leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von sunshine95 »

Hallo miteinander
Ich brauche dringend eure Hilfe
Da meine kleine Schwester (13 J.) täglich über Rückenschmerzen klagte, nahm ich sie mit zu meiner Physiotherapeutin. Diese stellte bei ihr eine Skoliose fest (Ich habe auch eine von 32°). Sie sagte auch, dass wir uns so schnell wie möglich beim Hausarzt melden sollen und uns in den Kinderspital weiterverweisen lassen sollen.
Gesagt getan. Sie war beim Hausarzt, der sie geröntgt hat. Er stellte eine leichte Skoliose und Morbus Scheuermann fest. Jedoch meinte er, es sei nicht so schlimm, da sie sowieso nicht mehr so viel wachsen würde. Sie darf jetzt einen Monat keinen Schulsport mehr machen und damit hat sich's.
Ich glaube nicht dass eine Schulsportdispens die Lösung ihres Problems sein kann?!
Ich möchte nicht dass sie die gleichen Erfahrungen machen muss wie ich. Bei mir wurde die Skoliose zu spät bemerkt und auch Korsetttherapie und sonstige Therapien verschlechterten meinen Zustand.
Wäre es nicht in jedem Fall sinnvoll, wenn sie an einen Orthopäden weiterverwiesen wird?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg sunshine95
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von Klaus »

sunshine95 hat geschrieben:Er stellte eine leichte Skoliose und Morbus Scheuermann fest
Der Morbus Scheuermann ist wahrscheinlich noch aktiv und schon deshalb sollte sofort etwas unternommen werden !!
Was hat der Hausarzt geröntgt?
Frontal und seitlich die gesamte Wirbelsäule?
Wenn er nicht in der Lage ist, Grad Angaben zu machen, sofort zum Orthopäden. Vermutlich meint der Hausarzt mit Morbus Scheuermann nicht nur den aktiven Prozess, sondern auch die dabei entstehenden seitlichen Fehlstellungen, wie Rundrücken und Hohlkreuz. Die sollten optimal behandelt werden, mit Korsett und Schroth KG, auch wenn das in der Schweiz nicht so leicht ist.

Gruß
Klaus
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von sunshine95 »

Hallo Klaus
Danke für die Antwort. :)
Er hat die ganze Wirbelsäule von vorne und von der Seite geröntgt.
Doch um zum Orthopäden gehen zu können, muss uns der Hausarzt dort anmelden. Selber bekommen wir keinen Termin. Er denkt allerdings, es wäre nicht nötig, zum Orthopäden zu gehen. Es heilt schon von alleine.
Doch das kann doch nicht sein?! :<

lg Sunshine95
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von Klaus »

Doch das kann doch nicht sein?! :<
Nein, ich würde auf den Orthopäden Besuch bestehen.
Hast Du das seitliche Röbi zur Verfügung und kannst das einstellen?

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von bluecat »

Hallo,

der Behandlungsvorschlag ist meiner Meinung nach fatal.
Auch wenn deine Schwester vielleicht nicht mehr viel wächst, dennoch sind die Muskeln und Bänder noch weich.
Man kann selbst bei Erwachsenen noch Erfolge erreichen!
Versucht zu einem Orthopäden zu kommen und hört bitte nicht auf den Lieblingssatz der Ärzte "Das verwächst sich wieder" und "Da kann man nichts machen".
:nein:
LG
bluecat
CH-heftig
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Di, 05.08.2008 - 10:29
Wohnort: CH

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von CH-heftig »

Hallo Sunshine95

Ich kann dem Klaus und Bluecat nur zustimmen.
Die Wirbelsäule braucht für ihre Entwicklung ca. 18 Jahre, in der sich ihre Motorik dem Wandel der Gestalt anpasst.
Im Alter in welchem deine Schwester jetzt ist wächst vor allem noch die Wirbelsäule, die langen Knochen, Beine und Arme nicht mehr so. Vor allem wegen der Familiären Skoliose Belastung ist hier eine gründliche Abklärung dringend notwendig.
Aber geht bloss nicht zu irgendeinem Orthopäden.
Kannst du die RTG Bilder hier einstellen?

LG
CH-Heftig
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von sunshine95 »

Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe die Röntgenbilder momentan nicht zur Verfügung. Ich werde sie aber so bald als möglich abholen und sie dann reinstellen.

lg sunshine95
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von sunshine95 »

Hier sind alle Röntgenbilder.
Ist es jetzt anhand diesen Bildern nötig, zu einem Osteopathen zu gehen oder nicht?

lg sunshine95
Dateianhänge
rückenansicht 1.jpg
rückenansicht 1.jpg (11.74 KiB) 6068 mal betrachtet
seitenansicht 1.jpg
seitenansicht 1.jpg (16.39 KiB) 6068 mal betrachtet
seitenansicht 2.jpg
seitenansicht 2.jpg (12.07 KiB) 6068 mal betrachtet
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von sunshine95 »

Oops entschuldigung!! Ich meinte natürliche der Orthopäde nicht der Osteopathe. ;)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von Klaus »

Es ist in jedem Fall erforderlich !
Gerade bei einer 13-jährigen !

Ein Hohlkreuz ist zu sehen, der Rundrücken ist aufgrund der fehlenden Seitenansicht 3 nicht richtig einzuschätzen.
Die Skoliose im LWS Bereich (ich kann den Grad nicht abschätzen, oberer Bereich fehlt) sollte auf jeden Fall angegangen werden.

Gruß
Klaus
CH-heftig
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Di, 05.08.2008 - 10:29
Wohnort: CH

Re: leichte Skoliose UND Scheuermann nicht behandeln?

Beitrag von CH-heftig »

Hallo sunshine95

Danke führ die RTG Bilder.
Ich habe den COB Winkel Lumbal ausgemessen, allerdings nur auf dem Bildschirm und komme auf ca 9° Lumbal. Eine deutliche Rotation erkenne ich nicht.
Auf dem frontalen RTG Bild ist zu sehen, dass das Becken nicht ganz gerade ist. Somit ist es möglich, dass Linkes Bein etwas kürzer ist als das Rechte und somit eine Statische Skoliose vorliegt, da die Statische Skoliose in Richtung des Verkürzten Beines geht und das ist auch hier der fall, die Verkrümmung Lumbal geht nach links.
Es währe sicher sinnvoll deine Schwester einem Orthopäden vorzustellen und bei der nächsten RTG Kontrolle, falls nötig die Beinlänge Ausgleichen.
Ich kann dir in Zürich Dr. Böni Thomas in Balgrist Empfehlen in keinem Fall aber die Schulthes Klinik, wo es angeblich sogar 5 Spezialisten führ die Konservative Skoliose Behandlung gibt.
Nach Auskunft vom Dr. med. Jeszensky Chefarzt Schulthess Klinik und Prof. Grob, ehemaliger Chefarzt Schulthess Klinik Zürich haben die beiden in dieser Klinik noch nie eine Verbesserung mit Konservativer Therapie bei der Skoliose gesehen.
Grüsse
CH-Heftig
Antworten