Was soll ich dem Arzt sagen?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Tanni
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 20.09.2003 - 17:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 35° thorakal, 20° lumbal
Therapie: ambulante Schroth-Gymnastik
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Was soll ich dem Arzt sagen?

Beitrag von Tanni »

In 2 Wochen habe ich wieder einen Termin bei meinem Orthopäden. Ich bin dort seit 4 Jahren in Behandlung und immer brav ins Fitnesstudio gegangen, weil er meinte, dass es genau das Richtige für mich sei. Das hab ich ja auch geglaubt, bis ich auf dieses Forum gestoßen bin.

Hab mich auch schon erkundigt. Bei uns im Ort gibt es sogar eine Schroth-Therapeutin. Soll ich ihm sagen, dass ich gehört habe, dass seine Behandlung eigentlich die ganze Zeit verkehrt war? Hab Angst, dass er mir dann aus Trotz nicht mehr hilft.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

"Verkehrt" ist vielleicht etwas hart, aber Du wirst ihn ja ohnehin davon überzeugen müssen, daß es da noch wesentlich besseres gibt für Dich. Schließlich brauchst Du ja auch die Rezepte für die KG von ihm und evt. vielleicht mal einen Kur-Antrag.
Versuch ihn auf alle Fälle aufzuklären so weit er es annimmt. Er ist ja schließlich auch nur ein Arzt und kann sich unmöglich mit allem perfekt auskennen. Aber natürlich keine Vorwürfe machen.
Zuletzt geändert von BZebra am Mi, 26.11.2003 - 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Spila
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Mo, 16.12.2002 - 00:00
Wohnort: St. Gallen und nähe Basel, Schweiz

Beitrag von Spila »

Es wäre vielleicht besser nicht von verkehrt zu reden, sondern von einer viel effektiveren Methode.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Tanni, wenn es sich vermeiden lässt, sag' ihm nicht, dass das Fitness-Studio schlecht war, sondern dass du nicht mehr dahin gehen möchtest und jetzt Krankengymnastik bevorzugst. Du kannst es damit begründen, dass du gerne was Neues ausprobieren würdest und es wurde dir gesagt, dass diese Art von KG gut sein soll.

Allerdings wäre es gut, ihn "aufzuklären", damit er anderen Leuten besser hilft als dir.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Tanni
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 20.09.2003 - 17:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 35° thorakal, 20° lumbal
Therapie: ambulante Schroth-Gymnastik
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von Tanni »

So nun war ich Freitag beim Arzt und möchte mal davon berichten:

Erst einmal hat er geröntgt - zum Glück ist es seit 4 1/2 Jahren bei 30° geblieben. Darüber freu ich mich natürlich riesig. Die Angst, dass es schlimmer wird, ist ja doch irgendwie immer da.

Dann hab ich ihm von der Gymnastik nach Schroth erzählt - er kannte sich bestens aus, dass es auch in unserer Umgebung eine Therapeutin gibt. Nur warum hat er mir nicht eher davon erzählt? Jetzt hat er mir 6 x KG aufgeschrieben. Ist das nicht etwas wenig um es zu erlernen?

Wegen den Kopfschmerzen meinte er, dass es vom Nacken aus kommen könnte. Er hat die Halswirbelsäule aber nicht geröntgt, untersucht etc. Darüber war ich etwas enttäuscht. Muss ich mich wirklich mit den Kopfschmerzen abfinden? Er meint, dass die Gymnastik helfen könnte - klang aber nicht sehr überzeugend.
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Tanni hat geschrieben:Nur warum hat er mir nicht eher davon erzählt?

Warscheinlich hat er es nicht gewußt.
Vermutlich weiß er auch nicht was das besondere an Schroth ist, daher seine Skepsis bezüglich der Wirksamkeit der KG.
Viele Ärzte kennen sich mit Skoliosen und der richtigen Behandlung nicht aus. Daher kommt es auch immer wieder zu so seltsamen Aussagen wie:
"...gehen Sie ins Fitnesstudio.....", "...machen Sie Gymnastik...." etc.
Wenn das alles so einfach wäre, gäbe es wohl kaum jemanden der Probleme mit seinem Rücken hat.
Tanni hat geschrieben: Jetzt hat er mir 6 x KG aufgeschrieben. Ist das nicht etwas wenig um es zu erlernen?

Zum Lernen ist es allerdings etwas wenig.
Sprich doch beim nächsten Besuch mal mit ihm über eine Reha in Sobernheim oder Salzungen.
Dort könntest du dann 4 Wochen lang intensiv Schroth lernen und es dann auch alleine zu Hause weiter machen.
Dort lernt man es am besten.

Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Kirby
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 19.12.2003 - 17:51
Wohnort: Münster

Beitrag von Kirby »

Tanni hat geschrieben:Jetzt hat er mir 6 x KG aufgeschrieben. Ist das nicht etwas wenig um es zu erlernen?
Hast du schon mal mit deiner Krankenkasse gesprochen? Vielleicht ist es so dass sie erst einmal nicht mehr als 6x KG zahlen. Oder dein Arzt ist skeptisch ob es wirklich was hilft und möchte erst mal dass du Erfahrungen machst bevor er mehr verordnet.

So long

Marion
Antworten