Behindertenausweis

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Behindertenausweis

Beitrag von peter 1 »

Hallo Toni I,
Du solltest schon noch mitteilen, warum Deine Klage vor dem Sozialgericht seit 2 Jahren in der Warteschleife hängt.
Gruß, Peter.
truetschel
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: So, 19.01.2003 - 09:40
Kontaktdaten:

Behindertenausweis

Beitrag von truetschel »

Hallo MHD 22,

wer vertritt dich am Sozialgericht? Ist es der VDK oder hast du einen privaten Rechtsanwalt hinzugezogen?


Gruß Lydia
Gabi41J
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So, 29.08.2004 - 21:42
Wohnort: CALW BWB

Behindertenausweis

Beitrag von Gabi41J »

Hallo zusammen,

wollte mich mal wieder melden bzw. grüble ich dieser Tage mit der Frage umher ob es Sinn macht einen Behindertenausweis zu beantragen.
Bin 41J und habe eine Skoliose mit 52 Grad dazu kommt noch ein verkürztes Bein (5cm) und beide Kniescheiben aus der Pfanne wie es immer so schön heißt, das Ganze ist leider mit Schmerzen verbunden die ich immer öfters nun auch schon nach dem Aufstehen morgends habe. Die Auflagen für einen BHA sind sehr streng habe ich gehört und da dieser Ausweis doch auch etwas die Kosten entlasten kann ect. hmmm evt. ...gibt es vielleicht Probleme mit dem Arbeitgeber ???hat jemand Erfahrung gemacht wohne im Raum Stuttgart.

Liebe Grüße Gabi :cool:
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

Es wäre doof eine nicht zu beantragen da mit so ein Ausweiß vieles leichter wird. Und mit so ein geh behinderung könnte ich mich vorstellen das Sie auf jeden fall 70G kriegen würden wie ich. Leider sind die echte vergünstigungen erst ab 80 dabei und eine A für parkausweiß ist hard zu kriegen...

Such dir erst ein Artz auf die dich dabei helfen kann, lege seine Befund dabei und weise drafhin in deine Antrag mit beispielen was dir schwer fällt im Alltag.

Ich werde demnachst eine verslechterungsantrag machen. Oh jah mit nur angaben zum Skoliose als erkrankung ist der grenze auf 70 GBH der mann in Hessen kriegen kann. Mann muss mehr problemen haben und befunden und mehr zu kriegen. :(
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
Gabi41J
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So, 29.08.2004 - 21:42
Wohnort: CALW BWB

Antrag BHA

Beitrag von Gabi41J »

Danke Sandmann,

ja ich denke ich versuche es noch dieses Jahr werde aber erst noch mit meinem Arzt drüber reden bin noch nicht so lange bei ihm und möchte auch nicht mit der Tür ins Haus fallen. Ich habe mir seit Freitag eine
gepflegte Bronchitis eingefangen und wandle zwischen Bett und Teepott umher in diesem Sinne allen gleichfühlenden gute Besserung ;)
Ich werde euch berichten wie hoch sie den Grad bei mir anerkannt haben kann sich aber noch bis ins nächste Frühjahr ziehen.

Grüßlein Gabi
Luise

Beitrag von Luise »

Hallo, Gabi41J, bin auch ständig auf der Suche nach Hinweisen zum Behindertenausweis. Bin 51 Jahre alt, habe auch "schwerste Skoliose" (wieviel Grad weiß ich leider nicht) bin nicht operiert und habe nun zunehmend mit Beschwerden in der Lendenwirbelsäule zu tun sowie Schmerzen, die bis ins Bein ausstrahlen. Habe im August den Antrag auf Schwerbehinderung gestellt, der Antrag ist in Bearbeitung genommen worden. Jetzt muß ich nochmal zur Orthopädin um noch einige Untersuchungen und Röntgenaufnahmen machen zu lassen. Es ist in all den Jahren nicht allzu viel gemacht worden, mal ein schnelles Anschauen der Wirbelsäule und ein Rezept für Physiotherapie. Das man einen Physiotherapeuten findet, der einem auch wirklich helfen kann, ist schon Glücksache. Ich hätte LÄNGST den Antrag stellen sollen, aber wie das so ist, man schiebt es immer wieder raus, weil die Beschwerden noch erträglich sind. Aber irgendwann muß man auch ans Alter denken und mit einem GdB von 50 kann man mit 63 in Rente gehen und bekommt 5 Tage Urlaub mehr. Berufstätig möchte ich schon noch bleiben. Im Moment arbeite ich ganztags, aber 6 Stunden reichen mir irgendwann sicher auch. Ich warte nun ab, was die Orthopädin noch mit mir vor hat und wie das Amt entscheidet. Ich hoffe, ich bekomme wenigstens eine GdB von 50 zuerkannt. Ich melde mich dann, denke aber, es wird noch einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Alles Gute für Dich.
Gruß Luise
stonewoman
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von stonewoman »

Hallo,

ich hab auch Bescheid bekommen. Ich soll nur 20 % bekommen. In der Reha sagte man mir aber, dass ich mindestens 50 bekomme. Dann hab ich erst mal einen Widerspruch eingelegt und eine Akteneinsicht verlangt (ganz wichtig). Die Kopien hab ich nun bekommen. Und was steht drin... lediglich ein "Wirbelsäulensyndrom".... da steht nichts von versteifter Wirbelsäule oder Verschleiß....

Also, bei nicht zufriedenstellenden Bescheid unbedingt Widerspruch einlegen.

Hier noch ein guter Link: http://www.uwendler.de/ahp/index.html

Grüße, Stoni.
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

Wirbelsäulensyndrom
So was bei mir auch drin so ein verarsche!!!
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
stonewoman
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von stonewoman »

Hallo Sandman,

deswegen sollte man ja auch unbedingt Akteneinsicht verlangen. Ich weiß aus anderen Foren, dass solche Diagnosen normal sind. Ich hab echt den Eindruck, dass die vom Versorgungsamt die Befunde gar nicht lesen (wäre ja auch zu anstrengend ;))... Sie lesen nur was von Wirbelsäule und schon ist es ein Wirbelsäulensyndrom...

Also, lasst euch nicht vera..... und legt Widerspruch ein.

Grüßlis, Stoni.
MHD 2222

Behindertenausweis

Beitrag von MHD 2222 »

Hallo Gabi,

ich habe deinen Leidensweg per PC mitverfolgt und dich auch auf deiner HP besucht. Ich wünsche dir von ganzen Herzen viel Kraft u.Ausdauer für den Behördenkram. ( Ich kann den Amtsschimmel bis nach Franken hören!!!)

Liebe Grüße u. weiterhin gute Genesung

Toni I
stonewoman
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich

Beitrag von stonewoman »

Danke... :)
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Behindertenausweis

Beitrag von peter 1 »

Hallo an alle,
der "Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V." empfiehlt folgenden neuen Ratgeber:
"Wie bekomme ich einen Schwerbehinderten-Ausweis - Den Antrag richtig formulieren, Ansprüche durchsetzen"
von Nikolaus Ertl und Horst Marburger, Walhalla Verlag, Regensburg / Berlin 2004, 1.Auflage, ISBN 3-8029-3347-8,
Preis 10,- Euro.
Gruß, Peter in der Heide
Gabi41J
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So, 29.08.2004 - 21:42
Wohnort: CALW BWB

Behörden

Beitrag von Gabi41J »

Hallo Ihr,

danke erstmal ist immer toll wenn Frau weiß das sie nicht so alleine ist mit ihren Sorgen und Nöten.
Hatte mir schon gedacht, dass dies alles nicht so einfach wird. Gabi deine HP ist wirklich informativ und sehr zu empfehlen dank für die Mühe. Habe ähnliche Bedenken an Alter und Erwerb wie Luise na ja mit meinen 41J noch weit weg aber derzeit arbeite ich noch in einer 45Std Woche ohne jegliche offizielle Vergünstigungen wegen der Skoli. irgendwie hab ich es immer rausgeschoben und ja auch versteckt um eben als Alleinerziehende durch zu powern aber die Skoli holt mich immer wieder ein. Werde mir unbedingt Peters Buch Tipp besorgen um informiert zu sein wenn ich demnächst beantrage damit es kein "Syndrom" wird :)

Luise wir können uns ja austauschen was die Anträge dann machen

Lieber Gruss an alle GABI
Luise

Beitrag von Luise »

Gabi - genau das machen wir. Habe mir in unserer Buchhandlung auch das Buch bestellt. Gabi, da kann ich genau mitfühlen: 45 Std. Job, schindern und unauffällig bleiben, bloß nichts anmerken lassen. Bei mir ließ sich im letzten Job auch Heben und Schleppen nicht vermeiden. Alles Gift für uns krumme Hascherl. Jetzt habe ich einen Schreibtischjob, ist aber auch nicht das wahre, geht sehr auf die Lendenwirbelsäule und die Beine schlafen mir ein. Was solls, arbeiten muß man, der Jackpot im Lotto wurde letzte Woche auch wieder von jemand anders geknackt....
Laßt es Euch trotzdem gut gehen! Gabi, ich melde mich.
Gruß Luise
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

Ich würde es besser finden das Buch online oder um sonst zu lesen. Als rentner hat mein nicht viel geld für extras :(

Habe grade mit Versorgunsamt in Hessen gesprochen über einziehen in meine Akten, ich müss das schriftelich machen doof! Dann wie ich es verstanden haben da hoch gehen um rein zu gucken noch doofer!!! :tot:
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
Luise

Beitrag von Luise »

Sandmann schreibt: "Ich würde es besser finden das Buch online oder um sonst zu lesen"
Ich weiß nicht, ob das die Autoren und Verleger so gut finden würden!? Es kostet 9.95 Euro, vielleicht kannst Du das Geld irgendwie von der Steuer absetzen oder das Buch irgendwo ausleihen!?
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

Dieses ist der grund warum ich nicht mitglied bin in eine Verein für Skoliose. Die zocken dich nur ab weil du die hilfe braucht... Wenn das buch oder der innhalt so gut ist dann kommt es irgenwan mal online bis dann habe ich meine 100%agb schon...
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Beitrag von peter 1 »

Hallo Sandmann,
so wie Du hier schreibst, hast Du den Sinn von Solidarität nicht verstanden.
Gruß, Peter in der Heide.
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

Doch Peter, warum würde ich sonst eine Skoliose webseite betreiben??? Wenn Sie jemanden beleidigen wollen dann bitte mit richtige hintergrund und nicht so naiv!!! :boese:

Außerdem ich finde Solidarität sollte KEIN geld kosten da nicht JEDER geld hat um dafür zu zahlen!!! Wenn dein Solidarität so Toll ist schlage ich folgendes for: Sie schreiben hier eine Referat aus der Buch was uns hilfen könnte statt da über zu reden wie schei** Solidär Sie sind! :<
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
Gast

Beitrag von Gast »

Sandman77 hat geschrieben:Ich würde es besser finden das Buch online oder um sonst zu lesen. Als rentner hat mein nicht viel geld für extras :(
Hallo Sandman!

Ich würde es auch besser finden, wenn alle meine Studienbücher umsonst im Internet zu finden wären, statt sie für je ca. 80 EUR kaufen zu müssen... ;)

Aber es ist doch nur gut und recht, wenn jemand, der einen solchen Ratgeber schreibt (der ja nicht nur Skoliotiker anspricht) und dafür Zeit und Energie aufbringt, dafür Geld bekommt!!! Die Verfasser wollen schließlich leben wie andere Berufstätige auch! Und in diesem speziellen Fall sind 10 EUR ja wohl nicht allzu viel...

:cool:
Antworten