Ursachen von Skoliose
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi, 18.05.2011 - 06:06
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: -
- Therapie: -
Ursachen von Skoliose
Falls es diesen Thread schon gibt, ich hatte ihn nicht gefunden, dann bitte mir einen Verweis mir posten. Guten Morgen. Ich würde gern sprechen über Skoliose und Ursachen. Bisher wird mir nur gesagt, das kommt vom Ellenbogen aufstützen oder vom Fernseh gucken oder von zuwenig Bewegung oder vom Sitzen. Reagiert die Wirbelsäule so stark? Ich hoffe, ich habe hier höflich gefragt und niemanden beleidigt oder verletzt. Falls ich in der falschen Rubrik bin, bittte ich meinen Beitrag zu verschieben. Ich danke für die Aufmerksamkeit. Freundlicher Gruss redenredenfragen.
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Ursachen von Skoliose
Hallo redenredenfragen,

90% aller Skoliosen sind idiopathisch, das heißt, man kennt die Ursache nicht. Die anderen sind sog. sekundäre Skoliosen, die aufgrund von anderen Krankheiten (z.b. Fehlbildungen, Nerven- oder Muskelerkrankungen) entstanden sind. Deine hier genannten Ursachen sind eher unwahrscheinlich.
Wichtiger als die Ursache der Skoliose zu kennen, ist allerdings sie richtig zu behandeln. Hast du eine konkrete Diagnose und wurden entsprechende Behandlungsmöglichkeiten (KG, Reha, Korsett) eingeleitet?
Gruß,
sloopy

90% aller Skoliosen sind idiopathisch, das heißt, man kennt die Ursache nicht. Die anderen sind sog. sekundäre Skoliosen, die aufgrund von anderen Krankheiten (z.b. Fehlbildungen, Nerven- oder Muskelerkrankungen) entstanden sind. Deine hier genannten Ursachen sind eher unwahrscheinlich.
Wichtiger als die Ursache der Skoliose zu kennen, ist allerdings sie richtig zu behandeln. Hast du eine konkrete Diagnose und wurden entsprechende Behandlungsmöglichkeiten (KG, Reha, Korsett) eingeleitet?
Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi, 18.05.2011 - 06:06
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: -
- Therapie: -
Re: Ursachen von Skoliose
Vielen Dank für Deine freundliche Antwort und die nette Begrüssung. Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich Dich zitiere: "90% aller Skoliosen sind idiopathisch, das heißt, man kennt die Ursache nicht" das Wort sagen die Doktoren, ich hatte nur das Fremdwort vergessen. Es sind sogar 90%, ich dachte, nur bei 50% sei die Ursache unbekannt. Meine Ursachen waren keine Ursachen, ich habe das gesehen als Ausrede, nur es aufgeführt, weil das zu lesen ist. Gestern war in der Zeitung, deswegen habe ich gedacht ich frage mal hier, ein Artikel der Krankenkasse. Darin stand, wenn die Leute regelmässig zum Arzt gehen würden, dann würde es das nicht geben. Und ich finde das gemein, einfach eine Krankheit auf mangelnden Arztbesuch zu schieben. Ich habe keine Probleme in dem Sinn. Die Lehrerin, auch ein Grund warum ich nachfrage, von meinen Bruder kam vor ein paar Tagen in Krankenhaus und Rente. Sie ist 52 Jahre alt und hat dreifachen Bandscheibenvorfall im Nacken und Herzinfarkt. Auch hier die Diagnose Ursache. Idioptathisch wurde ihr gesagt.
Zu mir. Ich habe keine Schmerzen. Aber eine Skolios. Wenn ich also vor dem Spiegel stehe mit dem Rücken zum Spiegel und mich fotografiere, dann sieht der Rücken auch schief aus.
Ich mache jeden Tag diese Übung und frage hiermit auch, ist die Übung richtig oder falsch.
Auf Bauch liegen. Fuss an wand. Dann nacheinander Wirbel für Wirbel auch, erst Fuss an Wand, dann Becken dann Kopf aufrichten bis alles platt an der Wand ist und dann drei Minuten stehen bleiben.
Oder ist das ungesund.
Gruss redenredenfragen
Zu mir. Ich habe keine Schmerzen. Aber eine Skolios. Wenn ich also vor dem Spiegel stehe mit dem Rücken zum Spiegel und mich fotografiere, dann sieht der Rücken auch schief aus.
Ich mache jeden Tag diese Übung und frage hiermit auch, ist die Übung richtig oder falsch.
Auf Bauch liegen. Fuss an wand. Dann nacheinander Wirbel für Wirbel auch, erst Fuss an Wand, dann Becken dann Kopf aufrichten bis alles platt an der Wand ist und dann drei Minuten stehen bleiben.
Oder ist das ungesund.
Gruss redenredenfragen
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Ursachen von Skoliose
Das ist Unsinn. Eine Skoliose entsteht meist während einer Wachstumsphase und wenn man heute noch nichts auffälliges sieht, kann sich in wenigen Wochen oder Monaten schon ein Buckel gebildet haben. Oft fallen Skoliosen noch nichtmals bei den Vorsorgeuntersuchungen auf, selbst wenn sie schon offensichtlich erkennbar sind.redenredenfragen hat geschrieben:Gestern war in der Zeitung, deswegen habe ich gedacht ich frage mal hier, ein Artikel der Krankenkasse. Darin stand, wenn die Leute regelmässig zum Arzt gehen würden, dann würde es das nicht geben.
Versteh ich nicht. Halte es aber auch nicht für sinnvoll. Wenn du eine Skoliose hast und dein Rücken schief ist, bringt es nichts, einfach irgendwelche Übungen zu machen. Du solltest Krankengymnastik nach Schroth machen, die erlernt man bestenfalls während einer stationären Reha. Aber dazu bräuchtest du auch eine anständige Diagnose. Oder weißt du, wie ausgeprägt deine Skoliose ist?redenredenfragen hat geschrieben:Ich mache jeden Tag diese Übung und frage hiermit auch, ist die Übung richtig oder falsch.
Auf Bauch liegen. Fuss an wand. Dann nacheinander Wirbel für Wirbel auch, erst Fuss an Wand, dann Becken dann Kopf aufrichten bis alles platt an der Wand ist und dann drei Minuten stehen bleiben.
Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 213
- Registriert: Sa, 29.01.2011 - 10:52
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphoskoliose in verbindung mit Scheuermann. Versteift von th3 bis l3 und neu dazu Vorfall L5/S1
- Therapie: Nehme, Schmerz bedingt 4x40mg Oxycodon und nach Bedarf Morphium 2%
Re: Ursachen von Skoliose
Mir haben die Orthopäden gesagt, dass das durch meinen schnellen Wachstum, 16cm in 3 Monaten. Das ganze wurde bei einer Untersuchung nach dem wechsel auf das Gymnasium festgestell. War damals die Regel dort und ob es heute noch so ist, glaub ich nicht.
Ciao
Peter
Ciao
Peter
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi, 18.05.2011 - 06:06
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: -
- Therapie: -
Re: Ursachen von Skoliose
Vielen Dank für Eure freundlichen antworten. Entstehen alle Skoliosen oder wieviel Prozent der Skoliosen in der Pubertät. Ist das wegen dem Stress in der Schule oder ist das falsches Verhalten oder Ernährung? Oder ist es wegen dem Wachstumsschub durch Hormone. Die KG hat mit mir andere Sachen gemacht. Aber ich versuche mal mit der Suchmaschine unter Schroth. Ist Dorn schlecht? Vielen Dank noch einmal Gruss redenredenfragen. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Ursachen von Skoliose
Nicht alle Skoliose entstehen in der Pubertät, aber sehr viele (Prozentzahl ist mir nicht bekannt). Man unterscheidet je nach Enstehungsalter:redenredenfragen hat geschrieben:Entstehen alle Skoliosen oder wieviel Prozent der Skoliosen in der Pubertät.
- bis zum 3. Lebensjahr: infantile idopathische Skoliosen
- zw. 4. und 10. Lebensjahr: juvenile idiopathische Skoliosen
- ab dem 11. Lebensjahr: idiopathische Adoleszentenskoliosen
Das wissen wir ja nicht- daher ja idiopathischredenredenfragen hat geschrieben:Ist das wegen dem Stress in der Schule oder ist das falsches Verhalten oder Ernährung? Oder ist es wegen dem Wachstumsschub durch Hormone.

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi, 18.05.2011 - 06:06
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: -
- Therapie: -
Re: Ursachen von Skoliose
Vielen Dank für die kompetenten Antworten. Gibt es also keine Skoliosen, die zb erst ab dem Alter 25 auftreten. Liegt die Basis immer in der Jugend oder in der Kindheit, ausser bei einem Autounfall? Ich lese gerade hier andere Threads und das ist sehr interessant. Gilt das mit dem idiopathisch für Skoliose LWS BWS und HWS? Gelten Verschiebungen auch als Skoliose? Gruss redenredenfragen
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: Ursachen von Skoliose
Hallo,
Es gibt sehr wohl Leute, deren Skoliose erst mit 20, 30, 40... Jahren entdeckt wird. Wann genau sie entstanden ist, weiß man dann nicht mehr - nur kann man sich
schon überlegen, dass eine z.B. mit 20 Jahren entdeckte 50-Grad-Skoliose wohl nicht erst seit zwei Monaten besteht.
Relativ häufig fällt übrigens auf, dass sich unter Verwandten von Skoliosepatienten meist auch viele andere Skoliosepatienten befinden.
Man vermutet hier sehr eine Vererbung, wennauch die Häufung sicherlich mit dadurch zustande kommt, dass sich Angehörige oft genauer untersuchen lassen, wenn in der Familie ein Skoliosefall bekannt ist. Auch kontrollieren Skoliosepatienten häufig den Rücken ihrer Kinder, während andere Eltern teils Veränderungen gar nicht bemerken bzw. als harmlose Individualität fehleinschätzen.
Viele Grüße,
Raven
so genau kann man das nicht sagen.redenredenfragen hat geschrieben:Gibt es also keine Skoliosen, die zb erst ab dem Alter 25 auftreten.
Es gibt sehr wohl Leute, deren Skoliose erst mit 20, 30, 40... Jahren entdeckt wird. Wann genau sie entstanden ist, weiß man dann nicht mehr - nur kann man sich
schon überlegen, dass eine z.B. mit 20 Jahren entdeckte 50-Grad-Skoliose wohl nicht erst seit zwei Monaten besteht.
Relativ häufig fällt übrigens auf, dass sich unter Verwandten von Skoliosepatienten meist auch viele andere Skoliosepatienten befinden.
Man vermutet hier sehr eine Vererbung, wennauch die Häufung sicherlich mit dadurch zustande kommt, dass sich Angehörige oft genauer untersuchen lassen, wenn in der Familie ein Skoliosefall bekannt ist. Auch kontrollieren Skoliosepatienten häufig den Rücken ihrer Kinder, während andere Eltern teils Veränderungen gar nicht bemerken bzw. als harmlose Individualität fehleinschätzen.
Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Ursachen von Skoliose
Skoliosen können durchaus noch im Erwachsenenalter entstehen, allerdings sind es dann neuromuskuläre Skoliosen, Skoliosen, die eigentlich skoliotische Fehlhaltungen sind, weil "Ausweichbewegung" gegenüber Schmerzen, Skoliosen nach Trauma, hysterische Skoliosen.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: Ursachen von Skoliose
Hallo Silas,
Fehlhaltungen, die eine psychische Ursache haben?
Mit "Skoliosen nach Trauma" meinst du jene nach körperlichen Verletzungen, und beziehst dich nicht auf
psychische Ursachen ("traumatisches Erlebnis"), oder?
Viele Grüße,
Raven
was sind "hysterische Skoliosen"? Geht es hier um psychische Ursachen? Entstehen diese dann z.B. durchSilas hat geschrieben:Skoliosen nach Trauma, hysterische Skoliosen.
Fehlhaltungen, die eine psychische Ursache haben?
Mit "Skoliosen nach Trauma" meinst du jene nach körperlichen Verletzungen, und beziehst dich nicht auf
psychische Ursachen ("traumatisches Erlebnis"), oder?
Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Ursachen von Skoliose
Mit Trauma sind körperliche Verletzungen gemeint, z.B. Knochenbrüche, aber auch z.B. Narbengewebe.
Die hysterischen Skoliosen kommen bei unterschiedlichen psychischen Erkrankungen vor, von Hypochondrie bis Schizophrenie.
Für gewöhnlich ist es so, dass diese Patienten im Schlaf gerade liegen, um nach dem Erwachen wieder eine bizarre Haltung einzunehmen und diese den ganzen Tag lang zu halten.
Hysterische Skoliosen sind in der Orthopädie ziemlich selten, kommen aber hin und wieder vor.
Die hysterischen Skoliosen kommen bei unterschiedlichen psychischen Erkrankungen vor, von Hypochondrie bis Schizophrenie.
Für gewöhnlich ist es so, dass diese Patienten im Schlaf gerade liegen, um nach dem Erwachen wieder eine bizarre Haltung einzunehmen und diese den ganzen Tag lang zu halten.
Hysterische Skoliosen sind in der Orthopädie ziemlich selten, kommen aber hin und wieder vor.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: Ursachen von Skoliose
Hallo Silas,
Danke für die Erklärung!
Viele Grüße,
Raven
das war mir bekannt; ich war mir hier nur nicht ganz sicher, ob du nicht doch die umgangssprachliche Bedeutung von "Trauma" meinst. Deshalb zur Vorsicht meine NachfrageSilas hat geschrieben:Mit Trauma sind körperliche Verletzungen gemeint, z.B. Knochenbrüche, aber auch z.B. Narbengewebe.

Okay, damit bestätigst du also meine Vermutung.Die hysterischen Skoliosen kommen bei unterschiedlichen psychischen Erkrankungen vor, von Hypochondrie bis Schizophrenie.
Für gewöhnlich ist es so, dass diese Patienten im Schlaf gerade liegen, um nach dem Erwachen wieder eine bizarre Haltung einzunehmen und diese den ganzen Tag lang zu halten.
Hysterische Skoliosen sind in der Orthopädie ziemlich selten, kommen aber hin und wieder vor.
Danke für die Erklärung!
Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi, 18.05.2011 - 06:06
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: -
- Therapie: -
Re: Ursachen von Skoliose
Guten Abend. Danke für die vielen interesanten Antworten. Kann man nicht, wenn ein Mensch mit 40 Rückenprobleme bekommt also Symptome anhand von Fotos erkennen, das Problem ist schon 20 Jahre alt? Gruss redenredenfragenSilas hat geschrieben:Skoliosen können durchaus noch im Erwachsenenalter entstehen, allerdings sind es dann neuromuskuläre Skoliosen, Skoliosen, die eigentlich skoliotische Fehlhaltungen sind, weil "Ausweichbewegung" gegenüber Schmerzen, Skoliosen nach Trauma, hysterische Skoliosen.
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: Ursachen von Skoliose
Hallo redenredenfragen,
Aber da Fotos meist im bekleideten Zustand und von vorne aufgenommen werden, ist es schwierig.
Bei mir zumindest ist auf Fotos in normaler Kleidung eine 55-Grad-Skoliose nicht erkennbar.
Auch auf Fotos von z.B. einem Badeurlaub muss es nicht unbedingt auffallen, da eine Skoliose äußerlich durchaus wenig sichtbar sein kann (und man bei solchen Fotos ja meist eine eher lässige Haltung einnimmt, sodass nicht einwandfrei abschätzbar ist, welches optische Merkmal nun auf eine Skoliose hindeuten könnte oder doch eher auf die momentane Haltung zurückzuführen ist).
Viele Grüße,
Raven
manchmal kann man es abschätzen - wohlgemerkt, "manchmal" und "abschätzen".redenredenfragen hat geschrieben: Kann man nicht, wenn ein Mensch mit 40 Rückenprobleme bekommt also Symptome anhand von Fotos erkennen, das Problem ist schon 20 Jahre alt?
Aber da Fotos meist im bekleideten Zustand und von vorne aufgenommen werden, ist es schwierig.
Bei mir zumindest ist auf Fotos in normaler Kleidung eine 55-Grad-Skoliose nicht erkennbar.
Auch auf Fotos von z.B. einem Badeurlaub muss es nicht unbedingt auffallen, da eine Skoliose äußerlich durchaus wenig sichtbar sein kann (und man bei solchen Fotos ja meist eine eher lässige Haltung einnimmt, sodass nicht einwandfrei abschätzbar ist, welches optische Merkmal nun auf eine Skoliose hindeuten könnte oder doch eher auf die momentane Haltung zurückzuführen ist).
Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi, 18.05.2011 - 06:06
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: -
- Therapie: -
Re: Ursachen von Skoliose
Danke für Deine Antwort. Ich bin auf die Frage mit den Fotos gekommen, wenn wir Rückenübungen machen, dann machen wir auch Fotos danach und davor. Und manchmal ist man einen Zentimenter grösser nach den Übungen und das ist auf den Fotos zu sehen. Dazu kommt natürlich die unnatürliche Schiefhaltung, die verbessert wird durch die Entspannungen.
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: Ursachen von Skoliose
Hallo,
mit speziell zu diesem Zweck aufgenommenen Fotos (unbekleidet, immer selbe Körperhaltung, Metermaß mit abgebildet) ist natürlich mehr möglich - nicht umsonst wird bei Skoliose (insbesondere bei Kindern) auch empfohlen, regelmäßig den Rücken in unbekleidetem Zustand zu fotografieren.
Nur mit ganz normalen Familien- und Urlaubsfotos geht das eben meist nur arg unzuverlässig und manchmal gar nicht. Geringe und mittlere Skoliosen fallen da meist nicht auf.
Manche Leute haben so z.B. schon versucht, mittels Fotos abzuschätzen, ob nicht mehr lebende Verwandte vielleicht eine Skoliose gehabt haben (Körperhaltung, Oberkörper wirkt sehr kurz o.ä.). Zu einem recht eindeutigen Ergebnis kommen die meisten da nicht, höchstens, wenn die Skoliose sehr stark ausgeprägt war. 80 Grad etwa fallen meist auch bekleidet auf Fotos auf.
Viele Grüße,
Raven
mit speziell zu diesem Zweck aufgenommenen Fotos (unbekleidet, immer selbe Körperhaltung, Metermaß mit abgebildet) ist natürlich mehr möglich - nicht umsonst wird bei Skoliose (insbesondere bei Kindern) auch empfohlen, regelmäßig den Rücken in unbekleidetem Zustand zu fotografieren.
Nur mit ganz normalen Familien- und Urlaubsfotos geht das eben meist nur arg unzuverlässig und manchmal gar nicht. Geringe und mittlere Skoliosen fallen da meist nicht auf.
Manche Leute haben so z.B. schon versucht, mittels Fotos abzuschätzen, ob nicht mehr lebende Verwandte vielleicht eine Skoliose gehabt haben (Körperhaltung, Oberkörper wirkt sehr kurz o.ä.). Zu einem recht eindeutigen Ergebnis kommen die meisten da nicht, höchstens, wenn die Skoliose sehr stark ausgeprägt war. 80 Grad etwa fallen meist auch bekleidet auf Fotos auf.
Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Ursachen von Skoliose
Ich bezweifle, dass man anhand von Fotos(!) erkennen kann, ob die Verkrümmung schon 20 Jahre besteht. Wie soll das denn auch funktionieren?redenredenfragen hat geschrieben:Kann man nicht, wenn ein Mensch mit 40 Rückenprobleme bekommt also Symptome anhand von Fotos erkennen, das Problem ist schon 20 Jahre alt? Gruss redenredenfragen
Oder versteh ich die Frage nicht???

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Ursachen von Skoliose
Hallo,
auf Lungen-Röntgenbilder sieht man die WBS.
Wohl dem der ältere Aufnahmen noch auftreiben kann.
Dann könnte man sehen wie und in wie weit sich die Skoli
entwicket hat.
meine Grüße
Thomas
auf Lungen-Röntgenbilder sieht man die WBS.
Wohl dem der ältere Aufnahmen noch auftreiben kann.
Dann könnte man sehen wie und in wie weit sich die Skoli
entwicket hat.
meine Grüße
Thomas
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Ursachen von Skoliose
Ja und nein.Bärle hat geschrieben:auf Lungen-Röntgenbilder sieht man die WBS.
Man sieht zwar auf Weichteilaufnahmen die Wirbelsäule, aber die Einstellung des Röntgengeräts ist so, dass man die Knochen nicht hinreichend scharf sieht, so dass man eine Schätzung zur Verkrümmung abgeben kann, aber keine präzise Vermessung vornehmen kann.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)