75° Skoliose was nun???

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von sloopy »

Klasse, Gerlinde!

Laura meistert das wirklich vorbildlich!!!! Hut ab! :gut:

sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Hallo,

nach den Feiertagen endlich mal wieder Zeit zu schreiben.
Laura schafft es nun im Schnitt ca.18 Stunden am Tag mit Korsett. :top: :)
Morgen haben wir einen Termin in Stuttgart bei Rahmouniund und in Leonberg bei Dr. Hoffmann zum röntgen.
Mal schaun wie es dann aussieht.
Reha in Sobi ist genehmigt ,haben aber noch keinen Termin, wird sich in den nächsten Tagen aber sicher entscheiden.

Tschüß bis demnächst
Gerlinde
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

Hallo Gerlinde,

das sind echt super Zeiten, dafür dass Laura das Korsett noch nicht so lange hat und man ihre starke Krümmung bedenkt. :gut:

Drücke euch für morgen die Daumen, dass Laura gute Werte im Korsett schafft! :daumendrueck:

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
robinho
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 913
Registriert: Fr, 16.04.2010 - 17:40
Geschlecht: männlich

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von robinho »

Hat sie denn keine Probleme mit der Haut?
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Wir schmieren feste PC 30.
Laura hat keine Probleme.

Sie macht ihre Sache richtig gut.

Gerlinde
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von sloopy »

Hallo Gerlinde,

bin schon gespannt auf deinen Bericht vom Kontrollröntgen. Lauras Tragezeiten sind ja wirklich vorbildlich! Klasse :gut:!
Freut mich auch für euch, dass die Reha genehmigt wurde!

Viele Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Kommen gerade vom Röntgen.

hth 52° vorher 46 °
th 35 ° !!!!!! 75 °
lu 10 ° 33 °

:D
Bin froh das es so gut aussieht!!!!!

Gerlinde
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

Hallo Gerlinde,

wow, von 75 auf 35 Grad ist echt Klasse!! :respekt: Ich freue mich sehr für euch!
Was sagt man denn zu der Verschlechterung im hochthorakalen Bereich?

Macht weiter so!! :ja:

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Laura muß mehr auf ihre Haltung achten !
Leider kommt man mit dem Korsett oben nicht hin , das muss man mal im Auge behalten .
Haben nun im März einen neuen Termin.
Mal sehen wann sie zur Reha darf.

Dann bis demnächst
Gerlinde
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von sloopy »

Hallo Gerlinde,

danke für die Info. Eine Korrektur von 75° auf 35° ist beachtlich und dann noch die vorbildlichen Tragezeiten- das verdient absoluten :respekt:!

Ich drück euch die Daumen, dass Rahmouni die obere Krümmung auch noch in den Griff bekommt!

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Laura muß ihr Korsett nun noch enger machen, da bekommt sie aber Schmerzen im Arm, ist das normal???
Wir haben unseren Termin für die Reha, vom 4 Mai bis 1 Juni.
Am 22 Mai hätte sie Konfirmation, die macht sie dann eben nächstes Jahr , sie will die Reha nicht verschieben .
Muß nun noch beim Pfarrer absagen.


Lg Gerlinde
Skolimama
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 29.01.2010 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (geb. 1995) hat Skoliose 55 °
Therapie: Chenau Korsett 8/2009; seit 2/2010 Rahmouni Korsetts;
3 x Reha in Bad Salzungen, 1 x in Sobernheim; 1 x pro Woche KG nach Schroth;
Wohnort: Unterfranken

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Skolimama »

Hallo Gerlinde,

die Schmerzen sind normal, wenn das Korsett zu fest zugezogen wird. Die Striche sind das Ziel, müssen aber nicht von Anfang an erreicht werden. Ich würde das Korsett nicht ganz so fest zumachen - mit der Zeit geht aber immer einbisschen mehr.
Meine Tochter hatte den grünen Strich vom Kontrollröntgen in ihrem alten Korsett nie ganz erreicht. Sie hat jetzt seit 1 Woche ihr 2. Rahmouni Korsett. Auch bei dem erreichen wir den roten Strich noch nicht - fehlt bestimmt noch 1 cm - aber mir ist wichtig, dass sie es an hat und wir steigern wieder langsam.
Was sagt denn Laura zum Verlegen ihrer Konfirmation? Wenn es ihr nichts ausmacht ist es in Ordnung - falls doch - es sollte sich nicht alles um die Skoliose drehen! Vielleicht kann man den Termin nach vorne oder nach hinten verschieben - fällt halt dann in die Ferien. Da ist es schwerer einen Termin zu bekommen, aber ihr würde dann nicht soviel Schulzeit fehlen.
Soviel ich weiß, kann man sich aus wichtigem Grund auch während der Reha für 2-3 Tage beurlauben lassen - vielleicht wäre das auch eine Alternative für euch - am Wochenende verpasst sie sowieso nichts.

LG Skolimama
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

Hallo Gerlinde,

von diesen Armschmerzen kann ich auch ein Lied singen. :/ Evtl. könnt ihr unterm Arm noch ein wenig was vom Korsett wegmachen lassen, bei mir hat das bisher immer ganz gut geholfen. Ansonsten hilft nur, es immer wieder weiter und enger zu stellen. Mit der Zeit werden die Armschmerzen dann immer weniger.

Ich finde auch, ihr solltet mal mit der Klinik sprechen, ob sie nicht den Tag ihrer Konfirmation beurlaubt werden kann.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von sloopy »

Hallo Gerlinde,

die Armschmerzen kenne ich auch. Beim ersten Mal half es, ein kleines Stück unter dem Arm wegzuschneiden, beim zweiten Mal (nach dem Aufpelottieren) war die einzige Möglichkeit, die Pelotte etwas zu reduzieren, weil es auch nach mehreren Wochen nicht besser wurde. Ihr solltet es eine Weile versuchen, wenn es nicht besser wird, muss Rahmouni nochmal was am Korsett ändern.

Ich würde auch anfragen, ob Laura an dem Wochenende (Samstag/Sonntag) beurlaubt werden kann- aus so einem wichtigen Grund sollte das möglich sein.

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Isi97
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim
Wohnort: (bei) Aachen

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Isi97 »

Also, ich hab mal ne PN geschickt wegen Sobi. (weil ich da ja auch da bin)
Is Laura auch hier angemeldet?
Ich würde ihr nämlich gerne mal schreiben.

Das mit dem Arm hab ich auch, links, und ich bin auc noch Linkshänder... :tot:

LG,
Isi
schlimmer geht immer... ;)

Meine Geschichte:
Klemmi und ich - Achtung Panzer!
Panzer die II. - ein Korsett von Sanomed
Mein Sobi-Tagebuch 2011
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Müssen unseren Termin bei Rahmonie vorverlegen.
Irgendwie sitzt das Korsett nicht mehr richtig, ich glaub Laura ist gewachsen.
Also geht es am Montag nach Stuttgart.

Bis demnächst Gerlinde
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Morgen kann ich Laura nach 4 Wochen Sobi abholen .
Ihr hat es gefallen ,aber nun ist sie doch froh wieder nach hause zu kommen.
Die Rotation hat sich gebessert und nun sind wir gespannt was beim nächsten Termin bei Dr. Hoffmann rauskommt.
Bin gerade auf der Suche nach einer Sprossenwand, Mal schauen woher ich eine bekomme.

Bis demnächst
Gerlinde
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Wir waren heute bei Rahmouni zum Kontrolltermin.
Laura braucht ein neues Korsett , sie ist im letzten 1/2 Jahr 7 cm gewachsen .
Bin gespannt was die Krankenkasse dazu meint.
Bad Sobernheim hat ihr gut getan, sie hat jetzt den Durchblick wie alles so zusammenhängt .

Liebe Grüße Gerlinde
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von minimine »

Hallo Gerlinde,

schön, dass du wieder berichtest. :)

Wurde Laura denn auch neu geröntgt? Wenn sie so viel gewachsen ist, wäre es sehr interessant, zu wissen, wie die Wirbelsäule nun aussieht.

Drücke euch die Daumen, dass die Krankenkasse keine Probleme macht!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Nelly2010
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So, 14.11.2010 - 17:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose rechts 75° Th4 - L2
Therapie: Operation

Re: 75° Skoliose was nun???

Beitrag von Nelly2010 »

Sie muß noch geröngt werden , aber ohne Korsett.
Wir fahren dann mal wieder nach Leonberg und direkt danach zu Rahmouni zum gipsen .
Ich hoffe ,daß sich die Kasse in den nächsten 2 Wochen meldet .

Bis bald Gerlinde
Antworten