welches Korsett?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!: :arrow:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: welches Korsett?

Re: welches Korsett?

von Kaffeetrinker » Mi, 27.03.2013 - 17:20

Nun glauben heisst nicht wissen, wenn du dich mal kräftig durchs Forum liest, dann gibt es nur 2 die in Frage kommen, ein Rahmouni oder eines con CCTEC.

Es gibt auch vereinzelt gute von anderen, aber das dürfte eher ein 6er im Lotto sein.
Und Experimente würde ich da an der Stelle nicht machen.

Re: welches Korsett?

von flockehund » Mi, 27.03.2013 - 16:04

Hallo.Ich glaube der Orthopäde deiner Tochter wird Euch sicherlich vorschreiben welches Korsett am besten für sie ist.Er wird auch einen guten Orthopädietechniker kennen.Wenn Du Dir nicht sicher bist hole Dir eine Zweitmeinung.Ich wünsche Euch viel Erfolg .

Re: welches Korsett?

von Kaffeetrinker » Fr, 22.03.2013 - 19:18

Lala96

wo hast du dein Korsett her, an deinen Werten hat sich nichts geändert......

Mit einem "stärkeren" Korsett dürfte da noch was rauszuholen sein.

Re: welches Korsett?

von lala96 » Fr, 22.03.2013 - 17:47

Hallo!

also bei mir ist gerade das 3. chenau in Bearbeitung.
Mit meinen 2 Korsetts davor war ich sehr zufrieden. Sie waren am Tag und in der Nacht relativ "angenehm" zu tragen aber man merkt doch,
dass man mit einem Korsett an der Verkrümmung noch was machen kann. Aus meiner Sicht korigieren sie sehr gut.

Mit Rahmouni hab ich persönlich gar keine Erfahrung.

Liebe Grüße,
lala

Re: welches Korsett?

von Sabi » Fr, 22.03.2013 - 10:04

Hallo Mami,

seid ihr aus dem Großraum Stuttgart?
Wenn ja, kannst du mit deiner Tochter zu einem unverbindlichen Beratungstermin bei Rahmouni gehen, da wird euch dann sicherlich auch gezeigt, wie das Korsett in etwa aussehen wird.
Danach könnt ihr euch entweder noch weiter informieren oder euch für ein Rahmouni-Korsett entscheiden.

Rahmouni-Korsette sind nicht generell unangenehmer zu tragen als andere Korsette. Jeder Körper reagiert anders auf die Korrektur.

Ich persönlich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Rahmouni-Korsetten gemacht.

Liebe Grüße
Sabi

Re: welches Korsett?

von rejoy » Do, 21.03.2013 - 18:55

Ein Rhamouni Korsett ist im Prinzip ein chenau-Korsett nur etwas modifiziert.
Von einem Chenau-light würde ich abraten. Von dem was ich so gehört habe sind da die Korrekturen nicht so gut.

Eine Alternative zum Rahmouni könnte Cctec in Bad Sobernheim sein (wobei die auch noch anderswo Filialen haben, wo genau weiss ich nicht). Dort werden auch Chenaus gebaut, die wohl etwas angenehmer zum Tragen sind als Rahmounis, allerdings lassen sich Rahmounis wohl leichter kaschieren, da sie eine symmetrischere Form haben.

welches Korsett?

von mami » Do, 21.03.2013 - 18:23

Meine Tochter 13
hat eine skoliose die sich verschlechterte auf Lumbal29° und weiter oben 17°.Nun soll sie ein Korsett tragen.Die Physio bei einem nach Schroth ausgebildeten Therapeuten konnten wir schon vereinbaren. Für uns stellt sich nun die Frage welches Kosett am besten tragbar und doch effektiv ist. Wir haben ein Rezept über ein Ramouni Korsett. Jetzt hörte ich erst gestern dass ein cheneau Korsett angenehmer zu tragen sei. Ein cheneau-light Bausatz scheint optisch mehr Haut frei zu lassen-ist dies effektiv?
Wer hat Erfahrungen damit gemacht? wir möchten uns baldmöglichst entscheiden und natürlich richtig.
Eine besorte Mami

Nach oben