Schulabbruch wegen Skoliose?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sunshine95 »

Hallo Miteinander
Ich bin neu hier im Forum und brauche dringend eure Hilfe. Doch zuerst meine Geschichte:

Vor 3 Jahren wurde bei mir eine thorakalumbale Skoliose von 23° festgestellt. Damals hatte ich fast nie Schmerzen, weshalb ich mich für eine weiterführende Schule im Bereich Gesundheit entschieden habe. Ich habe auch sofort ein Korsett verschrieben bekommen. Seither mache ich täglich Krankengymnastik nach Schroth und gehe 3x wöchentlich ins Fitnessstudio um die Muskeln aufzubauen.

Nun bin ich 16, und in der 11. Klasse. Seit etwa 6 Monaten habe ich täglich starke Schmerzen. Ich habe es mit Craniosakral, Atlasprofilaxtherapie, einem Physiotape und Chiropraktik probiert. Doch nichts hat geholfen.
Als dann auch noch Atemprobleme dazukamen, ging ich zur Orthopädin. Diese stellte einen Krümmungswinkel von 34° fest und eine Hypermobilität. Sie verschrieb mir auch das Schmerzmedikament Mydocalm. Doch leider wirkt es nicht.

Da ich starke Schmerzen in der Schule beim Sitzen habe, rät mir die Physiotherapeutin, die Schule abzubrechen, da ich sowieso nie in einem Gesundheitsberuf arbeiten könne. Ich solle eine Lehre als Kauffrau beginnen.

Nun meine Fragen an euch: Ist es sinnvoll, die Schule abzubrechen, um eine Lehre als Kauffrau zu beginnen? Kann es nicht sein, dass die Schmerzen wieder vergehen und ich dann vergebens meinen Traumberuf aufgegeben hätte? Und warum schlägt bei mir keine Heilungsmethode an? Oder zumindest eine Schmerzlinderung?

Bitte helft mir, ich weiss wirklich nicht mehr wie weiter :(
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von marieschen »

Hallo sunshine,

Trägst du dein Korsett noch?

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und kann von mir sagen, dass ich wenig Probleme habe. Habe allerdings nur Probleme beim Sitzen und nicht in der Bewegung. Mir wurde auch oft empfohlen mich im Kaufmännischenbereich umzuschauen, allerdings ist dieser Bereich schon mal gar nichts für mich und mir macht das Sitzen Probleme. Die eigentliche Arbeit macht mir weniger Probleme :)

Bei welchen Orthopäden bist du denn in Behandlung? Vielleicht könnte dir ein anderer Orthopäde weiterhelfen, hier gibt es einige empfehlungen!

Liebe Grüße
Marieschen
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sunshine95 »

Hallo Marieschen
Ich bin bei einer Orthopädin in der Schweiz und trage das Korsett seit ungefähr einem Jahr nicht mehr. Es passt nicht mehr und die Krankenkasse übernimmt nicht nochmal eins. Die Orthopädin sagt auch, dass ich fast ausgewachsen bin.

Vielen Dank für die Antwort, ich wäre sehr froh wenn ich die Schule weitermachen könnte.
Hast du nie Schmerzen als Physiotherapeutin? :)

Liebe Grüsse sunshine
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von marieschen »

Ich habe bei der Arbeit bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Mir macht eher das Sitzen in der Schule und dannach das Sitzen beim Lernen. Aber wenn ich am Patienten bin, habe ich en Glück keine Probleme. Ich werde mir aber nach meiner Ausbildung aufjedenfall einen Arbeitsplatz suchen, indem ich nicht viel Heben und Tragen muss. Ich muss die Schmerzen ja auch nicht provozieren. Und die Probleme die ich hatte sind jetzt mit dem Korsett weg :)

Wann tretten deine Schmerzen denn auf? Oder eher wir lindern sie sich. Wenn du Probleme mit dem Sitzen hast, wäre Kaufmännisch ja auch nicht angebracht. Den idealen Beruf für Skoliose gibt es sowieso nicht....

LG
Marieschen
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sunshine95 »

Ich habe mittlerweile fast jeden Tag Schmerzen. Vor allem aber wenn ich schwere Schulbücher schleppen muss. In der Nacht kann ich auch immer öfter nicht schlafen wegen den Schmerzen.
Wenn ich sitze ist es am schlimmsten. Egal ob ich mich korrigiere oder nicht, es wird gegen Abend immer schlimmer. Bis ich nicht mehr genug Luft zum Atmen bekomme.
Leider habe ich noch keine wirksame Methode gefunden, die Schmerzen zu lindern.

Bist du denn der Meinung, ich solle mit dem Berufsfeld Gesundheit weitermachen? Oder würdest du dir in meiner Situation eine Lehrstelle suchen?

Liebe Grüsse
sunshine
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von Sylvia »

Hallo sunshine,
Herzlich Willkommen hier im :forum:

[quote="sunshine95"]Hallo Marieschen
Ich bin bei einer Orthopädin in der Schweiz und trage das Korsett seit ungefähr einem Jahr nicht mehr. Es passt nicht mehr und die Krankenkasse übernimmt nicht nochmal eins. Die Orthopädin sagt auch, dass ich fast ausgewachsen bin.

auch wenn man fast ausgewachsen ist, kann sich eine Skoliose noch verschlechtern.
Wieviel Grad hattest du noch im Korsett?

Liebe Grüße Sylvia
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sunshine95 »

Mit dem Korsett 4°.
Ich denke auch, dass mir das Korsett helfen würde. Denn als die Schmerzen begannen, habe ich es oft in der Nacht getragen. Ich konnte es jedoch nicht mehr schliessen. Es schmerzte, weil es zu klein war, doch das war nicht so schlimm wie die Rückenschmerzen.

Die Orthopädin sagte, ich dürfe es nicht mehr tragen, da es, wenn es nicht richtig passt, die Skoliose verschlechtern würde. (Ich habe es seit diesem Zeitpunkt auch nicht mehr getragen) Und ein zweites wird nicht mehr bezahlt. :(
Lg sunshine
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von marieschen »

Bist du denn der Meinung, ich solle mit dem Berufsfeld Gesundheit weitermachen? Oder würdest du dir in meiner Situation eine Lehrstelle suchen?
Ich denke einfach nur dass es nichts bringen wird eine Lehrstelle zu suchen, in der du erstens keinen Spaß hast und zweitens nicht mal weißt, ob deine Schmerzen mit der Lehre besser werden. Klar solltest du dir keinen Beruf suchen, indem deine Schmerzen schlimmer werden.... Aber auch im Gesundheitsbereich sollte es etwas geben was du mit deinem Rücken machen kannst. Was macht ihr denn in der Schule, ich war auch vorher auf einer Schule für Gesundheit, macht ihr dort auch Praktische Sachen? Wenn du dort auch überwiegend sitzt wird dir auch eine Lehre im Sitzenden Bereich nicht viel weiterhelfen :/

Besteht denn gar keine Chancen mehr für ein Korsett? Ich habe jetzt mit 19 Jahren noch wieder ein Korsett bekommen. Und mit 16 sollte noch ein Korsett machbar sein....

Liebe Grüße
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sunshine95 »

Ich habe von der Schule aus ein 4-wöchiges Praktikum in einem Spital gemacht. Doch es verlief nicht wie geplant.
Die Schmerzen waren Tag für Tag schlimmer. Doch ich habe alle 4 Wochen durchgestanden.

Ich habe Schmerzen im Sitzen, im Stehen und auch ziemlich stark nach dem Schulturnen.
Deshalb weiss ich auch nicht, welche Berufe überhaupt geeignet wären. :/
Lg sunshine
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von bluecat »

Hallo sunshine,

die Aussage die Schule abzubrechen ist schon sehr gewagt. Medizinische Berufe sind breit gefächert. Kaufmännische Berufe sind wiederum mit viel Sitzen verbunden, was auch nicht optimal ist.
Kurzum, es gibt nicht den "perfekten" Beruf bei Skoliose. Klar, extrem schwere körperliche Arbeit solltest du schon meiden. Aber ich kenne mittlerweile doch auch einige Skoliose Patienten, die z.B, als Krankenschwester arbeiten und das schon viele Jahre.
Du hast keine schwere Skoliose, wohl musst du sie aber pflegen.
Ein Korsett könnte auch für dich durchaus eine gute Lösung sein. Und auch eine Reha nach Schroth kann helfen.
Eine Skoliose verursacht nicht zwingend Schmerzen. Das meinen aber viele Ärzte.

Oft sind massive Verspannungen das größte Problem (Auch bei Atemproblemen, da kann ich ein Lied von singen...) was aber nicht gleich erkannt wird. Die Verspannungen können auch beim Fitnessstudio entstehen. Hast du dein Programm verändert? Oft muss man lange suchen um "seinen" optimalen Weg zu finden.

Aber ich würde nicht meinen Traumberuf deswegen aufgeben! Das Leben besteht nicht nur aus Skoliose. Viele "rückengesunde" bekommen trotzdem auch irgendwann Beschwerden.

Viele Grüße
bluecat
sylt

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sylt »

Hallo sunshine
sunshine95 hat geschrieben:Ich habe mittlerweile fast jeden Tag Schmerzen. Vor allem aber wenn ich schwere Schulbücher schleppen muss. In der Nacht kann ich auch immer öfter nicht schlafen wegen den Schmerzen.
Wenn ich sitze ist es am schlimmsten. Egal ob ich mich korrigiere oder nicht, es wird gegen Abend immer schlimmer. Bis ich nicht mehr genug Luft zum Atmen bekomme.
Leider habe ich noch keine wirksame Methode gefunden, die Schmerzen zu lindern.
Bist du denn der Meinung, ich solle mit dem Berufsfeld Gesundheit weitermachen? Oder würdest du dir in meiner Situation eine Lehrstelle suchen?

Die Schule abzubrechen fände ich keine gute Idee, denn trotz Skoleose solltest du die Möglichkeit haben, deine Traumberuf zu erlernen.
vielleicht wären Stehpulte eine Möglichkeit? dann müsstest du nicht den ganzen Tag sitzen.
und für die Schulbücher könntest du ja einen Rollkoffer benutzen...
kannst ja mal ausprobierren, vielleicht gehen die Schmerzen dann zurück...

Liebe Grüsse

Sylt
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sunshine95 »

Erstmals vielen Dank für die tollen Antworten!! :)

Ja, das Fitnessprogramm habe ich schon öfters gewechselt. Denn meine Fitnesstrainerin hat auch eine leichte Skoliose, deshalb weiss sie, welche Übungen gut für mich sind.
Wegen einem neuen Korsett habe ich schon einiges probiert. Jedoch übernimmt es die IV, die Krankenkasse und auch die Zusatzversicherung nicht. Und selber bezahlen kann ich es ja leider auch nicht.
Die Reha habe ich auch schon vorgeschlagen, der Orthopädin und der Physiotherapeutin, doch beide sind der Meinung, dass das nichts für mich wäre, da ich ziemlich unsportlich bin.
Sie haben mir davon abgeraten. Und weil ich nicht so gut über die Reha Bescheid weiss, dachte ich, dass die Orthopädin am besten entscheiden kann, ob es nützlich ist oder nicht.
Die Ärztin sagt auch, dass sie soetwas noch nie erlebt hat. Dass jemand mit einer eher leichten Skoliose so starke Schmerzen über einen langen Zeitraum hat, und keine Methode richtig hilft. Sie könne mir deshalb auch nicht weiterhelfen und ich müsse jetzt einfach abwarten und hoffen dass die Schmerzen von alleine verschwinden. :/

Lg sunshine
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von bluecat »

sunshine95 hat geschrieben:Die Reha habe ich auch schon vorgeschlagen, der Orthopädin und der Physiotherapeutin, doch beide sind der Meinung, dass das nichts für mich wäre, da ich ziemlich unsportlich bin.
Ich will nicht die Kompetenz der Ärztin in Frage stellen, aber sorry, das ist der allergrößte Schwachsinn!!!
Kennt sie die Katharina Schroth Klinik in Sobernheim? Oder kennt sie die Klinik in Bad Salzungen?
Selbst Menschen über 80 gehen dort zur ersten Reha hin, Menschen im Rolli oder mit Behinderung. Was aber nicht heißen soll dass es sich um eine leichte Reha handelt. Sie ist sehr anstrengend aber zu schaffen. MAn geht nicht in eine Reha weil man sportlich ist :nein:

Ich gebe dir den wirklich gut gemeinten Rat einen anderen Arzt aufzusuchen.
Es ist sehr schwer einen Arzt zu finden der sich mit Skoliosen gut auskennt. Das wird in der Schweiz ähnlich sein wie hier in Deutschland. Du brauchst sehr viel Geduld.

Leider kenne ich mich nicht mit der Kostenübernahme von einem Krosett in der Schweiz aus. Aber Sternli kommt auch aus der Schweiz und hat jetzt ein Korsett. Ich weiß leider nicht mehr ob als Selbstzahler oder nicht.

Gruß
bluecat
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sunshine95 »

Okey vielen Dank für den Tipp. Ich werde mich mal genauer über die Reha informieren. ;D
Doch wie läuft es bei der Kostenübernahme für die Reha?
Lg sunshine
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von bluecat »

Mit dem schweizer Recht kenne ich mich leider nicht aus.
Versuche mal über die Suchfunktion hier im Forum zu recherchieren. Das war hier schon öfter ein Thema. Ich hatte schon Schweitzer und auch Österreicher in der Reha kennengelernt. Ich meine ein Teil von Ihnen hat Kosten übernommen bekommen. Ich will aber nicht lügen.
Das war aber oft mit Umwegen verbunden.

Vielleicht hast du ja irgendeine Möglichkeit???
Man muss beim Thema Skoliose sehr viel selbst in die Hand nehmen.
Pepi

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von Pepi »

Heii sunshine

Ich komme ebenfalls aus der Schweiz, bei welchem Arzt bist du?
Also bis zum 18.Lebensjahr MUSS die IV ein Korsett übernehmen, wenn es dein Arzt und der Orthopädietechniker gut begründen!
Und wie du geschrieben hast, trägst du es seit fast einem Jahr nicht mehr?Das würde heissen mit 15 haben die dir kein neues Korsett mehr gezahlt!? :flop: Mir 15 kann man durchaus noch wachsen!
Ich hatte vor dem Korsett auch sehr oft schmerzen!Vor allem wenn ich länger in der gleichen Position bin. z.B in der Schule im Unterricht.Das hat sich mit dem Korsett schnell geändert, und darum denke ich, das bei dir ein Korsett sehr hilfreich sein könnte!
Dein Traumberuf würde ich persönlich nicht aufgeben!Was machst du für eine Schule? Die FMS?
Ich möchte auch sehr gerne Fachfrau Gesundheit lernen und beim schnuppern habe ich au gemerkt, das man sogar im Korsett arbeiten könnte!Also wenn dein Arzt nich hinter dir steht und dir noch ein Korsett ermöglicht, solltest du ihn wechseln!
Denn wenn der Arzt ein gutes Schreiben der IV schickt, wird das normalerweise genehmigt!

Gute Besserung,
glg Pepi
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sunshine95 »

Hallo Pepi
Ich bin bei einer Orthopädin im Kinderspital St.Gallen. Bei welchem Orthopäden bist du? Kannst du mir einen guten Empfehlen? Denn vielleicht wäre es wirklich am sinnvollsten, den Orthopäden zu wechseln.
Ich besuche die 2. Klasse der FMS in St.Gallen. Ich hoffe wirklich, dass ich bald ein Korsett bekomme, dann müsste ich diese Schmerzen nicht länger ertragen. :)
lg sunshine
Jenni
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 716
Registriert: Do, 24.03.2011 - 16:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose (40°/40°/17°), Skoliometer 3,3,0 (von oben nach unten)
Therapie: gerade 5. Cheneau Korsett
KG ca. 7 Jahre lang, seit zwei Jahren nach Schroth
Wohnort: CH

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von Jenni »

Hallo,
Ich bin auch aus der Schweiz. Ich bin 15 und habe gerade ein neues Korsett bekommen. Die IV hat alles bezahlt. Ich bin bei Dr. Klöckner in Zug/Zürich und mein Korsett ist aus dem Balgrist Zürich. Kann ich persönlich nur empfehlen.
LG Jenni
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht.

Mein Blog- schaut mal vorbei ;)
sunshine95
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 18.01.2012 - 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von sunshine95 »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! :)

Ich werde auf jeden Fall noch mit der Orthopädin sprechen, und eventuell auch einen anderen Arzt suchen.
Doch die Orthopädin sagt einfach, die IV habe mir das erste Korsett bezahlt. Und jetzt mit all diesen Sparmassnahmen übernehmen sie mir kein zweites.
Die Krankenkasse hat auch schon einige Male telefoniert, dass sie die Physiotherapie nur noch maximal 1 Mal pro Monat übernehmen würden. Doch ich hatte immer bis anhin immer 1 Mal pro Woche.
Können sie das einfach von einem Tag auf den anderen kürzen?
lg sunshine
Benutzeravatar
Pepi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Mo, 05.07.2010 - 18:23
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 36° lumbal und 15° thorakal
Therapie: Korsett und Physiotherapie
Wohnort: CH

Re: Schulabbruch wegen Skoliose?

Beitrag von Pepi »

Hey sunshine :)
sunshine95 hat geschrieben:Ich bin bei einer Orthopädin im Kinderspital St.Gallen. Bei welchem Orthopäden bist du? Kannst du mir einen guten Empfehlen? Denn vielleicht wäre es wirklich am sinnvollsten, den Orthopäden zu wechseln.
Ich besuche die 2. Klasse der FMS in St.Gallen. Ich hoffe wirklich, dass ich bald ein Korsett bekomme, dann müsste ich diese Schmerzen nicht länger ertragen. :)
lg sunshine
Ich bin in Behandlung bei Dr. Hasler im Universitäts Kinderspital Basel(Chefarzt der Kinderorthopädie).Er ist sehr nett, nimmt einem ernst und er hat sich auch auf Skoliose spezialisiert! Er gibt an versch. Orten Sprechstunden, ich gehe meistens in Olten,vielleicht würde er auch in deiner nähe geben.Von St. Gallen aus wäre es nämlich ziemlich weit auf Basel, Dr. Klöckner in Zürich, den Jenni dir empfohlen hat, wäre scho etwas näher!
sunshine95 hat geschrieben: Doch die Orthopädin sagt einfach, die IV habe mir das erste Korsett bezahlt. Und jetzt mit all diesen Sparmassnahmen übernehmen sie mir kein zweites.
Das kann nicht sein!Hat dein Arzt gesagt du bist ausgewachsen(z.B anhand von Risser-zeichen)?
Also wie gesagt, wenn ein Arzt ein gutes Begründungsschreiben schreibt für die IV, sollte sie auf jedenfalls bezahlen!


[/quote]
sunshine95 hat geschrieben: Die Krankenkasse hat auch schon einige Male telefoniert, dass sie die Physiotherapie nur noch maximal 1 Mal pro Monat übernehmen würden. Doch ich hatte immer bis anhin immer 1 Mal pro Woche.
Können sie das einfach von einem Tag auf den anderen kürzen?
Die Physiotherapie müsste auch die IV übernehmen, solang du ein Korsett hast.Da du ja aber keins mehr hast,muss die Krankenkasse es zahlen und die Krankenkasse ist warscheinlich der Meinung, du brauchst auch nicht mehr viel Physio, wenn du kein Korsett mehr hast. Das wiederum liegt auch an deinem Arzt zu lösen, auch hier müsste er ein Schreiben schicken, das du noch 1 mal pro Woche brauchst!
Hast du noch Kontrollen beim Arzt?Wenn ja würde ich ihn danach Fragen, wenn er nichts unternehmen will, solltest du wechseln!
Falls du gar keine Kontrollen mehr hast bei ihm in der nächsten Zeit, würde ich möglich schnell zu einem guten Arzt wechseln!

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
liebs grüessli Pepi
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Antworten