von Isaly » Mo, 06.08.2012 - 07:56
Hallo,
ich bin 42 Jahre und vor ca. 2 Jahren hatte ich urplötzlich so starke Rückenschmerzen, dass ich kaum noch Laufen konnte. Von meinem Hausarzt bekam ich dann mehrere Spritzen in den Rücken, die jedoch keine Wirkung zeigten. Ich lag dann ungefähr 3 Wochen flach, im Liegen hatte ich keine Schmerzen aber ich konnte mich kaum bewegen. Ich war dann zur MRT, wobei festgestellt wurde, dass meine Bandscheiben in Ordnung sind. Dann wurde ich zum Orthopäden überwiesen und nach kurzer Begutachtung meines Rückens im Stehen und im Liegen sagte man mir, ich hätte Skoliose. Auf meine Anfrage, was nun für mich zu tun sei, erhielt ich die Auskunft: "Abnehmen". Mehr Behandlung oder Aufklärung zum Thema erhielt ich nicht und nach einiger Zeit zogen sich auch die Schmerzen gänzlich zurück und auch die leichte Schieflage meines Beckens verschwand. Nach und nach vergass ich die Angelegenheit wieder.
Seit kurzem, also seit zwei drei Wochen hab ich wieder starke Rückenschmerzen, vor allem beim Laufen und im Stehen, ich kann mich auch gar nicht richtig aufrichten, bin ganz krumm und mein Becken ist wieder schief und eine Schulter sitzt höher als die andere. Zwar kann ich mich eingeschränkt bewegen und ich lieg nicht flach wie beim ersten mal, aber die Schmerzen sind fast unerträglich.
Nun ist meine Frage, was soll ich tun? Meine Arztbesuche waren beim ersten Vorfall wenig hilfreich und im Allgemeinen hab ich nicht so die guten Erfahrungen mit Ärzten gemacht. Was also stelle ich nun an mit meiner Skoliose, welches sind die richtigen (ersten) Schritte für mich? Ich kann doch nicht immer wieder einfach abwarten, bis die Schmerzen von alleine verschwinden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Vielen lieben Dank,
Isaly
Hallo,
ich bin 42 Jahre und vor ca. 2 Jahren hatte ich urplötzlich so starke Rückenschmerzen, dass ich kaum noch Laufen konnte. Von meinem Hausarzt bekam ich dann mehrere Spritzen in den Rücken, die jedoch keine Wirkung zeigten. Ich lag dann ungefähr 3 Wochen flach, im Liegen hatte ich keine Schmerzen aber ich konnte mich kaum bewegen. Ich war dann zur MRT, wobei festgestellt wurde, dass meine Bandscheiben in Ordnung sind. Dann wurde ich zum Orthopäden überwiesen und nach kurzer Begutachtung meines Rückens im Stehen und im Liegen sagte man mir, ich hätte Skoliose. Auf meine Anfrage, was nun für mich zu tun sei, erhielt ich die Auskunft: "Abnehmen". Mehr Behandlung oder Aufklärung zum Thema erhielt ich nicht und nach einiger Zeit zogen sich auch die Schmerzen gänzlich zurück und auch die leichte Schieflage meines Beckens verschwand. Nach und nach vergass ich die Angelegenheit wieder.
Seit kurzem, also seit zwei drei Wochen hab ich wieder starke Rückenschmerzen, vor allem beim Laufen und im Stehen, ich kann mich auch gar nicht richtig aufrichten, bin ganz krumm und mein Becken ist wieder schief und eine Schulter sitzt höher als die andere. Zwar kann ich mich eingeschränkt bewegen und ich lieg nicht flach wie beim ersten mal, aber die Schmerzen sind fast unerträglich.
Nun ist meine Frage, was soll ich tun? Meine Arztbesuche waren beim ersten Vorfall wenig hilfreich und im Allgemeinen hab ich nicht so die guten Erfahrungen mit Ärzten gemacht. Was also stelle ich nun an mit meiner Skoliose, welches sind die richtigen (ersten) Schritte für mich? Ich kann doch nicht immer wieder einfach abwarten, bis die Schmerzen von alleine verschwinden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Vielen lieben Dank,
Isaly