Fragen :)
- Raven
- Profi
- Beiträge: 1530
- Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
- Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade
Re: Fragen :)
... auch bei mir wurde mit dem Röntgen nicht sparsam umgegangen - von ca. 1993 bis 2000 eindreiviertel mal den Röntgenpass voll (danach aber bisher keine Röntgenuntersuchungen mehr, weder für die WS noch für anderes).
Häufiges bzw. unnötig häufiges Röntgen sollte natürlich vermieden werden, und ich finde die Anzahl der Röntgenaufnahmen bei mir auch eher bedenklich.
Viele Grüße,
Raven
Häufiges bzw. unnötig häufiges Röntgen sollte natürlich vermieden werden, und ich finde die Anzahl der Röntgenaufnahmen bei mir auch eher bedenklich.
Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
OP-Röntgenbilder
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Fragen :)
Bei der Skoliose-OP bekommt man die "volle Dröhnung" in kürzester Zeit, aber es ist eben auch wichtig, dass alles korrekt sitzt.fischotter hat geschrieben: Während meiner ersten OP bin ich so um die 40 Mal geröngt worden.
Es ist eben immer eine Güterabwägung. Außerdem ist das keine wenn a dann b Beziehung, sondern ein Wahrscheinlichkeit, die sich verändert.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 02.05.2011 - 19:50
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Wohnort: Achern, Baden- Württenberg
Re: Fragen :)
Hallo 
wow, toll ich war jetzt bei dem arzt termin und der arzt hat gemeint, da wurde alles richtig ausgemessen und das sich da nichts ändert und so. Aber irgendwie hat der überhaupt keine Ahnung gehabt. Jetzt muss ich halt doch das halbe Jahr nur KG machen und dann sehen wir weiter..
liebe grüße

wow, toll ich war jetzt bei dem arzt termin und der arzt hat gemeint, da wurde alles richtig ausgemessen und das sich da nichts ändert und so. Aber irgendwie hat der überhaupt keine Ahnung gehabt. Jetzt muss ich halt doch das halbe Jahr nur KG machen und dann sehen wir weiter..
liebe grüße

- Sarius
- treues Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Do, 21.04.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, ohne Korsett: 34° oben, 19° unten, im Korsett: 20° oben, 3°unten
- Therapie: Chênau-Korsett seit Dezember 2010, KG nach Schroth, Oktober/November 2011 und April 2013 Reha in Sobi :D
- Wohnort: daheim
Re: Fragen :)
und der arzt nennt sich spezialist?
wenn nicht, dann geh nochmal zu nem andren!
Sarius
wenn nicht, dann geh nochmal zu nem andren!
Sarius
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst,
dann füge nichts zu seinen Reichtümern hinzu,
sondern nimm ihm ein paar von seinen Wünschen.
dann füge nichts zu seinen Reichtümern hinzu,
sondern nimm ihm ein paar von seinen Wünschen.
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Fragen :)
Warst du jetzt nochmal bei dem gleichen Arzt oder war das der Neue?lustigerkekskrümel hat geschrieben:wow, toll ich war jetzt bei dem arzt termin und der arzt hat gemeint, da wurde alles richtig ausgemessen und das sich da nichts ändert und so.
Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Re: Fragen :)
Hallo "Lustigerkekskrümel"
Der Arzt, der nicht zugeben kann, daß er sich vermessen hat ist "ein sehr schlechter Kapitän"
Auch ein Navigator auf einem Schiff oder Flugzeug muss Winkelgrade ( zu einem Funkfeuer, Landmarke, Leuchturm, Boje, usw...) präzise ausmessen und danach seinen Kurs bestimmen.
Das macht man in der Seefahrt mit einem Geodreieck auf der Seekarte.
Der Orthopäde muss das auf dem Röntgenbild ganz genauso machen.
Er bestimmt zuerst die richtigen "Landmarken", die Wirbelkörperflächen der Neutralwirbel.
Dann legt er winkelmessende Geodreiecke an und bestimmt die sich schneidenden Winkel zueinander.
Nach dem ausgemessenen Grad °COBB legt er den weiteren Kurs= Therapieempfehlung fest.
Dein Orthopäde ist so unfähig, daß er von Cuxhaven aus nicht einmal Helgoland treffen würde, wenn er dorthin wollte. Und wenn er an Helgoland vorbeifahren wollte, dann würde er an den roten Felsen auflaufen und sein Schiff havarieren.
Einem solchen unfähigen "Kapitän" würde ich nicht den "Kurs" meiner Wirbelsäule anvertrauen!
Da würde ich bald einen kompetenteren und besseren Lotsen aufsuchen. Schon in einem halben Jahr könnte Deine WS bei 30 bis 40° Cobb aus dem Kurs geraten sein! Ich will Dir echt keine Angst machen. Aber eine 20° Skoliose bekommt man sicherer und mit sehr moderaten Drücken und Tragezeiten wieder ganz gerade. Das ist bei 30- bis 40° Cobb bereits ein wesentlich härterer Kampf!
Ich bin überzeugt, daß Dir Dein derzeitiger "Wirbelsäulen-Kapitän" keinen wirklichen Gefallen tut, wenn er bewusst falsch misst, um Dich vor dem heilsamen und wachstumslenkenden Korsett zu verschonen.
Nun denk mal nach und übernehme selbst das Ruder!
"Ahoi"
Toni
Der Arzt, der nicht zugeben kann, daß er sich vermessen hat ist "ein sehr schlechter Kapitän"
Auch ein Navigator auf einem Schiff oder Flugzeug muss Winkelgrade ( zu einem Funkfeuer, Landmarke, Leuchturm, Boje, usw...) präzise ausmessen und danach seinen Kurs bestimmen.
Das macht man in der Seefahrt mit einem Geodreieck auf der Seekarte.
Der Orthopäde muss das auf dem Röntgenbild ganz genauso machen.
Er bestimmt zuerst die richtigen "Landmarken", die Wirbelkörperflächen der Neutralwirbel.
Dann legt er winkelmessende Geodreiecke an und bestimmt die sich schneidenden Winkel zueinander.
Nach dem ausgemessenen Grad °COBB legt er den weiteren Kurs= Therapieempfehlung fest.
Dein Orthopäde ist so unfähig, daß er von Cuxhaven aus nicht einmal Helgoland treffen würde, wenn er dorthin wollte. Und wenn er an Helgoland vorbeifahren wollte, dann würde er an den roten Felsen auflaufen und sein Schiff havarieren.
Einem solchen unfähigen "Kapitän" würde ich nicht den "Kurs" meiner Wirbelsäule anvertrauen!
Da würde ich bald einen kompetenteren und besseren Lotsen aufsuchen. Schon in einem halben Jahr könnte Deine WS bei 30 bis 40° Cobb aus dem Kurs geraten sein! Ich will Dir echt keine Angst machen. Aber eine 20° Skoliose bekommt man sicherer und mit sehr moderaten Drücken und Tragezeiten wieder ganz gerade. Das ist bei 30- bis 40° Cobb bereits ein wesentlich härterer Kampf!
Ich bin überzeugt, daß Dir Dein derzeitiger "Wirbelsäulen-Kapitän" keinen wirklichen Gefallen tut, wenn er bewusst falsch misst, um Dich vor dem heilsamen und wachstumslenkenden Korsett zu verschonen.
Nun denk mal nach und übernehme selbst das Ruder!
"Ahoi"
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Fragen :)
Toni hat geschrieben:Dein Orthopäde ist so unfähig, daß er von Cuxhaven aus nicht einmal Helgoland treffen würde, wenn er dorthin wollte. Und wenn er an Helgoland vorbeifahren wollte, dann würde er an den roten Felsen auflaufen und sein Schiff havarieren.

Toni, Deine Vergleiche sind immer köstlich - Deine Kreativität hätte ich gerne.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 02.05.2011 - 19:50
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Wohnort: Achern, Baden- Württenberg
Re: Fragen :)
Hallo 
Ja, es ist ein Neuer, und er ist noch unfähiger. Weil der erste Arzt hat ja die obere "Welle" in meiner wirbeläule "schöner gerechnet" und der zweite (also der, bei dem ich heute war) hat gemeint, das sie aber richtig ist und hat sie zweite aber auf 15 grad erhöhert. Ein neues Röntgenbild hat er nicht gemacht, er hat noch das alte genommen.
Ich würde ja auch eher zu einem dritten Arzt gehen, wo ich sicher sein kann, das er sich auskennt aber das will jetzt meine Mutter nicht ..
Liebe Grüße

Ja, es ist ein Neuer, und er ist noch unfähiger. Weil der erste Arzt hat ja die obere "Welle" in meiner wirbeläule "schöner gerechnet" und der zweite (also der, bei dem ich heute war) hat gemeint, das sie aber richtig ist und hat sie zweite aber auf 15 grad erhöhert. Ein neues Röntgenbild hat er nicht gemacht, er hat noch das alte genommen.
Ich würde ja auch eher zu einem dritten Arzt gehen, wo ich sicher sein kann, das er sich auskennt aber das will jetzt meine Mutter nicht ..
Liebe Grüße

-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Do, 30.09.2004 - 19:56
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose LWS 44°, Gleitwirbel
- Therapie: KG nach Schroth, Sobi 2007 und Bad Salzungen 2011
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Fragen :)
Hallo,
versuche deine Mutter zu überzeugen zu einem weiteren Arzt zu gehen. Von dir aus zu Dr. Hoffmann ist es eine gute Stunde Fahrtzeit. Ich würde an deiner Stelle dort einen Termin ausmachen.
versuche deine Mutter zu überzeugen zu einem weiteren Arzt zu gehen. Von dir aus zu Dr. Hoffmann ist es eine gute Stunde Fahrtzeit. Ich würde an deiner Stelle dort einen Termin ausmachen.