Hallo Jörn,
Welche Problematiken treten durch schwere Schulranzen auf? Wie sind diese zu lösen?
Es sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu schwer gehoben wird. Um dem entgegenzutreten kann man z.B. einen zweiten Satz Bücher in der Schule besorgen (schwierig wirds in Bundesländern, die die Bücher selbst zahlen müssen) oder statt Schultaschen und Rucksäcke zum Tragen, die neue Variante einer Tasche zu wählen, die man hinter sich herziehen kann.
Ist das lange Sitzen problematisch das ja in der Schule oft unvermeindlich ist
Ja, für mich war es im letzten Schuljahr und in den Abiturprüfungen selbst problematisch. Ich hatte damals ziemlich starke Rückenschmerzen und wusste schon oft in der ersten Stunden nicht mehr, wie ich mich noch hinsetzen soll. Bin dann immer aufgestanden und mal zur Toilette gegangen, tja kaum saß ich, waren die Schmerzen aber wieder da, also hab ich eben Schmerztabletten genommen.
Wie werde ihr oder eure Kinder im Schulsport eingebunden wenn sie nicht alle Sportarten bzw. Bewegungen mitmachen dürfen?
In den Schuljahren, in denen ich noch Schulsport hatte, war meine Skoliose nur ziemlich gering, so dass ich alles mitgemacht habe. Ich hatte allerdings damals schon Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht und das hat sich natürlich negativ in der Note ausgewirkt.
Ich weiß von einigen, dass sie z.B. im Schulsport nur das mitmachen, was ihnen auch bekommt und sie auch nicht oder zumindest nicht nach Leistung benotet werden.
Hier im Forum kommt oft aber ein Problem auf, dass gar nicht so stark mit dem Sport an sich zu tun hat, sondern sich auf das Umziehen zum Sport bezieht. Für viele Kids, die ihr Korsett neu bekommen, stellt das Umziehen eine Hemmschwelle dar, da die anderen Mitschüler dann das Korsett sehen usw.
Was sind die Besonderheiten im Schulalltag eines Skoliose- bzw. Morbus.Schermannpatioenten?
Die Besonderheit sind z.B. häufige Fehlstunden, weil Arzttermine und Termine beim Orthopädietechniker nicht immer in die Ferienzeit gelegt werden können. Zusätzlich fahren Korsettträger idR einmal im Jahr zur Reha, so dass sie da auch evtl. sogar bis zu 6 Wochen am Stück in der Schule fehlen.
Dazu kommen Hemmungen, das Korsett in der Schule zu tragen. Viele halten z.B. zu Beginn erstmal ein Referat zum Thema Skoliose um das Problem den Mitschülern näher zu bringen. Bei jüngeren Kindern kann es sinnvoll sein, wenn der Lehrer der Klasse kurz erklärt, warum das eine Kind nun ein Korsett tragen muss.
Bei einigen kommen leider auch Hänseleien dazu, die Kinder schämen sich dann mit Korsett in die Schule zu gehen oder lassen es schlimmstenfalls ganz Zuhause. Dazu kommt noch dass allgemeine Kleidungsproblem, denn ein Korsett will gut versteckt werden.

Da aber oft weitere Sachen getragen werden müssen, entstehen da auch leicht Angriffspunkte für Hänseleien.
Ein weiteres Problem ist, dass man gerade in der Anfangszeit des Korsetts Schmerzen hat oder im Sommer sehr leicht schwitzt und man sich dann u.U. nicht so gut in der Schule konzentrieren kann.
Mehr fällt mir so spontan auch nicht ein.
LG
Minimine