Helft mir: Ich suche einen Sport!
Hi!
Also ich mache ja T-Bo und das soll ja gut für die Wirbelsäule sein.Deshalb denk ich das Kickboxen (frage von unbekannte sie) eigentlich auch ok ist,aber das Fallen ist wahrscheinlich nicht gut für die WS.Trägst du eigentlich ein Korsett unbekannte sie? Wie alt biste?
An CamillaZ19: Wenn du ins normale Fitnesstudio gehst ist das meist nicht so gut,weil die Leute ja keine Ahnung von deiner Skoli haben und die Geräte nicht dementsprechend einstellen können oder manche sogar ganz weglassen würden (haben die Leute ausm Fitnesstudio sich überhaupt um Die Geräteeinstellung bei dir gekümmert?).Ich hab bevor ich mit T-Bo angefangen hab,beim Medifit Fitnesstudio Gerätetrainig gemacht, dort arbeiten Sportärzte und Krankengymnasten zusammen.Am Anfang hatten die auch ein Probetrainig und da wurde halt auch nach Einschränkungen (wie die Skoli z.b.) gefragt.Weiß aber nicht ob es so ein Studio bei euch gibt.
MFG Coolkiss
Also ich mache ja T-Bo und das soll ja gut für die Wirbelsäule sein.Deshalb denk ich das Kickboxen (frage von unbekannte sie) eigentlich auch ok ist,aber das Fallen ist wahrscheinlich nicht gut für die WS.Trägst du eigentlich ein Korsett unbekannte sie? Wie alt biste?
An CamillaZ19: Wenn du ins normale Fitnesstudio gehst ist das meist nicht so gut,weil die Leute ja keine Ahnung von deiner Skoli haben und die Geräte nicht dementsprechend einstellen können oder manche sogar ganz weglassen würden (haben die Leute ausm Fitnesstudio sich überhaupt um Die Geräteeinstellung bei dir gekümmert?).Ich hab bevor ich mit T-Bo angefangen hab,beim Medifit Fitnesstudio Gerätetrainig gemacht, dort arbeiten Sportärzte und Krankengymnasten zusammen.Am Anfang hatten die auch ein Probetrainig und da wurde halt auch nach Einschränkungen (wie die Skoli z.b.) gefragt.Weiß aber nicht ob es so ein Studio bei euch gibt.
MFG Coolkiss
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Do, 27.02.2003 - 19:34
- Wohnort: Ortenberg bei Offenburg
- Kontaktdaten:
moin moin Tabea,
ich weiß was du meinst. Handball ist doch was schönes und nicht vergleichbar.
Ja ich habe auch wegen meiner WS aufgehört, aber auch wegen meinen Knien. Die habe ich mir kurz vorher weggehämmert. Dann die Knie Op und die WS Op und ich dann hatte panische Angst auch nur einmal ein Sprungwurf zu wagen, die ich bis heute nicht überwunden habe. Ich möchte halt, dass in mir alles heile bleibt.
Was wäre mit Wasserball? Müsste doch weniger gefährlich sein, oder?
Mannschaftssport ist es alle mal. Ich weiß es nicht, ist mir grad eingefallen.*g* Da könnt man sich aber schlau machen.
gruß wicky
ich weiß was du meinst. Handball ist doch was schönes und nicht vergleichbar.
Ja ich habe auch wegen meiner WS aufgehört, aber auch wegen meinen Knien. Die habe ich mir kurz vorher weggehämmert. Dann die Knie Op und die WS Op und ich dann hatte panische Angst auch nur einmal ein Sprungwurf zu wagen, die ich bis heute nicht überwunden habe. Ich möchte halt, dass in mir alles heile bleibt.
Was wäre mit Wasserball? Müsste doch weniger gefährlich sein, oder?
Mannschaftssport ist es alle mal. Ich weiß es nicht, ist mir grad eingefallen.*g* Da könnt man sich aber schlau machen.
gruß wicky
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Do, 06.11.2003 - 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Wicky,
Bei mir ist das vermutlich auch was anderes wie bei dir, da ich nicht operiert bin und nur ne skoli von 37° habe! Da hätte ich dann vielleicht auch angst das da was kaputt gehen könnte!
Das mit den knien ist sicher auch ein zusätzliches problem, ich habe mich beim handball zum glück bis jetzt nicht nennenswert verletzt!
Wasserball kommt tatsächlich vermutlich am nächsten an handball und könnte mir auch gefallen!
Aber gibt es überhaupt weibliche wasserballmanschaften in stuttgart??? auserdem wieder ich vermutlich ersaufen *blublub* da ich nicht gerade die begnateste schwimmerin bin! Machst du jetzt noch eine sportart?
Ein leben ohne sport wäre für mich mord!!!!
Gruß
Tabea
Bei mir ist das vermutlich auch was anderes wie bei dir, da ich nicht operiert bin und nur ne skoli von 37° habe! Da hätte ich dann vielleicht auch angst das da was kaputt gehen könnte!
Das mit den knien ist sicher auch ein zusätzliches problem, ich habe mich beim handball zum glück bis jetzt nicht nennenswert verletzt!
Wasserball kommt tatsächlich vermutlich am nächsten an handball und könnte mir auch gefallen!

Ein leben ohne sport wäre für mich mord!!!!
Gruß
Tabea
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Do, 06.11.2003 - 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Wicky,
ich trage ein Korsett, sonst mache ich momentan nix für meine WS weil ich kein schroth kann und momentan keine möglichkeit für schroth kg habe. versuche aber 2004 nach Bad salzungen oder sobbernheim zu gehe. Mein arzt sehe ich in einem monat, dann frag ich ihn mal, solange mach ich weiter wie bisher!!!
Danke für deine hilfe
Das mit handball in maßen ist alt so ne sache, wie da ja selber wissen wirst
Gruß
Tabea
ich trage ein Korsett, sonst mache ich momentan nix für meine WS weil ich kein schroth kann und momentan keine möglichkeit für schroth kg habe. versuche aber 2004 nach Bad salzungen oder sobbernheim zu gehe. Mein arzt sehe ich in einem monat, dann frag ich ihn mal, solange mach ich weiter wie bisher!!!
Danke für deine hilfe

Das mit handball in maßen ist alt so ne sache, wie da ja selber wissen wirst

Gruß
Tabea
Skoliose u. Sport
Hallo,
also ich mache alles mögliche an Sport:
Rennradfahren (der Lenker sollte dabei nur nicht zu tief sein)
Mountain Biken (der WS zuliebe bitte ein Fully verwenden)
Bergsteigen (übrigens wird man bei uns nicht blöd angeschaut, wenn man Stöcke benützt, das ist heute Standard und schon alleine der Knie wegen anzuraten)
Klettern
Yoga (natürlich ohne die extremen Haltungen)
Joggen (hier hatte ich allerdings Schmerzen im Rücken als ich einen Halbmarathon lief, also nicht übertreiben)
Skitouren
Snowboarden
Skifahren
Ob das alles gesund ist, weiss ich nicht. Aber es macht jedenfalls riesig Spass!
also ich mache alles mögliche an Sport:
Rennradfahren (der Lenker sollte dabei nur nicht zu tief sein)
Mountain Biken (der WS zuliebe bitte ein Fully verwenden)
Bergsteigen (übrigens wird man bei uns nicht blöd angeschaut, wenn man Stöcke benützt, das ist heute Standard und schon alleine der Knie wegen anzuraten)
Klettern
Yoga (natürlich ohne die extremen Haltungen)
Joggen (hier hatte ich allerdings Schmerzen im Rücken als ich einen Halbmarathon lief, also nicht übertreiben)
Skitouren
Snowboarden
Skifahren
Ob das alles gesund ist, weiss ich nicht. Aber es macht jedenfalls riesig Spass!
Möchte auch mal meinem Senf zum Thema Sport loswerden:
Mir ging es genauso, ewig lange habe ich nach einem Sport gesucht, der mir hilft. Und ich habe ihn gefunden: Ausdauertraining (80-85% der Herzfrequenz) auf dem Crosstrainer.
Nach dem Laufen ja nicht gut für die WS sein soll, finde ich den Crosstrainer das beste Gerät überhaupt: Man steht auf zwei "Brettern", die sich eliptisch drehen, um eben das Laufen zu simlieren. Ist jedoch viel gelenkschonender weil keine Erschütterungen.
Einen Crosstrainer gibt es in (fast) jedem Fitnessstudio. Natürlich kann Otto-Normal-Verbraucher ihn sich auch ins Wohnzimmer stellen.
Das tolle ist, das der ganze körper mittrainiert wird und gerade die kleinen muskelchen gefordert werden.
Wenn ich 3-4mal/ Woche ca. 45-60Minuten trainiere, bin ich auch nach langem Liegen schmerzfrei.
Mir ging es genauso, ewig lange habe ich nach einem Sport gesucht, der mir hilft. Und ich habe ihn gefunden: Ausdauertraining (80-85% der Herzfrequenz) auf dem Crosstrainer.
Nach dem Laufen ja nicht gut für die WS sein soll, finde ich den Crosstrainer das beste Gerät überhaupt: Man steht auf zwei "Brettern", die sich eliptisch drehen, um eben das Laufen zu simlieren. Ist jedoch viel gelenkschonender weil keine Erschütterungen.
Einen Crosstrainer gibt es in (fast) jedem Fitnessstudio. Natürlich kann Otto-Normal-Verbraucher ihn sich auch ins Wohnzimmer stellen.
Das tolle ist, das der ganze körper mittrainiert wird und gerade die kleinen muskelchen gefordert werden.
Wenn ich 3-4mal/ Woche ca. 45-60Minuten trainiere, bin ich auch nach langem Liegen schmerzfrei.
- Missma
- aktives Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo, 26.05.2003 - 11:23
- Wohnort: Dornbirn /Österreich
Hallo Knatti!
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich finde den Crosstrainer auch sehr gut. Da ich letzte Woche bei Dr. Hoffmann in Stuttgart war, habe ich ihn auch darauf angesprochen: Er meinte auch, dass Ausdauersportarten das beste für Skoliosen sind. Beim Laufen sind gute Schuhe sehr, sehr wichtig.
lg missma
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich finde den Crosstrainer auch sehr gut. Da ich letzte Woche bei Dr. Hoffmann in Stuttgart war, habe ich ihn auch darauf angesprochen: Er meinte auch, dass Ausdauersportarten das beste für Skoliosen sind. Beim Laufen sind gute Schuhe sehr, sehr wichtig.
lg missma

- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Crosstrainer ist klasse!
Aber ich finde Nordic Walken in MBT-Schuhen am intensivsten und im Vergleich zum (eigenen) Crosstrainer billiger. Und man kommt in "Wald und Heide" hinaus.
Die blöden Bemerkungen "unbestockter" Spaziergänger lassen auch langsam nach, da sich die "Nordic´s" vermehren wie die Karnikel!
Jedenfalls 100 mal gesünder als joggen, da die Schläge und Stöße auf Gelenke und WS durch die MBT ( Rolltraben) fast null sind, der Trainingseffekt dafür aber viel größer.
Aber zur Zeit geh ich hier bei uns ( ca. 30 cm Schnee) ohnehin lieber Skilanglaufen.
Gruß Toni
Aber ich finde Nordic Walken in MBT-Schuhen am intensivsten und im Vergleich zum (eigenen) Crosstrainer billiger. Und man kommt in "Wald und Heide" hinaus.
Die blöden Bemerkungen "unbestockter" Spaziergänger lassen auch langsam nach, da sich die "Nordic´s" vermehren wie die Karnikel!
Jedenfalls 100 mal gesünder als joggen, da die Schläge und Stöße auf Gelenke und WS durch die MBT ( Rolltraben) fast null sind, der Trainingseffekt dafür aber viel größer.
Aber zur Zeit geh ich hier bei uns ( ca. 30 cm Schnee) ohnehin lieber Skilanglaufen.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Welcher Sport???
Hallo
Ich habe auch skoliose und soll mich jetzt für einen geeigneten sport entscheiden *was sein muss, das muss*
Nun wollte ich mal fragen, ob ihr ein paar tipps habt für mich welche sportaren ganz gut wären.
noch etwas falls mir das jemand zufällig beantworten kann: bin ich mit fast 16 zu alt für ein Korsett???
Viele liebe grüße und danke im Vorraus
Eure Skoliose-Lilli
Ich habe auch skoliose und soll mich jetzt für einen geeigneten sport entscheiden *was sein muss, das muss*
Nun wollte ich mal fragen, ob ihr ein paar tipps habt für mich welche sportaren ganz gut wären.
noch etwas falls mir das jemand zufällig beantworten kann: bin ich mit fast 16 zu alt für ein Korsett???
Viele liebe grüße und danke im Vorraus
Eure Skoliose-Lilli
Hallo Skoliose-lilli,
ich hab deinen Beitrag in diesen Thread verschoben, weil hier dein Wissensdurst sehr wahrscheinlich gestillt werden kann.
Wenn du noch (weitere) Fragen hast, hilft dir die Suchfunktion, passende Beiträge zu finden. Wirst du dann nicht fündig, darfst du gern einen neuen Thread eröffnen.
ich hab deinen Beitrag in diesen Thread verschoben, weil hier dein Wissensdurst sehr wahrscheinlich gestillt werden kann.
Wenn du noch (weitere) Fragen hast, hilft dir die Suchfunktion, passende Beiträge zu finden. Wirst du dann nicht fündig, darfst du gern einen neuen Thread eröffnen.