Was oder wie weiter?
Was oder wie weiter?
Hallo ,
ich bin neu hier und will gerne unsere Geschichte erklären und beschreiben.
Bei unserer Tochter ist eine dopelte Skoliose vor 5 Tagen festgestellt und die ist sehr gross 65 und 52 würde hier bei uns gemessen.
Wir leben letzte paar Jahren in Serbien .Meine Tochter ist 15 Jahre alt und uns wird hier eine OP geraten.Bin sehr verzweiffelt und noch in Schock. Wie habe ich es nicht fruher gesehen? Wie haben das die Artzte nicht bemerkt da sie hier jedes Jahr eine Kontrlluntersuchung hatte?Ich mache mir grosse Vorwürfe. Bei so grosse Gradzahl ist sie immer noch sehr wenig bemerkbar und zwar jetzt wo ich weis was ich gucken soll.Bei alle Arzte hier,und wir waren bei 2 Orthopeden und einen Skoliosenchirurg wurden wir gefragt ob wir sicher sind das das Rontgenbild auch meiner Tochter gehört. Ihr Rücken seht viel,viel besser aus als das Röntgen bild zeigt. Für eine Op sind wir nicht und versuchen sie zu vermeiden. So sind wir bei eine Ärztin gelandet die alle Konservativen Mitteln ausschupfen will um die Op zu vermeiden . Sie lehnt einen Korsset ab weil sie meint das es nicht helfen wird da meine Tochter schon aufgewacksen ist. Die Scrotth gymnastic will sie aber machen um weiter die Skoliose zu verhindern.Da sie keine Zeit jezt hat begint die Scrott Therapie anfang Januar. Sie alein baut die Korssets hier da sie beim Dr.Roge in Spanien für 1 Jahr auf belehrung war.Sie gilt hier als einziger Spezialist die Konserative Methode mitmacht. Die andere Arzte ratten nur eine OP.
Die lezte paar Nächte verbringe ich jezt auf deisem Forum und lesse Geshischten der anderen Forum mitglieder und bin verwirrt.
Meiner Tochter geht es noch gut ,oder sie ziegt uns nicht,aber meine Sorgen hat sie auch nicht mitbekommen.
Am Februar haben wir ein Termin ihn Deutshland bei dem Arzt der hier in diesen Forum als ein Expert für Skoliose gilt.
Bin sehr verzweifelt weil es alles auf uns sehr schnell zukommt und wir waren für so was nicht vorbereitet.
Einen Rat oder Erfahrung wurde mir sehr gut tun.
Und verzeihung falls es Schreibefehler gibt ...
ich bin neu hier und will gerne unsere Geschichte erklären und beschreiben.
Bei unserer Tochter ist eine dopelte Skoliose vor 5 Tagen festgestellt und die ist sehr gross 65 und 52 würde hier bei uns gemessen.
Wir leben letzte paar Jahren in Serbien .Meine Tochter ist 15 Jahre alt und uns wird hier eine OP geraten.Bin sehr verzweiffelt und noch in Schock. Wie habe ich es nicht fruher gesehen? Wie haben das die Artzte nicht bemerkt da sie hier jedes Jahr eine Kontrlluntersuchung hatte?Ich mache mir grosse Vorwürfe. Bei so grosse Gradzahl ist sie immer noch sehr wenig bemerkbar und zwar jetzt wo ich weis was ich gucken soll.Bei alle Arzte hier,und wir waren bei 2 Orthopeden und einen Skoliosenchirurg wurden wir gefragt ob wir sicher sind das das Rontgenbild auch meiner Tochter gehört. Ihr Rücken seht viel,viel besser aus als das Röntgen bild zeigt. Für eine Op sind wir nicht und versuchen sie zu vermeiden. So sind wir bei eine Ärztin gelandet die alle Konservativen Mitteln ausschupfen will um die Op zu vermeiden . Sie lehnt einen Korsset ab weil sie meint das es nicht helfen wird da meine Tochter schon aufgewacksen ist. Die Scrotth gymnastic will sie aber machen um weiter die Skoliose zu verhindern.Da sie keine Zeit jezt hat begint die Scrott Therapie anfang Januar. Sie alein baut die Korssets hier da sie beim Dr.Roge in Spanien für 1 Jahr auf belehrung war.Sie gilt hier als einziger Spezialist die Konserative Methode mitmacht. Die andere Arzte ratten nur eine OP.
Die lezte paar Nächte verbringe ich jezt auf deisem Forum und lesse Geshischten der anderen Forum mitglieder und bin verwirrt.
Meiner Tochter geht es noch gut ,oder sie ziegt uns nicht,aber meine Sorgen hat sie auch nicht mitbekommen.
Am Februar haben wir ein Termin ihn Deutshland bei dem Arzt der hier in diesen Forum als ein Expert für Skoliose gilt.
Bin sehr verzweifelt weil es alles auf uns sehr schnell zukommt und wir waren für so was nicht vorbereitet.
Einen Rat oder Erfahrung wurde mir sehr gut tun.
Und verzeihung falls es Schreibefehler gibt ...
- Namor
- treues Mitglied
- Beiträge: 318
- Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance - Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015 - Wohnort: Raum Hildesheim
Re: Was oder wie weiter?
Hallo Kaja 
Das solche Deformationen weder von Ärtzen, Eltern oder einem Selbst nicht bemerkt werden, ist absolut typisch.
Vorwürfe kannst du dir nur dann machen, wenn du es wusstest und trotzdem nichts getan hast. ... Was bei dir nicht der Fall ist.
Ich vermute ich weiss, von welcher Spezialistin du sprichst.
hat sie mir gegenüber auch bereits erwähnt. Sie lebt ebenfalls in Serbien und versucht ihre Skoliose, mit allen verfügbaren Mitteln, zu behandeln.
Über die Korsetttherapie wirst du bestimmt nochmal mit dem deutschen Spezialisten sprechen, daher wüsste ich im Augenblick nicht, was ich darüber sagen könnte.
Ausser vielleicht, dass man nicht pauschal sagen kann, dass eine Korsetttherapie mit 15 zwecklos erscheint und das es enorme Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Herstellern gibt.
Auch die verschiedenen Bauweisen machen einen Unterschied aus.
Zu dem Krankengymnastik Terminen solltest du unbedingt immer mitkommen und deine Tochter nie alleine gehen lassen.
Das dient dazu, dass du die Übungen zu Hause mit ihr zusammen machen kannst und auch dazu, dass sich der Therapeut nur auf die Übungen konzentriert und nicht ein anderes Interesse an deiner jungen Tochter entwickelt.
Beim Therapeuten alles auf Video mit aufzunehmen, ist ebenso eine gute Idee. Dann kanst du dir die Übungen zu Hause nochmal anschauen.
Schroth Therapeuten gibt es in Serbien auch nur wenige und müssen verhältnismäßig teuer aus eigener Tasche bezahlt werden, soweit ich weiss.

Das solche Deformationen weder von Ärtzen, Eltern oder einem Selbst nicht bemerkt werden, ist absolut typisch.
Vorwürfe kannst du dir nur dann machen, wenn du es wusstest und trotzdem nichts getan hast. ... Was bei dir nicht der Fall ist.
Ich vermute ich weiss, von welcher Spezialistin du sprichst.
hat sie mir gegenüber auch bereits erwähnt. Sie lebt ebenfalls in Serbien und versucht ihre Skoliose, mit allen verfügbaren Mitteln, zu behandeln.
Über die Korsetttherapie wirst du bestimmt nochmal mit dem deutschen Spezialisten sprechen, daher wüsste ich im Augenblick nicht, was ich darüber sagen könnte.
Ausser vielleicht, dass man nicht pauschal sagen kann, dass eine Korsetttherapie mit 15 zwecklos erscheint und das es enorme Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Herstellern gibt.
Auch die verschiedenen Bauweisen machen einen Unterschied aus.
Zu dem Krankengymnastik Terminen solltest du unbedingt immer mitkommen und deine Tochter nie alleine gehen lassen.
Das dient dazu, dass du die Übungen zu Hause mit ihr zusammen machen kannst und auch dazu, dass sich der Therapeut nur auf die Übungen konzentriert und nicht ein anderes Interesse an deiner jungen Tochter entwickelt.
Beim Therapeuten alles auf Video mit aufzunehmen, ist ebenso eine gute Idee. Dann kanst du dir die Übungen zu Hause nochmal anschauen.
Schroth Therapeuten gibt es in Serbien auch nur wenige und müssen verhältnismäßig teuer aus eigener Tasche bezahlt werden, soweit ich weiss.
Zuletzt geändert von Namor am So, 13.12.2015 - 22:09, insgesamt 3-mal geändert.
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22
Re: Was oder wie weiter?
Denken Sie an M.J?
Sie ist tatsächlich gut für Korrsets.
Schroth Terapie wurde wahrscheinlich behilflich sein.Bei Ljiljana Katunac.Von ihr habe ich alles beste gehört.
Koliko devojcica ima godina?
Sie ist tatsächlich gut für Korrsets.
Schroth Terapie wurde wahrscheinlich behilflich sein.Bei Ljiljana Katunac.Von ihr habe ich alles beste gehört.
Koliko devojcica ima godina?
Re: Was oder wie weiter?
Hallo Namor,
danke fur die schnelle Antwort und deine Intresse.Tuen werde ich schon alles das es zu der OP nicht kommt.
Mit der Krankengymnastik haben wir schon angefangen und machen sie 2 mal taglich bis wir mit der Schrotth Therapie anfangen. Die Krankengymnastik wurde schon verschrieben. Die Sprosswand kommt auch die nachste Woche wo wir ein Zimmer kommplet fur die Therapie umbauen werden.
Die Schroth Therapie wird persönliich von der Ärztin durchgefürht deswegen warte ich auch anfang Januar ab. Mit dem Schwimmen fangen wir auch bald an. Sie hat bis vor 2 Monaten Volkstanz gemacht und zwar jahrelang.Durch der geraderer Haltung beim Volkstanz hat man die Skoliose auch nicht gemerkt .
Zur der Krankengymnastik Termine gehe ich jetzt schon mit und bei der Schroth sowieso.
Die Schroth Therapie ist nicht teuer bei uns,es geht noch.Gibt es etwas was für die Gesundheit eines Kindes zu teuer ist wenn es so viel gibt wie die Schroth Methode? Ich glaube wir alle hier wissen die Antwort vorab- Nein.
Im Februar werde ich mehr wissen wie es weiter geht und kann kaum den Termin abwarten.
danke fur die schnelle Antwort und deine Intresse.Tuen werde ich schon alles das es zu der OP nicht kommt.
Mit der Krankengymnastik haben wir schon angefangen und machen sie 2 mal taglich bis wir mit der Schrotth Therapie anfangen. Die Krankengymnastik wurde schon verschrieben. Die Sprosswand kommt auch die nachste Woche wo wir ein Zimmer kommplet fur die Therapie umbauen werden.
Die Schroth Therapie wird persönliich von der Ärztin durchgefürht deswegen warte ich auch anfang Januar ab. Mit dem Schwimmen fangen wir auch bald an. Sie hat bis vor 2 Monaten Volkstanz gemacht und zwar jahrelang.Durch der geraderer Haltung beim Volkstanz hat man die Skoliose auch nicht gemerkt .
Zur der Krankengymnastik Termine gehe ich jetzt schon mit und bei der Schroth sowieso.
Die Schroth Therapie ist nicht teuer bei uns,es geht noch.Gibt es etwas was für die Gesundheit eines Kindes zu teuer ist wenn es so viel gibt wie die Schroth Methode? Ich glaube wir alle hier wissen die Antwort vorab- Nein.
Im Februar werde ich mehr wissen wie es weiter geht und kann kaum den Termin abwarten.
Re: Was oder wie weiter?
Die Schroth Therapie wird von M.J. persönlich durchgeführt. Die Tochter ist 15 1/2 Jahre alt.dava hat geschrieben:Denken Sie an M.J?
Sie ist tatsächlich gut für Korrsets.
Schroth Terapie wurde wahrscheinlich behilflich sein.Bei Ljiljana Katunac.Von ihr habe ich alles beste gehört.
Koliko devojcica ima godina?
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22
Re: Was oder wie weiter?
Ich war auch bei ihr.Nette Frau, kennt sich mit der Skoliose super, da sie silbst eine hat.Als ich Terapeute brauchte, hatte sie nicht Zeit..
Re: Was oder wie weiter?
Sie ist nicht nur eine Therapeutin ,sie ist ein Arzt und zur Zeit spezialisiert sie Physiatrie.dava hat geschrieben:Ich war auch bei ihr.Nette Frau, kennt sich mit der Skoliose super, da sie silbst eine hat.Als ich Terapeute brauchte, hatte sie nicht Zeit..