Was haltet IHR davon: Korrekturhaltung beim Röntgen?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Lucy
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 02.01.2015 - 22:23
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 3B rechts
2013: BWS 40°, LWS 32°
2014:BWS 32°, LWS 25°
2015:BWS 34°, LWS 27°
Therapie: Korsett & KG nach Katharina Schroth
Wohnort: Ludwigsburg

Was haltet IHR davon: Korrekturhaltung beim Röntgen?

Beitrag von Lucy »

Hallo!

Ich heiße Lucy und habe morgen einen Termin zum Röntgen, bei Dr. Hoffmann. Mein Korsett sollte ich 3Tage davor nicht tragen. Natürlich bin ich verdammt aufgeregt!!! Ich will keine verschlechterung sehen..., aber darum geht es mir gerade nicht. Ich weiß nicht, ob ich auf meine Krankengymnastin hören soll. Die meint ich sollte mich korriegieren, damit man sehen kann, wie gut ich mich halten kann. ich könnte das ja mit den alten Aufnahmen vergleichen. Nur die sind schon älter!
Meine Mutter meint, dass das vielleicht dann nicht wirklich zeigt, wie meine Wirbelsäule aussieht.
Blöd, dass man keine zwei Röntgenaufnahmen machen kann. Also mit Korrektur und ohne.
Wisst ihr, ob das überhaupt einen Unterschied groß macht?
Ich wäre unheimlich dankbar über eine schnelle Antwort!!!
Korektur???, oder nicht???

Lg Lucy
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Was haltet IHR davon?

Beitrag von Dalia »

Hallo Lucy,

du solltest es immer gleich halten: Entweder immer locker stehen bleiben oder immer bestmöglich gestreckt. Wenn du unsicher bist, frage am besten in der Praxis vor dem Röntgen nach. Viel Erfolg beim Röntgen! Ich drücke dir fest die Daumen, aber sei bitte nicht allzu enttäuscht, wenn der Effekt nicht so groß sein sollte. :)

Wie lange hast du dein Korsett schon und wie viel Grad Krümmung hast du? Hauptsächlich geht es drum, eine Verschlechterung zu vermeiden.

Ich habe dein Posting in ein anderes Unterforum verschoben, das passt in der Vorstellungsrubrik nicht rein. Außerdem habe ich die Überschrift etwas genauer formuliert. :)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Namor
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
Geschlecht: männlich
Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance
Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015
Wohnort: Raum Hildesheim

Re: Was haltet IHR davon: Korrekturhaltung beim Röntgen?

Beitrag von Namor »

Hallo Lucy :)

Dank Dalia, weiss nun auch ich, was du mit Korrektur meinst ^_^
Ich stimme ihr auch bei
Dalia hat geschrieben:Hallo Lucy,
du solltest es immer gleich halten. Entweder immer locker stehen bleiben oder immer bestmöglich gestreckt
zu.
Orientiere dich einfach daran, wie du dich beim letzten Mal gefühlt hast.
Nur halt nicht, wie ein Sack, hängen lassen ;)

Wenn du locker stehts, könntest du Fehlhaltung mit auf das Bild bringen.
Standest du jedoch beim letzten Mal locker da, wirst du nun den Effekt deiner KG sehen können (Sehnen Streckung, Muskelaufbau zwecks Stabilisierung, etc.).
Um eine Veränderung bei dem Wirbelwachstum zu begutachten, ist die Haltung, beim Röntgen, nicht von Bedeutung.
.. Das Gleiche könnte ich, im Grunde, auch über eine angespannte und korrigierte Haltung sagen.

Also läuft es wieder auf
Dalia hat geschrieben:... du solltest es immer gleich halten.
hinaus.
Bei der medizinischen Betreuung, macht es keinen Unterschied, ob du locker oder angespannt/korrigiert dastehst, denke ich.

Frag aber dennoch mal nach :) Würde mich auch interessieren, welche Meinung das Röntgen Fachpersonal dazu hat.
Ich vermute, diese Frage wird dort hin und wieder gestellt.
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Lucy
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 02.01.2015 - 22:23
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 3B rechts
2013: BWS 40°, LWS 32°
2014:BWS 32°, LWS 25°
2015:BWS 34°, LWS 27°
Therapie: Korsett & KG nach Katharina Schroth
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Was haltet IHR davon: Korrekturhaltung beim Röntgen?

Beitrag von Lucy »

Hallo!

Danke für eure Antworten!
Meine Krümmung steht übrigens im Profil, ich trage mein Korsett schon zwei Jahre und zwei Monate.
Mit Korregieren meine ich meine Knie nicht durchstrecken, Beine gleich belasten, Becken gerade stellen, Rippenbuckel einziehen, Bauch anspannen, rechte Schulter runter schieben,...
Morgen werde ich auch noch mal in der Praxis nachfragen.

:danke:
Lg Lucy
Antworten