Sprossenwand

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
IGBM
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 19.07.2013 - 21:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Das ist die Diagnose unserer 14-jährigen Tochter:
doppelbogige WS-Skoliose, thoraxal rechtskonvex, Cobb-Winkel 39 Grad, Nebenskoliose lumbal linkskonvex, Cobb-Winkel 31 Grad
Therapie: Schroth Therapie und Osteopath
Kurgenehmigung für Bad Salzungen vom 02.10.-30.10.2013

Sprossenwand

Beitrag von IGBM »

Hallo,
wir möchten unserer Tochter gerne eine Sprossenwand kaufen. Leider wissen wir nicht so genau, auf was wir da achten müssen bzw. welche empfehlenswert sind.

Für Eure Antwort schon im Voraus danke

Gruß
IGBM
johann999
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 30.11.2013 - 19:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose

Re: Sprossenwand

Beitrag von johann999 »

Hallo,

Ich bin kein zwar kein Experte, aber trotzdem hab ich mal ein paar Tips:

Wichtig ist, dass die Sprossenwand lang und hoch genug ist, sodass man sich dran hängen kann und die Füße (wenn man sich an die oberste Sprosse hängt) möglichst nicht an den Boden kommen, wenn man sich z.B. aushängen will.

Außerdem sollte die Sprossenwand auch nicht ganz eng an der Wand sein, weil man die Füße sonst nicht richtig reinstemmen kann.

Natürlich sollte die Sprossenwand richtig gut in der Wand verankert sein. (Ich hatte am Anfang immer total Angst, dass sie aus der Wand "reißt".)

Am besten ist eine relativ breite Sprossenwand. (Meine ist leider relativ schmal und deshalb kann ich daran nicht alle Übungen machen, weil ich bei manchen Übungen sehr breit greifen muss) Ich habe gerade nachgemssen; meine Sprossenwand ist nur 80cm breit. Das reicht zwar noch aus, aber eine breitere wäre trotzdem besser...

Meine Sporssenwand ist von "Sport Thieme"; gute Qualität und echt empfehlenswert.

Ich hoffe, ich konnte helfen...

Liebe Grüße,
J.
Antworten