Welche Kleidung mit Korsett?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
lady0black
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 03.09.2011 - 17:59
Geschlecht: weiblich
Therapie: Korsett und Krankengymnastik
Wohnort: Wien

Welche Kleidung mit Korsett?

Beitrag von lady0black »

Hallo an alle User!

Wie ihr seht wird das Wetter jetzt immer wärmer und schöner ( Der Frühling kommt !!! :) )
Was zieht ihr eigentlich mit dem Korsett an besonders heißen Tagen an ?
Ich finde zum Beispiel immer sehr schwer Hosen und könnt ihr mit einem Korsett eig. auch Träger T-Shirts anziehen?
Oder habt ihr vielleicht Tipps wie ich mein Korsett an wärmeren tagen leichter tragen kann ?

Danke für alle die antworten !!! :)
erdbeercola
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 09.02.2012 - 18:03
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Beinlängendifferenz 2 cm, Skoliose 24°/26°
Therapie: Schuherhöhung, Krankengymnastik, Cheneau-Korsett seit 2008

Re: Welche Kleidung mit Korsett?

Beitrag von erdbeercola »

Hallo lady0black,

ich trage im Sommer meist kurze Jeansshorts und ein dünnes Shirt, eine dünne Bluse oder kurzärmlige Hemden (aufgeknöpft) und ein Tanktop drunter. Ja, Trägertops kann man auch tragen es sieht meiner Meinung aber nur gut aus wenn man auch ein Trägertop als Korsetthemd trägt. Was meiner Meinung nicht so gut aussieht sind Tops mit Ringerrücken, denn wenn man da ein Top drunter zieht sieht es ja auch irgendwie komisch aus. Aber nur Mut, du glaubst gar nicht wie viel du mit Korsett tragen kannst den deinen Mitmenschen fällt es sowieso kaum auf.

erdbeercola
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Welche Kleidung mit Korsett?

Beitrag von Dalia »

Hallo Ladyblack, Kleidung ist wirklich ein eigenes Thema. Ich z.B.musste meine Hosen früher immer eine Nummer größer kaufen. Da hilt nur, verschiedene Klamotten durchzuprobieren. Ob Trägershirts (mit Spaghettiträgern) möglich sind, hängt vom Bau des Korsetts ab. Wenn etwas rausguckt, kommt es drauf an, ob es dich stört oder nicht. Mutige tragen ein schönes T-Shirt unter dem Korsett und tragen das Korsett frei sichtbar. Wenn dasd Korsett bunt gemustert ist, kann das gut aussehen. :)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Anni97
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Di, 15.05.2012 - 07:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Progrediente Thorakolumbalskoliose; th 70° lu 54°;
nach OP im März 2012 (Neustadt i.H.) th 15° lu 20°
Therapie: Korsett seit 2005, 2 Spinecore-Korsetts, 6 Ramouni-Korsetts; OP im März 2012 Th7-L2; Isometrische Übungen; Ostheopatie

Re: Welche Kleidung mit Korsett?

Beitrag von Anni97 »

Hallo lady0black,

als ich noch Korsett getragen hab, habe ich meistens eine Hotpant getragen und darüber ein weiteres T-Shirt mit Gummibund untendran. Als Korsetthemd hab ich Tanktops getragen. Das Korsett hat man kaum gesehen ;D
Ein Tipp mit den Hosen, ist zwar nicht für Jedermann etwas, aber ich habe das Korsett immer über der Hose getragen.

Viele Grüße,
Anni
Viele Grüße,
Anni
Benutzeravatar
skoli.flower
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 08.07.2011 - 20:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Thorakolumbalskoliose

April 2011: 35°, 47°, 17° (ohne Korsett)

August 2011: 27°, 20°, 0° (mit Korsett)
.
Therapie: .

Physiotherapie nach Schroth

Chêneau Korsett von cctec
Korsett I: Juli 2011
Korsett II: seit März 2013

Reha Bad Sobernheim im Juni/Juli 2013
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Kleidung mit Korsett?

Beitrag von skoli.flower »

Hi! Ich trage ein Cheneau-Korsett und hatte am Anfang auch ziemlich Probleme mit Kleidung usw. Über das Korsett würde ich etwas Luftiges anziehen, wie z.B. eine Bluse oder ein weites T-Shirt. Als Hose nehme ich meistens eine kurze, wo oben der Bund weiter ist, und ziehe sie übers Korsett.

Wenn du willst, kannst du mal bei meinem Blog reinschauen, wo ich über mein Leben mit Skoliose schreibe, hat schon vielen geholfen ;) : http://mylifewithscoliosis.blogspot.de/

Liebe Grüße,
skoli.flower
Wenn man KÄMPFT, kann man verlieren.
Wenn man AUFGIBT, hat man schon verloren.

[schild]http://mylifewithscoliosis.blogspot.de/[/schild][/b]

- SKOLIOSE JUGENDGRUPPE -
(Facebook & Skype)


:friends:
Lilleey
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 25.05.2012 - 11:10
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
(22° unten, 28° oben)
Therapie: Cheneau-Korsett & Krankengymnastik

Re: Welche Kleidung mit Korsett?

Beitrag von Lilleey »

Hey lady0black,

bei H&M gibt es zum Beispiel Treggins mit Gummizug. Vielleicht wäre das ja was für dich?
Oder Denim Hosen, die sind echt dehnbar aber ohne Gummizug.

Im Frühling & Sommer trage ich locker sitzende Tops, z.B. von Promod. Und man sieht das Korsett
überhaupt nicht! Darüber vielleicht noch ein Hemd und fertig. Es gibt so viele Möglichkeiten
das Korsett zu verstecken. :)


Viel Glück, Lilleey
Antworten