen Orthopäden; Röntgenaufnahme, Verordnung von Krankengymnastik, Einlegesohle 5 mm). Inzwischen bin ich auf Drängen meiner Eltern bei einem Spezialisten gewesen, der machte wieder Röntgenaufnahmen, Ergebnis: idiopatische Skoliose, etwa 20 Grad, Korsett. Die Meinungen des ersten Orthopäden, des Spezialisten (Hessisch Lichtenau), einem befreundeten Arzt meiner Eltern und dem Krankengymnasten gehen total auseinander, ich weiß nichtmehr, was ich noch glauben soll.
Vielleicht könntet ihr bitte die nachfolgenden Aussagen beurteilen, ob richtig oder falsch, bzw. meine Fragen beantworten.
1. Ab wievile Grad muss man bei idiopatischer Skoliose ein Korsett tragen?
2. Kann Krankengymnastik allein auch ausreichen?
3. Skoliose kann nur bis zum Ende des Wachstums schlimmer werden
4. Das Wachstum endet etwa 2 jahre nach Einsetzen der Regel
5. Das Wachstumsende kann man nur durch weitere Röntgenaufnahmen beurteilen
6. Ein Korsett macht keinen Sinn, weil dann die Muskulatur nicht gekräftigt werden kann.
7. Nützt ein Korsett auch dann etwas, wenn ich es nicht immer trage? In die Schule, insbesondere beim Sportunterricht werde ich es wohl nie anziehen? ich würde es nach der Schule und nachts anziehen.
Bitte helft mir, es ist alles so sch.. Der Gipsabdruck ist schon gemacht, in Kürze werde ich dieses teil dann bekommen.
Liebe Grüsse
schneckchen
zu:
1. idR ab 20°
2. hängt von der Gradzahl ab, kann man so aber sicherlich nicht pauschalisieren. In der Wachstunmsphase und 2-3 Jahre später ist ein gutes Korsett mit Sicherheit sinnvoll, sofern man nicht nur eine leichte Skoliose hat. Ohne Korsett kann die in deinem Alter noch sehr schnell fortschreiten ... habe selber die Erfahrung gemacht. Von 21° auf 45° innerhalb eines Jahres.
3. Nein. Auch noch ein paar Jahre danach. Im Erwachsenenalter aber nur noch minimal.
4. das weiss ich nicht.
5. soweit ich weiss schon. Geht irgendwie mit der Hand
6. bei schlechten Korsetts bestimmt aber ich denke nicht bei allen. Weiss ich aber nichte genau
7. Besser als gar nicht wird es sein, sofern das Korsett gut ist aber ich rate dir dringend das oft zu tragen. Jetzt kann man gut was machen und die Wirbelsäule begradigen, in 10 Jahren sieht das dann schon wieder anders aus. Ich habe mein Korsett auch konsequent abgelehnt und musste letztendlich operiert werden. Nutze deine Chance und geb dich nicht mit weniger zufrieden. Denk dabei auch an deine Zukunft ...
Schau am besten hier mal ins Korsettforum, da findest du eine Menge Infos
Vor allem ist es auch wichtig, wer das Korsett anfertigt. Da gibt es große Qualitätsunterschiede ...
1. idR ab 20°
2. hängt von der Gradzahl ab, kann man so aber sicherlich nicht pauschalisieren. In der Wachstunmsphase und 2-3 Jahre später ist ein gutes Korsett mit Sicherheit sinnvoll, sofern man nicht nur eine leichte Skoliose hat. Ohne Korsett kann die in deinem Alter noch sehr schnell fortschreiten ... habe selber die Erfahrung gemacht. Von 21° auf 45° innerhalb eines Jahres.
3. Nein. Auch noch ein paar Jahre danach. Im Erwachsenenalter aber nur noch minimal.
4. das weiss ich nicht.
5. soweit ich weiss schon. Geht irgendwie mit der Hand
6. bei schlechten Korsetts bestimmt aber ich denke nicht bei allen. Weiss ich aber nichte genau
7. Besser als gar nicht wird es sein, sofern das Korsett gut ist aber ich rate dir dringend das oft zu tragen. Jetzt kann man gut was machen und die Wirbelsäule begradigen, in 10 Jahren sieht das dann schon wieder anders aus. Ich habe mein Korsett auch konsequent abgelehnt und musste letztendlich operiert werden. Nutze deine Chance und geb dich nicht mit weniger zufrieden. Denk dabei auch an deine Zukunft ...
Schau am besten hier mal ins Korsettforum, da findest du eine Menge Infos

Vor allem ist es auch wichtig, wer das Korsett anfertigt. Da gibt es große Qualitätsunterschiede ...
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Re: Help me please... total verunsichert
Ich schliese mich Gizbo an und ergänze ein bischen:
Aber ab 20 ° Cobb SOLLTE ein Korsett getragen werden! Dr. Steffan Bad Salzungen empfielt ab 15° Cobb bereits ein Nachtkorsett zu tragen und die Skoliose gar nicht über 20° kommen zu lassen.
Die praktische Erfahrung sehr vieler MitpatientInnen zeigt, daß sich zwischen 16 und 20 Jahren die Krümmungen oft noch dramatisch verschlechtern. Erfahrene Orthopäden können das voll bestätigen.
> En réponse à sloopy
> > Guten Tag, sloopy !
> >
> > Professeur Sastre von Barcelona sagt, dass der Mensch bis zum 30.
> Jahre wächst.
> >
> > Beckenfusion (Risser Zeichen) und Röntgenbild der Hand müssen in den Mülleimer.
> > Jetzt sind die Korsetts bis zu einem späteren Alter wirksam.
> >
> > Viele Grüsse. Chêneau
Andererseits kann man sich in einem guten Korsett in die Ausweichräume hineinbewegen. Das Korsett bietet einen hervorragenden Gegenhalt um isometrisch die Rückenmuskulatur zu kräftigen. Schroth, Schwimmen Sport, Körperpflege macht man OHNE Korsett. Konsequente Korsett-Träger haben definitiv KEINEN Muskelschwund an der Rückenmuskulatur wenn sie genügend KG machen und im Korsett nicht passiv drinnhängen sondern sich auch im Korsett ständig aktiv korrigieren.
Alles andere wäre Plastikmüll!
Hoffentlich schafft das Dein Orthopädietechniker!
Mit weniger als "völlig gerade" solltest Du Dich nicht zufrieden geben!
Packs konsequent an, dann hast Du die gute Chance auch ganz gerade zu werden und die Skoliose zu besiegen. Seh es als Deine persönliche Herausforderung an. Die Skoliose-Therapie macht Dich zur "Powerfrau".
Gruß Toni
Glaub keinem und vertrau UNS und DEINEM Instinkt!schneckerl1 hat geschrieben:Hallo,
ich bin fast 14 und mom. total verunsichert. Kurz meine Geschichte:
Letzten Herbst stellte die Kinderärztin mei mir fest, dass eine Schulterseite weiter raus. Die überwies mich an einen Orthopäden; Röntgenaufnahme, Verordnung von Krankengymnastik, Einlegesohle 5 mm). Inzwischen bin ich auf Drängen meiner Eltern bei einem Spezialisten gewesen, der machte wieder Röntgenaufnahmen, Ergebnis: idiopatische Skoliose, etwa 20 Grad, Korsett. Die Meinungen des ersten Orthopäden, des Spezialisten (Hessisch Lichtenau), einem befreundeten Arzt meiner Eltern und dem Krankengymnasten gehen total auseinander, ich weiß nichtmehr, was ich noch glauben soll.
Müssen tut man gar nix. Niemand kann Dich zu irgend einer Therapie oder zum Korsett-Tragen zwingen!schneckerl1 hat geschrieben: Vielleicht könntet ihr bitte die nachfolgenden Aussagen beurteilen, ob richtig oder falsch, bzw. meine Fragen beantworten.
1. Ab wievile Grad muss man bei idiopatischer Skoliose ein Korsett tragen?
Aber ab 20 ° Cobb SOLLTE ein Korsett getragen werden! Dr. Steffan Bad Salzungen empfielt ab 15° Cobb bereits ein Nachtkorsett zu tragen und die Skoliose gar nicht über 20° kommen zu lassen.
Früher als die Skoliosen 3- 6 Monate lang bei Frau Schroth gelebt und täglich 8 Stunden trainiert haben, hat es möglicherweise gereicht um eine 20° Skoli buchstäblich wegzuschrothen. Wenn Du heute nur 2 mal 6 halbe Stunden KG verschrieben bekommst dann ist das lächerlich. Eine 4 Wochen-Reha in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen reicht gerade um einigermaßen gut Schroth zu lernen. Wenn Nach 4 Wochen gerade der Körper anfangen würde auf die intensive SCHROTH-KG zu reagieren und sich durch Muskelwachstum zu verändern, dann ist in der Regel die REHA schon vorbei. Aber wer SEHR KONSEQUENT TÄGLICH MINDESTENS ein halbe Stunde intensiv schrothet kann sehr viel Korrektur auch ohne Korsett erreichen.schneckerl1 hat geschrieben: 2. Kann Krankengymnastik allein auch ausreichen?
Das ist eine totale Falschaussage. Steht aber fast in jedem Lehrbuch.schneckerl1 hat geschrieben: 3. Skoliose kann nur bis zum Ende des Wachstums schlimmer werden
Die praktische Erfahrung sehr vieler MitpatientInnen zeigt, daß sich zwischen 16 und 20 Jahren die Krümmungen oft noch dramatisch verschlechtern. Erfahrene Orthopäden können das voll bestätigen.
Dazu als Antwort das Zitat von Dr. Cheneau:schneckerl1 hat geschrieben: 4. Das Wachstum endet etwa 2 jahre nach Einsetzen der Regel
> En réponse à sloopy
> > Guten Tag, sloopy !
> >
> > Professeur Sastre von Barcelona sagt, dass der Mensch bis zum 30.
> Jahre wächst.
> >
> > Beckenfusion (Risser Zeichen) und Röntgenbild der Hand müssen in den Mülleimer.
> > Jetzt sind die Korsetts bis zu einem späteren Alter wirksam.
> >
> > Viele Grüsse. Chêneau
Das sind diese Risserzeichen oder Daumengrundgelenkröngen, die Dr. Cheneau meint. Aber die Skelettreife sagt nichts aus über den Zustand der wirbelsäulenbegleitenden Weichteile, die durch ihre asymetrische Spannung erst die WS in die Rotation und krümmung ziehen.schneckerl1 hat geschrieben: 5. Das Wachstumsende kann man nur durch weitere Röntgenaufnahmen beurteilen
Das ist der größte "Schmarrn" Im Gegenteil! Es ist einseits gut, daß Die ohnehin asymetrisch zu starke Muskulatur nicht noch stärker wird.schneckerl1 hat geschrieben: 6. Ein Korsett macht keinen Sinn, weil dann die Muskulatur nicht gekräftigt werden kann.
Andererseits kann man sich in einem guten Korsett in die Ausweichräume hineinbewegen. Das Korsett bietet einen hervorragenden Gegenhalt um isometrisch die Rückenmuskulatur zu kräftigen. Schroth, Schwimmen Sport, Körperpflege macht man OHNE Korsett. Konsequente Korsett-Träger haben definitiv KEINEN Muskelschwund an der Rückenmuskulatur wenn sie genügend KG machen und im Korsett nicht passiv drinnhängen sondern sich auch im Korsett ständig aktiv korrigieren.
Wenn Du nicht bereit bist MINDESTENS 16 Stunden täglich das "Korsi" zu tragen, wirst Du nicht unbedingt ein echte Verbesserung erreichen können. 20 Stunden wären schon viel besser und den größten Erfolg haben die, die 23 Stunden schaffen.schneckerl1 hat geschrieben: 7. Nützt ein Korsett auch dann etwas, wenn ich es nicht immer trage? In die Schule, insbesondere beim Sportunterricht werde ich es wohl nie anziehen? ich würde es nach der Schule und nachts anziehen.
Es kommt ganz wesentlich auf die Primärkorrektur an, die das Korsett haben wird. Bei einer 20° Skoliose solltest Du im Korsett mindestens 0° Cobb also 100% Korrektur haben und völlig gerade sein.schneckerl1 hat geschrieben: Bitte helft mir, es ist alles so sch.. Der Gipsabdruck ist schon gemacht, in Kürze werde ich dieses teil dann bekommen.
Alles andere wäre Plastikmüll!
Hoffentlich schafft das Dein Orthopädietechniker!
Mit weniger als "völlig gerade" solltest Du Dich nicht zufrieden geben!
Packs konsequent an, dann hast Du die gute Chance auch ganz gerade zu werden und die Skoliose zu besiegen. Seh es als Deine persönliche Herausforderung an. Die Skoliose-Therapie macht Dich zur "Powerfrau".
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Hallo Schneckerl,
ich kann mich Toni nur anschließen.
Hatte dir heut morgen schon geschrieben, dann ist aber mein lieber PC abgestürzt
Schau, dass dein Korsett dich wirklich gut korrgiert ( in deinem Fall muss "ganz gerade" drin sein!), denn ansonsten quälst du dich für nix und wieder nix.
Du findest hier viele Infos zum Thema, lies dich einfach mal durchs Forum und/oder benutz die Suchfunktion.
Wissen ist Macht!
Ich glaube, du wirst deine Skoliose in den Griff bekommen - den ersten Schritt hast du schon getan.
Der Austausch mit anderen Betroffenen tut auch sehr gut, mir persönlich hat es ungemein geholfen.
liebe grüße
micros
ich kann mich Toni nur anschließen.
Hatte dir heut morgen schon geschrieben, dann ist aber mein lieber PC abgestürzt

Schau, dass dein Korsett dich wirklich gut korrgiert ( in deinem Fall muss "ganz gerade" drin sein!), denn ansonsten quälst du dich für nix und wieder nix.
Du findest hier viele Infos zum Thema, lies dich einfach mal durchs Forum und/oder benutz die Suchfunktion.
Wissen ist Macht!
Ich glaube, du wirst deine Skoliose in den Griff bekommen - den ersten Schritt hast du schon getan.
Der Austausch mit anderen Betroffenen tut auch sehr gut, mir persönlich hat es ungemein geholfen.
liebe grüße
micros
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
Hi schneckerl,
von mir auch herzlich willkommen im Forum -- hab noch einen Link für Dich:
<a href="http://www.baden24.de/d/html/news/stadt ... 5755">Zwei Jahre leben im Korsett</a>
Viel Spaß beim Lesen!
Chaney
von mir auch herzlich willkommen im Forum -- hab noch einen Link für Dich:
<a href="http://www.baden24.de/d/html/news/stadt ... 5755">Zwei Jahre leben im Korsett</a>
Viel Spaß beim Lesen!
Chaney
Halte an Deinem Stolz fest. (japan. Sprichwort)
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1463
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
Re: Help me please... total verunsichert
Danke an Toni. Er hat alles wie immer perfekt beantwortet. Nur ein ganz wichtiger Punkt sollte noch besprochen werden. Wo soll das Korsett gebaut werden? Wenn das Korsett erst einmal fertig ist und nicht ausreichen korrigiert ist es für etwa ein halbes Jahr fast unmöglich ein neues zu bekommen. Wer ist der Arzt in Hessisch-Lichtenau???schneckerl1 hat geschrieben:Hallo,
ich bin fast 14 und mom. total verunsichert. Kurz meine Geschichte:
Letzten Herbst stellte die Kinderärztin mei mir fest, dass eine Schulterseite weiter raus. Die überwies mich an einen Orthopäden; Röntgenaufnahme, Verordnung von Krankengymnastik, Einlegesohle 5 mm). Inzwischen bin ich auf Drängen meiner Eltern bei einem Spezialisten gewesen, der machte wieder Röntgenaufnahmen, Ergebnis: idiopatische Skoliose, etwa 20 Grad, Korsett. Die Meinungen des ersten Orthopäden, des Spezialisten (Hessisch Lichtenau), einem befreundeten Arzt meiner Eltern und dem Krankengymnasten gehen total auseinander, ich weiß nichtmehr, was ich noch glauben soll.
Vielleicht könntet ihr bitte die nachfolgenden Aussagen beurteilen, ob richtig oder falsch, bzw. meine Fragen beantworten.
1. Ab wievile Grad muss man bei idiopatischer Skoliose ein Korsett tragen?
2. Kann Krankengymnastik allein auch ausreichen?
3. Skoliose kann nur bis zum Ende des Wachstums schlimmer werden
4. Das Wachstum endet etwa 2 jahre nach Einsetzen der Regel
5. Das Wachstumsende kann man nur durch weitere Röntgenaufnahmen beurteilen
6. Ein Korsett macht keinen Sinn, weil dann die Muskulatur nicht gekräftigt werden kann.
7. Nützt ein Korsett auch dann etwas, wenn ich es nicht immer trage? In die Schule, insbesondere beim Sportunterricht werde ich es wohl nie anziehen? ich würde es nach der Schule und nachts anziehen.
Bitte helft mir, es ist alles so sch.. Der Gipsabdruck ist schon gemacht, in Kürze werde ich dieses teil dann bekommen.
Liebe Grüsse
schneckchen
Dr. K. Steffan
help me...danke!
Hallo,
erstmal herzlichen Dank für eure vielen Antworten, hätte echt nicht geglaubt, dass ich so schnell eine Antwort bekomme.
Das Korsett soll in der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau bei Dr. Sambale bzw. in deren Orthopädiewerkstatt angefertigt werden. Dort sagten sie mir, dass ich mir zwar aussuchen könne, wo ich es machen lassen will, empfehlen würden sie mir aber das eigene Haus, u.a. wegen der Kontrollmöglichkeit dort. neben der Wener-Wicker-Klinik ist es wohl in Nordhessen eine oder die Refenrenzadresse. Sagen zumindest meine Eltern, ich kann es nicht beurteilen.
Liebe Grüsse
Schnerckerl1
erstmal herzlichen Dank für eure vielen Antworten, hätte echt nicht geglaubt, dass ich so schnell eine Antwort bekomme.
Das Korsett soll in der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau bei Dr. Sambale bzw. in deren Orthopädiewerkstatt angefertigt werden. Dort sagten sie mir, dass ich mir zwar aussuchen könne, wo ich es machen lassen will, empfehlen würden sie mir aber das eigene Haus, u.a. wegen der Kontrollmöglichkeit dort. neben der Wener-Wicker-Klinik ist es wohl in Nordhessen eine oder die Refenrenzadresse. Sagen zumindest meine Eltern, ich kann es nicht beurteilen.
Liebe Grüsse
Schnerckerl1
- seemannskiste
- aktives Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mo, 14.02.2005 - 20:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: kassel
schade das toni immer alles beantwortet...
diesmal hätte ich nämlich auch gewusst, das das mit dem daumen röntgen bei den operationsleuten halt auch so eine strategie ist.
zitat von arzt jung & sportlich ( habe leider den name vergessen )
hahh du bist ausgewachsen, wir können operieren....
bei den korsettlern ist es dann also genau das gegenteil, hahh sie sind ausgewachsen, entweder pech gehabt sie müssen damit leben, oder wir "müssen" unbedingt operieren...
also leute lasst euch mit ein bisschen daumenröntgen nicht die laune verderben... & lasst euch bloss nicht zu schnell einreden ihr währt nicht mehr beweglich.
vom dave
diesmal hätte ich nämlich auch gewusst, das das mit dem daumen röntgen bei den operationsleuten halt auch so eine strategie ist.
zitat von arzt jung & sportlich ( habe leider den name vergessen )
hahh du bist ausgewachsen, wir können operieren....
bei den korsettlern ist es dann also genau das gegenteil, hahh sie sind ausgewachsen, entweder pech gehabt sie müssen damit leben, oder wir "müssen" unbedingt operieren...
also leute lasst euch mit ein bisschen daumenröntgen nicht die laune verderben... & lasst euch bloss nicht zu schnell einreden ihr währt nicht mehr beweglich.
vom dave
Hi,
ich bin 14 und habe annähernd das gleiche Problem. Bei mir bestand allerdings noch die Chance, meine Skoliose mit Krankengymnastik zu reduzieren, mein Befund sagt aus, das ich 13°Crad habe. Ich wurde ebenfalls von meiner Kinderärztin zum Orthopäden überwiesen, welcher mir Gymnastik verschrieb, keine Einlegesohle. Ich habe bereits 40 Stunden hinter mir, und ich bin es, die hinterher ist, dass ich neue Termine bekomme, da ich schreckliche Angst habe, dass es schlechter werden könnte - was ist wenn ich dann auch Korsett tragen müsste? Selbst Kuren habe ich schon beantragt - doch die wurden bereits
- Begründung: meine Skoliose ist zu gering. Zu deiner Frage - wem du trauen sollst - vertrau dir selbst, es ist dein Rücken, deine Gesundheit - sogar deine Zukunft damit. Auf deine Fragen kann ich dir leider nicht so direkt Antworten geben - ich bin selbst kein Experte damit. Doch normalerweise gibt's ab 20 Crad ein Korsett. Ich wünsche dir viel Erfolg - vertrau dir selbst kann ich dir nur raten.
Vielleicht kannst du deine nächsten Erfahrungen schildern.
Bis dahin, Ju
ich bin 14 und habe annähernd das gleiche Problem. Bei mir bestand allerdings noch die Chance, meine Skoliose mit Krankengymnastik zu reduzieren, mein Befund sagt aus, das ich 13°Crad habe. Ich wurde ebenfalls von meiner Kinderärztin zum Orthopäden überwiesen, welcher mir Gymnastik verschrieb, keine Einlegesohle. Ich habe bereits 40 Stunden hinter mir, und ich bin es, die hinterher ist, dass ich neue Termine bekomme, da ich schreckliche Angst habe, dass es schlechter werden könnte - was ist wenn ich dann auch Korsett tragen müsste? Selbst Kuren habe ich schon beantragt - doch die wurden bereits

Vielleicht kannst du deine nächsten Erfahrungen schildern.
Bis dahin, Ju
