Wirbelsäule "ins Lot" bringen
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 12.02.2011 - 23:03
- Geschlecht: männlich
Wirbelsäule "ins Lot" bringen
Jetzt mal Skoliose in oder her, gibt es eine Möglichkeit, die WS ins "Lot" zu bringen. Also quasi dass von Becken Mitte bis zum Kinn in etwa eine gerade Linie verläuft, ohne dass man nach links/rechts irgendwie überhängt?
-
- Profi
- Beiträge: 1511
- Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds. - Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen
Re: Wirbelsäule "ins Lot" bringen
Hallo Skoliotiker,
da fallen mir spontan nur die Schroth-Übungen ein, um die Wirbelsäule ins Lot zu bringen, ohne da mit sonstwas ranzugehen. Hat bei mir in der Reha zumindest recht gut funtkioniert
.
Grüßle,
Saphira
da fallen mir spontan nur die Schroth-Übungen ein, um die Wirbelsäule ins Lot zu bringen, ohne da mit sonstwas ranzugehen. Hat bei mir in der Reha zumindest recht gut funtkioniert

Grüßle,
Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
- Kaffeetrinker
- Profi
- Beiträge: 1559
- Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :) - Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^) - Wohnort: Südpfalz
Re: Wirbelsäule "ins Lot" bringen
Im Mittelalter gabs ne gute Methode, nannte man Streckbank




-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi, 18.05.2011 - 06:06
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: -
- Therapie: -
Re: Wirbelsäule "ins Lot" bringen
In KG habe ich die Übung gelernt, Arme hängen lassen. Becken an Wand. Dann Wirbel für Wirbel aufrichten, bis Becken und Hinterkopf die Wand berühren.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Wirbelsäule "ins Lot" bringen
Hallo Skoliotiker,
ich hatte ne starke Lotabweichung. Bei mir half zum einen das Korsett und zum anderen bestimmte Körperwahrnehmungsübungen bzw. Gleichgewichtsübungen.
Schroth hat bei mir hierbei nicht geholfen. Bei Schroth geschieht alles auch sehr bewusst, d.h. man muss sich bewusst korrigieren. Es gibt aber Methoden, da korrigiert man sich eher unbewusst, so dass es auch nachhaltig ist.
LG
Minimine
ich hatte ne starke Lotabweichung. Bei mir half zum einen das Korsett und zum anderen bestimmte Körperwahrnehmungsübungen bzw. Gleichgewichtsübungen.
Schroth hat bei mir hierbei nicht geholfen. Bei Schroth geschieht alles auch sehr bewusst, d.h. man muss sich bewusst korrigieren. Es gibt aber Methoden, da korrigiert man sich eher unbewusst, so dass es auch nachhaltig ist.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 12.02.2011 - 23:03
- Geschlecht: männlich
Re: Wirbelsäule "ins Lot" bringen
Kann man das denn überhaupt wirklich ausgleichen, eigentlich? Es sieht ja nun einfach so aus, als sei (in meinem Fall) mehr rechte Seite da als linke. Also links ist die Schulter kürzer als rechts, bspw. - heißt: Ist es wirklich eine Frage der Haltung oder mehr des Wachstums bzw. der Genetik?
Wie ärgerlich dass Steffan mir keine KG verschrieben hat, würde das gerne nochmal mit einem Physio abklären.
Wie ärgerlich dass Steffan mir keine KG verschrieben hat, würde das gerne nochmal mit einem Physio abklären.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Wirbelsäule "ins Lot" bringen
Hallo Skoliotiker,
LG
Minimine
bist du sicher, dass du auch tatsächlich eine Lotabweichung meinst? Deine Beschreibungen klingen eher wie ganz normale Folgen der Skoliose?! Die Krümmung der Skoliose ist nämlich nicht dasselbe wie eine Lotabweichung.Es sieht ja nun einfach so aus, als sei (in meinem Fall) mehr rechte Seite da als linke. Also links ist die Schulter kürzer als rechts,
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 12.02.2011 - 23:03
- Geschlecht: männlich
Re: Wirbelsäule "ins Lot" bringen
Um ehrlich zu sein: Keine Ahnung. Eine Lotabweichung ist doch auch die Folge einer Skoliose. Da ich lt. Steffan keine Skoliose habe, sondern nur einen Beckenschiefstand (bei dem ein Schuhausgleich hilft o.O), dürfte ich ja keine Folge einer Skoliose haben. Trotzdem steh ich ziemlich schief da, rein optisch.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Wirbelsäule "ins Lot" bringen
Eine Lotabweichung sieht man am Besten auf einer Wirbelsäulenganzaufnahme mit Gitterlinien im Hintergrund. Wurdest du denn geröntgt? Dann kannst du ja selbst sehen, ob deine Wirbelsäule im Lot steht oder eben nicht.
Mein erster OT hat das Lot immer gemessen, indem er einen Punkt mit Edding auf einen bestimmten Wirbel (ich meine den 7. Halswirbel) gemalt hat und dann eine Schnur mit einem kleinen Gewicht ran gehalten hat.
LG
Minimine
Mein erster OT hat das Lot immer gemessen, indem er einen Punkt mit Edding auf einen bestimmten Wirbel (ich meine den 7. Halswirbel) gemalt hat und dann eine Schnur mit einem kleinen Gewicht ran gehalten hat.
Ich weiß nicht, ob man auch ohne Skoliose aus dem Lot stehen kann. Oder du fällst noch unter die Kategorie "Fehlhaltung". Aber das müsstest du selbst beim Arzt klären.Da ich lt. Steffan keine Skoliose habe, sondern nur einen Beckenschiefstand (bei dem ein Schuhausgleich hilft o.O), dürfte ich ja keine Folge einer Skoliose haben.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 12.02.2011 - 23:03
- Geschlecht: männlich
Re: Wirbelsäule "ins Lot" bringen
Ja, Kategorie Fehlhaltung, 10 Grad. Eine Ganzaufnahme wurde nicht angefertigt. Mit Einlage angeblich bessere Werte, wobei ich den Eindruck habe, dass ich mit Einlage noch mehr aus dem Lot bin. Ich steh ganz einfach total schief.