zu spät skoliose entdeckt :(

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Benutzeravatar
Namor
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
Geschlecht: männlich
Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance
Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Namor »

Normalerweise sind Pausen von mindestens 24 Stunden, bei dem Aufbau von Muskeln, eine sinnvolle Strategie, da Muskeln sich in den Trainingspausen aufbauen.
Beim Gewichteheben im Fitnesstudio bedeutet das: Durch das Heben der Gewichte werden die Muskeln gereizt und zu Hause, wenn man nichts macht, bauen sich die Muskel erst auf.

ABER
Soweit ich das mitbekommen habe, ist das bei Schroth anders !? (Ich wäre an dieser Stelle dankbar für Kommentare andere Mitglieder)
Ich hatte hier mal irgendwo gelesen, dass tägliches Training besser ist.

Dava wäre bestimmt für jeden Tip, bezogen auf das Schroth Training, sehr Dankbar.
In Serbien sind ihre Möglichkeiten spärlich gesät und in serbischen Forum erhällt sie anscheinend nicht viel Hilfe.
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Benutzeravatar
Tammi
Profi
Profi
Beiträge: 1336
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 16:57
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile idiopathische Skoliose
01/08: lumbal 34°, thorakal 17°
02/15: lumbal 32° mit 12° Rotation, thorakal 28°
01/17: lumbal 32° mit 6-7° Rotation, thorakal 28°
11/18: Rotation lumbal 5°
Therapie: Korsett 2/08-5/16:
2/08-2/15 Rahmouni
03/15-5/16 CCtec
KG
8 Schroth-Rehas (Bad Salzungen)
Barfußschuhe
Wohnort: Südthüringen

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Tammi »

Hallo dava,

in unseren deutschen Schroth-Kliniken macht man ja mehrere Stunden am Tag Schroth was auch sehr effektiv ist, allerdings wurde mir dieses Jahr gesagt, man solle es auch nicht übertreiben, weil sich die Muskeln sonst nicht aufbauen.

Liebe Grüße
Tammi
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." - Johann Wolfgang von Goethe

Verlauf: viewtopic.php?f=27&t=31324
Rehatagebuch 2015: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=30726
dava
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von dava »

Danke liebe Leute!
Ich habe hier 2 Fotos.Bevor ich übunngen nach Schroth wusste, und nach einem Training 1,5 Stunden
http://postimg.org/image/fokwv4vhh/

Und heute nach dem Training http://postimg.org/image/668d9mu1v/

Es waren insgesamt 10 Trainingen, heute war der Zehnte.

Ich denke dass das schon was ist..
Ich gebe alle meine Mühen..
Der Trainer hat mir gesagt, dass ich 75 Minuten jeden Tag trainiren und nicht mehr.
Er hat Katarina Schroth kennengelernt, ich habe das Foto gesehen.
Nach dem TRainig habe ich dieses Korekturr aber nur eine Stunde.
Benutzeravatar
Namor
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
Geschlecht: männlich
Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance
Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Namor »

Hey Dava :)

Ich nehme dich und deine Probleme, sowie Sorgen, ernst !
Und ich finde es sehr gut und wichtig, dass du gegen die Skoliose kämpfst. Aus medizinischer und psychologischer Sicht, ist das ratsam !
Aber ich kann auch verstehen, warum deine Eltern und Freunde dir sagen, dass du "nicht ganz gerade (im Kopf)" bist. Deine Skoliose fällt optisch kaum auf.

Auf dem "Vorher"-Bild, sehe ich keine schiefe Person, sondern eine Frau mit einem tollen Körperbau ! :cool:
Das dein Becken nicht symmetrisch ist, wäre mir garnicht aufgefallen, wenn ich das "Nacher"-Bild nicht gesehen hätte und nicht extra darauf achten würde.
Selbst mit dem Bild habe ich einige Sekunden gebraucht, um deine Skoliose zu sehen. Erst schaute ich auf den Rücken, konnte dort aber nichts sehen und beim Becken sah ich, wie eine Seite etwas höher gezogen ist. Das fällt aber kaum auf.
... Du kannst dir wirklich sicher sein, dass dir Niemand am Strand auf dein Becken guckt, weil es asymmetrisch ist. .. Männer werden dir noch oft auf dein Becken/Po schauen, aber das hat dann andere Gründe ;) Selbst wenn die Männer selber Skoliose haben und deshalb über einen geübten Blick dafür, müssen die genau hinschauen.
Beim Sonnenbad musst du dich wirklich nicht verstecken ! Wenn Jemand schlecht über deine Skoliose denkt, ist das
a) eine heterosexuelle Frau
Und
b) eine neidische noch dazu.

Wie lange du, nach dem schroten, deine Haltung halten kannst, kann ich dir nicht sagen. Meine Erfahrungen sind da sehr beschränkt :tot:
Es gibt bestimmt auch noch andere Formen des Muskeltrainings, die dir helfen könnten. Das ist immer etwas individuell und bei Skoliose kenne ich mich sowieso nicht aus. Schon mein Hyperkyphose Wissen ist da künstlich gering gehalten :rolleyes: :zzz: :tot:

Mal eine ehrliche Information an alle anderen skoliotischen Mädels und Frauen, die das hier lesen und sich verunsichert unattraktiv finden:
In meinem bisherigen Leben habe ich schon sehr sehr vielen Frauen auf das Becken (und überall anders hin :D) geschaut.
Dabei hatte ich noch nie gedacht: "Oh, die ist aber schief".
Das Frauen mit soetwas überhaupt Probleme haben, weiss ich erst, seitdem ich in diesem Forum mitlese.
Das kommt jetzt auch von Jemanden, der scheinbar von vielen Frauen als hübsch oder niedlich bezeichnet wird und selber auch nicht jede Frau attraktiv findet, die er sieht. Ich selektiere diesbezüglich auch schon noch aus ! Befreit von "Ansprüchen" bin ich dabei also nicht.
Ein asymmetrischer Körperbau ist das Letzte, was über die körperliche Schönheit entscheidet.
Jetzt, nachdem ich über Skoliose und häufigen Beckenschiefstand weiss, sehe ich schon noch die eine oder andere Asymmetrie, empfinde das aber überhaupt nicht abwertend. Und extra darauf achten (wobei ich meistens nicht daran denke es zu tun), um es zu sehen, muss ich auch.

Bei Dr.Hoffmann sah ich eine stark skoliotische Frau/Jugendliche (wird wohl zwischen 17 und 24 gewesen sein. War bei ihr sehr schwer einzuschätzen), die, trotz Korsett, eine sehr asymmetrische Körperstellung aufwies, sowie einen relativ grossen Rippenbuckel.
Jeder starrte sie wenigstens für kurze Zeit an, wobei sie das offenbar zu ignorieren versuchte. Ich wette, dass viele der Fraue (Der Warteraum war voll) auf sie schauten und sich nur dachten "Gott sei dank ist es bei mir nicht so schlimm".
Ich starrte sie auch an, dachte mir allerdings dabei, dass sie sich zwangsläufig eine starke Persönlichkeit aufbauen musste, um mit den Reaktionen zurecht zu kommen. Wäre sie jetzt z.B aufgestanden und hätte mich gefragt, ob wir mal etwas zusammen essen könnten, hätte ich erfreut zugestimmt.

Generell ...
Sich wegen Skoliose/Kyphose unattraktiv zu fühlen, halte ich für eine fehlplatzierte Beschäftigung, auch wenn ich seehr gut nachvollziehen kann, warum man das macht.
Trotz aller Vernunftsgedanken und Reaktionen der weiblichen Umwelt, verunsichert mich meine Hyperkyphose.
Und besonders Kindern und Jugendlichen fällt es schwer damit umzugehen, weil sie sich immer noch in der Selbstfindung befinden und weil es immer Menschen gibt, die sich über die Unsicherheiten und Andersartigkeiten anderer Menschen lustig machen oder mokieren, um sich selbst aufzuwerten und die eigenen Probleme somit verharmlosen wollen. Das machen wir alle, wenn auch in sehr unterschiedlichen Ausmaß !
Ich selbst vermute bei den Menschen immer ähnliche Gedanken/Empfindungen, wie ich sie, mit den mir bereits bekannten Informationen und Empfindungen, an ihrer Stelle hätte. Deshalb glaube ich permanent, dass die Leute mich so buckelig/in desolater Körperhaltung sehen, wie ich mich damit fühle und sehe. Das stimmt jedoch nicht ! Zumindest nicht in diesem (beschränkten) Umfang.
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
dava
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von dava »

Danke Namor!
ich bin momentan im ausland, schaffe nicht jeden tag zu trainieren, hab auch nicht alles was ich dafür brauche. aber spazieren in der korriegierten Haltung machen, es tut mir gut. also ferse vorne, zehen hinten, und dehen durch spazieren.
aber mir ist etwas unklar ; die mädels, die nach schroth trainieren, sagen, dass man muss ständig korrekturen machen, nicht nur in dieser einer stunde wenn ich geziehlt trainiere. einzige was mir trainer gesagt hat ist dass ich ständig linke schulter hochhebe, und rechte schulter nach hinten ziehen, sowohl im stehen als auch wenn ich spaziere. ziemlich schwierig daran immer zu denken, oder? und gester haben mir 2 mädels gesagt, dass ich damit die kurven verschlechtern kann!dass man eigentlich korrekturen mit den hüften machen soll!!!seitdem bin ich so verwiert!was ist jetzt falsch und was korrekt?! man bezahlt so viel und dann man immer noch die hauptsachen nicht weiß! bdw bin in München, aber kann mir den artzt hier nicht leisten. ich hoffe, dass das ihr mir helfen könnt.
Benutzeravatar
Namor
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
Geschlecht: männlich
Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance
Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Namor »

Hallo Dava :)

Was meinen "die Mädels" mit STÄNDIG korrigieren ?
Jeden Tag Schroth und auf die Haltung achten, ist schon sehr viel.

Ich finde allerdings auch, dass du mehr als Schroth machen könntest, wenn das nicht ausreicht.
Sprich doch mal mit einem (oder mehreren) Therapeuten über deine generelle Körperspannung. Vielleicht könntest du noch bestimmte Muskelgruppen stärken, damit die Schroth Erfolge besser halten und unterstützen.


Wichtig ist immer genau nachfragen, bis du wenigstens genauso schlau bist, wie der Therapeut oder Arzt !
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Benutzeravatar
Namor
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
Geschlecht: männlich
Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance
Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Namor »

Ach, herzlich willkommen in Deutschland :) :) ... Das ich garnicht darauf eingegangen bin :rolleyes:
Damit bist du aber nicht im Ausland, sondern im Inland :lach: ;)
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
dava
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von dava »

das ist mir auch nicht klar..deswegen hat mich das so verwiert.
der trainer sagt dass wir uns wieder treffen sollen..klar, der will verdienen..aber ich wurde gern schon jetzt wissen..Innenland :) Ich mochte De immer so gerne..Die Leute, die Kultur,die Sprache..Nur komme ich nicht so klar mit bayricher Dialekt :D
dava
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von dava »

Gibt es in München ein Schroth Terapeut?ich würde gerne mit jemandem noch alle übungen wiederholon.
Benutzeravatar
Namor
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
Geschlecht: männlich
Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance
Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Namor »

Ruf mal diese 06751/874-174 Nummer an (Schroth Klinik in Bad Sobernheim).
Sag ihnen, du brauchst eine Liste von Schroth Therapeuten.
Du brauchst eine die Postleitzahl deines Ortes und eine Adresse, damit dir der Brief zugeschickt werden kann.
Ich rief Morgens an und hatte am nächsten Morgen schon die Liste im Briefkasten.

Auf dieser Liste sind alle Schroth Therapeuten in der Umgebung, welche in der Klinik gelernt haben.
Nur arbeiten viele oft nicht mehr unter der angegebenen Adresse. Du wirst also erstmal die Nummern anrufen müssen und nachfragen, ob der Therapeut/in dort noch arbeitet.
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Benutzeravatar
Tammi
Profi
Profi
Beiträge: 1336
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 16:57
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile idiopathische Skoliose
01/08: lumbal 34°, thorakal 17°
02/15: lumbal 32° mit 12° Rotation, thorakal 28°
01/17: lumbal 32° mit 6-7° Rotation, thorakal 28°
11/18: Rotation lumbal 5°
Therapie: Korsett 2/08-5/16:
2/08-2/15 Rahmouni
03/15-5/16 CCtec
KG
8 Schroth-Rehas (Bad Salzungen)
Barfußschuhe
Wohnort: Südthüringen

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Tammi »

Schau mal hier (viewtopic.php?f=6&t=30424). Das bringt dich auf die Schnelle wahrscheinlich am weitesten :).

Liebe Grüße
Tammi
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." - Johann Wolfgang von Goethe

Verlauf: viewtopic.php?f=27&t=31324
Rehatagebuch 2015: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=30726
dava
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von dava »

Sind die Schmerzen im Rücken nach dem Training normal?
dava
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von dava »

Danke, ich werde morgen anrufen. ich hoffe dass eine Behandlung nicht teuer sein wird. ich brauche jemanden, der anschaut, ob ich die Übungen korrekt mache. Ich habe nach dem Training starke Anspannung in linke torokal Seite.
Benutzeravatar
Namor
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
Geschlecht: männlich
Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance
Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Namor »

dava hat geschrieben:Sind die Schmerzen im Rücken nach dem Training normal?
Nein !
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Klaus »

Hallo Namor,
dava hat geschrieben:Sind die Schmerzen im Rücken nach dem Training normal?
Nein !
Woher weißt Du das?

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Namor
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
Geschlecht: männlich
Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance
Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Namor »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht von Muskelkater spricht. Den Unterschied wird sie wohl kennen.
Und eine Therapieübung, welche Schmerzen verursacht, ist entweder eine völlig fehlplatzierte oder falsch ausgeführte.
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
dava
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von dava »

ich bekomme Schmezen nach der letzter Übung und das.ist - ich halte mich fest an einer Stange, liege dabei auf einen Ball und schiebe den Ball mit dem Knie nach vorne. Nach dieser Übung bekomme ich symetrische Teile, und wenn ich mich anfasse, spüre ich, dass das Fett auch gleichmeßig verteilt ist. also, es ist nicht eine Einbildung.Aber danach wird mein Rücken sehr angespannt! Ich habe getestet, ob es genauso einfühlt, wenn ich nur diese Übung mache und ich bekomme denselben Resultat. Aber dann lasse ich mich an die Stange hängen und es ist einbisschen besser mit dem Schnerzen, aber die Korrektur ist nicht mehr so gut.
dava
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von dava »

ich war bei meinem Terapeut vor ein paar Tagen.Er meint, dass mir jetzt die Schulter symetrischer sind.Wir haben dann wieder Training gehabt, aber diesmal musste ich nicht der linke Schulter hochheben und der rechte nach hinten ziehen, sondern einfach die beiden nach hinten ziehen. Ich sehe auch dass es sich verbessert hat aber frage mich ob ich mir das eingebildet hat oder ist das wahr :rolleyes: Auf jedem Fall, den Schmerz fühle ich nach der Übung mit dem Ball aber ich habe dann die Korrekut auch! Bei ihm hatte ich keine Schmerzen nach dieser Übung..Ich weiß es wirklich nicht mehr..
Zu Hause habe ich jetzt alles für den Training..Ich mache ihn abends, mag nicht morgens, weil es nach dem Trainig so Weh tut :(
Ich habe ihm noch 1000 Fragen gestellt, er ist schon einbischen ungeduldig geworden, weil er der Meinung ist so wie andere..was willst du denn weißt du wie die anderen schief sind..
also, ich weiß immer noch nicht woran die Schmerzen liegen.
Ich passe auf immer darauf, dass ich alles sowie er mir gesagt hat, mache?Und die Leiter habe ich so gestellt..ein bischen höher als meine Schulter..sowie bei ihm..
Bitte ich habe den "ZuHörer" nur hier..bitte sagen sie mir, wenn sie wissen worüber es geht..
dava
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Di, 18.08.2015 - 16:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lumbale Skoliose 25 Grad, Thorokale 22

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von dava »

Ich habe ihn gebeten, dass er mich fotografiert,wenn ich richtig für die Übung stehe..Früher musste ich Der linke arm weiter vorne legen, jetzt die beiden so parallel..ich neige immer dazu, dass ich linke Schulter hochhebe, weil ich früher so gemacht habe..http://postimg.org/image/h9szynyrt/
In dieser Lage mit dem rechtem Arm drücken beim ausatmen
http://postimg.org/image/gh6ceoefd/
da musste ich früher die linke Schulter nach vorne drehen und hoch heben..jetzt sollte ich parallel bleiben.
http://postimg.org/image/y7rqh4qdh/
da muss ich mir immer noch überlegen, wo die kissen hingehören, aber es geht..

http://postimg.org/image/g1ijg1knr/ Dehnunug am Ende..da habe ich noch nicht Korrektur, weil er so eilig war und ich niccht jede Übung genug gemacht habe.
Sonst gibt es nur noch zwei Übungen..Sitzen auf dem Stuhl, einatmen, das rechte Bein5 cm hoch heben und auatmen.
Der letzte auf dem Ball hat er nicht fotografiert, wider Eile..und ich habe das am Ende bezahlt :/
Und ja..ich habe 6 Kilo noch zugenommen, weil ich vor lauter Sorge, dass ich etwas kaputt mache nichts trainiert habe und immer am Computer gessesen um die Lösung zu finden..
Benutzeravatar
Namor
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
Geschlecht: männlich
Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance
Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: zu spät skoliose entdeckt :(

Beitrag von Namor »

Hallo Dava :)

Deine Frage, ob du die Übungen richtig machst und wo der Grund für deine Schmerzen liegen könnte, lässt sich hier nur schwer beantworten.
Dafür ist eine Schroth Therapie und die dazugehörige Wirbelsäule zu individuell gestaltet.
Dein grundsätzliches Problem liegt in der Schroth Kompetenz der ambulaten Therapeuten, zu denen du auch gehst.
Selbst wenn man, hier in Deutschland, in eine der zwei Schroth Reha Kliniken für eine stationäre Behandlung geht, wird man nicht immer ideal behandelt.
Deshalb ist es wichtig, dass jeder von uns eigene Kompetenz aufbaut, indem wir mit möglichst vielen qualifizierten Therapeuten arbeiten, immer alles hinterfragen und vorallem ein eigenes Körpergefühl erlernen.
Mit dem falschen Körpergefühl, werden auch die Übungen in einer falschen Haltung durchgeführt.

Ich kann dir da jetzt also nicht helfen, ausser mit dem Hinweis auf ein korrektes Körpergefühl und jede Übung zu hinterfragen.
Du musst da wenigstens genauso schlau werden, wie der Therapeut ! Zumindest bei deinen Übungen.
Ich habe ihm noch 1000 Fragen gestellt, er ist schon einbischen ungeduldig geworden, weil er der Meinung ist so wie andere..was willst du denn weißt du wie die anderen schief sind..
Mit ständigen Hinterfragen kann man schnell nerven. Darüber würde ich hinweg sehen und weiter nerven ^_^ Ist schließlich dein Rücken und sein Job.
Grundsätzlich können die Anderen deinen Rücken und wie "wenig schief" du bist auch nicht mit anderen Menschen vergleichen.
Sogar sehr geringe Winkel, können starke Probleme bereiten. Das ist sehr individuell und prinzipiell ist jede Skoliose behandlungsbedürftig, egal wie gering sie sein mag.
Und ja..ich habe 6 Kilo noch zugenommen,...
:lach: typisch Frau ^_^ Kaum drücken sich ein paar Gramm Hüftspeck aus der Hose, fühlen sie sich fett.
Du jagst zu sehr einem erdachten Ideal nach, wenn du mich fragst.
Vielleicht solltest du mal anfangen dich umzuschauen und dich nicht nur mit den 1A geraden und muskulös schlanken Menschen vergleichen, sondern auch mit denen, die überwiegend herumlaufen und ebefalls alle versuchen ihre "Problemzonen" zu verstecken (insofern sie sich für diese (noch) schämen, was glücklicherweise nicht alle Menschen tun).
.... Wenn du wüsstest, wie unglaublich viele unglücklich, sich minderwertig fühlende und allgemein verunsicherte Menschen da draußen rumlaufen, würdest du wahrscheinlich fast Jeden umarmen, der dir auf der Straße entgegenkommt und deine eigenen Probleme als unwichtig einstufen.

Ich kann es auch nur nochmal wiederholen: Optisch sieht man deine Skoliose nicht. Auch wenn du das anders siehst, weil wir uns selbst sehr streng beurteilen.
Insgesammt verfügst du über einen ästhetischen Körperbau. Sei froh !
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Antworten