Beinlängerdifferenz

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Priinzessiin
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 17.01.2011 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose im 40° Bereich, Senk-Spreitz Fuß, 2cm Beinlängenunterschied, verdrehtes Becken und Rippen.
Therapie: Lange zeit KG. 4-wöchige Reha in Bad-Sobernheim.

Beinlängerdifferenz

Beitrag von Priinzessiin »

Ich habe eine beinlängendifferenz von 2cm .

ich trage zwar einlagen , aber sobald ich meine schuhe ausziehe fallen ich wieder zusammen.

ich habe keine tailie mehr und werde immer schiefer.

kann ich da noch was machen ...?

und hat die skoliose auch was damit zutun ....?

LG :)
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von Lady S »

Priinzessiin hat geschrieben:Ich habe eine beinlängendifferenz von 2cm .

ich trage zwar einlagen , aber sobald ich meine schuhe ausziehe fallen ich wieder zusammen.
Klar; Dein Bein ist ja immer noch kürzer...
Du solltest vermutlich immer mit erhöhten Schuhen gehen und möglichst nicht barfuss?
Das müsste Dir aber Dein Orthopoäde sagen.
Priinzessiin hat geschrieben:und hat die skoliose auch was damit zutun ....?
Das kann schon sein, dass die Beinlängendifferenz die Skoliose auslöst und/oder verstärkt. Bist Du denn bei einem Skoliose-Spezialisten in Behandlung? Wenn nein, solltest Du unbedingt einen aufsuchen. In Deinen anderen Threads wurde Dir ja schon gesagt, dass Du mit Deinen Gradzahlen unbedingt ein Korsett tragen solltest!

Grüsse, Lady S
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von robinho »

Es gibt auch die Möglichkeit der operativen Beinverlängerung. Das kann man heutzutage gut lösen. Die Indikation besteht ab einer Verkürzung von 22mm und mehr.
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von fafax3 »

Es gibt auch die Möglichkeit der operativen Beinverlängerung.
Mich würde mal interessieren, wieso du zu erst immer die operativen Möglichkeiten in Betracht ziehst?

Lg,
fafa x3
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von Saphira »

Hallo Priinzessiin,

ich habe auch eine Beinlängendifferenz von etwa 2 cm und eine leichte Skoliose. Mein rechtes Bein ist "kürzer". Ich trage allerdings nur Einlegesohlen von 0,5 cm, da sich bei mir bei mehr Ausgleich die Skoliose eher verschlechtert und noch weitere Probleme entstehen (ich hatte mal Schuhe mit 2 cm Erhöhung -> das ging gar nicht). Ich merke den Unterschied auch zwischen den Schuhen mit den Einlagen und Schuhen ohne (z.B. Hausschuhe). Allerdings hat bei mir die Erhöhung ohnehin keinen großen Effekt, es ist bei mir mit und ohne Erhöhung gleich gut oder schlecht. Frag mich jetzt bitte nicht, warum das so ist :confused: . Was ich nur feststelle ist, dass ich auch beim normalen Sitzen das Gefühl habe, rechts zu niedrig zu sein und dass da rechts was fehlt und ich irgendwie schief sitze :confused: . Ich habe dann immer das Gefühl, ich müsste dann rechts etwas unter meinen Hintern legen beim Sitzen, damit ich das Gefühl habe, gerade zu sitzen :D . Kennst du das Problem auch? Ich komme mir da nämlich irgendwie voll komisch vor und mein Orthopäde meinte, das könne nicht sein :confused: .

Aber wenn bei dir 2 cm ausgeglichen werden, dann wurden bestimmt deine Schuhsohlen erhöht, oder? Das kann man glaube ich auch bei Hausschuhen machen lassen und bei manchen Sandalen auch. Dann muss man halt wohl sein Leben lang darauf achten, dass man Schuhe kauft, bei denen das möglich ist. Und ein guter Orthopädieschuhtechniker kriegt das bei ziemlich vielen Schuhen hin. Und dann sollte man halt nicht zu lange und nicht zu häufig barfuß oder strumpsock herumlaufen. Bei kurzfristigem Laufen ohne die Erhöhung dürfte das nichts ausmachen.

Grüßle,

Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von robinho »

Am besten sollte man gar nicht mehr laufen, ja.

Entschuldige, dass ich die operative Methode erwähnt habe. Man kann auch versuchen sich ein längeres Bein zu wünschen, vielleicht wächst es ja irgendwann nach.
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von fafax3 »

Am besten sollte man gar nicht mehr laufen, ja.

Entschuldige, dass ich die operative Methode erwähnt habe. Man kann auch versuchen sich ein längeres Bein zu wünschen, vielleicht wächst es ja irgendwann nach.
:???: :???:

Na, wenn sonst noch alles passt.

Ich fragte nur nach, weil du bei allem mit einer Op ankommst.
Aber lassen wir es; auf solche Antworten wie diese kann hier jeder verzichten.

Lg,
fafa x3
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von minimine »

@robinho:

Und woher weisst du schon wieder, dass die Differenz von einem kürzeren Bein kommt und nicht von der Skoliose??
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von robinho »

Gar nicht. Ich wollte nur auf die Möglichkeit hinweisen. Denn im Unterschied zur Skoliose gibt es bei einer anatomischen Beinlängenverkürzung keine konservative Behandlungsmethode.

Man sollte jedoch sehr vorsichtig sein, denn bei einem Beckenschiefstand, der durch die Skoliose verursacht wird, ist ein Verkürzungsausgleich absolut kontraproduktiv!

Zusätzlich denke ich, dass solche 3D-Aufnahmen nicht viel taugen. Man sollte sich viel mehr auf sein Gefühl verlassen.
Gast

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von Gast »

Saphira hat geschrieben: Was ich nur feststelle ist, dass ich auch beim normalen Sitzen das Gefühl habe, rechts zu niedrig zu sein und dass da rechts was fehlt und ich irgendwie schief sitze :confused: . Ich habe dann immer das Gefühl, ich müsste dann rechts etwas unter meinen Hintern legen beim Sitzen, damit ich das Gefühl habe, gerade zu sitzen :D . Kennst du das Problem auch? Ich komme mir da nämlich irgendwie voll komisch vor und mein Orthopäde meinte, das könne nicht sein :confused: .
Wahrscheinlich kommt dieses Gefühl des schief Sitzens daher, dass das Becken wegen der Skoliose schief ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass der "Sitztest" auch helfen kann, eine tatsächliche Beinlängendifferenz von einer scheinbaren Beinlängendifferenz zu unterscheiden, die nur durch die Skoliose vorgetäuscht wird.
Ist eine wirkliche Beilängendifferenz die Ursache, müsste beim Sitzen auf ebener Unterlage das Becken gerade sein oder zumindest gerader sein als im Stehen, jedenfalls solange die Skoliose noch nicht fixiert ist. Die Wirbelsäule müsste dann auch im Sitzen gerader sein.
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von robinho »

So schnell gehts nicht. Die WS und Rückenmuskulatur haben sich im Laufe der Jahre an die unterschiedlich langen Beine gewöhnt. Es braucht seine Zeit, bis sie sich wieder ein Stück weit aufrichtet.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Beinlängerdifferenz

Beitrag von minimine »

Also bei mir ist es so, dass im Korsett auf dem Röbi im Stehen die Beckenknochen auf derselben Höhe sind. Aber im Sitzen und Liegen sind meine Beine auch mit Korsett unterschiedlich lang, d.h. das rechte Bein schon deutlich kürzer.
Ich hab keine Ahnung, ob ich nun eine Beinlängendifferenz habe oder das Ganze von der Skoliose kommt. Bis August letzen Jahres hatte ich auch einen Verkürzungsausgleich mit 1 cm und ich habe nie einen Unterschied wahrgenommen, wenn ich mit bzw. ohne Erhöhung gelaufen bin.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Antworten