Hallo
Ich bin neu hier und gerade etwas sehr ratlos!!!
Zur Vorgeschichte(ich hoffe es wird nicht zu lang):
Meine Tochter(10J) hatte schon immer den leichten hang zum Hohlkreuz der Kinderarzt hat bis dahin auch immer beruhigt das es "nichts schlimmes" sei...
Doch der Rücken wurde immer schlimmer, vor allem Nach beginn der Schule....
Wir sind dann zu nem Orthopäden der Skoliose festgestellt hat und mir normale Physio verschrieben hat...
Haben uns dann an einen anderen Arzt gewand mit KINDERorthopädie, doch die meinte gleich sie MUSS Physio nach SCHROTH haben, dann sollen ihre Füsse schief sein hier braucht sie noch einlagen aber da dürfe ich nur in ein bestimmtes Sanitätshaus gehen... usw
Das kam mir komisch vor, habe dann nochmal Rücksprache mit unserem Kinderarzt gehalten.
Der schicke mich dann an einen "spezialisten", der mir auch nur wieder Schroth verschrieb...
SOOOO und jetzt kommen wir zu den ganzen Problemen.
Meine Tochter muss alleine zur Physio gehen, da ich noch einen kleinen Zwerg zu Hause haben und wir kein Auto haben (hatt Männe)... Habe dann alle Praxen im Umfeld abtelefoniert und habe nur EINE Praxis gefunden die nach Schroth arbeitet...
Doch dort wurden Termine nicht richtig wahrgenommen, 1-1,5 Wochen maL GAR KEINE therapie, es wurde kein Hausprogramm erarbeitet so wie sie sollte, dann wurde meine Tochter mit Oberkörper-frei alleine in einem Raum für 10 min gelassen wo man von außen reinsehen konnte, es wurde definitiv keine Schroth-behandlung gemacht...
Jetzt hatten wir heute einen Termin bei dem letzten arzt zum röntgen...
Habe jetzt eine Verordnung für Physio nach Vojta bekommen und die ergebnisse vom Röntgen wurden mir auf den AB gesprochen...
Es wurde nichts ausgemacht wann ich wieder kommen soll oder was auch immer...
Da ich die ganzen begriffe nicht ganz verstehe und ich nur gehört habe das sie eine schiefstellung von 20° hat und ich im Netz gelesen habe das ab dort ein Korsett von nöten ist, weiß ich nicht was ich machen soll....
Habe etwas von einem Helios Klinikum Emil von Behring Krankenhaus gelesen mit dem Dr. Holger Mellerowicz
Kann mir vielleicht jemand über den etwas berichten?
Oder hat jemand einen Rat für mich was ich jetzt machen kann?
LG Mystica
Brauche Hilfe
- mystica
- Newbie

- Beiträge: 11
- Registriert: Mi, 11.04.2012 - 19:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Brauche Hilfe
LG Mystica
-
mamsi71
- aktives Mitglied

- Beiträge: 57
- Registriert: Mo, 05.09.2011 - 19:36
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (2000),thorakale Skoliose 35 Grad
- Therapie: KG seit 04/10 nach Schroth
Korsettbehandlung seit 14.10.2011
Reha Bad Sobernheim Ostern 2012 - Wohnort: Regensburg
Re: Brauche Hilfe
Hallo Mystica,
zuerst mal HERZLICH WILLKOMMEN IM
!!
Ich kann Deine Ängste und Deine Unsicherheit sehr gut verstehen.
Bei meiner Tochter (11) hat man im April 2010 die Diagnose Skoliose gestellt. Daraufhin hat sie KG nach Schroth verschrieben bekommen - gott sei Dank ist bei uns in der Nähe eine Praxis mit einer Therapeutin, die das auch in der Klinik in Bad Sobernheim gelernt hat und die einen sehr guten Draht zu meiner Tochter hat. Sie hat ihr auch viele Übungen für zu Hause mitgegeben - die sie dann mal mehr mal weniger auch macht.
Da meine Tochter sehr gewachsen ist hat sich aber leider auch die Skoliose verschlimmert - mit 35 Grad wurden wir dann im letzten Herbst an die Kinderorthopädie der Uni Regensburg in Bad Abbach verwiesen - dort hat sie dann im Oktober ein Korsett nach Cheneau bekommen. Damit kommt sie eigentlich auch gut zurecht - die Röntgenaufnahme im Korsett im Januar 2012 hat auch gezeigt dass es super korrigiert (über 50 Prozent)
.
Unser Arzt hat uns aber auch gleich eine Reha empfohlen - und jetzt ist seit 3 Wochen in Bad Sobernheim in der Katharina-Schroth-Klinik, die speziell auch für Kinder und Jugendliche ist. Dort ist sie m.E. gut aufgehoben - nächste Woche dürfen wir sie wieder abholen. Da wir 400km weg wohnen in Bayern ist es schon hart gewesen sie dort zu lassen - aber ich hoffe es hat was gebracht.
Den Arzt den du nennst kenne ich leider nicht - aber hier im Forum bist du genau mit diesen Fragen gut aufgehoben. Das mit den 20 Grad = Korsett habe ich auch gelesen und war anfangs auch unsicher, weil sie mit ihren zuerst festgestellten 25 Grad kein Korsett bekommen hat. Aber der Arzt wollte zuerst den weiteren Verlauf abwarten....ich bin jetzt gespannt was die Reha gebracht hat und vor allem was meine Tochter an Motivation mitnimmt, dass sie die Übungen auch zu Hause macht etc...
Adressen von Schroth-Therapeuten bekommst du auch über die Klinik in Sobi - schau mal auf die Seite http://www.asklepios.com/klinik/default ... =697&pc=03 - du musst da glaub ich nur die PLZ sagen..
freilich ist es ein Problem wenn du nicht mobil bist aber vielleicht findet man ja da ne Lösung...
So, das wäre es fürs erste! Wenn Du noch Fragen hast bitte frage !!! auch über PN -> da kommt dann eine email direkt an mich und man kann diese Nachrichten dann nicht im Forum lesen.
Viele Grüße aus Bayern
Mamsi71

zuerst mal HERZLICH WILLKOMMEN IM
!!Ich kann Deine Ängste und Deine Unsicherheit sehr gut verstehen.
Bei meiner Tochter (11) hat man im April 2010 die Diagnose Skoliose gestellt. Daraufhin hat sie KG nach Schroth verschrieben bekommen - gott sei Dank ist bei uns in der Nähe eine Praxis mit einer Therapeutin, die das auch in der Klinik in Bad Sobernheim gelernt hat und die einen sehr guten Draht zu meiner Tochter hat. Sie hat ihr auch viele Übungen für zu Hause mitgegeben - die sie dann mal mehr mal weniger auch macht.
Da meine Tochter sehr gewachsen ist hat sich aber leider auch die Skoliose verschlimmert - mit 35 Grad wurden wir dann im letzten Herbst an die Kinderorthopädie der Uni Regensburg in Bad Abbach verwiesen - dort hat sie dann im Oktober ein Korsett nach Cheneau bekommen. Damit kommt sie eigentlich auch gut zurecht - die Röntgenaufnahme im Korsett im Januar 2012 hat auch gezeigt dass es super korrigiert (über 50 Prozent)
Unser Arzt hat uns aber auch gleich eine Reha empfohlen - und jetzt ist seit 3 Wochen in Bad Sobernheim in der Katharina-Schroth-Klinik, die speziell auch für Kinder und Jugendliche ist. Dort ist sie m.E. gut aufgehoben - nächste Woche dürfen wir sie wieder abholen. Da wir 400km weg wohnen in Bayern ist es schon hart gewesen sie dort zu lassen - aber ich hoffe es hat was gebracht.
Den Arzt den du nennst kenne ich leider nicht - aber hier im Forum bist du genau mit diesen Fragen gut aufgehoben. Das mit den 20 Grad = Korsett habe ich auch gelesen und war anfangs auch unsicher, weil sie mit ihren zuerst festgestellten 25 Grad kein Korsett bekommen hat. Aber der Arzt wollte zuerst den weiteren Verlauf abwarten....ich bin jetzt gespannt was die Reha gebracht hat und vor allem was meine Tochter an Motivation mitnimmt, dass sie die Übungen auch zu Hause macht etc...
Adressen von Schroth-Therapeuten bekommst du auch über die Klinik in Sobi - schau mal auf die Seite http://www.asklepios.com/klinik/default ... =697&pc=03 - du musst da glaub ich nur die PLZ sagen..
freilich ist es ein Problem wenn du nicht mobil bist aber vielleicht findet man ja da ne Lösung...
So, das wäre es fürs erste! Wenn Du noch Fragen hast bitte frage !!! auch über PN -> da kommt dann eine email direkt an mich und man kann diese Nachrichten dann nicht im Forum lesen.
Viele Grüße aus Bayern
Mamsi71
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin

- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe
Hallo mystica!

Du kannst mit deiner Tochter dort hingehen, da hast du alles in einer Hand. Alternativ kannst du direkt Dr.med. Stefan Wilke im GWZ Steglitz aufsuchen. Dr. Wilke ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Schwerpunkt Kinderorthopädie und Skoliose-Spezialist, der auch im Team von Dr. Mellerowicz im Behring arbeitet. Er arbeitet bei der Korsettversorgung ebenfalls mit Klaus Nahr und Kollegen (CCtec) in der Schlieperstraße zusammen.
Ich an deiner Stelle würde direkt zu Dr. Wilke (und CCtec) gehen und mich über eine evtl. erforderliche Korsett-Therapie beraten lassen. Mit 10 Jahren hat ja deine Tochter noch einiges an Wachstum vor sich, so dass sie wahrscheinlich mit nur Krankengymnastik die SKoliose nicht aufhalten kann. Du hast Glück, die Spezialisten "vor der Haustür" zu haben, Erfahrungsberichte über Dr. Wilke und CCtec findest du hier im Forum.
Wenn du weitere Fragen hast, nur her damit!
Gruß,
sloopy

Dr. Mellerowicz ist Chefarzt der Klinik für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am HELIOS Klinikum Emil von Behring. Er arbeitet mit einem Team von Ärzten zusammen, die auch eine Skoliose Sprechstunde führen. Die Korsettversorgung wird dort vor Ort vorgenommen, Leiter der Orthopädische Werkstätten ist Klaus Nahr, der auch Gesellschafter von CCtec ist.mystica hat geschrieben:Habe etwas von einem Helios Klinikum Emil von Behring Krankenhaus gelesen mit dem Dr. Holger Mellerowicz
Kann mir vielleicht jemand über den etwas berichten?
Du kannst mit deiner Tochter dort hingehen, da hast du alles in einer Hand. Alternativ kannst du direkt Dr.med. Stefan Wilke im GWZ Steglitz aufsuchen. Dr. Wilke ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Schwerpunkt Kinderorthopädie und Skoliose-Spezialist, der auch im Team von Dr. Mellerowicz im Behring arbeitet. Er arbeitet bei der Korsettversorgung ebenfalls mit Klaus Nahr und Kollegen (CCtec) in der Schlieperstraße zusammen.
Ich an deiner Stelle würde direkt zu Dr. Wilke (und CCtec) gehen und mich über eine evtl. erforderliche Korsett-Therapie beraten lassen. Mit 10 Jahren hat ja deine Tochter noch einiges an Wachstum vor sich, so dass sie wahrscheinlich mit nur Krankengymnastik die SKoliose nicht aufhalten kann. Du hast Glück, die Spezialisten "vor der Haustür" zu haben, Erfahrungsberichte über Dr. Wilke und CCtec findest du hier im Forum.
Wenn du weitere Fragen hast, nur her damit!
Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
- mystica
- Newbie

- Beiträge: 11
- Registriert: Mi, 11.04.2012 - 19:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Brauche Hilfe
Hallo
Und erstmal danke für die Antworten...
Ich habe heute versucht einen Termin im Behring krankenhaus zu bekommen, aber vor August/September wäre da nichts zu bekommen.
Die Dame war aber so nett und empfahl mir den Dr. Wilke, da er wie sie sagte ebenfalls 2x die Woche im Behring Khs sei.
Also habe ich dort gleich angerufen und jetzt habe ich bei Dr. Wilke am 10.05 einen Termin
Wie gut das ich mir gestern schon mal die Nummer von Dr. Wilke rausgesucht hatte.....
Mal sehen was dann noch so kommt, denn von dem letzten Arzt hab ich die Nase voll
Und erstmal danke für die Antworten...
Ich habe heute versucht einen Termin im Behring krankenhaus zu bekommen, aber vor August/September wäre da nichts zu bekommen.
Die Dame war aber so nett und empfahl mir den Dr. Wilke, da er wie sie sagte ebenfalls 2x die Woche im Behring Khs sei.
Also habe ich dort gleich angerufen und jetzt habe ich bei Dr. Wilke am 10.05 einen Termin
Wie gut das ich mir gestern schon mal die Nummer von Dr. Wilke rausgesucht hatte.....
Mal sehen was dann noch so kommt, denn von dem letzten Arzt hab ich die Nase voll
LG Mystica